Futter zu wenig für tragende Stute um den 220. Trächtigkeitstag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    Futter zu wenig für tragende Stute um den 220. Trächtigkeitstag?

    Hallo an die Fütterungsexperten und Züchter!

    Ich wollte fragen, ob meine Futterration für eine tragende Stute, die Anfang Mai ihr Fohlen bekommen soll angemessen ist, oder ob ich zu wenig füttere?

    Die Stute bekommt im Moment an Kraftfutter:
    2 x täglich ca. 500g Natures Best Müsli von PAVO
    2 x täglich ca. 800g Original terabb-ZF Pellets von Höveler

    Mineral und Zusatzfutter:
    1 x täglich ca. 150g Original Reformin Plus von Höveler
    2 x täglich Pulmosan Liquid von Ascot (für Lunge und Abwehrkräfte)
    2 x täglich einen "Schuss" Leinsamenöl

    Raufutter und "Gemüse":
    Die Pferde haben rund um die Uhr Heu zur freien Verfügung.
    Täglich zusätzlich Karotten und/oder Äpfel.

    1-2 mal die Woche gibts noch Mash von Höveler!#


    Hier noch die Links zu den Inhaltsstoffen der Futtermittel:

    PAVO Natures Best Müsli:
    Pferde und Ponys, die in der Freizeit geritten werden oder leicht gearbeitet werden, benötigen meist wenig zusätzliche Energie


    Höveler Terabb ZF Pellets:


    Höveler Reformin:


    Ascot Pulmosan:


    Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit nimmt, da mal drüber zu schauen, ist mein erstes Fohlen, und ich möchte nichts falsch machen!
    LG
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    #2
    Ich würde jetzt noch 1 kg Hafer zufüttern und vor allem, das Mineralfutter auf 2x täglich aufteilen, die Menge stimmt ja. und Karottin, d.h. einfach nur Möhren 1-2 kg schadet auch nicht.
    ach sorry, fütterst Du ja, hab ich übersehen....

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
      Ich würde jetzt noch 1 kg Hafer zufüttern und vor allem, das Mineralfutter auf 2x täglich aufteilen, die Menge stimmt ja. und Karottin, d.h. einfach nur Möhren 1-2 kg schadet auch nicht.
      ach sorry, fütterst Du ja, hab ich übersehen....
      Hallo Riesoll, danke erst mal.
      Hätte da noch ein paar Fragen?
      • Hafer am Besten gequetscht, oder?
      • Wieso ist Hafer gerade so wichtig und könnte der "Haferbedarf" auch durch andere Futtermittel wie Müsli abgefangen werden?
      • Die Stute hat jetzt schon ca. 3 Jahre keinen Hafer mehr bekommen, wie soll ich damit wieder anfangen? Denkst du, dass es ein Problem geben könnte?
      • Warum das Mineralfutter auf 2 Mahlzeiten verteilen (ist kein Problem, nur aus Neugier!)
      • Wann und um wie viel sollte das Futter bei der weitergehenden Trächtigkeit gesteigert werden?

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #4
        Wenn Du die Möglichkeit hast, den Hafer gequetscht zu verfüttern ist es nicht falsch, wenn nicht, und das Pferd gesund ist (Zähne/Verdauung etc.), dann auch ohne Bedenken ungequetscht. Hafer ist halt das Pferdfutter schlechthin und Müsli hin oder her, dem Pferd schmeckt Hafer einfach auch, klar kann man aber auch nur Müsli füttern. Fang dann, wenn Du Hafer füttern möchtest einfach mit weniger an, aber an und für sich müsste die Stute das auch gleich fressen.
        Mineralfutter einfach verteilen auf die Mahlzeiten, weil, wenn die Gabe einmalig zu hoch ist und der Körper das nicht verwerten kann, kommt es hinten wieder raus ohne völlig genutzt worden zu sein.

        Mit der Steigerung des Futters gilt auch hier: das Auge füttert mit.
        Ich würde die Stute nicht zu fett futtern - tust ihr damit keinen Gefallen -

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3407

          #5
          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
          Fang dann, wenn Du Hafer füttern möchtest einfach mit weniger an, aber an und für sich müsste die Stute das auch gleich fressen.
          Mineralfutter einfach verteilen auf die Mahlzeiten, weil, wenn die Gabe einmalig zu hoch ist und der Körper das nicht verwerten kann, kommt es hinten wieder raus ohne völlig genutzt worden zu sein.

