HILFE! Zugluft??!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isili30
    • 02.08.2011
    • 228

    HILFE! Zugluft??!!

    Hallo zusammen,

    ich bin mit meinem Pferd umgezogen, um ihr mit mehr Auslauf als bisher, ein pferdegerechteres Leben zu ermöglichen. Jetzt bin ich ich mit SO verrückten Menschen konfrontiert, dass ich schon Kleinkriege anzettele! Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Mein Pferd steht in einer Paddockbox mit durchsichtigen Lamellen zur Abtrennung von Box mit Paddock. Jetzt kennt mein Pferd die Lamellen natürlich nicht und geht freiwillig nicht durch. Aus diesem Grund macht eine Stallkollegin mittags die Lamellen auf die Seite, wenn das Pferd vom Matschpaddock reinkommt und ich mache diese abends gegen 18 Uhr wieder zu oder andersrum. Wenn es windet oder regnet, bleiben sie ganz zu.

    Jetzt habe ich eine Boxennachbarin, die immer meine Lamellen zu macht! Bei Wetter wie heute: 14 Grad mäßige Böen (19 km/h) laut wetter.com. Vor den Paddockboxen ist ein Offenstall Gebäude, also pfeift der Wind so oder so nicht extrem durch. Die Frau wartet teilweise bis ich weg bin (frägt auch nicht, ob sie die zumachen dürfte), um im Anschluss die Lamellen zu zumachen. Dabei ist es ihr egal, ob das Pferd drin oder draußen steht. Wenn ich jetzt jemanden organisiere, der mein Pferd abends reinholt, aber die Lamellen zu sind, kann es gut sein, dass man das Pferd vergisst! Dann steht das Pferd 24h draußen ohne Heu und Wasser! Oder es scheint die Sonne, schönstes Wetter und das gute Tier kann nicht raus, dabei liebt sie es so. Mein Pferd muss natürlich lernen durch die Lamellen zu gehen. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es das Pferd lernt, wenn sie ganz zu ist. Mein Plan wäre über den Sommer, zu trainieren, sodass es im nächsten Winter klappt und wenn nicht, dann muss ich mir einen anderen Stall suchen.

    Das Thema habe ich mit dem Mann der Dame besprochen. Der Boxennachbar dürfe nicht im Zug stehen. Pony hustet. Box ist steril von oben bis unten, die doppellagigen Lamellen werden sogar mit Glasreiniger geputzt. Pony wird nachts komplett eingesperrt.
    Ich bin der Meinung frische Luft tut den Pferden gut, ich bin echt verzweifelt. Jetzt hat mein Pferd eine Paddockbox aber kann nur drinnen stehen. Vom Stallbesitzer habe ich das ok, die Lamellen aufzumachen, sofern es nicht zieht.

    Was ist denn Zugluft für ein Pferd? Das ist ein Lüftchen, eine Brise!?? Da wird nicht mal ein Hälmchen Stroh in der Box verweht!? Was kann ich tun? Welche Handhabe habe ich?





  • Bluedelphins
    • 22.04.2014
    • 182

    #2
    Puh, das klingt nach Drama. Ich würde das Gespräch mit der anderen Pferdebesitzerin suchen und ihr erklären, dass dein Pferd sich nicht durch die Lamellen traut. Vielleicht kann sie dein Pferd abends reinlassen und die Lamellen zu machen. Sie hätte keine Zugluft und du dein Pferd drinnen. Alle glücklich.

    Ich persönlich würde die Kriese kriegen, wenn andere Personen ohne Rücksprache an meinem Pferd oder meiner Box rumwurschteln würden. Aber man kann unter erwachsenen Menschen vernünftig miteinander reden. Ansonsten muss der Stallbrsitzer vermitteln.

    Ich hatte zu Beginn zum Eingewöhnen die Lamellen mit Strohband etwas zusammengeknotet, damit Madam die Nase durchstecken konnte. Der Rest vom Pferd war bei uns dann nicht das Problem.
    Zuletzt geändert von Bluedelphins; 16.03.2018, 23:41.

    Kommentar

    • isili30
      • 02.08.2011
      • 228

      #3
      Vorallem fragt sie Extra nicht! Sie wartet immer bis niemand sie sieht. Habe versucht die Dame telefonisch mehrfach über Tage zu erreichen. Keine Chance, geht nicht ran. Abends sehe ich ja dann ihren Mann.

