Gute Futterberatung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Gute Futterberatung

    Ist wohl besser, ich zerstöre nicht ein anderes laufendes Thema, darum hier die Frage separat.

    Welcher Futterhersteller führt Eurer Meinung nach eine gute Beratung durch? In welcher Form? Per Mail? Per Fragebogen? Per Besuch?

    Zu welchem Futter wurde bei welchem Problem / Wunsch geraten?

    Was war das Ergebnis. Ward Ihr zufrieden oder eher nicht?
  • zhanna
    • 08.08.2008
    • 2812

    #2
    Ich kann ja mal erzählen wie wir das für unsere Privatpferde machen.
    Heuanalyse
    Grasanalyse
    Bodenprobe
    Blutbild
    Wir lassen unser Mineralfutter individuell zusammen mischen eben auf die oben genannten Parameter abgestimmt und auf das einzelne Pferd. Meine Ma hat sich unwahrscheinlich in das Thema eingelesen und Kurse und Seminare besucht, um den ganzen Prozess im Pferd besser zu verstehen und wie was aufgenommen, verwertet und umgesetzt wird. Seit dem würde ich nie mehr irgend einem Futtermittelberater trauen.
    Wir haben schon immer darauf geachtet aber seit dem wir wirklich ein regelrechtes Geschiss darum machen, hat sich vieles einfach noch mal verbessert.

    Zuletzt geändert von zhanna; 04.05.2017, 15:56.

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7790

      #3
      Ja so macher Futterberater ist für mich wie ein OP Equipment Verkäufer. Schulungen in der Firma erhalten, aber wirkliche, reale Praxiserfahrung ist nicht vorhanden.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        Die beste Beratung die ich von einem Futtermittelhersteller kenne ist die von Iwest. Ja, auch die wollen verkaufen, aber haben mir auch schon des Öfteren gesagt: ist doch super, lass alles wie es ist.
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #5
          es gibt auch die Futterberatung der Landwirtschaftsämter !
          => eher neutral gestaltet. Herstellerunabhängig. Mit Hausbesuch

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
            es gibt auch die Futterberatung der Landwirtschaftsämter !
            => eher neutral gestaltet. Herstellerunabhängig. Mit Hausbesuch
            Eine ehrliche Beratung muß meiner Meinung nach unabhängig sein. Kein Mitarbeiter von welcher Futtermittelfirma auch immer wird Dir vom Kauf eines seiner Produkte abraten, wie man hier bei uns sagt "A jeder Kramer preist sei War".

            ...wir können ja mal die ganzen Firmen anschreiben und schauen, was sie uns raten - hätt ich jetzt direkt Lust drauf


            @ zhanna: Der Weg Deiner Mutter ist zwar schwierig und zeitintensiv, aber letztendlich der einzige, der wirklich zum Erfolg führt. Ein seriöser (!) Berater wird das raten, was angebracht ist und nicht nur das, was er im Sortiment hat.

            Ich erinner mich an ein Fütterungsseminar beim Bauernverband vor ich glaub 15 Jahren. Da habe ich gefragt, ob man einem alten, schwerfuttrigen Pferd mit Zahnproblemen den Winter über Maissilage geben dürfe? Antwort: "Ja, Maissilage ist ein sehr gutes Futter zum Fleisch ansetzen, es wird gerne gefressen, und wenn Sie mit einer oder zwei Handvoll anfangen können Sie das bis zu einer Lecksteinschüssel voll steigern." - Top Futter für ganz kleines Geld, ich hab das damals alle paar Tage frisch und in bester Qualität beim Rinderbauern nebenan geholt.

            ...welcher Mitarbeiter einer Futtermittelfirma würde Dir zu Maissilage raten, wenn er Dir Maiscobs verkaufen kann???

            Paradox4life: Du hast Recht. Man kann gegen IWEST sagen was man will, sie haben wohl gepfefferte Preise und für jedes Zipperlein ein Pülverchen, aber sie drücken einem nichts rein. Vor Jahren hatte ich die Anfrage einer Frau aus Ulm - nicht grad bei mir ums Eck! - für sehr feines Heu, das ich damals inseriert hatte. Sie hat mir erzählt, bei IWEST bekam sie auf die Schilderung ihres Problems (das Pferd hatte irgend eine schon lang anhaltende Magen-Darm-Geschichte) folgende Auskunft: "Sie können in Ihr Pferd reinkippen was sie wollen, es wird nichts helfen, so lange sie kein für dieses Pferd passendes Heu füttern."

            Hut ab vor solchen Verkäufern!

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 05.05.2017, 07:49.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #7
              Ich schließe mich an! Iwest macht eine gute Beratung weil sie einem nichts aufdrängen. Wir setzen das Magnoquiet als Ergänzung zum Rest ein.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Ich habe auf der Nordpferd abenteuerliche Beratungen erlebt. Vorgeschichte: Mein Friesentier gähnt relativ viel, wenn er auf der Stallgasse steht. In der Box / auf dem Paddock ist nichts auffällig (so zumindest die Aussage der Leute in tagsüber auf dem Hof sind). Nun kommt das Pferd aus Holland, ist dort auch 2mal für die Körung vorgestellt worden und ich frage mich, ob das ein Hinweis auf ein Magengeschwür sein kann. Ansonsten zeigt er nichts, was darauf hindeuten könnte. Mir ging es lediglich darum, ob und wie man die Fütterung noch optimieren kann. Er bekommt Heu zur freien Verfügung, ca. 1 kg Hafer, Ulcequin und ein gutes Mineralfutter. Was meinem Pferd da so angedichtet wurde ....