          Mit der Steigerung des Futters gilt auch hier: das Auge füttert mit.
          Ich würde die Stute nicht zu fett futtern - tust ihr damit keinen Gefallen -
          Okay.
          Dass sie den Hafer frisst hab ich keine Bedenken, seit sie tragend ist, ist sie eh nicht mehr so heikel.
          Hab nur bisschen Bedenken, dass sie "kirre" wird, weil bei uns alles bockehart gefroren ist und ich keine Halle habe!
          Wird aber schon gehen, Augen hat die Stute ja noch im Kopf!
          Und früher hat sie auch Hafer bekommen, und es war okay.

          Mein TA hat auch gesagt, lieber etwas schlanker halten, sonst tut sie sich so schwer bei der Geburt.
          Aber ich will sie schon komplett gut versorgt haben.
          Und meine derzeitige Ration ist mir etwas wenig erschienen, aber ich will jetzt auch nicht zu viel füttern...
          Aber da sie eh eher ein schlechter Fresser ist und sie "augenscheinlich" auf keinen Fall zu fett ist, glaub ich passt das schon...
          Hat mir schon mal sehr weiter geholfen!
          Wenn wir "weiter sind" frage ich dann auf jeden Fall nochmal!

          Kommentar

          • manilla
            • 04.03.2003
            • 1479

            #6
            Bei Mineralfutter hab ich mal "gelernt": EINMAL am Tag, aber regelmäßig?

            Kommentar

            • talli
              • 14.04.2010
              • 7

              #7
              Hallo Riesoll....
              ich habe Deinen Betrag zwecks Fütterung bei tächtigen Stuten gelesen.

              Sag mal eine Frage, vieleicht kennst Du das auch: Meine Stute bekommt in kürze ihr Fohlen ( ist ihr 3. Fohlen ). Was mir diesmal Sorge macht, ist dass sie seit 2 Tagen sehr schlecht Hafer ect. zu sich nimmt. Nur Heu friß sie gut. Sie ist sonst eigentlich sehr verfressen und bei den anderen Fohlen war das nicht so.......Hattest Du vieleicht sowas mit deiner Stute auch schon mal ??????, ist vieleicht ein neues Anzeichen für sehr baldiges fohlen ?????????????

              Kommentar

              • Kathrin
                • 29.04.2004
                • 1401

                #8
                Solange sie genug Heu und auch das Mineralfutter frißt, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Ihr ist vielleicht einfach nicht danach. Biete ihr ein paar Möhren oder frisches Gras an. Vielleicht mag sie das lieber. Manchmal hilft es auch geraspelte Möhren mit Hafer zu mischen.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  eine Woche vor der Geburt mit dem Kraftfutter etwas runterfahren - die Stute macht das richtig.....jeden Tag ein bißchen Salz geben, damit keine Probleme mit dem Darmpech bei Hengsfohlen - und Klistier ist ja auch nicht so angenehm ....

                  ich würde sie auch jetzt schon aufs Gras tun - auch wenn es noch spärlich wächst....nur nicht morgens früh, wenn die Nacht kalt war - besser mittags oder nachmittags....

                  eine Stute hat bei mir grasend fast ihr Fohlen bekommen (Mai) - ich hab zufällig auf die Koppel geschaut, da waren die Vorderfüße des Fohlens schon zu sehen - hab es dann gerade noch geschafft, die Stute in den Stall zu führen....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2216

                    #10
                    Ist ganz normal, daß die Stuten ab einem gewissen Zeitpunkt vor der Geburt deutlich weniger fressen oder auch gewisse Futterarten plötzlich gar nicht mehr mögen. @ monti Ich hätte nen Herzinfarkt bekommen!!! lg

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      @Santica
                      na ja - ich hatte kurz überlegt sie auf der Koppel fohlen zu lassen....aber wie hätte ich dann die beiden abends wieder in den Stall gekriegt (ich war alleine und hätte dann jemand zum Schieben für so ein junges Fohlen gebraucht)..... eine sonnenbeschienene Koppel ist eigentlich ideal für eine Geburt - viel hygienischer als ein Stall....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Rubirarit
                        • 31.05.2009
                        • 304

                        #12
                        Meine Stute hatte bereits 6 Fohlen und ist das gefräßigste Tier überhaupt.
                        Aber dieses Jahr hatte ich schon mehrmals das gleiche Problem. Stute frißt manchmal sogar über 2 Tage kein Kraftfutter. Hatte am Anfang sogar den Tierarzt da w./ Verdacht auf Kolik (war aber keine, alles in Ordnung). Ich beobachte sie jetzt immer sehr genau, mehr kann ich nicht tun.
                        Die Idee mit den Möhren ist gut, aber Sie frißt z.B. auch keine Möhren in diesen Phasen. Entweder sie frißt alles oder nur Raufutter und Gras.