      Die Lamellen sind nur stundenweise auf. Abends ist immer zu. Die Frau ist teilweise 8h im Stall, mistet 4h ihre Box, das macht es echt schwierig, wenn sie im unbeobachteten Moment die Teile zu macht.
      Ich könnte denen gerne anbieten, dass sie abends zu machen dürften, da hätt ich überhaupt kein Problem mit. Aber mir wurde erklärt, wenn die Frau 3-4h mit dem Pony ausreiten war, dann würde das Tier verschwitzt in der Box stehen und das zu der Zeit, wenn bei uns die Lamellen auf sind und dann würde sie auf die Zugluft empfindlich reagieren.
      Zuletzt geändert von isili30; 17.03.2018, 16:29.

      Kommentar

      • clara
        • 28.01.2004
        • 305

        #4
        Nimm einfach die mittlere Lamelle für ein paar Tage raus, dann lernen die ganz schnell das man da durch kann. Mach ich immer so mit Pferden, die die Dinger noch nicht kennen

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #5
          Seh ich ganz anders
          Die lammelen sind dafür Da, damit es nicht zieht.
          wenn dein Pferd da nicht durchgeht musst du das halt üben.
          wenn du eine ausbaust würde ich als besi dich rausschmeißen.
          lern deinem Pferd da durch zu gehen oder such ihm was anderes, wo er klar kommt.

          Kommentar


          • isili30
            isili30 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das scheint für dich ein emotionales Thema zu sein?
            Interessanterweise stört die Zugluft keinen im Stall, außer die eine Frau. Da bin sowohl ich, als auch die Dame auf der anderen Seite des Pferdes ein "Problem". Komisch oder? Das Thema war schon vor meiner Zeit auf dem Tisch.
        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #6
          Zitat von clara Beitrag anzeigen
          Nimm einfach die mittlere Lamelle für ein paar Tage raus, dann lernen die ganz schnell das man da durch kann. Mach ich immer so mit Pferden, die die Dinger noch nicht kennen
          Ich halte das für eine gute Idee, natürlich mußt Du mit dem SB reden. Vielleicht kannst Du auch mehrere Lamellen rausnehmen?

          Hufschlag: ich habe ein paar Kandidaten im Stall, die würden lieber sterben als durch die Lamellen gehen. Und das schon einige Jahre, es sind keine neuen Pferde... Und meine Lamellen gehen nicht mal bis auf den Boden. Die gehen nicht mal dann durch, wenn sie von einem ranghohen Pferd zur Seite getrieben werden und das der kürzeste Weg wäre - die Lamellen sind für die wie eine Wand...!

          Sehe ich das richtig, daß Eure Pferde nebeneinander liegende Boxen haben? Mit Trenngitter dazwischen, durch die es dann "zieht"? Wenn ja - besteht die Möglichkeit, daß da richtig zu gemacht wird? Evtl. mit einem Windnetz? Ich hab die bei mir im Offenstall, Bild unten.

          Wenn man die mit einer Holzleiste so befestigt, daß die Pferde keine Ansatzstelle haben, sind die sogar recht robust. Meine halten nun schon seit dem Herbst 2011.

          Die Lamellen-Geschichte habe ich so gelöst, daß die nicht bis an den Boden gehen - kannst Du auch auf dem Bild sehen. Sie halten richtigen Wind ab, die Pferde gehen aber weit lieber rein wie bei ganz langen. Das wird natürlich eher schlecht umsetzbar sein, außer Du kaufst Dir selber welche, wie gesagt, Gespräch mit dem SB.

          Ein Gespräch mit Deiner Stallnachbarin, so wie Du die beschreibst??? Das ist so ähnlich wie mit Steinen auf Panzer werfen - kann man zwar machen, wird aber nichts nützen!

          Solchen Leuten ist mit Argumenten in der Regel nicht beizukommen, in diese Köpfe geht nicht rein, daß das Pony vermutlich wegen den Sprays und der schlechten Luft hustet. Die verriegeln und verrammeln alles, die desinfiziererei macht den Rest, und dann ist die frische Luft schuld.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von max-und-moritz; 17.03.2018, 08:16.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • kesaya
            • 18.12.2003
            • 781

            #7
            Bei uns gibt es keine Lamellen und die Pferde stehen gesund! im Stall. Ich weiß nicht wie bei Dir die Windrichtung ist? Ich würde auch fragen ob ich vorübergehend ein paar Lamellen rausnehmen kann und dann trainieren bis es geht. Alles andere ist für dein Pferd nicht gut.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #8
              max-und-moritz
              du hast einen offensten
              der ist hinten zu, da zieht es nicht.
              wenn beidseitig padockboxen sind zieht es.
              damit es nicht zieht, hängt man lamellen hin.

