Mash von welchem Hersteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Einfach Fabelhaft
    • 05.01.2007
    • 242

    #21
    Ich hab bisher auch immer das von St Hippolyt einmal pro Woche gefüttert. Eine Frage an die, die es selber mixen:
    Kocht Ihr nur den Leinsamen oder das ganze Gemisch, also ich meine richtig kochen auf dem Herd? Ich benutze fürs Pferd immer Leingold, das muß man nicht abkochen. Könnte ich das dann nehmen und mit den restlichen Zutaten und heissem Wasser aufgießen? In welchen Mengen kauft man am besten die Kleie? Gibt's das im Futtermittelhandel? Was kostet so ein Sack?

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #22
      Ich nehme normalen Leinsamen, übergieße den in einem geeignten Eimer mit kochendem Wasser, lasse ziehen, mische derweil Kleie und Quetschhafer und manchmal Rüschnis (nicht die pelletierten!) und gebe dann den Leinsamen drüber. Dann noch mal heisses Wasser und rühre alles gut durch und lasse es so eine Stunde stehen.
      Kleie kostet je nach Anbieter und Sackgröße (20-25 oder 40kg. Säcke) meist zwischen 7 und 10 Euro. Hält ewig.
      Ich mache mein Mash lieber selber, weil ich den Preis bei den Fertigmashs gesalzen finde. Für Abfall aus der Mühlenproduktion und Saftgewinnung bezahle ich nicht soviel Geld, zumal bei mir ja auch mehrere Mäuler damit gefüttert werden.

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #23
        Eine bei mir ausm Stall hat das auch immer selber gekocht und sich gewundert warum ihr Pferd das nicht mochte.
        Hatte dann mal ein Rest von dem "Fertigmischmash" und hielt es dem Pferd hin, sie meinte noch zu mir, die mag das nicht, und schwups war der Eimer sauber.
        Jetzt füttert sie auch "Fertigmischmash"

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Klar, Apfeltrester und Melasse machen halt schön süß!

          Kommentar

          • Pebbels
            • 05.07.2005
            • 919

            #25
            ich hab immer das mash von derby gefüttert. mochten sie alle

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #26
              Bei meinem verstorbenen Stuti hatte ich zuerst immer das St.Hippolyt.
              Sie war total gierig danach.

              Dann musste ich wegen Lieferschwierigkeiten umsteigen.

              Hab mich im Internet und diversen Foren umgeschaut und füttere seitdem das Slobber Mash von Havens. Auch danach war meine verstorbene Stute sowie meine jetzige Stute total verrückt.

              Da wird auch die kleineste Ecke im Trog fein säuberleich ausgeleckt
              Der Trog wird sogar noch minutenlang ausgeleckt nachdem er eigentlich schon längst leer ist

              Seit ich für das Mash sowie das Müsli auf Havens umgestiegen bin haben es mir etliche Stallkolleginen nachgemacht und alle Pferde fressen es gerne.
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • meinegüte
                • 30.08.2008
                • 43

                #27
                mal was ganz anderes - wie oft füttert ihr Mash ?

                was ist anders als das herkömmliche Weizenkleie ?? (außer Kräuter und und und) man soll es doch nicht jeden Tag geben weil zuviel Phosphor drin sein soll.

                Wir stecken in der Zwickmühle, möchten eigentlich jeden abend "flüssig" füttern oder halt warm - da Offenstallpferde - soll aber auch nicht Pep haben, daher tendiere ich zur Weizenkleie selber angemacht mit Kräutern oder ähnl. spricht was dagegen?? eigentlich soll "nur was drin sein im Born" blöder Ausdruck aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.

                Heu gibt satt!!

                Kommentar

                • garfield37
                  • 19.06.2007
                  • 224

                  #28
                  Wenn du jeden Abend was warmes füttern willst, dann nimm doch mit heißem Wasser angemachte Heucobs.

                  Wir füttern Mash so einmal pro Woche oder eher weniger.
                  http://www.stollenhof-pferdepension.de

                  Kommentar

                  • meinegüte
                    • 30.08.2008
                    • 43

                    #29
                    ok.

                    aber WARUM soll man Mash nur 1x füttern?? ich denke das ist ein Diätfutter??

                    man kann da doch kaum was 2kaputt" machen?? oder

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #30
                      mash/kleie hat ein sehr ungünstiges ca/ph verhältnis,entzieht dem knochen somit ca.

                      offenstallpferde müssen doch nicht täglich warm gefüttert werden,das ist doch richtung vermenschlichung.

                      wichtig ist eine gute heuversorgung.im besten falle 24h heu,denn mit heu "heizen" sie ihren körper schon!!!!

                      ich füttere mash im winter 1-2x die woche max aber nicht ausschliesslich,nur als eine mahlzeit-ersatz
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • meinegüte
                        • 30.08.2008
                        • 43

                        #31
                        Nee Mütze und Handschuhe brauchen die noch nicht

                        Heu ist eh da - genug!!!