                        Kommentar


                        • #13
                          Unsere Stammstute hat bei 17 Fohlen immer mindestens 3 Wochen vor Termin angefangen zu mäkeln. Da haben wir dann 4 x am Tag jedesmal eine andere Sorte Futter gefüttert... Damit sie überhaupt was gefressen hat. Die Fohlen waren alle putzmunter bei der Geburt.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            ich habe noch nie ein Kind bekommen - aber ich habe gehört, dass bei hochschwangeren Frauen - wenn sich das Kind gesenkt hat - sie auch nicht mehr so ganz wild auf viel Essen waren - oder hab ich da was Falsches mitbekommen ?
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              #15
                              also ich hab bis zum schluß immer gefr... wie ein ochse

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                #16
                                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                ich habe noch nie ein Kind bekommen - aber ich habe gehört, dass bei hochschwangeren Frauen - wenn sich das Kind gesenkt hat - sie auch nicht mehr so ganz wild auf viel Essen waren - oder hab ich da was Falsches mitbekommen ?
                                Traf auf mich auch nicht zu!!! Ich hab während die Wehen im Abstand von 10 min kamen noch angefangen zu kochen (wußte ja nicht was es später im Krankenhaus so gibt )...
                                Aber mit weniger füttern (2-3 Tage vor der Geburt) hat unser Anatomie Prof. auch immer gesagt (bei Pferden jetzt...). Hat er damit begründet, dass dann der Darm leer wird und die Geburt für die Stuten dann leichter. Das leuchtet mir ein und deshalb hab ichs auch immer so gemacht, obs wirklich besser ist, keine Ahnung...
                                Ich hab ab dem Zeitpunkt an dem Harztropfen zu sehen waren nur noch eine Handvoll Kraftfutter und wenig Heu gegeben. Nach der Geburt gibts bei mir grundsätzlich erst mal eine satte Kraftfutterration und eine Wurmkur. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren, aber da meine Fohlen grundsätzlich nicht vor Mai auf die Welt kommen und dann gleich ins Gras fallen, bauen die Stuten auch nicht ab.
                                Zu einem frühen Zeitpunkt im Jahr ist das wahrscheinlich eine Gradwanderung mit der starken Reduktion von Futter?!
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • talli
                                  • 14.04.2010
                                  • 7

                                  #17
                                  da hast Du wohl Recht mit der Fütterung. Die Stute nimmt sich wahrscheinlich was sie braucht. Das ist nur sehr untypisch für meine Stute, so ein Fressverhalten. Ich hoffe die ganze Aufregung ist bis zum Wochendende überstanden und Fohli ist da.....Welch eine Aufregung und jedesmal hat die Stute andere Marotten......Ich Danke Euch für Eure Infos...Talli

                                  Kommentar

                                  • Calvada
                                    • 11.06.2009
                                    • 1376

                                    #18
                                    Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
                                    Unsere Stammstute hat bei 17 Fohlen immer mindestens 3 Wochen vor Termin angefangen zu mäkeln. Da haben wir dann 4 x am Tag jedesmal eine andere Sorte Futter gefüttert... Damit sie überhaupt was gefressen hat. Die Fohlen waren alle putzmunter bei der Geburt.
                                    So ist es bei uns auch bei zwei von vier Stuten . Die eine mochte plötzlich nur noch Rübenschnitzel und der anderen haben wir auch vier Sorten Futter (Hafer, Zuchtmüsli, Zuchtpellets und Rübenschnitzel) auf den Tag verteilt gegeben und trotzdem die Hälfte wieder rausmachen und an den alten Wallach verfüttern müssen.
                                    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    12 Antworten
                                    621 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.292 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.424 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    604 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.390 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X