der Umgang mit den Schmieden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    der Umgang mit den Schmieden

    Sagt mal, müsst ihr eurem Schmied auch bei jedem Beschlag erneut sagen, was ihr braucht und möchtet?
    Bin da momentan ein bisschen am überlegen. Eigentlich rede ich ja einem Fachmann nicht gern rein, da ich annehme, er weiß schon, was er tut. Und mein Schmied ist so auch engagiert und erfüllt viele Kundenwünsche.
    Aber scheinbar hat er ein Gedächtnis wie ein Sieb.
    Ist mir vorher nie so passiert. Da wussten die Schmiede nach dem 3. Beschlag spätestens, wo die Probleme bei meiner Stute sind, und haben ohne Nachhaken und Erklärungen sie dementsprechend beschlagen.
    Jetzt hab ich den Eindruck, ich sollte besser jedesmal sagen, dass sie zurückgesetzte Eisen braucht, hinten lange Schenkel/o.Eiereisen, vorne 2 Aufzüge.
    Erzähle ich beim Beschlagen, dass sie öfters mal stolpert, wird das Eisen auch zurückgesetzt um schneller abzurollen und bekommt sogar ne leichte Zehenrichtung gebogen, beim nächsten Beschlag ohne Erwähnung dessen, ist das Eisen dann auf Kante-Zehenspitze (läuft momentan ein bisschen stumpf vorn)
    Erwähne ich nebenher im Gespräch dass sie öfters wegrutscht, bastelt er mir urplötzlich Panzerstahl ans Hufeisen (hat sogar etwas geholfen) aber beim nächsten Mal wieder nicht. Diesmal waren die Vordereisen in der Klinik schon abgenommen worden, und er hantierte mit den Eisen, und beim aufbrennen seh ich, dass das ein Zehenkappeneisen ist War mir ja fast unangenehm, ihn zu fragen, warum er jetzt so ein Eisen nimmt, wo wir uns doch schon drauf geeinigt hatten, dass die Stute damit nicht so gut läuft.
    Und beim bezahlen ist er jedesmal aufs höchste erstaunt, wenn ich es direkt barzahle. Da kommt dann immer: Uih, heute mal direkt, sonst überweist du doch immer" ich hab 2x am Anfang überwiesen, weil ichs nicht mehr zur Bank geschafft habe, danach immer bar, aber jedesmal ist er völlig überrascht. Dabei versuch ich doch extra ihn "gut zu behandeln" weil er immer superpünktlich ist, seine Arbeit soweit ja auch sehr ordentlich macht, und vorallen Dingen bei Problemen auch schnell mal vorbeikommt, obwohl er einen recht vollen Terminplan hat.

    Also, erzählt ihr jedesmal die Probleme und was beim Beschlag beachtet werden muss, oder lasst ihr dem Schmied freie Hand in der Hoffnung, er macht das schon richtig?
    Ich will dem Schmied ja auch nicht als Besserwisser erscheinen, und ihn nerven.
    Zuletzt geändert von Kat; 18.02.2009, 09:54.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Fandango100
    • 18.01.2009
    • 151

    #2
    Also ich würde dem Schmied ein Gedächtnistraining vorschlagen.
    Ein Schmied weiß doch was zu tun ist, wenn er das Pferd regelmäßig beschlägt. Ich bin zwar auch jedes mal dabei aber die Arbeit und wie er sie macht entscheidet er. Es sei denn es gibt ein Problem mit der Hufstellung oder Eisenabtreten u.s.w. Dann entscheiden wir gemeinsam was man anders machen kann. ansosten arbeitet der völlig selbstständig und kennt jedes seiner Pferde genau.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #3
      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
      Also, erzählt ihr jedesmal die Probleme und was beim Beschlag beachtet werden muss, oder lasst ihr dem Schmied freie Hand in der Hoffnung, er macht das schon richtig?
      Ich will dem Schmied ja auch nicht als Besserwisser erscheinen, und ihn nerven.
      um Himmels Willen... Unser Schmied weiß