                        bei den moment. Temp. füttern wir noch nicht jeden Tag warm ( max. 1-2 mal in der Woche) aber ich möchte nicht immer jeden Morgen und abend "trocken" füttern daher die abwechs. Fütterung - morgens " trocken" + Möhren und abens eben " naß"

                        von Rübenschnitzel will ich die Finger lassen!!

                        Kommentar

                        • glusch
                          • 28.02.2008
                          • 526

                          #32
                          wir wärs dann mit heucobs
                          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                          Kommentar

                          • Hallihallo2
                            • 02.01.2008
                            • 1718

                            #33
                            warum zum Henker nass füttern? Die sollen kauen und nicht nur schlucken!!!

                            1/Woche Mash...okay...aufgeweichte Heucobs machen wir bei den ganz alten Pferden...aber sonst...wozu nass? wozu warm?
                            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #34
                              Mash hat die Eigenschaft die Darmtätigkeit anzuregen und ist Magenfreundlicher, das war es. Ein oder zweimal die Woche reicht aus und mehr sollte es nicht sein.
                              Die Heizung des Pferdes wird damit nicht betrieben, da braucht es einfach viel Heu.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #35
                                von Rübenschnitzel will ich die Finger lassen!!
                                meinegüte ist offline Mit Zitat antworten
                                Meiner bekommt als Mittagsmahlzeit immer Rüschnis ohne Zucker (Kwikbeets).Die weichen sehr schnell auf und sind eben nicht so süß.Mußte allerdings bei den ersten Portionen noch mit Malzbier nachhelfen,mittlerweile frißt er sie so.Hab mich dafür entschieden,weil ich ihn nicht mit Getreide vollpropen will und Rüschnis eiweissarm sind (Allergiker...).

                                Mash täglich zu füttern finde ich übertrieben,es sei denn sie hatten grad ne Kolik,oder man macht ne Flohsamenkur oder man hat ein Pferd was zu dünn ist.

                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #36
                                  Hallo,
                                  kennt jemand ein melassefreies Mash?

                                  Wir haben ein neues Pensionspferd, das schon seit längerem Verdauungsprobleme hatte (Lt Besitzerin, ca seit einem Jahr) und auch dementsprechend aussieht.
                                  (stumpfes Fell, rippig, häufig latente Kolikanzeichen)
                                  Jetzt hat eine Endoskopie gezeigt, dass das Pferd an einem ausgeprägten Magengeschwür leidet. (Grad III)
                                  Es wird medikamentös behandelt und darf erstmal kein Kraftfutter bekommen, also nur Heu /Stroh und Mineralfutter.
                                  Der Zustand des Pferdes hat sich schon etwas gebessert und er wirkt auch schon viel munterer.
                                  Da es ja nun keine zuckerhaltigen Futtermittel darf, fallen demnächst die meisten Müslis und Mash-Sorten weg aufgrund des Melassezusatzes.

                                  Also wer kennt hochwertige und melassefreie Mash-Sorten?

                                  LG,
                                  Dolly
                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #37
                                    würde mich mal interessieren was rübenschnitzel ohne zucker sind und wo die zu bekommen sind ?? wie heißen die richtig??

                                    das sind nicht die herkömmlichen dicken dinger die man stundenlang aufweichen muß oder??
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • laconya
                                      • 22.07.2006
                                      • 2848

                                      #38
                                      Nein,die heißen Kwik Beets und brauchen nur 10 Minuten zum quellen mit warmem Wasser.Eiweissarm,energiereich...für uns perfekt zum Ergänzen
                                      Allerdings sind die natürlich auch deutlich teurer als normale Rüschnis....20kg kosten ca. 21 Euro

                                      Kommentar

                                      • glusch
                                        • 28.02.2008
                                        • 526

                                        #39
                                        genau,wir geben sie einer stute,die mal rehe hatte als kraftfutterersatz zusammen mit mineralfutter,wo übrigens auch melasse drin ist,also achtung,drauf achten,das ihr melassefreies mineralfutter nehmt.

                                        hat der tierarzt euch keine empfehlung gegeben?
                                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                        Kommentar

                                        • cleopatras magic
                                          • 15.05.2007
                                          • 4752

                                          #40
                                          nochmal zum mitschreiben die o. g. schnitzel sind für rehepferde geeignet??

                                          wir hatten eine belastungsrehe im winter 2007/08 und sind immer noch am suchen für das optimale futter, damit er was im born hat ( bekommt sonst nur eine handvoll) das es nicht in leere schaut!!

                                          im frühjahr / sommer bekommt er nix!( heu natürlich schon)
                                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.104 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X