Weideaufenthalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Napoleon
    • 30.01.2003
    • 116

    Weideaufenthalt

    Wie soll ich vorgehen um meine beiden Pferde an die Weide zu gewöhnen?

    Danke und Gruss Manuela
  • Alisa
    • 20.02.2003
    • 1069

    #2
    Also mir ist nicht bekannt dass Kreuzverschlag vom Weidegang kommt. Tritt ja bei BewegungsMANGEL auf,sprich wenn die Pferde stehen und FALSCHES Futter bekommen.Also zuviel Kraftfutter... Das ist dann wie so eine Art Muskelkater,sprich eine Übersäuerung der Muskeln; wenn das Pferd am einen Tag gearbeitet wurde und am nächsten Tag steht und sich nicht bewegen (strecken)kann bzw.darf;z.B nach anstrengender Arbeit am Vortag.(Noch schlimmer)Was lernen wir daraus: Reine STEHtage=Blödsinn.(Ruhetag ist wieder was anderes)
    Donnerwetter meint wohl eher Hufrehe Das kann evtl. durch falsche Fütterung und zuviel Eiweiß(auch im Gras) kommen.Sind größtenteils leichtfuttrige Ponies davon betroffen.Aber näher auf dein Problem eingehen könnte man vielleicht wenn du es genauer beschreibst. Viele Grüße Alisa
    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      pferde, die es überhaupt nicht gewohnt sind auf die weide zu gehen, sollten auf keinen fall gleich eine stunde raus. 15-20 minuten am anfang und dann langsam steigern. am besten auch nicht die ganze weidefläche zur verfügung stellen, einfach ein stück abtrennen und das erst mal langsam runter fressen lassen.

      @alisa: richtig
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 15 2003,23:36
        <div id="QUOTE">@ duntroon:
        bei der qualität, die das gras im mo´ment hat, kann ich nicht verstehen, warum du den weidegang auf 15-20 min begrenzen sollte. ihr seid dch alle so glühende verfechter von viel frischer luft      
        </div>

        wer lesen kann ist klar im vorteil, nicht wahr.

        es ging um pferde, die es nicht gewohnt sind &#33; ich hab da keine probleme mit.

        und zum thema kreuzverschlag, mal was zum nachlesen:

        Der Kreuzverschlag ist eine Erkrankung der Muskulatur. Als Oberbegriff für die verschiedenen Arten und Namen von solchen Krankheiten wird der Name Bewegungsbedingte Myopathien geführt. Darunter fallen z.B. auch die Feiertagskrankheit, Lumbago, paralytische Myoglobinämie oder Schwarzhornwinde.

        Eine Störung des Stoffwechsels innerhalb der Muskulatur führt zum Kreuzverschlag, der im Normalfall die Kruppen- oder Oberschenke- muskulatur befällt. Als häufig betroffen gelten Ponys und schwere Pferdetypen.

        Die im Futter enthaltenen Kohlenhydrate bilden den Energieträger für die Muskeln. Werden mehr Kohlenhydrate zugeführt als verbraucht, so werden sie in der Form von Glycogen zur Reserve im Muskelgewebe gespeichert. Dies tritt z.B. auf, wenn ein Pferd über einige Zeit nicht belastet, aber dennoch weiterhin mit Kraftfutter (kohlenhydrathaltig) versorgt wird.

        Im Normalfall werden diese Reserven bei Bedarf langsam wieder abgebaut. Kritisch wird es, wenn eine plötzliche und starke Belastung nach dieser Ruhe vom Pferd gefordert wird. Der Organismus beginnt dann, das Glycogen zu schnell wieder abzubauen, wodurch eine Übersäuerung im Muskelgewebe entsteht. Durch diese Säurebestandteile werden die Muskelfasern vernichtet und deren roter Farb- stoff, das Myoglobin tritt aus. Myoglobin wird in den Nieren ausgeschieden und führt zu einer schwarzbraunen Färbung des Urin.
        Als erste Symptome eines Kreuzverschlags zeigen sich Muskelzittern und steifer Gang. Das Pferd reagiert unwillig auf Leistungsfor- derung. Die vom Kreuzverschlag betroffenen Muskelpartien beginnen anzuschwellen und werden bretthart. Puls- und Atemfrequenz sind erhöht, ebenso die Körpertemperatur, die auf Werte um 39°C ansteigen kann.

        Bei dem Verdacht auf eine Muskelerkrankung sollte immer ein Tierarzt gerufen werden. Bis zu dessen Eintreffen ist das Pferd ruhig zu halten, die betroffenen Muskelpartien können mit einer Decke und evtl. auch durchblutungsfördernden Salben gewärmt werden. Steht das Tier im Freien, ist eine Unterbringung im Stall vorzu- ziehen. Auf jeden Fall für reichlich frisches Trinkwasser sorgen, aber erst nach Rückspra- che mit dem Tierarzt Futtermittel anbieten.

