Ich brauche einmal euer Schwarmwissen. Ich habe schon viel gegoogelt, aber die praktischen Tipps sind doch immer sehr wertvoll.
Wir haben einen Hof mit 4000 qm Hofkoppel und nochmal 1,2 ha Ackerfläche gekauft. Die Ackerfläche soll Weideland werden, sobald der Pächter runter ist.
Nun aber zur 4000 qm Hofweide. Dort haben die letzten Jahre Schafe und Hühner gelebt. Es ist ziemlich runtergerockt. Wir können jetzt im Oktober anfangen, schon einiges zu machen. Im Februar wollen wir mit den Pferden hinziehen.
Ich würde jetzt die komplette Weide einmal umbrechen, Kalkstickstoff rauf und neue Weidesaat rauf. Wie würde euer Vorgehen sein. Was sollte ich noch beachten?
Wir haben einen Hof mit 4000 qm Hofkoppel und nochmal 1,2 ha Ackerfläche gekauft. Die Ackerfläche soll Weideland werden, sobald der Pächter runter ist.
Nun aber zur 4000 qm Hofweide. Dort haben die letzten Jahre Schafe und Hühner gelebt. Es ist ziemlich runtergerockt. Wir können jetzt im Oktober anfangen, schon einiges zu machen. Im Februar wollen wir mit den Pferden hinziehen.
Ich würde jetzt die komplette Weide einmal umbrechen, Kalkstickstoff rauf und neue Weidesaat rauf. Wie würde euer Vorgehen sein. Was sollte ich noch beachten?
Kommentar