Ingwer, Teufelskralle oder lieber ein spezielles Mineralfutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Ingwer, Teufelskralle oder lieber ein spezielles Mineralfutter?

    Möchte hier nochmal Ideen bzw. Erfahrungswerte von euch haben.

    Bei meiner Stute wurden ja Entzündungen oberhalb des 7.8 Brustwirbels, in beiden ISGs und im linken Kronbein diagnostiziert. Sie bekam Entzündungs-und Schmerzhemmer im Widerristbereich gespritzt, wurde an den ISGs chiropraktisch behandelt, und läuft schon wieder viel besser. Derzeit bekommt sie nun noch 7 Tage Phenylbutazon,danach soll ich im gleichen Zeitrahmen ohne Medikamente schauen, wie sie läuft, danach wird sie entweder noch gelenksnah der ISGs gespritzt, oder nach Bedarf nochmals chiropraktisch behandelt, je nachdem wie sie jetzt auf die Medikation anspricht.

    Nun überlege ich aber, was ich nach den 14 Tagen, sollte sie nochmals besser laufen zufüttern könnte.
    Zuerst kam mir Ingwer und Teufelskralle in den Sinn. Den TA habe ich schon gefragt, der findet, dass beides entzündungshemmend wirkt und so eine gute Idee ist, nur vorerst für meine Stute nicht zu empfehlen, da die Entzündungen so stark sind, dass man ohne Medikamente nicht viel ausrichten kann, und während der Medikamentengabe sollte ich auch nicht alles gleichzeitig reinstopfen, sondern erstmal schauen, was hilft.
    Da sie aber so eine Mimose ist, die sich direkt wieder schont, denke ich, ist es sinnvoll nach der schulmedizinischen Therapie auch noch eine zeitlang etwas unterstützendes zu füttern.
    Nur was ist besser geeignet? Was nehmen Pferde am ehesten an? Sie ist ja leider auch noch so eine Mäkeltante

    Bin dann auch noch beim surfen auf Equine Cortaflex HA von equine america (z.Bsp. hier: http://www.fuetternundfit.de/oxid.ph...olution-946ml/) gestoßen.
    Ich weiß, dass mein alter TA das zweien bei uns am Stall gegeben hatte, für die HRE-Patienten, allerdings ist der eine schon Ü20 und der andere hatte auch schon extrem schlechte Bilder...
    Bin also am überlegen, ob das auch für meine Maus wirksam wäre.
    Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrungen?
    Ansonsten gern auch Tipps, was man beim Kauf von Ingwer oder Teufelskralle beachten sollte.

    LG

    Kat
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    ich glaube,ingwer und teufelskralle fällt unter doping.hab jetzt schon öfter gehört,dass die firma i-west wohl recht gut auf diesem gebiet sein soll und auch super berät.versuchs da doch mal!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #3
      also Doping ist mein allerkleinstes Übel
      Ein Futterinhaltsstoff oder Medikamente sind ja eigentlich nur beim Wettkampf Doping. Solange meine Stute nicht 100% fit ist, trainiere ich nichtmal annährend in Richtung einer Turnierprüfung.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #4
        in beiden ISGs
        es gibt nur eins

        und Doping ist Beides, aber ich denke das ist hier wurscht

        Teufelskralle wirkt schneller, da man sie sofort in der benötigten Menge geben kann, Ingwer muss angefüttert werden. Dies geschieht am besten in Heucobs.

        Was fütterst du ansonsten?
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • Artemis
          • 15.07.2003
          • 1097

          #5
          Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
          es gibt nur eins

          und Doping ist Beides, aber ich denke das ist hier wurscht

          Teufelskralle wirkt schneller, da man sie sofort in der benötigten Menge geben kann, Ingwer muss angefüttert werden. Dies geschieht am besten in Heucobs.