        Die beste Vorbeugung gegen Kreuzverschlag ist eine ausgewogene Ernährung, welche sich an den Bedürfnissen des Pferdes orientiert und tägliche Bewegung
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 15 2003,23:39
          <div id="QUOTE">hab ich glatt vergessen, @ alisa:
          ist dir nicht auch bekannt, daß sich hufrehe auf kreuzverschlag begründen? das zuviel aufgenommene eiweiß, ob aus kraftfutter oder frischem grün, wird im muskel abgelagert, so daß sie eben im schlimmsten fall nicht mehr gehen können. oder es sammelt sich in den hufen, daraus ergeben sich hufrehe.
          viuelleicht nochmal nachlesen, ne?  </div>

          dann mach dich mal ans nachlesen &#33;&#33;

          kleine hilfe:

          hufrehe = eiweiss (und andere)
          kreuzverschlag = kohlenhydrathe

          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Alisa
            • 20.02.2003
            • 1069

            #6
            Ist mir nicht bekannt,wär auch schlimm&#33;
            Glaub ich eher nicht,dass sich Hufrehe auf Kreuzverschlag begründen.Zuviel Eiweiß im Futter ist EIN gemeinsamer Faktor der mit beiden dieser Krankheiten etwas zu tun hat.Das ist aber auch das einzigste. Sind zwei unterschiedliche Paar Stiefel und zwei unterschiedliche Krankheiten.Weiß übrigens wie sich ein Kreuzverschlag UND wie sich Hufrehe auswirken.Ach so noch EINE Gemeinsamkeit.... Das Pferd kann sich evtl.wirklich nicht mehr regen.Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun&#33; Kann nur eben (s.oben)BEIDES eben durch falsche Fütterung kommen beim Kreuzverschlag eben durch die falsche (oder fehlende) Bewegung zum falschen Zeitpunkt.Und das ist ja wohl bei den Hufrehen bißchen anders. Denn seit wann besteht der Huf bitte aus Muskeln und die Muskeln aus Hufhorn?&#33; Hoppla hab ich da wohl irgendwas verwechselt?&#33;
            Wenn ja muss ich schnell mal im Pferdelexikon nachschlagen Und manchen täte ein Duden im Regal auch nicht schlecht.Bist manchmal bißchen übereifrig kann das sein?&#33; Oder wahrscheinlich kann ich mich wohl einfach nicht ausdrücken... Nimms mit Humor... Denn Ursachen ÄHNLICH ist nicht=eine Krankheit ergibt sich durch die andere&#33;LESEN
            Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

            Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

            Kommentar

            • Alisa
              • 20.02.2003
              • 1069

              #7
              Also mein Beitrag war jetzt natürlich an Donnerwetter gerichtet...Aber das weißt ja hoffentlich von selbst nicht wahr Dunt.?&#33;
              Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

              Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                ich weiss ja nicht warum du als allwissendes wesen solche fragen stellen musst ?

                pass auf, ganz einfach:

                junges gras = hoher gehalt an einweiss, bei geringer rohfaser &#33;

                gefahr: rehe, kolik

                verstanden ?

                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Alisa
                  • 20.02.2003
                  • 1069

                  #9
                  Ach so und der Unterschied mit den Kohlehydraten und dem Eiweiß...glatt vergesen zu erwähnen im Eifer des Gefechts.Kommt eben einfach beides durch Überschuss von bestimmten Dingen,vielleicht ist es jetzt bißchen einfacher Bin aber glaub ich trotzdem noch fitter(siehe auch Rechtschreibung) wie gewisse andere Personen, trotz 5 Uhr aufstehen...Und mit dem feinen Unterschied dass ich GERNE dazulerne und auch Fehler eingestehen kann.
                  Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                  Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #10
                    Quote from Alisa, posted on Mär. 15 2003,23:58
                    <div id="QUOTE">Also mein Beitrag war jetzt natürlich an Donnerwetter gerichtet...Aber das weißt ja hoffentlich von selbst nicht wahr Dunt.?&#33;</div>

                    versteht sich von selbst
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      ich weiss ja nicht wo du wohnst aber hier (wie schon erwähnt) hatte es bereits genug sonnentage, dass das gras bereits gut grün ist.

                      gerade das junge saftige gras ist (wie bereits erwähnt) das problem da, wie bereits erwähnt, viel eiweiss und wenig rohfaser vorhanden.

