langsames hufwachstum?? was kann man tun??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    langsames hufwachstum?? was kann man tun??

    werfe das mal in die runde evtl. gibt oder hat jemand ein "mittel" welches den huf schneller wachsen läßt....???

    wir haben einen bei den wächst der huf sehr sehr langsam - jedoch keine schlechte hufqualität, einfach langsam eben

    mineralfutter bekommt er schon..

    bierhefe??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Meine Freundin füttert Formulas Hoof , und ist mit dem vermehrten Wachstum super zufrieden.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      kronsaum mit der zahnbürste massieren,fördert die durchblutung.unterstützend kannst du cornucrescin verwenden.

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        wenn die Hornqualität iO ist - warum wollt Ihr dann was dran machen ?

        Kommentar


        • #5


          Produkt: MM-S

          Bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            #6
            Atcom Hufvital oder Gelatinehydrolysat. Habe ich meiner Stute wegen den Sehen gegeben, hat aber auch das Hufwachstum beschleunigt.
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              Zitat von pavot Beitrag anzeigen
              wenn die Hornqualität iO ist - warum wollt Ihr dann was dran machen ?
              wir haben eine beschlagsperiode von manchmal 12 wochen !! und dann ist nur eine minimales stück zum wegschneiden vorhanden !!
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • graylady
                • 22.02.2006
                • 99

                #8
                Das kann im Herbst/Winter oder Winter Frühling normal sein, weil einfach das Fellwachstum Ressourcen abzieht. Mich persönlich würde eine längere Beschlagsperiode nicht stören, man muss nur schauen, dass die Eisen solange halten.

                Was ist für euch daran problematisch?

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  die eisen halten bombenfest das ist nicht das problem.

                  unser problem - wenn es ein problem sein soll - das der andere auch so lange mit warten muß, der läuft allerdings ohne und ab und zu müssen wir hier selber nachraspeln bzw. der schaut dann ab und zu nicht mehr schön aus,

                  wir versuchen zwar die termine induvi. zu legen so das jeder "richtig" gemacht wird
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    Im Winter fehlt oftmals auch die Bewegung,die das Wachstum anregt.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      ich kann mich leonie nur anschließen... MM-S hilft wirklich.
                      die geschwindigkeit des Hufwachstums nimmt deutlich zu und das neue gebiildete Horn ist auch deutlich besser. Es reicht in der regel einen eimer zu füttern und auch nach absetzten danach hält das wachstum an...

                      Kommentar

                      • Julez
                        • 24.07.2006
                        • 385

                        #12
                        Ich hatte mit meinem Wallach im letzten Jahr auch große Probleme mit seinen Hufen. Habe dann nach langem Hin und Her mal eine Heilpraktikerin rangelassen... Nach einer homöopathischen Gabe wachsen die Hufe wieder, ganz ohne Zusatzfuttermittel. Wollte es erst nicht glauben, aber es scheint gewirkt zu haben...

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Zitat von Leonie77 Beitrag anzeigen
                          http://www.medica-vet.de/

                          Produkt: MM-S

                          Bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
                          Wie teuer ist das denn? (der 2,5 kg Eimer)
                          Konnte auf der HP keine Preisangaben finden.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Timo
                            Gesperrt
                            • 01.04.2008
                            • 2160

                            #14
                            Hallo ? Sei doch glücklich das der Huf so langsam wächst und du dadurch längere Beschagperioden hast. Es spart Geld ! Es sei denn, es ergeben sich irgend welche leistungseinschränkenden Nachteile daraus.Ansonsten kannst du mit der Sitiation doch sehr zufrieden sein.

                            Kommentar


                            • #15
                              So blöd sich´s anhört:
                              Sonnenblumenkerne.

                              Musste bei meinem Wallach wieder damit aufhören. Hatte plötzlich Beschlagsintervalle von 4-5 Wochen , weil die Hufe wie doll gewachsen sind.
                              (singen oder fliegen kann er aber immer noch nicht )

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @cleopatras magic
                                habe das selbe Problem bei meinem Wallach:
                                Hornqualität gut - Hufwachstum sehr langsam....

                                ich probiere im Moment mit Blick auf den Fellwechsel Newbies Vorschlag aus und füttere Bierhefe zu - zusätzlich gelben Leinsamen und Mineralfutter (nicht an der Obergrenze, da die Bierhefe-Pellets schon mit Mineralstoffen angereichert sind).....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Da gibt's soviele Rezepte wie Leute, die das Wachstum anregen wollen:
                                  Vit. E (Sonnenblumenkerne)
                                  Bierhefe (Vit. B)
                                  Kieselgur
                                  Malzbier
                                  Biotin
                                  diverse teure Pülverchen

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #18
                                    Also das Wachstum ist wie gesagt bei meinem durch Bierhefe verbessert worden.
                                    Nur möchte ich auch noch etwas für die Qualität tun ... nachdem ich ja gerade auf Barhuf umstelle und hier und da doch noch kleine "Bröckchen" "abfleddern" - Wobei die Nagellöcher der Eisen nun gerade erst ganz unten sind vom Rauswachsen her.
                                    Ich finde, das ging recht schnell: Letzter Beschlag war am 22.12.08. Dann kamen die Eisen ja ne Woche später wieder runter, ich regelmäßig am Feilen.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @Ratte
                                      ich habe mich auch deshalb für Biehefe entschieden, weil sie ein sehr breites Spektrum abdeckt und ich sie allen Pferden füttern kann: Fellwechsel/Haare/Horn - Fruchtbarkeit/Stue (Vitamin A,D,E) und wirkt auch auf die Verdauung ....was nützen mir diverse Pülverchen, wenn sie der Körper nicht aufnimmt sondern alles wieder rausgeschissen wird....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2256

                                        #20
                                        mal ne frage.wo gibts denn bierhefe und wieviel füttert man da?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X