          Was fütterst du ansonsten?
          Ich weiß auch, es heißt immer mal wieder es wäre Doping, aber wo steht das geschieben ?? Teufelskralle hab ich schon mal wo gelesen, aber Ingwer auch ?
          Zuletzt geändert von Artemis; 02.03.2009, 07:16.
          http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #6
            Ingwer auch, Stefan Brosig hatte das mal in ein anderes Forum gesetzt. Jedes Mittel, welches schmerzstillend ist, ist übrigens Doping, selbst Homöopathie/Phytomedizin. Nur kann noch nicht alles festgestellt werden.
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #7
              Also Ingwer fressen viele Pferde nur sehr sehr ungern!
              In ganz geringer Menge in genügend Mash oder Müsli kein Problem ... aber wenns annähernd die Gewünschte Dosierung erreicht ... keine Chance.

              Das Zeug ist so verdammt scharf!!!

              Eine bei mir aus dem Stall hat das Granulat mit Honig und Banane gemanscht bevor es ins Müsli oder Mash kam ... bei mehr als 1 Esslöffel keine Chance auf 1,5 Liter Mash oder Müsli!

              Mit was anderem wurde es gar nicht gefressen.
              Oder dem Pferd halt mehrmals täglich das verabreichern ... Teufelskralle schmeckt pur oder in Hafer den Pferden zwar auch nicht, aber mit Müsli kein Problem, selbst bei schnäkigen Pferden.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3533

                #8
                na sicher gibt es 2. gelenke! rechts und links. es gibt ja schliesslich auch 2 darmbeine und beide sind jeweils mit den kreuzwirbeln eben rechts und links "gelenkig" verbunden. ich weiß ja nicht, ob du dir schonmal ein skelett angesehen hast, und genau weißt, wo das gelenk eigentlich liegt?!? also ich habs in anatomie gelernt und ich habs rechts und links des os sacrum auf den szintigraphiebildern leuchten sehen, und der TA hat mir es auch nochmal extra an einem eselskelett erklärt.
                genauso wie es rechts und links ein lumbosacralgelenk gibt, die verbindung zwischen lendenwirbeln und den beiden darmbeinen.

                ansonsten danke schonmal für eure ratschläge. das ingwer problematisch werden könnte, es ins pferd zu bekommen hab ich mir fast gedacht.
                kann mir denn jemand etwas zu dem cortaflex sagen?

                achja fütterung: sie bekommt ganzen hafer (momentan 2x 350g tendenz steigend), bisher reformin (aber ich probiere jetzt megabase, weil sie reformin nicht frisst) dazu 2x 300g luzerne, rapsöl und viel heu, sowie möhren, äpfel und bananen.
                Zuletzt geändert von Kat; 02.03.2009, 13:54.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Lemmy
                  • 13.09.2005
                  • 334

                  #9
                  Hallo,
                  also wichtig bei solchen Pferden ist, dass sie sich bewegen können.... -> Boxenruhe ist bei sowas eher Gift, da Pferde in der Box dazu neigen steif zu werden. -> Wer rastet der rostet.
                  Ingwer und Teufelskralle würde ich jetzt nicht unbedingt geben, da sie u.U. "vertuschen" können, dass dem Pferd ohne "Mittel" noch was weh tut und noch nicht alles ausgeheilt ist.
                  Des Weiteren ist es bei solchen ISG-Patienten wichtig die Muskulatur "physiotherapeutisch" aufzubauen, wenn das Pferd schmerz- und entzündungsfrei ist. Stangentreten, Seitwärtsgänge, bergauf/ -ab reiten ABER alles natürlich erst mal sehr moderat! Ansonsten besteht die Gefahr eines Rückfalls.
                  Darüber hinaus braucht man bei sowas Geduld, Geduld und nochmals Geduld... u. U. wäre es je nach "Krankheitsgrad" zu überlegen ob man das Pferd nicht einige Zeit auf die Koppel schickt....
                  Leider kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass wenn ein Pferd ein Mal ein Probs mit dem ISG hatte es oft wieder zu Rückfällen kommen kann...
                  Habe selber so einen Kandidaten und weis leider aus Erfahrung von was ich schreibe...
                  LEMMY
                  Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                  ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Ingwer und Teufelskralle gelten offiziell als Doping, können aber nicht nachgewiesen werden.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Oppenheim
                      da wäre ich aber heutzutage nicht mehr sicher. Hast Du gelesen, wie klein die Menge an Capsaicin war die dem Hansen nachgewiesen wurde.

