Hallo zusammen
Wir haben in unserem Stall einen jetzt 13-jährigen Wallach, der sehr dominant ist, wohl weil er sehr lange Hengst war. Das Pferd war wohl seit Fohlenzeit nie mehr in der Herde auf der Weide. Bisher haben auch wir ihn jeweils alleine auf die Weide gelassen. Er ist sehr dominant anderen Pferden gegenüber, früher durfte ihm sogar beim Reiten keiner zu nahe kommen, er schlug sofort. Das hat sich jetzt sehr verbessert. Aber sobald ihm auf der Weide jemand zu nahe kommt (ist auch schon passiert als der Nachbar ausgebüchst und zu ihm in die Weide gekommen ist) geht er voll auf Angriff, also Steigen, Schlagen, Beissen... er ist ein sehr grosses und kräftiges Pferd, und bei so einer Schlägerei haben er und ein anderes Pferd sich fast spitalreif geschlagen. In unserem Stall bestünde die Möglichkeit die Pferde zusammen rauszulassen, und ich würde es auch gerne mal mit meinem eigenen Wallach probieren. Aber natürlich habe ich ziemlich Angst vor den Folgen, denn auch mein Wallach, sonst sehr umgänglich, ist bei einem "Ausflug" zu ihm und einem Spielversuch sofort druntergekommen, und das obwohl sich die beiden sehr gut kennen. Ich habe schon ziemlich Angst dass so ein Versuch schwerwiegende Folgen haben könnte mit Verletzungen etc. Habe auch schon gehört von anderen Leuten dass man das bei älteren Pferden, die Herdenhaltung nicht mehr kennen und so dominant sind, nicht mehr wegbringt und es zu riskant sei. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie seid ihr vorgegangen?
Wir haben in unserem Stall einen jetzt 13-jährigen Wallach, der sehr dominant ist, wohl weil er sehr lange Hengst war. Das Pferd war wohl seit Fohlenzeit nie mehr in der Herde auf der Weide. Bisher haben auch wir ihn jeweils alleine auf die Weide gelassen. Er ist sehr dominant anderen Pferden gegenüber, früher durfte ihm sogar beim Reiten keiner zu nahe kommen, er schlug sofort. Das hat sich jetzt sehr verbessert. Aber sobald ihm auf der Weide jemand zu nahe kommt (ist auch schon passiert als der Nachbar ausgebüchst und zu ihm in die Weide gekommen ist) geht er voll auf Angriff, also Steigen, Schlagen, Beissen... er ist ein sehr grosses und kräftiges Pferd, und bei so einer Schlägerei haben er und ein anderes Pferd sich fast spitalreif geschlagen. In unserem Stall bestünde die Möglichkeit die Pferde zusammen rauszulassen, und ich würde es auch gerne mal mit meinem eigenen Wallach probieren. Aber natürlich habe ich ziemlich Angst vor den Folgen, denn auch mein Wallach, sonst sehr umgänglich, ist bei einem "Ausflug" zu ihm und einem Spielversuch sofort druntergekommen, und das obwohl sich die beiden sehr gut kennen. Ich habe schon ziemlich Angst dass so ein Versuch schwerwiegende Folgen haben könnte mit Verletzungen etc. Habe auch schon gehört von anderen Leuten dass man das bei älteren Pferden, die Herdenhaltung nicht mehr kennen und so dominant sind, nicht mehr wegbringt und es zu riskant sei. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie seid ihr vorgegangen?

Kommentar