Weidegang in der Herde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cordero
    • 30.01.2003
    • 549

    Weidegang in der Herde

    Hallo zusammen
    Wir haben in unserem Stall einen jetzt 13-jährigen Wallach, der sehr dominant ist, wohl weil er sehr lange Hengst war. Das Pferd war wohl seit Fohlenzeit nie mehr in der Herde auf der Weide. Bisher haben auch wir ihn jeweils alleine auf die Weide gelassen. Er ist sehr dominant anderen Pferden gegenüber, früher durfte ihm sogar beim Reiten keiner zu nahe kommen, er schlug sofort. Das hat sich jetzt sehr verbessert. Aber sobald ihm auf der Weide jemand zu nahe kommt (ist auch schon passiert als der Nachbar ausgebüchst und zu ihm in die Weide gekommen ist) geht er voll auf Angriff, also Steigen, Schlagen, Beissen... er ist ein sehr grosses und kräftiges Pferd, und bei so einer Schlägerei haben er und ein anderes Pferd sich fast spitalreif geschlagen. In unserem Stall bestünde die Möglichkeit die Pferde zusammen rauszulassen, und ich würde es auch gerne mal mit meinem eigenen Wallach probieren. Aber natürlich habe ich ziemlich Angst vor den Folgen, denn auch mein Wallach, sonst sehr umgänglich, ist bei einem "Ausflug" zu ihm und einem Spielversuch sofort druntergekommen, und das obwohl sich die beiden sehr gut kennen. Ich habe schon ziemlich Angst dass so ein Versuch schwerwiegende Folgen haben könnte mit Verletzungen etc. Habe auch schon gehört von anderen Leuten dass man das bei älteren Pferden, die Herdenhaltung nicht mehr kennen und so dominant sind, nicht mehr wegbringt und es zu riskant sei. Habt ihr Erfahrungen damit? Wie seid ihr vorgegangen?

  • #2
    Bei uns im Stall gibt es auch einen dominanten Wallach der wohl schon seit Jahren nur alleine auf die Koppel kommt (auf der Nachbarkoppel werden andere Pferde toleriert). 2x wurde der Versuch gewagt einen anderen verträglichen Wallach dazu zu stellen, so daß der andere nicht so allein ist. Anfangs schien alles bestens zu laufen, doch dann ist der dominante Wallach so auf den anderen losgegangen daß dieser fast durch den Koppelzaun wäre und natürlich diverse Blessuren davongetragen hat. Das waren wohl die ersten und letzten male daß so ein Versuch unternommen wurde. Manche Pferde kann man einfach nicht mehr mit anderen zusammenstellen und man kann sie ja nicht den ganzen Tag beaufsichtigen.

    Kommentar


    • #3
      Versucht es mal mit einer rossigen Stute, da er ja wie du sagtest spät gelegt wurde, hat bei uns im Verein Wunder gewirkt. Und nach und nach haben wir mehr Stuten dazugestellt. Irgentwann dann Wallache. Jetzt stehen alle zusammen, als wenn nie was gewesen wäre.

      Gruß Jenny

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Wir hatten mal einen Klopphengst bei uns im Stall, ein Endmaßpony. Der kam (nach erneutem Klinikaufenthalt) mit einem anderen Wallach raus und erst gings super, dann hat er ihn derartig verdroschen.. Der ganze Schimmel war hinterher blau (vom Blauspray). Zum Glück nix ernsthaftes. Dann Versuch mit einer Stute, die ist gut 30cm größer als er. Únd genau das gleiche- erstmal gings gut, dann gabs Dresche. Den Versuch mit ner rossigen Stute kann man vielleicht machen, aber ich wär vorsichtig.

        Gruß Katja

        Kommentar


        • #5
          Gehört Dir der dominante Wallach ebenfalls ?
          Wenn nein, wieso Dein gesundes Pferd einer potentiellen Gefahr aussetzen ?
          Wer zahlt Dir denn Tierarztkosten, wenn es schief geht ? Eine Haftpflicht des anderen Wallach wird nicht einspringen, wenn bekannt wird, das der vorher schon unverträglich war.
          Mal abgesehen von den Kosten, was machst Du denn, wenn Dein Pferd nicht mehr reitbar ist durch einen Weideunfall ?
          Passieren kann immer etwas, das schließe ich bei Weidegang nie aus, aber wenn schon vorher relativ sicher ist, daß das schiefgehen könnte...
          Nein, Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber bei dem geschilderten Fall hört Hilfsbereitschaft für mich auf. Laß es ! Soll der Wallach Gesellschaft haben, sollen sich seine Besitzer ein Beistellpferd anschaffen und das Risiko selber tragen.
          Ich weiß, es klingt hart, aber Erfahrung lehrt !!!

          Kommentar

          • Cordero
            • 30.01.2003
            • 549

            #6
            @ Katinka: Nein, der dominante Wallach gehört nicht mir, aber meinem Freund. Wir würden ihm halt gerne das Leben so artgerecht wie möglich gestalten, aber wie Du selber sagst, ich habe schon ziemlichen Respekt davor und habe deshalb nach Erfahrungen gefragt. Aber wie es scheint haben die wenigsten gute gemacht...

            Kommentar


            • #7
              Normalerweise ist es die Natur der Pferde. Die anderen werden schnell lernen sich unterzuordnen oder er wird es lernen. Wichtig ist, daß der Wallach zumindest hinten keine Eisen mehr hat. Wenn die anderen Pferebesitzer damit einverstanden sind, würd ich das machen. Wenn sie allerdings nicht einverstanden sind, würde ich es lassen. Falls was passiert, bist Du dran. Es ist halt ein Pokerspiel, aber das ist das normale Herdenverhalten. Wenn normalerweise ein neues Mitglied in die Herde kommt, wird es erstmal zurechtgewiesen. So kenn ich es. Wäre interessant zu erfahren, wie ihr Euch entschieden habt und was rausgekommen ist.

              Kommentar

              • paradox
                • 01.04.2003
                • 173

                #8
                hallo ,

                die idee eine stute zu dem wallach zu stellen ist eine gute . ich hatte nie probleme mit meinem spaet kastrierten wallach , aber er bevorzugt stuten .

                aber ich wuerde sie erst ist eine koppel neben den wallach stellen , bevor ihr sie zusammenstellt . und vielleicht die haftfrage klaeren .

                viel glueck paradox
                A horse is a horse - no more and no less .
                check out my pets :
                www.fedoracb.piczo.com

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                12 Antworten
                761 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.363 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.525 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                647 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.827 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Lädt...
                X