                      Kat ich würde versuchen homöopathisch zu unterstützen. Mit Calcium fluoratum C6 und Ruta C6 oder evtl Rhus tox C6.

                      Müsstest Dich evtl etwas einlesen in die Materie - Michael Rakow -
                      Unsere Pferde -gesund durch Homöopathie, z.B.

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #12
                        Calcium fluoratum C6 - gehört das zum Schüssler Salz?

                        Da kennt sich die Mutter von meinem Freund gut aus.

                        Werde wohl erstmal eine zeitlang etwas mit Ingwer und TK nehmen, danach dann wohl das Cortaflex.

                        Wie gesagt für mich ist Doping nicht relevant, da ich das ja auch nicht dauerhaft füttern möchte, einfach nur eine zeitlang, damit sie aus ihrer Schonhaltung herauskommt und auch nicht wieder zurückfällt, weil es ein bisschen zwickt (sie ist da eher schmerzempfindlich)
                        Jetzt mit dem Entzündungshemmer und Schmerzmittel läuft sie schon wieder so elastisch toll wie früher. Ich hab echt alle Hände voll zu tun, ihren Bewegungselan etwas abzubremsen daher derzeit auch keine Weide. Ich glaube die würde da sowas von losballern
                        Und das, wo sie Anfang Februar noch nichtmal im Schritt richtig laufen wollte, und immer wie eine 20j. rumkrebste.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          #13
                          na sicher gibt es 2. gelenke! rechts und links. es gibt ja schliesslich auch 2 darmbeine und beide sind jeweils mit den kreuzwirbeln eben rechts und links "gelenkig" verbunden. ich weiß ja nicht, ob du dir schonmal ein skelett angesehen hast, und genau weißt, wo das gelenk eigentlich liegt?!? also ich habs in anatomie gelernt und ich habs rechts und links des os sacrum auf den szintigraphiebildern leuchten sehen, und der TA hat mir es auch nochmal extra an einem eselskelett erklärt.
                          Du irritierst mich. Eigentlich gibt es dieses Gelenk garnicht. Es ist eine Sehnen/Bänderverbindung
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3533

                            #14
                            @Bina: Natürlich gibt es dieses Gelenk.
                            um es ganz genau zu sagen ist es ein straffes Gelenk, wobei die beiden mit Knorpel überzogenen Anteilen des Darmbeinflügels mit den Kreuzbeinflügeln beiderseits artikulieren.Diese beiden Gelenkflächen sind nicht glatt sondern haben zueinander mehr oder weniger passende Vorsprünge und Vertiefungen ausgebildet, dadurch wird die Gelenkhöhle zu einem unregelmässigen Spalt reduziert.
                            Um diese Gelenkflächen und teilweise Inkongruenzen (es passt ja nicht 100% aufeinander) stellt Faserknorpel die weitere Verbindung her.
                            Durch diese Verbindung von Kreuzbein und Darmbein schließt sich das Becken zum Beckenring mit einer gewissen Nachgiebigkeit und so kann die Bewegung der Hinterbeine auf den Rumpf federnd übertragen werden.


                            (unter einem straffen Gelenk (Amphiarthrose) versteht man ein echtes Gelenk mit durch straffen Bändern eingeschränkter Beweglichkeit)

                            Daher habe ich "gelenkig" auch in Klammern gesetzt, weil es kein bewegliches Gelenk ist, was die meisten so landläufig unter Gelenk verstehen.

                            Ich hoffe du hast es so verstanden, ansonsten kann ich dir auch eine gute Doktorarbeit über das ISG schicken, da steht auch etwas über den Aufbau (aus mehreren Anatomiebüchern zusammengesucht)
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                            12 Antworten
                            612 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.289 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.421 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.372 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Lädt...
                            X