              Was ist denn bitte furchtbar daran, wenn jemand sagt, ich möchte nicht dass mein verschwitztes Pferd im Zug steht.
              muss hier mal P. Sartre zitieren: die Hölle, das sind die anderen

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #9
                Eben deshalb hatte ich die Idee mit dem zu machen, innen, an den Boxenwänden zum Nachbarn, mit den Windnetzen. Die lassen fast keinen Wind mehr durch.

                Ich würde auch nicht wollen, daß mein verschwitztes Pferd in der Box steht. Aber selbst damals, als mein Pferd noch in der Box stand, habe ich es nicht verschwitzt in die selbige gestellt.
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #10
                  Ein ungeschorenes Pony kann schon mal 2 Std brauchen, bis es trocken ist...
                  mir wäre das egal- bucas mit abschwitzfunktion wäre auch eine Idee, aber darum geht es nicht .
                  deine Idee ist gut und ich wollte damit auch nicht sagen, dass es keine gute Lösung ist.
                  hier regt sich jemand auf, der eine Idee Hat, mit der der Nachbar nicht einverstanden ist.
                  es wurde ja nicht gefragt, was es für Lösungen gibt, sondern welche Handhabe es gibt gegen " so eine verrückte Person"
                  toller Ansatz
                  wie wäre denn folgendes: alles bleibt wie es ist und wie alle, die schon vorher da waren, gut finden.
                  und der Esel geht entweder durch die lamellen raus, wenn er will, oder er geht nicht.

                  Kommentar


                  • #11
                    Die Angst vor "Zugluft" in Ställen z. B. durch einander gegenüberliegende offene Boxenfenster oder Paddocktüren ist - sorry - Bullshit. Und das ist oft genug untersucht und bewiesen worden. Umso mehr große Öffnungen vorhanden sind, durch die ein breitflächiger Luftstrom kommt, desto besser für die Stallluft und damit für die Pferde. Ein Luftstrom, der das Pferd am ganzen Körper trifft und daran "entlangstreicht" ist nicht nur kein Problem, sondern wird von den Pferden offenbar häufig als angenehm empfunden, sie positionieren sich auch dann im Luftstrom, wenn sie problemlos geschütztere Bereiche aufsuchen könnten.
                    Wer blöd genug ist, ein nassgeschwitztes Pferd in die Box zu stellen ohne wenigstens zeitweilig eine Abschwitzdecke draufzupacken, braucht eventuelle Probleme in der Folge nicht auf die bösen Boxennachbarn zu schieben, sondern sollte sich an die eigene Nase fassen.

                    Gut, die Argumentation wird Dir nichts nutzen; ich würde wie oben schon vorgeschlagen versuchen mit dem SB die Vereinbarung zu treffen, dass Du eine mittlere Lamelle für einen begrenzten Zeitraum entfernen darfst, damit das Pferd lernt durchzugehen. Und dann aber wirklich zeitnah üben, üben, üben. (Wobei de facto das Entfernen einer Lamelle bezüglich Zugluft viel ungünstiger sein kann als das Entfernen mehrere Lamellen, eben weil dadurch dann tatsächlich ein punktueller Luftstrom entstehen kann.)
                    Es wird doch vermutlich vor Deinem Pferd schon andere gegeben haben, die sich erst an die Lamellen gewöhnen mussten - wie wurde das in dem Stall gelöst?
                    Eventuell gibt es eine andere Box, die nicht so dicht (direkt neben?) der schwierigen Einstallerin ist?
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2018, 09:31.

