Fohlenjahre einfach in Ruhe lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    #21
    Hallo Dobonee,

    so eine Warzengeschichte habe ich auch schon hinter mir. Meine junge Stute bekam die Warzen (Farbe: weiß/rosa) so mit 1 1/2 Jahren auf der Fohlenkoppel, allerdings nur ums Maul herum. Wie Du war ich auch sehr beunruhigt.

    Ich habe ein Buch "Aus eigener Kraft" von Paungger/Poppe (das sind die Autoren, die diverse Bücher über den Einfluss der Mondphasen geschrieben haben, manche sagen, es sei Hokus-Pokus, aber ein bisschen was ist wohl schon dran). Da kommt ein Rezept für die Behandlung von Warzen beim Menschen drin:

    Bei abnehmendem Mond die Warzen mit einem halbierten Apfel abreiben. Den Apfel danach fortwerfen oder noch besser vergraben. "Wenn der Apfel verfault ist, ist auch die Warze verschwunden," steht im Buch.
    So habe ich die Warzen behandelt und den Apfel neben der Koppel vergraben (eigentlich nur so zum Spaß, so richtig geglaubt habe ich nicht dran). Nach ein paar Wochen waren die Warzen -poff!- weg!!!

    Ich habe mit der Tierärztin darüber gesprochen, sie sagte, diese Art Warzen in diesem Alter gingen oft von selbst wieder weg, ob der Apfel tatsächlich was damit zu tun hat, kann man nicht so genau sagen.

    Es gibt aber auch beim Tierarzt ein Warzenpulver (weiß allerdings nicht mehr wie das heißt, weil ich es dann nicht brauchte).

    Kommentar

    • ni_bo
      • 11.05.2003
      • 713

      #22
      Wir haben unsere Kleine, jetzt 3-jährig, von unserer Stallbesitzerin gekauft, die sie auch gezüchtet hat. Ich kenne sie also schon seit sie geboren wurde.
      Als Fohlen ist mit ihrer Mama und einer anderen Stute mit Fohlen immer den Sommer über so lange wie möglich raus gekommen und nachts rein.
      Nach dem Absetzen hat sie dann mit ihrer Weidefreundin den Winter über im Offenstall gestanden und dann von Mai bis November immer mit mehreren jungen Pferden auf einer riesen Weide.
      Letzten Spätsommer hab ich dann angefangen sie auf der Weide zu besuchen (ca. 1 mal die Woche) und hab ein bißchen geputzt und geschmust.
      Als sie dann im November wieder in den Stall kam hab ich sie immernoch nur 1 mal die Woche geputzt und sonst außer ein bißchen schmusen in Ruhe gelassen.
      Seit Ende Januar wird sie nun ganz langsam angeritten und sie ist super brav. Mittlerweile brauch man sie vorher schon nichtmehr zu longieren und im Gelände ist sie auch ganz lieb. Einmal die Woche gibt´s Freispringen und Reiten ca. alle 2 Tage.
      Als Fohlen hat sie schon gelernt Hufe zu geben und geführt zu werden und sie wußte auch noch alles, als ich es 2 Jahre später wieder mit ihr gemacht habe.
      Sie ist also absolut als Pferd großgeworden und hatte dabei aber immer (vor allem im Winter) Menschenkontakt.
      Ich halte das so eigentlich für optimal !
      Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

      Kommentar

      • Seelenvogel

        #23
        Hallo ihr,

        also ich habe meinen süßen 2,5 Jährig bekommen, und nachdem er sich eingewöhnt hatte mit bodenarbeit etc. angefangen (anfangs eher selten, hat sich auf 1-2 mal die woche gesteigert). Dabei hat er gelernt immer hinter mir zu bleiben, anzutraben wenn ich loslaufe, stehen bleiben, etc., alles am losen Strick, das ist im täglichen Umgang sehr hilfreich. da der kleine sehr neugierig ist, und sich schnell langweilt, war es nötig das ganze noch mehr auszuweiten, und so fing ich mit GHP dingen an. Er hat sich immer gefreut wenn er gesehen hat, dass ich schirme, planen usw. auf den reitplatz schleppe, denn da gibt es immer leckereien zu findem (unterm schirm, auf der plane, etc.) ich finde nicht, dass er damit überfordert ist. Ich denke, man muss immer darauf schauen, wie das Pferd charakterlich ist- und einem sehr aufgeschlossenes Pferd wird das wohl kaum schaden, eher im Gegenteil. Als ich zu anfang mit longieren beginnen wollte, habe ich sehr deutlich gemerkt, dass er damit noch überfordert war- und so habe ich das ganze halt noch zurückgestellt und fange jetzt erst damit an, und jetzt klappt es besser (auch wenn ihm das longieren längst nicht so viel spaß macht wie die bodenarbeit.).
        Auch spaziergänge sind meiner meinung nach sinnvoll. So lernt das Pferd die Welt kennen.
        Ein vorsichtiges Heranführen an all diese Dinge in eher früheren Alter halte ich für wesentlich sinvoller, als erst mit drei oder vier anzufangen, da fehlen die Grundlagen. natürlich sollte man ein körperlich nicht entwickeltes Tier nicht eng ausbinden und longieren... aber zwei drei runden rechts und linksrum, einfach nur um sich ein wenig an den gedanken des longierens zu gewöhnen, locker am halfter gejoggt, und das auch nicht regelmäßig, müssten wohl drin sein...

        Ach ja, und "Pferd sein" darf er trotzdem. Er ist den ganzen Tag mit seiner Herde auf der Wiese, und nur nachts im Stall, und das wird auch immer so bleiben. Was nützt es dem Pferd, wenn es drei jahre lang fast wild leben darf, und danach als Boxen- Turnierpferd mit etwas Koppelgang (natürlich allein, damit das wertvolle Tier sich nicht verletzt und kein Turnier ausfallen muss) dahinvegetiert.

        Im Endeffekt macht es eh jeder, wie er's für richtig hält. Aber dass viele Sport- und Turnierreiter Bodenarbeit für überflüssig halten, und an der alten Methode( bis drei nichts- dann sattel, trense, longieren, dann reiten- möglichst mit 4 fertig für die e dressur)starr festhalten ist ja nichts neues. Naja egal, jeder wie er meint- mein Pferd und ich kommen mit unserer methode gut zurecht, bei anderen funktioniert es halt auch anders- hauptsache beide seiten sind glücklich. Im endeffekt macht es eh jeder, wie er meint ;-)

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
        9 Antworten
        286 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tinki999
        von Tinki999
         
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.269 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.390 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        585 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.255 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Lädt...
        X