      - wie wir heißen
      - kennt jedes unserer Pferde
      - kennt die Krankheitsgeschichten von jedem (Rehe usw.)
      - sieht sich die Pferde auf hartem Boden vor und nach jedem Ausschneiden / Beschlagen genau an
      - weiß immer, was er das letzte Mal gemacht hat
      - fragt, wie es in der Zwischenzeit gelaufen ist, ob alles o.k. war
      - er ist auch sehr pünktlich und zuverlässig

      das hört sich für mich so an, als ob Dein Schmied etwas überlastet ist?
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Gedächtnistraining wär wohl angebracht

        @Britta: also so weiß er schon wer ich bin, und welches Pferd zu mir gehört, aber was er beim letzten Beschlag gemacht hat, oder nicht gemacht hat, dass vergisst er glaub ich.(mein Empfinden)
        Er fragte diesmal auch, ob ich denn nochmal Eiereisen hinten haben will. Ich meinte: ja, besser ist, dann kann sie sich die Eisen ja nicht so krumm treten (das war das Problem im Dez. jede Woche konnt er ihr die Eisen abnehmen und geradebiegen) jetzt mit Eiereisen ist das Eisen ja stabiler, sie bleibt beim keilen oder was auch immer sie veranstaltet nicht hängen. Da war er ganz erstaunt was das Eiereisen mit dem Krummtreten zu tun hat. Dabei hat sogar meine Chiro sich auch mit ihm noch wegen des Krummtretens und der leichten Lahmheit unterhalten und Schmied und ich haben noch im Dez.15min überlegt, was das sinnvollste nun ist.

        Ja, mir scheint er auch irgendwo überlastet/überfordert zu sein. Keine Ahnung wieviel Pferde er beschlägt, aber er hat mir mal erzählt, dass er seinen Fahrtkreis kleiner machen wollte, und es auch teils nicht mehr schafft, noch neue Pferde in seinen Kundenkreis aufzunehmen.
        Zuletzt geändert von Kat; 18.02.2009, 09:56.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Ferdinand
          • 08.06.2007
          • 60

          #5
          Ja ja das leidige Hufschmied-Thema
          Ich habe ja ENDLICH das Glück (und ich weiß es WIRKLICH zu schätzen!) seit Jahren einen Hufschmied für meine Pferde gefunden zu haben, der mir und "zu mir" passt!
          Pünktlich,organisiert,kennt die Pferde und weiß um ihre Eigenheiten,beobachtet die Neuheiten am Markt,probiert auch gerne was Neues aus UND vor allem kann man mit ihm über Veränderungsoptionen GANZ NORMAL reden.Wow.
          Bin schon lange nicht mehr beim Beschlagen vor Ort ich kann alles telefonisch erledigen.
          Dabei habe ich in den letzten Jahrzehnten wirklich viel erlebt.
          Vom Hufschmied der besser Röntgenbilder lesen kann als der Tierarzt bis zu dem den man im Stundentakt anbetteln muß doch vorbei zu kommen und der auch nur bei aussicht auf deftige Bewirtung kommt.
          Wir haben auch einen am Stall, der kommt prinzipiell nur Sonntags -wenn die älteren Damen da sind.
          Er läßt sich von ihnen stundenlang volllabern - ok. der beste Schmied ist er nicht, aber das ist seine Verkaufsstrategie Guckt den Damen dabei auch tief ins Auge .Die Damen sind begeistert!!

          Mich hat die aufwendige "psychologische" Betreuung der so leicht in ihren Kompetenzen gekränkten Hufschmiede bisher immer angenervt und ich bin sehr froh das ich dieses Programm nun nicht mehr fahren muß.
          Es geht halt nix über einen selbstbewussten Schmied der weiss was er kann, nicht ständig Bewunderung braucht und für Anregungen offen ist

