Heu, Heucobs, Heulage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    Heu, Heucobs, Heulage

    Hallo zusammen aus dem Thread - dünner 5 Jähriger was tun mal eine Frage an Euch alle.
    Mein kleiner bekommt eigentlich auch Heu en Masse, kann es aber nicht so gut fressen im Moment (Zähnchen).
    In welchem Verhältnis seht ihr Cobs zu Heu? 1 Liter = 1 kg?
    Morgends und abends zu füttern?
    ich würde gerne einfach noch ein Turnierfutterkrippe mit was zum knabbern reinhängen, da die Pferde fressen bei uns im Stall das Heu generell nicht gut, vielleicht schmeckt das nicht oder so, die Qualität ist jedenfalls nicht schlecht. Cobs in einer Krippe nicht aufgeweicht finde ich nciht so toll, ich dachte sonst an Häcksel.
    Hat das wirklich schon mal jemand nicht aufgelöst gefüttert? (schlundverstopfung??)
    Was für ein Energiegehalt hat Heulage im Verhältnis zum Heu und vor allem sind da wirklich mehr Nährstoffe drinnen?
    Danke und LG
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2


    Ich hab bisher nur das hier zum Thema gefunden.
    Suche nämlich auch nach Infos, da unser Futtermeister immer sagte, dass man besser Heu füttern sollte, da die Pferde damit länger beschäftigt sind.
    Heulage und Silage sollte man weniger geben (da mehr Eiweiß und Energie).
    Bei uns wird ja Heulage gefüttert und jetzt wird hier gesagt, dass man davon mehr füttern muss, als von Heu...
    Ich blicke nicht durch...

    Kommentar

    • Aragon5
      • 19.06.2008
      • 390

      #3
      na ja - ich wäre da ehrlich gesagt nach meinem Gefühl auch vorsichtig mit dem zuviel an heulage.
      Ich schick dir jetzt mal PN.
      LG

      Kommentar

      • Shiraz
        • 23.03.2008
        • 314

        #4
        Ich habe das Pech, dass meine Stute keine Heulage oder Silage verträgt. Sie bekommt extrem Kotwasser davon.
        Und da sie sehr schwerfuttrig ist habe ich mit Heucobs angefangen. Allerdings immer in Wasser eingeweicht! Das war schon nicht schlecht. Aber erst als ich auf Maiscobs umgestiegen bin hat sie wieder schön aufgebaut. Die bekommt sie auch zusätzlich zum normalen Heu.

        Kommentar

        • Devil's Dance

          #5
          @ Fine
          "mehr" musst du von Heulage insofern füttern, als dass sie natürlich mehr Wasser enthält. (Heu 15% H2O, Heulage 30-35%).
          d.h. also, die Portion wird schwerer sein.
          In der Futterrationsberechnung geht man deshalb gerne von Trockensubstanz (TS) aus, wenn man Einsatzmengen vergleicht, und davon reicht dann bei Silage-Einsatz eine kleinere Portion als bei Heu.
          Warum ist das so?
          Weil bei der Konservierung weniger sog. Bröckelverluste entstehen. Heu wird mehrfach gewendet und dann sehr trocken geschwadet und gepresst. Dabei zerbröseln die nährstoffreichen Blätter zu einem erheblichen Anteil - die weniger gehaltvollen Stengel bleiben übrig.
          Bei der Herstellung von Anwelksilage bzw. Heulage ist das Erntegut deutlich feuchter und die Blätter bleiben zu einem weitaus höheren Anteil erhalten.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2969

            #6
            Mal ne Frage: Warum ist es so schlecht Heucobs uneingeweicht zu verfüttern?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar


            • #7
              Aragon, Cobs würde ich nicht trocken geben wegen der massiven Schlundverstopfungsgefahr. Es gibt allerdings angeblich eine Sorte, die trocken verfüttert werden kann (eine Miteinstellerin war da vor einiger Zeit mal auf Recherche - könnte sein, daß es irgendein PreAlpin-Produkt war, von dem sie erzählt hat... Du kannst ja auf der Website nachgucken). Meistens steht auf den Säcken drauf, wieviel kg Heucobs das Äquivalent zu 1 kg Heu sind.

