Hilfe, Kratzer im Stall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heike
    • 17.05.2002
    • 269

    Hilfe, Kratzer im Stall

    Eigentlich befürchte ich, daß meine Anfrage umsonst ist, aber
    vielleicht hat jemand eine Idee, wie man einem Pferd (2jähriger Wallach) das Kratzen und Scharren beim Kraftfutterfressen abgewöhnen kann.

    Nicht daß er nur die Box aufwühlt, nein er haut auch regelrecht vorne raus und das kann auch nicht gut für seine Knochen sein. Egal ob es Futter in der Box oder auf der Wiese gibt, sobald Hafer oder Pellets im Spiel sind, geht das Drama los.

    Irgendwelche Ideen??

  • #2
    Hallo Heike!
    Mit meiner Stute (3,5 Jahre) hab ich das "Problem" auch. Ich habe allerdings den Eindruck, daß sie das nur bei den Sachen macht, die sie besonders mag (Müsli, Mash). Sie fängt dann mit einem Vorderfuß an zu scharren und haut ihn manchmal bis an die Wand unter dem Trog. Sie macht es aber bloß am Anfang, wenn ich ihr das Futter reingeschmissen habe. Ich mache es jetzt einfach so, daß ich die ersten paar Minuten, wenn sie Futter bekommt, dabeibleibe und sie eben sofort energisch anspreche, wenn sie scharren will. Das klappt auch ganz gut.

    Gruß
    Celli

    Kommentar

    • galanoir
      • 31.10.2003
      • 169

      #3
      Hallo Ihr,

      meine Stute macht das auch wenn sie Futter bekommt. Allerdings nur bei ihrem Lieblingsfutter.
      Ansonsten wirft sie während des Fressens auch schon einmal Futter mit einem grossen Schwung auf den Boden. Wenn der Trog dann leer ist, frisst sie das herausgeworfene vom Boden ganz genüsslich. Das gehört für sie wohl so dazu. Das hat sie schon gemacht, seit ich sie 3jährig eingestallt habe.

      Grüßlies
      Pikgalanoir

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Also mein erster Vorschlag wär gewesen, halt nicht mehr in festem Trog an der Wand zu füttern sondern am Boden.
        Aber dann hab ich gesehen, dass er es auch beim Füttern auf der Weider macht? Wie geht das denn? Gibst Du ihm auch direkt Heu zu fressen, bevor er das Kraftfutter bekommt? Das könnte diese extreme Reaktion aus Gierde evtl. etwas vermindern.

        Grüsse
        Caline

        Kommentar


        • #5
          Hallo Heike
          die einzige "Therapie" die ich bislang gesehen habe, die auf Dauer geholfen hat, war, das derjenige seine Stute vor dem Füttern jedesmal die Füsse gefesselt hat, mit diesen gepolsterten Fesseln wie einige Westernreiter sie verwenden, wenn sie ihre Pferde frei grasen lassen. Ist ein irrer Zeitaufwand gewesen die Dinger jedesmal an und wieder ab zu machen, aber sie hat es nach einigen Wochen gelassen.
          Ob ich das allerdings mit einem sehr nervigen Pferd ausprobieren würde, weiß ich nicht, ich schätze persönlich das Risiko einer Verletzung sehr hoch ein, wenn das Tier in Panik gerät, weil es sich nicht mehr frei bewegen kann.
          Ich kann Dir nur sagen, das es bei der Stute nach einigen Wochen auch ohne die Dinger sehr gut klappte, sie ließ es.
          Liebe Grüße
          Welfin

          Kommentar

          • Heike
            • 17.05.2002
            • 269

            #6
            Nochmals danke für die Tips,
            daß mit den Fesseln habe ich schon gehört, aber ich traue
            mich nicht wirklich, dies auszuprobieren, da auch ich die
            Verletzungsgefahr höher einstufe.

            Wenn ich neben ihm stehen bleibe, dann nimmt er nur die
            Füße hoch und setzt dann wieder ab. Kaum drehe ich ihm
            den Rücken zu, dann haut er vorne raus, daß fast die Stallwand auseinanderfällt. Das Schlimme ist, er steht mit
            einem Jährling zusammen und der hat sich das jetzt auch
            schon abgeguckt. Es ist zum Verzweifeln.

            Kommentar


            • #7
              Was macht ein Jährling in der Box ? Ich denke es wäre sinnvoller ihn auf eine Fohlenweide zu schicken. Oder ist er verletz ?

              Kommentar

              • Heike
                • 17.05.2002
                • 269

                #8
                Hallo,

                wir haben grundsätzlich alle Youngsters im Winter aufgestallt und ab Frühjahr geht es Tag und Nacht raus.
                Die Jungs haben tagsüber bei gutem Wetter Bewegung auf Paddock, Wiese oder Platz, aber ansonsten stehen zwei in einer großen Box mit kleinem Auslauf, der tagsüber auf ist.
                Wie hälst Du denn die Kleinen??

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  sorry, aber die kleinen gehören auf eine fohlenweide !
                  tu ihnen den gefallen !
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich finde die Haltung die Heike ihren Kleinen anbietet völlig in Ordnung. Zu zweit, mit kl. Auslauf und dazu noch auf den großen Paddock, wo liegt da das Problem? Die Tiere haben sozialen Kontakt, Auslauf, frische Luft und UVA Licht. Das ist absolut korrekt.
                    Fohlenweiden sind ja schön und gut, aber im Winter ziehe ich es vor, wenn sich meine Joungster mal zwischendurch in einer sauberen Box trockene Füße holen können und es kontrolliert werden kann, was jeder aus der Herde frißt. Und es ist eine super Gelegenheit all die Kleinigkeiten wieder mehr zu üben, die im Sommer auf den gr. Weiden oft vernachläßigt werden, wie Hufe geben und sich anständig führen und anbinden zu lassen.
                    Also hört auf, auf Heike rumzuhacken, das ist nicht gerechtfertigt.
                    Schöne Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      eine richtige Lösung kann ich auch nicht anbieten.
                      Die Stute meiner Freundin macht(e) das auch. Die schlug dann aber auch noch nach hinten aus und lief rückwärts, bis sie eine Boxenwand erwischte, gegen die sie schlagen konnte.
                      Der Stallbesitzer hat dann die Wände abgepolstert, damit sie sich nicht verletzen konnte.
                      Erst als sie in eine andere Box mit gemauerten Wänden umzog, wurde es besser. Wahrscheinlich tat das mehr weh, als das Schlagen gegen Holzplanken. Dafür "buddelt" sie Löcher in den nicht betonierten Boden.
                      Bei guter Auslastung zeigen sich diese "Macken" jedoch alle nicht, so dass wir zu dem Schluss gekommen sind, dass sie bei Unterbeschäftigung einfach Dampf ablassen muss, obwohl sie täglich bei jedem Wetter tagsüber draussen steht.

                      Vielleicht verbessert sich das Verhalten deines Wallachs ja, wenn er im nächsten Jahr (?) "an die Arbeit kommt".

                      Gruß Gipsy

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.142 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.307 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      559 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.061 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.870 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X