                    Kommentar

                    • kesaya
                      • 18.12.2003
                      • 781

                      #12
                      Im übrigen finde ich es ärgerlich, dass sie ohne die Erlaubnis deine Padockbox betritt und eigenmächtig in ihrem Interesse in deiner Box handelt. Das könntest Du auch gegenüber dem SB äußern.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4133

                        #13
                        Interessant
                        ich habe da ganz anderes beobachtet.
                        Pferde stehen in padockboxen viel entlang der längsseite an der trennwand, damit sie nicht vor der Tür stehen.
                        nicht meins, ich hab keine padockboxen
                        ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man da blöd ist- niemand sprach von klatschnass.
                        auch wenn es nur noch feucht ist, ist zugluft schlecht .
                        wenn es nicht zieht ist das kein Problem.
                        kommt neu, macht es für das eigene Pferd passend, egal, wie der alteingesessene Nachbar das findet, zettelt nach eigenen Worten " kleinkrieg" an und des geht so in Ordnung????
                        bin hier raus...

                        Kommentar


                        • isili30
                          isili30 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hast du immer gleich so einen Ton drauf? Ich suche einen Weg, wie ich die Problematik lösen kann. Deine Beiträge sind irgendwie aggro und nicht zielführend? Ich bin echt kein großartiger Topic-Ersteller, aber das ist jetzt schon auffallend.
                          Wie gesagt, die Frau hat nicht nur mit mir ein Problem, sondern mit jedem Boxennachbar und die Problematik war schon vor meiner Zeit ein Thema.
                          Bei dir ist wohl, "haben wir schon immer so gemacht", auch ein Argument?

                        • Lafite
                          Lafite kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Und nur weil man "alteingesessen" ist hat man das Recht an andere Boxen die Lamellen runter zu machen ? Das ist so ähnlich wie, ich war eher hier und pinkel erst Mal an alle Ecken.

                          Ich stelle auch kein "angeschwitzes" Pferd in die Box zurück ohne Decke.
                          Isili ich würde es mit dem Stallbesitzer absprechen mit der einen Lamelle und es der Dame ausdrücklich untersagen "deine" Box zu betreten. Unmöglich von deiner Nachbarin es in Kauf zu nehmen, dass dein Pferd so lange ohne Heu oder Wasser draußen steht. Geht gar nicht.

                      • #14
                        Hufschlag, Deine Definition von Zugluft ist für Pferde schlicht nicht zutreffend! Was für einen Menschen Zugluft ist, ist ggf. für eine Pferd eine angenehme bzw. für die Gesunderhaltung notwendige Luftbewegung.
                        Einfach mal die hochoffiziellen "Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten" des Landwirtschaftsministierums lesen - da ist sogar eine MINDESTluftbewegung definiert, die gegeben sein sollte, und Zugluft (bzw. Nicht-Zugluft) wird auch explizit erläutert.

                        Ich kriege bei zweien unserer Junghengste auch im Winter oft die Krise: Die toben wie zwei Irre, bis sie nassgeschwitzt sind, dann scharren sie das Eis von einer Pfütze und werfen sich nassgeschwitzt wie sie sind in das Eiswasser. Anschließend stehen sie an Tagen wie heute bei -4 Grad im eisigen Ostwind und haben Eiszapfen im Fell. Erkältet hat sich noch nie einer von ihnen. Und in die dick eingestreute Hütte, an drei Seiten geschlossen, an der vierten Seite hälftig von oben bis unten mit Windschutznetz dicht, gehen sie bei diesem Wetter noch lange nicht.
                        Als Mensch eine scheussliche Vorstellung, für die Pferdejungs ein Wohlfühlszenario.
                        Das Problem ist ja viel eher, dass die meisten Ställe viel zu warm sind und im Winter nicht annähernd Außentemperatur/-klima haben.
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2018, 10:11.

                        Kommentar


                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Da PN nicht möglich
                          Ostwind ist Ostwind und Zugluft ist Zugluft.
                          Wenn du da keinen Unterschied machst, werden wir nicht auf einen Nenner kommen.
                          Fakt ist: wind und Zug sind nicht das selbe

                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wind ist definiert als stärkere, gerichtete Luftbewegung in freier Atmosphäre, Zugluft (= Luftzug, das klingt doch gleich viel weniger gefährlich? ) als schwächere Luftbewegung in (geschlossenen) Räumen.
                          Wenn du starken Ostwind bei Minusgraden beim nassen Pferd für unproblematischer hältst als Luftzug, der durch gegenüberliegende offene Paddocktüren entsteht, bin ich echt überrascht über diese ungewöhnliche Einschätzung.
                      • isili30
                        • 02.08.2011
                        • 228

                        #15
                        Vielen Dank für die Diskussion. Wie es scheint gibt es unterschiedliche Ansichten dazu.

