Zitzenproblem!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paci
    • 17.12.2008
    • 147

    Zitzenproblem!!!

    Wer kann mir Helfen

    Meine Stute läßt sich bei den Zitzen überhaupt nicht anfassen. Da sie ja Ende Februar ein Fohlen bekommt wollte ich ihre Zitzen reinigen aber sie laßt mich überhaupt nicht.
    Jetzt mach ich mir total Sorgen, dass sie das Fohlen nicht zu die Zitzen läßt und das Kleine keine Milch abkriegt!
    Würde gerne mit meiner Stute üben das sie sich auch dort Problemlos anfassen läßt - wie krieg ich das am Besten hin???
    Bin für jeden Ratschlag dankbar
  • Ruby89
    • 19.03.2008
    • 113

    #2
    Ließ sie sich denn vorher an die Zitzen fassen oder erst jetzt nicht?
    Schlägt sie oder weicht sie nur aus?

    Deine Bedenken kann ich verstehen, aber ich denke, dass es was anderes ist, wenn das Fohlen da ist. Natürlich kann es sein, dass es passiert, dass sie das Fohlen nicht dran lässt, muss aber nicht.

    Ansonsten würde ich da glaub ich nicht so viel dran herumhantieren an den Zitzen selbst oder wolltest du die "Hautfalte" zwischen den beiden Euterhälften sauber machen?
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

    Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan

    Kommentar

    • Hazel83
      • 15.06.2008
      • 37

      #3
      Das Problem hatte ich letztes Jahr auch... meine Stute bekam auch ihr erstes Fohlen und lies sich nicht an die Zitzen fassen und wurde bei jedem Versuch sehr "ärgerlich" Ich hab mir auch totale Sorgen gemacht das sie das Fohli nicht trinken lassen wird aber wir haben es mit etwas Hilfe gut hinbekommen!
      Als das Kleine auf den Beinen war und anfing nach dem Euter der Stute zu suchen haben wir sie am Halfter genommen und auch zwischendurch einen Huf hoch genommen bis Das Fohlen "angedockt" hatte! Erst wollte sie sich wehren und schnappte und quitschte aber sobald sie gemerkt hat das durch das nuckeln vom Kind der große Druck in ihrem Euter nachlässt und es dann nicht mehr so zieht und weh tut war alles gut Das ganze hat ca eine halbe Stunde gedauert bis sie es kapiert hatte und aus ihr ist eine vorbildliche Mutter geworden! Im April kommt das zweite

      Kommentar

      • Hazel83
        • 15.06.2008
        • 37

        #4
        Ach und sowieso jetzt nicht mehr versuchen ans Euter zu gehen! Das könnte Milchfluss auslösen und im blödesten Fall dadurch auch die Geburt! Auf jeden Fall wäre dann die wichtige Biestmilch fürs Fohlen weg!

        Kommentar

        • Ruby89
          • 19.03.2008
          • 113

          #5
          Zitat von Hazel83 Beitrag anzeigen
          Ach und sowieso jetzt nicht mehr versuchen ans Euter zu gehen! Das könnte Milchfluss auslösen und im blödesten Fall dadurch auch die Geburt! Auf jeden Fall wäre dann die wichtige Biestmilch fürs Fohlen weg!
          Und wenns den Milchfluss nicht auslöst, dann sind die Versiegelungen (sehen aus wie winzige Kügelchen, die vor dem Milchkanal sitzen) nicht mehr da und Keime könnten ins Euter gelangen, sodass eventuell eine Euterentzündung entsteht...
          Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

          Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Groß Reinigen soll nicht vor dem Abfohlen sein (wir machen das erst, wenn die Stute nach der Geburt aufsteht) - aber: Wir hatten eine Pensionsmaidenstute, die da auch zickig war - und brauchten definitiv, als das Fohlen da war, erst Tierarzt, Sedation, Nasenbremse, einen Beinaufhalter und einen, der dem Fohlen half... erst 12 Stunden nach der Geburt durfte das Fohlen alleine saufen... die Zwangsmaßnahmen wurden zwar nach acht Stunden weniger - aber das war schon nervenaufreibend... drei Mann an der Stute, damit das Fohlen was bekommt! Ich sah mich schon ein Flaschenkind aufziehen! Von daher würde ich bei besonderen Zicken schon üben, die Euterberührung zuzulassen und würde mich nicht darauf verlassen, daß der Mamainstinkt alles regelt!
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • wiwihendrik
              • 04.11.2007
              • 1643

              #7
              Ist das denn ihr erstes Fohlen? Versuch es doch beim Putzen, immer etwas weiter innen am Schenkel mit der Hand langstreichen. Jeden Tag ein bischen weiter. Gib Ihr dabei immer Äpfel oder ähnliches. Wenn es nicht klappen sollte mit ner zweiten Person aber wie schon gesagt nicht direkt am Euter zu viel rumfummeln, alles andere kannst Du erst wirklich sehen wenn das Fohlen da ist, aber die Fälle wo Du mit ner Sedierung u Nasenbremse bei mußt sind glaube ich Ausnahmen. Also nicht vorher schon verrückt machen, das wird schon klappen!!
              Viel Glück und erzähl doch dann mal wie es klappt

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                man soll das Euter überhaupt nicht reinigen - ich habe es bei meinen Maidenstuten so gemacht, dass ich unten am Bauch entlang gefahren bin und dann bis zum Euter....ich habe aber immer die Hand an meinem Bauch vorgewärmt !
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Hazel83
                  • 15.06.2008
                  • 37

                  #9
                  Zitat von wiwihendrik Beitrag anzeigen
                  Ist das denn ihr erstes Fohlen? Versuch es doch beim Putzen, immer etwas weiter innen am Schenkel mit der Hand langstreichen. Jeden Tag ein bischen weiter. Gib Ihr dabei immer Äpfel oder ähnliches. Wenn es nicht klappen sollte mit ner zweiten Person aber wie schon gesagt nicht direkt am Euter zu viel rumfummeln, alles andere kannst Du erst wirklich sehen wenn das Fohlen da ist, aber die Fälle wo Du mit ner Sedierung u Nasenbremse bei mußt sind glaube ich Ausnahmen. Also nicht vorher schon verrückt machen, das wird schon klappen!!
                  Viel Glück und erzähl doch dann mal wie es klappt
                  Genau, lass dich nicht verrückt machen! Ich würde nur sehen das du ggf. jemanden zum helfen mit dabei hast. Aber im Normalfall regelt sich das wirklich nach kurzer Zeit von selbst sobald die Stuten merken das es ihnen auch erleichertung verschafft

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2247

                    #10
                    Ich würde da auch nicht soviel "rumgrabschen", das regelt sich wenn das Fohlen da ist von selbst. Erst wird gequischt, wenn der Druck der Milch noch sehr stark ist, aber nach den ersten paar Schluck, ist der ja auch weg. Der Milchfluß löst die Geburt garantiert nicht aus, das sind Signale, die das Fohlengehirn an den Organismus der Mutter sendet (kann man in einschlägiger Fachliteratur nachlesen) - also keine Panik, und die Biestmilch schießt erst kurz vor der Geburt ins Euter, da läuft vorher nicht viel weg, wenn man seine Stuten genau beobachtet, dann merkt man, das meistens so ein paar Stunden vor der Geburt die Milch läuft, wenn Du das nicht sehen kannst, dann merkst Du es an den beschmatterten Innenschenkeln (was da evtl. vorher kommt ist keine Milch und schon gar keine Biestmilch).