              Fine, es gibt verschiedene Dinge, die bei Heu/Heulage zu vergleichen sind:

              Kalorien pro Gewichtseinheit
              Eiweiß pro Gewichtseinheit

              Da Wasser keine Kalorien hat, hängt der Kaloriengehalt pro kg logischerweise auch mit vom Wassergehalt ab.

              Nun sollte gute Heulage nicht massiv mehr Eiweiß enthalten als Heu, wobei es wie beim Heu auch natürlich sehr auf den Schnittzeitpunkt ankommt. Wenn die "Heulage" eher Kuhsilage ähnelt, würde ich die auch nicht verfüttern, schon gar nicht in großen Mengen. Wenn die Heulage eher an Heu erinnert, dann haben die meisten Pferde (ja, es gibt auch Ausnahmen...) damit vom Darm her kein größeres Problem und man kann den Eiweißgehalt der Kraftfutterration einfach entsprechend senken.
              Heulage in Heuqualität ist allerdings schwierig zu bekommen, da sie eigentlich nur von Bauern hergestellt wird, die wirklich wissen, was sie da tun - hoch eingestelltes Mähwerk, extrem gute Verpackung, genaues Abpassen des Schnittzeitpunktes (ZU stengelig darf's auch wieder nicht sein, sonst siliert es nicht durch) etc. pp., da bei der Heulageherstellung ein höheres Risiko besteht, daß Botulismuserreger sich im Ballen breit machen können als bei Kuhsilage (da ist der sehr niedrige pH-Wert und ein vollständiger Fermentationsprozeß der Garant dafür, daß sich C. botulinum nicht vermehren kann).
              Aus der Ferne kann also niemand so genau sagen, was jetzt der Königsweg ist - Fakt ist einfach nur, daß für Dein Pferd offensichtlich die Rauhfuttermenge nicht ausreicht. Du bist damit übrigens nicht allein - meiner ist auch ein Kandidat, der nur bei freier Rauhfutterzugänglichkeit vernünftig aussieht. Ich hab's ausprobiert: er schafft über Nacht einen kompletten Kleinballen ohne dabei fett zu werden. Arbeitstechnisch wird er dabei nicht wirklich überanstrengt

              Kommentar

              • Aragon5
                • 19.06.2008
                • 390

                #8
                Ok jetzt weiss ich schon mal mehr.Danke.
                Bin trotzdem von heulage nciht überzeugt aber ich glaube in manchen Gegenden gibts ganz schwer gutes Heu.
                @Die Ratte- ich weiss nicht, genau wg. der Schlundverstopfung habe ich da kein gutes gefühl mit den Cobs. ich weiche sie einfach mal auf und geb doch noch die Prealpin Häcksel Dinger dazu oder noch besser kaufe einfach noch a Heu dazu vom Land (was sie aus irgendeinem Grund lieber fressen).
                ich find diese Prealpin sache eh gut, die liefern direkt ins Büro und ich muss nicht zur baywa gurken (mein Chef ist schon gut bewandert in Pferdefutter)
                LG

                Kommentar

                • Vienna98
                  • 13.01.2007
                  • 6044

                  #9
                  Ja, das sind die PreAlpin, die kann man so füttern. Hat meine Ponystute auch immer uneingeweicht bekommen.

                  Kommentar

                  • Magic Meirer
                    • 03.12.2008
                    • 55

                    #10
                    Wenn dein Pferdchen doch dünn ist,könntest Du es ja auch mal mit Gras Cops von Pre Alpin füttern dazu noch Mais Cops damit habe ich viele Pferde wieder aufgepäppelt-Man kann die Cops auch trocken füttern allerdings steht auf der Packung das man das langsam anfüttern soll.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                    12 Antworten
                    618 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.424 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    604 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.387 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Lädt...
                    X