                        Man kann von dem Pferd nicht verlangen, dass es so eine Situation alleine meistern kann, sondern muss es über Monate lernen, da bringt es auch nicht viel wenn ich sie durch führe. Sie geht alleine rein und raus, wenn 4 Lamellen auf der Seite hängen, das wollte ich über den Sommer dann immer weiter zuhängen. Und wie ich oben geschrieben habe, muss ich mir nächsten Winter einen neuen Stall suchen, wenn das Pferd die Lamellen bis nächstes Jahr nicht gelernt hat.
                        Ich würde auch der Frau vorschlagen, dass sie ihre Box komplett zu den anderen Pferden absperrt, die Dame links vom Pony hat es auch nicht unbedingte leichter. Andere Box habe ich’s auch übelegt, gibt es derzeit nicht, das wäre mein Ansatz für den Herbst, sofern das Pferd es nicht lernt.

                        By the way, das Pony kommt trocken In die Box mit Abschwitzdecke. Hab es noch nicht verschwitzt gesehen. Das ist die Begründung der Besitzer

                        Lamelle mittig raus nehmen, probiere ich. Danke für die Idee!
                        eigene Lamellen kaufen Die unten kürzer sind, ist auch eine coole Idee, dann könnte sie immerhin unten raus schauen, die Nase raus halten und bekäme frische Luft.
                        Zuletzt geändert von isili30; 19.03.2018, 12:12.

                        Kommentar


                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wieso denkst Du, das Pferd braucht Monate es zu lernen? Eigentlich geht das in wenigen Tagen, man muss es nur beständig wirklich üben, genau wie z. B. verladen.
                          Erst mehrfach durchführen, dann gemeinsam ohne führen, dann auf der anderen Seite stehen und durch“locken“ oder Pferd vorschicken etc.
                          Dass die Lamellen unproblematisch sind lernen die Pferde normalerweise sehr schnell, vor allem wenn auf der anderen Seite etwas Motivierendes wartet (Abendfressen, Möhrchen, was auch immer).
                          Wenn es in max. zwei Wochen trotz täglichem Üben nicht klappt, hast Du wahrscheinlich eh ein dauerhaftes Problem, das sich auch nach Monaten nicht einfach lösen wird.
                      • isili30
                        • 02.08.2011
                        • 228

                        #16
                        Naja, das Pferd hat nach 2 Jahren mit teilweise mit täglichem Training auch noch nicht gelernt über eine Stange zu laufen und das wird sie wohl auch nie mehr in ihrem Leben lernen,. Wenn es jemanden gibt, der das dem Pferd beibringen könnte, wäre ich glücklich. Glaube ich aber nicht.. Und das macht ja auch nichts.

                        Sie streckt den Kopf durch, das ist kein Problem, aber hat Probleme mit dem restlichen Körper, da hat sie Angst. Kann gut sein, dass es ein dauerhaftes Problem sein wird, aber das ist auch ein etwas ängstlicher Kandidat in der Hinsicht. Wenn sie durch rennt, ist mir das ja egal, hauptsache sie geht irgendwann durch. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit dem Lernen schnell geht, wenn ich eine Lamelle in der Mitte raus mache und zwar für ein paar Tage. Wenn es wärmer wird, werde ich das machen. Dann sind nämlich die Lamellen der Boxennachbarin des Ponies auf der anderen Seite auch geöffnet. Ein Windschutz werde ich der Ponybesitzerin definitiv vorschlagen. Dann hat sie ihre Ruhe vor beiden Boxennachbarinnen und wir haben genauso unsere Ruhe.

                        Also mir wurde von den anderen Stallkolleginnen berichtet, dass sie mit ihren Pferden auch mehrere Monate geübt hatten.
                        Zuletzt geändert von isili30; 17.03.2018, 16:58.

                        Kommentar


                        • max-und-moritz
                          max-und-moritz kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ...dann laß uns wissen, wie das weiter geht!
                      • isili30
                        • 02.08.2011
                        • 228

                        #17
                        Also heute wurde das Gespräch mit Pferdebesitzerin und Stallbesitzer geführt. Das ging hin und her. Ich bin zur Pferdebesitzerin. Sie ist zum Stallbesitzer. Stallbesitzer zu mir. Sie zum Stallbesitzer. Sowas hat ich bisher in meinem Reiterleben auch noch nicht erlebt, wäre mir viel zu umständlich.