          Kommentar

          • Fandango100
            • 18.01.2009
            • 151

            #6
            Also an deiner Stelle würde ich zusehen das ich mir einen andren Schmied suche. Mein Vertrauen wäre glaub ich ganz schön angeknaxt bei diesem Mann.
            Meiner macht sich z.B. auch Notizen in ein Buch über spezielle Beschläge oder Stollen etc. danach teilt er dann auch seine Zeiten ein, was ja Sinn macht . Somit ist auch Pünktlichkeit gegeben.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              einen anderen Schmied finden, der gut arbeitet ist hier fast unmöglich.Der dann auch noch Zeit hat.
              Am Stall vorher war der Schmied auch super, der hatte allerdings auch ein Team von 3 Leuten dabei (Helfer und Lehrlinge) der hat sich das auch selbst zurecht organisiert, da war ich nur beim ersten Mal dabei, hat immer schön beschlagen. Fährt aber wegen einem Pferd nicht bis zum neuen Stall.
              Jetzt bin ich immer da, weil es einfacher ist für den Schmied. Meine Maus braucht das ständige Betüddeln, wenn der Schmied dann mal die Eisen haut oder so, dann schreit sie wie verrückt, hüpft hin und her...also sie ist viel ruhiger wenn ich dabei bin. Ist ja auch kein Ding.
              Er ist auch superpünktlich, und man kann mit ihm reden. Er ist offen, wobei er mir gesagt hat,dass er persönlich keinen alternativen Hufschutz anbietet (dazu müsste er um dem gerecht zu werden auch alle Größen etc vorrätig haben, und das lohnt sich für ihn nicht und er hat auch gar nicht mehr soviel Platz in seinem Transit. Aber da könnte er auf Wunsch Kontakte herstellen, zu einem Schmied, der eben mit Kunststoffeisen supergut umgeht.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • alexandraF

                #8
                bin neugierig, schick mir mal eine PM wer das ist, muss schmunzeln.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  @Kat : du bist nicht alleine. Ich hab auch so ein Exemplar.
                  Wobei Meiner dann auch noch meine sowie die Anweisungen vom TA ignoriert
                  Jedes Mal muss ich ihm einen Zettel hinhängen oder SMS machen und dann macht er noch wie er will.

                  Leider arbeite ich den ganzen Tag und kann mir nicht jedes mal (alle 6-8 Wochen) frei nehmen um in den Stall zu fahren wenn Schmied kommt.
                  Zumal er mir auch nie eine Uhrzeit nennen kann oder will.

                  Letztens kams sogar soweit, dass er entgegen meiner Anweisungen hinten aus dem Stall raus zu den Aussenboxen wo unter anderem auch der Misthaufen ist hinist.

                  Dann bindet er meine Stute auch noch direkt neben dem Eselpaddock (sie hat Angst vor den Eseln) an der TÜR von der Box vom Hengst fest.
                  Und 2 Meter hinterm Pferd fährt dann der Traktor mit dem Mist hin und her.

                  Es kam wie es kommen musste Lange ging's gut, doch auf 1x panikiert meine Stute und zieht rückwärts. Der gute Mann natürlich keinen Strick mit Panikhaken und auch keine dünne Schnur zwischen Halfter und Strick
                  Pferd rutschte aus, sass auf dem Hintern und hing vorne noch am Halfter.
                  Versucht aufzustehen und rutsch immer wieder weg

                  Abends ruft er mir dann an um mir zu erzählen mein Pferd sei total gefährlich und er würde sie nicht mehr ohne Sedalin beschlagen. Sie sei gefallen aber es sei nicht schlimm.

                  Ich komm in den Stall und Stuti steht in der Box Fesselköpfe und Sprunggelenke total aufgescheuert. Beine dick und lahm
                  Er hatte die Schurfwunden nichtmal desinfiziert.

                  Hab dann gleich Termin bei Physio/Osteo gemacht.

                  Verantwortlich fühlt er sich absolut nicht. Schliesslich hätte ich ihn nicht gewarnt, dass mein Pferd so gefährlich sei.
                  Hä ?? Wie bitte ?? Er beschlägt meine Stute nun schon seit fast 1,5 Jahren und es gab noch nie ein Problem.
                  1. ist er nicht meinen Anweisungen gefolgt und 2. wer ist so blöd und bindet ein Pferd an einer Boxentür an ??

                  Leider ist die Auswahl hier in luxbg. an GUTEN Schmieden mehr als begrenzt

                  Denn alle Schmiede hier meinen die hätten die Weissheit mit Löffeln abbekommen und machen was und wie sie wollen. Schliesslich sei es ja deren Beruf und sie wüssten was sie tun.

