fehlendes Winterfell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arkenstone
    • 21.05.2007
    • 299

    fehlendes Winterfell

    Habe vor kurzem meinen 1,5 jährigen Hengst nach Hause geholt. Leider ist er ziemlich abgemagert und hat ein ganz dünnes Sommerfellchen, trotz Offenstallhaltung. Er hatte im Frühjahr auch diverse Probleme mit Infekten und Erkältungen etc, sprich sein Immunsystem konnte sich zwar über den Sommer hinweg etwas erholen, ist aber sicher noch immer nicht das Beste. All unsere Pferde, auch die Fohlen und Jährlinge haben bereits ein deutlich dichteres Fell bekommen, nur er steht etwas verloren im Sommerkleidchen herum. Wir päppeln ihn jetzt etwas auf und versuchen das Immunsystem zu stärken. Derzeit (es regnet und stürmt) neige ich fast dazu ihm zumindest eine Regendecke anzuziehen. Mein Gewissen sagt aber, dann bildet er erst recht kein Winterfell und er soll ja im Offenstall bleiben.
    Was meint ihr dazu? Regendecke die ihn vor dem Gröbsten schützt ja, oder nein?

    LG
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    #2
    Leinsamen füttern, entweder gekocht oder geschrotet. Das hilft bei unseren Alten zumindest. Und so lange er nicht wirklich friert, nicht eindecken!

    Kommt er denn jederzeit in den Stall? Also kann sich Regen- und Windgeschützt hinstellen? Wenn es irgendwie möglich ist, direkt im Stall Heu füttern.

    Kommentar

    • Arkenstone
      • 21.05.2007
      • 299

      #3
      Er hat einen schönen, großen Unterstand der zum Teil an drei Seiten geschützt und damit Wind-, und Wetterfest ist. Dort wird auch Heu und Kraftfutter gefüttert. Wenn er mag kann er durch den Wald auf die Graskoppel gehen.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Naja......wenn ich so bedenke,das ich meistens doch noch scheren muß auch wenn ich früh eingedeckt habe (bringt also nicht 100%ig was),würde ich ihm vermutlich bei Sauwetter ne dünne Regendecke "gönnen".Zumindest bis er wieder aufgefüttert und fitter ist.

        Kommentar

        • P-Linie
          • 18.06.2008
          • 801

          #5
          Könnte er auch was mit den Zähnen haben ? Also schlechte Nahrungsaufnahme, schlechte Fellumstellung ?

          Hatten wir mal bei einer älteren Trakehnerstute...

          Kommentar

          • Arkenstone
            • 21.05.2007
            • 299

            #6
            An den ersten beiden Tagen hat er in der Tat sein Kraftfutter sehr schlecht gefressen. Zu diesem Zeitpunkt kam mir auch schon der Gedanke auch wenn er erst 1,5 Jahre ist.
            Mittlerweile ist er aber schon ganz aus dem Häuschen wenn er nur seine Futterschüssel sieht, frisst in einem normalen Tempo und insofern denke ich, dass er einfach ein wenig getrauert hat und das Futter einfach nicht kannte.
            Er bekommt jetzt ein Gemisch aus Hafer, Pellets, Fohlengold und Reformin. Dazu jeden zweiten Tag etwas Mash und Heu/Gras haben die Jungs eh zur freien Verfügung.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              meinst du nicht, der ist mit Mineralien überversorgt??
              in Pellets und Fohlengold sind bereits Mineralien etc enthalten und dann fütterst du zusätzlich noch Reformin, welches auf auschließliche Hafer/heu-fütterung ausgelegt ist.
              zuviel kann auch schädlich sein und dadurch z.B. Entwicklung etc. hemmen

              Kommentar

              • Arkenstone
                • 21.05.2007
                • 299

                #8
                Bisher hat er auschliesslich Heu (nicht zur freien Verfügung) und ein wenig Ovator Fohlenfutter bekommen. Mein TA meinte, dass ich vorerst über die Fütterung versuchen sollte den Mineralienhaushalt aufzufrischen. Falls das nicht anschlägt möchte er ihm Vitaminspritzen geben.
                Pellets setzen halt auch gut an, wobei ich aber verstehe was du meinst. Vllt sollte ich doch erstmal ein Blutbild machen lassen da ich natürlich weiss, dass eine Überversorgung genauso schädlich sein kann. Entwurmt wurde er natürlich regelmässig.

                Kommentar

                • sinola
                  • 26.12.2002
                  • 125

                  #9
                  @ Arkenstone:

                  Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben .......... Blutbild machen lassen und dann gezielt die evtl. vorhandenen Mängel "wegfüttern".

                  Und außerdem: Warum sträuben sich die Leute nur immer wieder, Pferden die in Offenstallhaltung leben in wirklich NOTWENDIGEN Situationen Decken aufzulegen???? Ich werde es nie und nimmer verstehen.

                  Wenn es dem Pferd hilft, tue es! Wenn sein Immunsystem eine Schwäche hat oder der ganze Stoffwechsel durcheinander ist, kann er kein Winterfell wachsen lassen. Dann friert er, wird zu nass - dann kommt der nächste Infekt usw. usw. usw. Hälst du DAS für eine gut Lösung??

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    Pack ihm eine Regendecke drauf, dann verbraucht er die angefütterte Energie wenigstens nicht mehr dafür. Zu dem solltest du ihn ganz langsam anfüttern, da plötzlicher Energieüberschuss ihn ungleich wachsen lässt und zu schweren Problemen führen kann. Setz dir einen Zeitrahmen von 4-5 Monaten um ihn auf Normalmaß zubekommen.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                    12 Antworten
                    612 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.288 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.420 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    598 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.368 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Lädt...
                    X