                        Windnetz würde vom Pony abgebaut werden, deshalb wäre das keine Option. Ich habe ihm vorgeschlagen, da es jetzt eh Sommer wird, dass ich zu lasse, wenn es kalt ist, wie jetzt. Aber in Richtung Frühling, werde ich aufmachen, damit die Stute das lernt. Lernt sie es bis zum Herbst nicht, kommt sie in eine andere Box, die man offen lassen könnte. Die Box ist für mich aktuell noch keine Option, dort sind andere Pferd nur in Sichtweite.

                        Ich würde gerne innerhalb vom Stallgebäude die Box wechseln. Wenn da eine passende frei wird, wäre das super. Meine andere Boxennachbarnin macht auch oft meine Box auf, da wäre ihr Pferd ja genauso vom "Zug" betroffen. Ponybesitzerin hat den anderen verboten meine Lamellen aufzumachen. Das dürfte nur ich machen oder wenn man mit dem Pferd das rein und raus gehen übt. Habe ich jetzt hinten rum erfahren. Naja.

                        Kommentar


                        • Lilie_1991
                          Lilie_1991 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dann schlag doch vor, das Windnetz auf deiner Seite zum Pony hin anzubringen?
                      • Bantu
                        • 10.01.2009
                        • 150

                        #18
                        Eigentlich finde ich, dass es hier Aufgabe des Stallbetreibers ist, zu schlichten bzw. eine klare Ansage zu machen. Am besten wäre wohl tatsächlich, wenn du die Box wechselst. Die Nachbarsdame klingt sehr schwierig, umstimmen kann man solche Leute meiner Erfahrung nach nicht. Selbst wenn sich dieses Problem lösen lassen sollte, kommt sicher bald das nächste. Und da es ja unser Hobby ist, sollte es doch Spaß machen, zum Stall zu kommen und nicht solche nervtötenden Kleinkriege führen zu müssen.

                        Das Thema Zugluft finde ich supernervig. Ich bin froh, dass meine Pferde im eigenen Offenstall stehen, mit immer offenen Türen mit und ohne Lamellen. Meistens stehen sie aber draußen, die Luxusviecher, ob es zieht oder nicht.

                        Kommentar


                        • isili30
                          isili30 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ja genau meine Meinung!
                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #19
                        Lamelle mittig herausnehmen oder wie eine Gardine seitlich zusammenbinden. Dann mit Futterschüssel durchlocken. Das lernen die meistenteils nach sehr wenigen Tagen und da musst Du nicht bis Sommer für näcshten Winter warten/trainieren.
                        Ich würde das mit der mittigen Lamelle mit dem SB besprechen und den der Dame den Marsch blasen lassen.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar


                        • isili30
                          isili30 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Also wenn ich links und rechts eine Lamelle unten lasse, dann geht es, gerade so. Dann rennt sie durch.

                          Nebenbei habe eine Futterschüssel innen oder außen hingestellt und damit das Pferd alleine gelassen für ein paar Stunden. Gab auch Ärger von der Dame nebenan. Das Pony würde dann Theater machen. Meine Box ist mit Stroh eingestreut, liegt manchmal auf dem Paddock, Pony kommt ran, auch ein Problem!!

                          Ich werde jetzt die kalten Tage abwarten und diesen Vorschlag dem Stallbesitzer unterbreiten. Danke.
                          Zuletzt geändert von isili30; 19.03.2018, 12:17.
                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #20
                        Hilft gerade nicht weiter, aber wenn ich mir das hier so durchlese, denke ich mir, dass ich vielleicht doch lieber weiter unter Schmerzen meinen eigenen Laden hier schmeiße als mir so einen Affenzirkus anzutun. Jessas! Sind wirklich alle beteiligten Zweibeiner volljährig?

                        Kommentar


                        • carolinen
                          carolinen kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, es wird immer schlimmer in Pensionsställen - proportional zur Zunahme der Unwissenheit. Das ist der Grund, wieso mein Reitpferd seit fast 4 Jahren im selbstgemanagtem Offenstall steht ...

                        • isili30
                          isili30 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, sehe ich genauso. Das sind Pferde und keine Menschen. Im letzten Stall, hat es so durchgezogen, dass es die halbe Box ausgeräumt hat. Hat meinem Pferd nicht geschadet. Leider alle volljähirig ;-).

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.083 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.297 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.043 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X