                    Kommentar

                    • paci
                      • 17.12.2008
                      • 147

                      #11
                      Mein Stuti bekommt ihr erstes Fohlen und ich hab von erfahrenen Züchtern gehört das der Dreck zwischen den Zitzen weg gehört, deshalb wollte ich sie unten waschen, sie hat ja auch schrecklich viel Dreck zwischen den Zitzen und wenn ich hingreife versucht sie mich mit dem Hinterfuss zu treten, was sonst nicht ihre Art ist.
                      Und ich habe gelesen dass man das mit der Stute auf jeden Fall üben sollte! Aber ob diese Information richtig ist weiß ich nicht aber es ist für mich der Gedanke ganz schlimm das die Stute vielleicht dann das Fohlen nicht trinken läßt.
                      Gut vielleicht regelt das eh die Natur aber ein Bekannter hatte auch das Problem bei seiner Stute mit dem ersten Fohlen und wenn ich denke das meine riesen Stute dann womöglich nach dem Kleinen tritt frag ich mich schon ob es nicht besser ist die Stute daran zu gewöhnen??
                      Es kann ja auf keinen Fall Schaden und ich würd sie ja nicht melken oder so, aber dort unten Streicheln kann ja keinen Milchfluss auslösen ODER?
                      Ich fürchte man merkt dass das mein erstes Fohlen wird Sorry

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        und ich hab gehört der Dreck muss dranbleiben - es ist die Schmiere, die verhindert, dass sich die Zitzen wund reiben - hab es über 20 Jahre so gemacht und immer ok....ich fasse die Zitzen bei den Maidenstuten nur 2 bis mal mit warmen Händen an - damit ich weiß, was mich nach der GEburt des Fohlens erwartet.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Devil's Dance

                          #13
                          ich würde auch nicht den "Dreck" da rauspiepeln - der gehört da hin!
                          wie Monti sagt: Schmiere ,

                          höchstens mal (warme!) Hand anlegen.

                          Wenn das Fohlen geboren ist und die Stute wieder steht: Euter mit warmem nassen Tuch abwischen (nicht den Euterspalt)

                          Wenn die Stute das Fohlen nicht trinken lassen will, weil ihr das Euter wg. des starken Milchdrucks wehtut, hilft manchmal schon, ein paar Strahlen Milch abzumelken .

                          Grundsätzlich gilt: Rangordnung klären, BEVOR das Fohlen da ist .....

                          und: "Streicheln" kann in der Tat schon zu viel sein. Eventueller Milchfluss kann zwar nicht die Geburt auslösen, aber wenn das Euter manuell stimuliert wird, kann das Milchhergabehormon Oxytocin von der Hypophyse abgegeben werden, und das löst dann Uteruskontraktionen aus (wird in der klinischen Geburtshilfe als Wehenstimulator eingesetzt)
                          Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2009, 18:17.

                          Kommentar

                          • Hazel83
                            • 15.06.2008
                            • 37

                            #14
                            Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                            Eventueller Milchfluss kann zwar nicht die Geburt auslösen, aber wenn das Euter manuell stimuliert wird, kann das Milchhergabehormon Oxytocin von der Hypophyse abgegeben werden, und das löst dann Uteruskontraktionen aus (wird in der klinischen Geburtshilfe als Wehenstimulator eingesetzt)
                            Schau, ich schrieb ja auch das es im schlimmsten Fall so sein könnte und nicht MUSS! Das erste Fohlen aus meiner Stute war auch nicht das erste was ich mit auf die Welt gebracht hab... ich denke auch jeder hat so seine eigenen Erfahrungen (und wohl auch Fachliteratur) über die er berichten kann und von denen er überzeugt ist - ob es das non plus ultra ist muss jeder für sich entscheiden, aber in den 10 Jahren Erfahrung die ich nun habe weiss ich das am Euter nichts sauber und gefummelt gemacht werden sollte bevor das Fohlen nicht da ist Und das Vorbereiten mit warmen Händen wie Monti es macht ist genau richtig! Nur nicht direkt immer dran...

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1520

                              #15
                              und genau aus dem Grunde werden meine Fohlen und Junggemüse ÜBERALL angefasst ...

                              Mit nassen Lappen würd ich jetzt im Winter sowieso nicht hin gehen ... brrrr...
                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                              12 Antworten
                              621 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.424 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              604 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.390 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Lädt...
                              X