                  Schade, dass mein vorheriger Schmied nach Kanada ausgewandert ist
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Jungspunt
                    • 13.04.2005
                    • 214

                    #10
                    @Carol: Also das ist aber schon ganz harter Tobak. Ich würde das nicht akzeptieren können, hui.

                    Bei uns ist auch ein "guter Schmiede-Mangel", hab aber jetzt endlich einen gefunden, der alles wirklich top macht. Muß auch nix erklären, der weiß, was zu tun ist und macht die Sache perfekt.

                    Der vorherige war dafür eine Diva. Kam grundsätzlich zu spät oder gar nicht, wenn man Glück hatte, wurde angerufen, war irre teuer und machte die Eisen grundsätzlich zu eng.... Nach 2 Wochen wuchs das Horn schon wieder drüber. Beschwerden??? Fehlanzeige. Pferd ist schuld.

                    Irgendwann hat es mir dann gelangt und ich hab gewechselt. Mit Bauchschmerzen. Bin aber heute sooooo froh drüber.

                    Eisen halten länger, nix bricht mehr aus oder wächst drüber. Der macht einfach seine Arbeit nur gut und zuverlässig.

                    Wünsch Dir, dass Du bald nen neuen Hufschmied findest, Carol. Das klingt nach "Endzeitstimmung", sorry.

                    Liebe Grüße

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      @Jungspunt : Jep mir graut schon davor.
                      Wüsst jetzt echt nicht wen hier nehmen
                      Die Meisten haben beim gleichen Schmied gelernt und arbeiten und beschlagen daher alle gleich.
                      Viel zu wenig Trachten und zu lange Zehen.
                      Nach knapp 3 Wochen sehen die Hufe aus als wären sie 10 Wochen nicht gemacht so lang ist dann die Zehe vorne.

                      Wenigstens das kriegt mein Schmied gut hin.

                      Mist, mist, mist.
                      Das kann ich jetzt echt nicht brauchen wieder diese Schmiedodyssee *heul*

                      Hab ihm jetzt mal eine SMS gemacht er soll mir eine Uhrzeit vom nächsten Termin mitteilen, da ich gerne dabei sein möchte.
                      Bis jetzt (3Tage) keine Antwort.
                      Mal kucken wie's weitergeht.
                      Danach zieh ich dann meine Konsequenzen.

                      Magst mir nicht deinen Schmied ausleihen ?
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • Jungspunt
                        • 13.04.2005
                        • 214

                        #12
                        Das seh ich echt noch als einzige Möglichkeit, dass Du zukünftig dabei bist beim Beschlagen oder jemand vom Stall! Da muß doch jemand da sein?? Bei unserer Diva war es auch so, der hatte mal ne Zeit, da hat er einen gerade ausgelernten Schmied dabei, der hat dann fast alles gemacht, und danach waren die Hufe krumm und schief gestanden. Da gabs dann richtig großen Ärger.
                        Wenn der jetzt am Hof kommt zu seiner (Rest)Kundschaft, ist immer jemand vom Stall da, der ihm auf die Finger guckt.

                        Würde Dir meinen Schmied schon ausleihen, nur so ca. 800 km nach Luxemburg rüber wird der auch nicht so fahren... Aber grad auch mit Deinem Pferd mit der Sehnengeschichte ist das doch so wichtig, dass das alles paßt.

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          @Jungspunt : eben ! Schon alleine wegen der Sehnengeschichte.

                          Wie gesagt gefällt mir die Form der Hufe sehr gut !
                          Besser als bei den Pferden die von anderen Schmieden bearbeitet werden.
                          Trachten ok, Zehen ok. Eisen auch.

                          Wär der bloss nicht so, wie du es so schön schreibst, Diva und setzt sich über jegliche Anweisungen hinweg

                          Und wird dann auch noch dumm und fresch, wenn man was zu ihm sagt.

                          Ups, nee ok, 800km sind definitif zu weit.
                          Da werd ich ja arm an Kilometergeld
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Jungspunt
                            • 13.04.2005
                            • 214

                            #14
                            @Carol:ich glaub mein vorheriger Schmied ist nach Luxemburg ausgewandert und Du musst Dich grad mit ihm rumschlagen........ weil er hier keine Leute mehr kriegt..... das klingt ganz nach ihm.... soweit ganz gute Stellung der Hufe (allerdings Eisen zu eng, aber das hat er auch nur bei meinem Pferd gemacht, bei den anderen hat das gepaßt), aber Manieren zum Fürchten ..... Nee, ich weiß aber, dass mein ehemaliger Schmied regelmäßig nach Italien zum Beschlagen fährt... wirklich! Von Nordbayern aus......