                      übrigens, schon wenige sonnentage reichen aus, dass ausreichen eiweiss im gras vorhanden ist.

                      noch was zum lernen: wenn pferde über den winter mit heu, silage, stroh gefüttert wurden hat sich auch die verdauung darauf eingestellt. aus diesem grund sollte man auch bei pferden, die das ganze jahr draussen sind (winterweide bedeutet nicht gleich viel gras &#33;&#33;&#33;&#33 bei der umstellung auf die weide vorsichtig sein. die verdauung muss sich erst wieder darauf einstellen.
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #12
                        Quote from Napoleon, posted on Mär. 14 2003,12:51
                        <div id="QUOTE">Wie soll ich vorgehen um meine beiden Pferde an die Weide zu gewöhnen?

                        </div>

                        schau mal donnerwetter, da steht nichts von JETZT sofort &#33;&#33;&#33;
                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #13
                          rein rechnerisch ist für viele die weidezeit in einem halben jahr schon fast wieder rum ... mitte märz + 6 monate = mitte september ....

                          also, was willst du ? dumme sprüche klopfen ?

                          ist mir doch grad zu blöd ....
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • Alisa
                            • 20.02.2003
                            • 1069

                            #14
                            Wer fängt mit rausstellen im September an (wenn mich nicht alles täuscht gibt 3 =Monat März + 6mon =Monat SEP)?&#33; Das war jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Denn erstens weicht es zu sehr vom ursprünglichen ab und 2. nur noch UNVERSTÄNDNIS&#33;&#33;&#33;
                            Denn sind SIE zu schlau bin ICH zu schwach... Oder wie war das?&#33; Eine wunderschöne gute Nacht an alle&#33;&#33;&#33;
                            Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                            Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                            Kommentar

                            • Alisa
                              • 20.02.2003
                              • 1069

                              #15
                              @duntroon
                              Haben einfach zum gleichen Zeitpunkt dasselbe gedacht u. geschrieben
                              Sagt wohl alles:2 blöde eine Meinung
                              Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                              Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                #16
                                gute nacht alisa

                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar

                                • duntroon
                                  • 08.11.2002
                                  • 5927

                                  #17
                                  Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 16 2003,00:39
                                  <div id="QUOTE">@ duntroon:
                                  bemerkst du überhaupt, wie widersprüchlich deine aussagen sind? erst erzählst du mir, in der anfrage stehe nichts von JETZT, und dann unterstellst du mir sprücheklopferei, weil ich den fraglichen zeitraum verlängere.?
                                  ich frage mich, weas du willst. </div>

                                  wer sagt den eigentlich, dass du den fraglichen zeitraum festlegst ?

                                  Marco
                                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                  Avatar:
                                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hi Ihr&#33;
                                    Gibt´s hier etwa wieder Missverständnisse??
                                    So mach ich es:
                                    Meine Stute steht den ganzen Winter auf einer Matschkoppel, bzw. großem Sandpaddock. Sie ist also ganztägig draussen und ist das auch gewohnt. Wenn sie nun wieder auf die Graskoppel kommen machen wir folgendes. Erstmal die Koppel ganz auflassen (nix abtrennen, weil wenn die Hottis vor lauter Übermut und Glück anfangen zu toben ist es doch doof und auch gefährlich, wenn nach 10 m Schluß ist). Dann dürfen sie max. 30 min. am ersten Tag drauf bleiben. Okay, das einfangen gestaltet sich dann schon als schwierig, aber irgendwann hat man sie schon wieder. Dann verlängern wir den Aufenthalt in kleinen Etappen, so daß sie nach ca. 2 - 4 Wochen ganztägig draussen bleiben können. Wir machen es deshalb so, weil das junge Gras tatsächlich viel Eiweiß enthält und so zu einer Rehe führen kann, aber auch, wegen der drastischen Futterumstellung wegen der Kolikgefahr.
                                    Übrigens dürfen sie erst auf die Wiese, wenn diese auch aufgetrocknet ist, und nach dem ersten Ausbocktag teilen wir die Wiese auch ab. Dies aber nur wegen dem Bollensammeln, weil ich keine Lust habe im hohen Gras 1000 m² nach den Bollen abzusuchen. Und wenn das Wetter so bleibt, haben wir hier in Süddeutschland bis in 3 Wochen schon so hohes Gras und trockene Wiesen, daß die Hottis auf Gras dürfen. Da werden sie sich wieder freuen...
                                    Und ich mich erst&#33;


                                    Gruß
                                    Celli

                                    Kommentar

                                    • duntroon
                                      • 08.11.2002
                                      • 5927

                                      #19
                                      sag ich doch .....


                                      lobisch, dass man ers nach dem toben abtrennt ... versteht sich von selbst.

                                      abtrennen wegen absammeln ... klar, und ausserdem trampeln die das schöne hohe gras nicht nieder wenn abgetrennt ist.





                                      Marco
                                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                      Avatar:
                                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Bingo&#33;&#33;&#33;
                                        Jetzt haben wir´s doch alle kapiert...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X