                            Kommentar

                            • Zauberfee
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 15.02.2006
                              • 452

                              #15
                              Mit den Schmieden habe ich auch so meine Erlebnisse

                              mein letzer Schmied kam vor ca 3 Jahren auf den Hof gefahren (beschlägt meinen damals 26 jährigen Wallach seit 7 Jahren), gibt mir die Hand, stellt sich förmlich vor und fragt ob wir uns schon mal gesehen haben hä??? - na gut wir kennen uns ja erst seit 7 Jahren

                              Ich habs als Scherz seiner seits abgehakt und hab mein Pferd zum beschlagen geholt. Er schaut sich meinen alten Wallach an und fragt allen ernstes, ob ich mir ihm noch turnier geh und ob ich Stollen fürs Springen brauche - da wurde mir dann wirklich angst....dieses Pferd genießt seit jahren das gnadenbrot und er kennt es ja auch seit jahren....

                              dann wollte er die hinteren eisen vorne drauf nageln und das linke auf rechts etc. hab ihm also immer genau gesagt, was er machen muss und er war schwer beeindruckt wie gut ich mich auskenne und meinte, ich hätte wohl schon öfters beim beschlagen geholfen - ja seit 20 jahren....

                              hab dann vorsichtig gefragt, was er denn heute schon alles gemacht hat (drogen? ) und ob er mich wirklich nicht erkennt.

                              Er erzählte mir dann, dass er vor ein paar stunden ein fohlen ausgeschnitten hat und das fohlen ihn mit dem huf am kopf getroffen hat.

                              Aha -daraufhin wollte ich ihn sofort in die nächste Klinik chauffieren - er hat sich standhaft geweigert und plötzlich gemeint es wäre doch alles nur spaß gewesen - ja er macht schon öfters mal so schräge scherze.

                              Also ist er vom hof gefahren....mir hat das alles keine ruhe gelassen. nach einer stunde habe ich bei ihm daheim angerufen, ob er zuhause wäre - nee war er nicht. jetzt bekam ich richtig angst....

                              er ist noch bis zum nächsten stall gekommen, hat dort vollständig die orientierung verloren und eine Pferdebesitzerin dort, hat ihn dann in die klinik gebracht....er kann sich bis heute nicht an diesen TAg erinnern....



                              mein derzeitger Schmied ist auch von der "verstrahlten" sorte. Dieser Schmied kennt mich auch seit 12 Jahren. Wohnt im Nachbarort. Vor 2 Jahren saß ich hochschwanger im Stall und habe ihm beim beschlagen meines Pferdes zugesehen. Die Schwangerschaft war wirklich nicht zu übersehen und wir haben uns noch darüber unterhalten.

                              Beim nächsten Beschlagstermin war ich wegen Geburt nicht da. Er fragt wo ich denn wäre, eine Stallkollegin erzählt ihm ich hätte gerade mein kind bekommen. Er fragt völlig überrascht ob ich den schwanger gewesen wäre und er wüßte gar nicht ,dass ich einen Freund bzw, Mann habe - hä??? Er kennt sogar meinen Mann...

                              bei schmieden wundert mich nichts mehr

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #16
                                thema hatten wir erst vor kurzen da wurde heiß diskutiert!!

                                hab immer noch die meinung man muß alle miteinander zusammen arbeiten, TA, HS, pferdebesitzer und auch das pferd.

                                ABER sobald etwas immer wieder "falsch" gemacht wird hab ich die pflicht und schuldigkeit im interesse des pferdes mit dem HS zu reden.

                                bei uns ist es so, er fragt vor dem beschlagen nach, wie er läuft und dann wird wenn nötig abgeändert, ansonsten bleibt alles so wie es war.

                                HS fragt jedesmal nach ob irgendetwas war oder ob alles OK.

                                haben lange gesucht und endlich diesen netten HS gefunden, er geht auf die pferde spez. ein und merkt sich auch das unsere stute eine zicke ist.

                                aus prinzip beschlägt er nie ohne beisein des besitzers oder bei großen anlagen eines "angestellten"
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  @Zauberfee: oh gott, die erste Story ist ja auch heftig.
                                  Mein allererster Schmied wurde auch beim beschlagen am Kopf getroffen, allerdings so schlimm, dass er etliche Wochen im KH lag, und niemand wusste, wie es mit ihm weitergeht. Also da kann teils schon ordentlich was passieren.
                                  Ist halt nur blöd, weil man den Schmied ja meist nicht soooo gut kennt, um festzustellen ob er jetzt was abbekommen hat oder nicht. Finde es aber auch merkwürdig, dass die anderen Pferdebesitzer bei so einem Vorfall den Schmied nicht ein Weilchen aufhalten, um zu sehen, wie es ihm geht. Aber gut, da wären wir wieder dabei, dass man sowas ja meist nicht direkt bemerkt.Und ein Schmied ja immer in Eile ist.

                                  @cleo: "hab immer noch die meinung man muß alle miteinander zusammen arbeiten, TA, HS, pferdebesitzer und auch das pferd."

                                  das finde ich auch superwichtig. Leider klappt das auch in den seltensten Fällen. Gut wär, wenn alle mal an einem Tisch sitzen bei Problemen, aber da hab ich auch schon erlebt, dass dann der TA verspätet kommt, und der Schmied schon wieder weg muss, oder der Schmied aufgehalten wurde oder oder oder...hab das erlebt, obwohl Hufschmied und TA den Termin untereinander abgemacht hatten. Pferd (von einer Freundin) lief lange lahm, wurde dann auch operiert, lief danach aber immer noch nicht. Das ist dann schon richtig ärgerlich.Aber beide Parteien wollten unbedingt gemeinsam schauen, wenn es dann aber wochenlang dauert einen Termin zu arrangieren, und den dann auch noch platzen zu lassen (natürlich gibt es immer auch Notfälle) aber wie solls denn sonst besser werden?
                                  Bin momentan froh, TA und Chiro arbeiten zumindest telefonisch/brieflich schon gut zusammen, beim Schmied muss ich mal schauen, ob er sich da einbinden lässt, oder ob er mich dann lieber an einen anderen Schmied verweist.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Zauberfee
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 15.02.2006
                                    • 452

                                    #18
                                    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                    Finde es aber auch merkwürdig, dass die anderen Pferdebesitzer bei so einem Vorfall den Schmied nicht ein Weilchen aufhalten, um zu sehen, wie es ihm geht. Aber gut, da wären wir wieder dabei, dass man sowas ja meist nicht direkt bemerkt.Und ein Schmied ja immer in Eile ist.
                                    Kat, ich vermute mal, bei den vorherigen Pferdebesitzern wird er gesagt haben, es sei nicht schlimm und es wäre nichts passiert...

                                    ich habe mich damals wirklich bemüht, ihn in mein auto zu bekommen um ihn ins kh zu fahren. habe auch angeboten ihn nach hause zu fahren (70 km) wäre alles kein problem gewesen. er wollte einfach nciht. ich konnte ihn schlecht knebeln ....und nachdem er öfters durch schräge scherze auffällt wusste ich wirklich nicht, wie ich dran bin...

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      KAT:

                                      was ich ganz wichtig noch finde ist, das alle davon wissen, der HS das der TA drüberschaut, der TA das der HS sich das auch anschaut und niemand gegeneinander "ausgespielt" "hinterm rücken" gemacht wird.

                                      ist bei uns der TA im haus schaut der immer mit über den beschalg und das weiß auch der HS.

                                      so sind wir bis jetzt gut gefahren und sollte jemanden das nicht passen- hatten wir auch schon - der HS mußte dann uns "leider" verlassen
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von Prima_Vera
                                        @ britta: welchen schmied habt ihr?
                                        s. PM - meinen Lieblingshufschmied - wurde mir von seinen Kollegen (vor unserem Umzug) als der Beste in der neuen Umgebung empfohlen.
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.869 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X