                Die einzigen, wo ich mich vernünftig beraten gefühlt habe, war Ludgers. Und das, wo ich absolut kein Fan von Pelletsfütterung bin. Ich habe das Experiment jetzt mal gestartet und schaue mal, wie es ausgeht.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  ...wenn Du sagst "Friese" legen sie aber so richtig los mit dem, was in das Pferd soll!

                  Ich hab auch zwei, und man glaubt es kaum, es sind in erster Linie PFERDE
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    ich nutze auch gerne den Rationscheck von Masterhorse. Dort sind auch Fertigfuttermischungen und Mineralfutter diverser Hersteller vorinstalliert und man hat einen guten Vergleich von was man wieviel füttern muss um auf ein gutes Ergebnis zu kommen.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #11
                      Ich habe mal ein längeres Telefonat mit Fr. Fritz von Ludgers geführt. Sie ist die Futtermeisterin von Beerbaum und auch bei den Futtermitteln involviert. Sie hat mich damals sehr gut und gründlich beraten. Die Futtermittel von Beerbaum sind gut durchdacht und ohne sinnfreie Füllstoffe. Ich habe dann ein halbes Jahr lang das Mineralfutter gefüttert. Als die Bestellung kam war ich positiv überrascht. Sehr klein pelletiert und mit sehr guter Akzeptanz. Auch das größere Gebinde, das normalerweise als Sackware verkauft wird, ist in einem großen Eimer und somit immer luftdicht verpackt. Falsche Lagerung ausgeschlossen.

                      Die LMU in München bietet eine kostenpflichtige und umfassende Futterberatung, die auch eine Untersuchung der Futtermittel beinhaltet.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Sorry, irgendwie kürzt es mir immer den Link beim Abspeichern. In der Spalte links Dienstleistungen anklicken, dann Ernährungsberatung für Pferde
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • usebina
                          • 22.01.2014
                          • 2154

                          #13
                          ich war auf der equitana erschrocken, was es alles gibt, 80-90 % sind doch mumpitz. natürlich muss man bedenken, dass Pferde domestiziert sind und nicht mehr in der Steppe laufen, sondern in der eingeschränkten Wiese. aber die grundsätzliche Verdauung ist dennoch gleich geblieben.
                          klar muss man sehen, was der Boden regional hergiebt (Lehm, Mukkisand......) welche Grassorten, Düngung, Nutzungsform und viele Aspekte mehr, was das pferd für Ansprüche erfüllen soll, Alter etc.

                          da kann man sich schon mal in Details verlieren, jedenfalls geht es mir so.

                          der beste weg ist dann auch der von Zhanna,
                          und trotzdemhat es uns erwischt: wir haben in 29 Jahren jetzt die erste richtige Kolik, die alles mitnimmt.

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            #14
                            Zitat von usebina Beitrag anzeigen
                            ich war auf der equitana erschrocken, was es alles gibt, 80-90 % sind doch mumpitz. natürlich muss man bedenken, dass Pferde domestiziert sind und nicht mehr in der Steppe laufen, sondern in der eingeschränkten Wiese. aber die grundsätzliche Verdauung ist dennoch gleich geblieben.
                            klar muss man sehen, was der Boden regional hergiebt (Lehm, Mukkisand......) welche Grassorten, Düngung, Nutzungsform und viele Aspekte mehr, was das pferd für Ansprüche erfüllen soll, Alter etc.

                            da kann man sich schon mal in Details verlieren, jedenfalls geht es mir so.

                            der beste weg ist dann auch der von Zhanna,
                            und trotzdemhat es uns erwischt: wir haben in 29 Jahren jetzt die erste richtige Kolik, die alles mitnimmt.
                            Usebina mach dir keinen Kopf bzw. Vorwürfe...ist ja wirklich die Frage ob es an der Fütterung lag, dass deine Stute die Kolik bekommen hat.

                            Kommentar

                            • usebina
                              • 22.01.2014
                              • 2154

                              #15
                              danke Zhanna, wir hatten immer Glück, und sind jetzt einfach mal dran gewesen.

                              aber man wälzt alle Möglichkeiten Eventualitäten undundund durch, vor allem in Hinblick auf die Zukunft.

                              auch die Klinik konnte keine Ursache erklärbar machen: es ist halt so, mit dem Konstrukt: PFERD

                              Kommentar

                              • Rübchen
                                • 23.12.2009
                                • 1133

                                #16
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                ...wenn Du sagst "Friese" legen sie aber so richtig los mit dem, was in das Pferd soll!

                                Ich hab auch zwei, und man glaubt es kaum, es sind in erster Linie PFERDE
                                Ja, das war wirklich lustig. Ich habe mich mal so richtig blond gestellt und mir das alles angehört. Abenteuerlich.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  OT: ja, Friesen gehören unbedingt erst mal in Watte gepackt und dann mit allem, was die Futtermittelindustrie hergibt, vollgestopft. Zudem mußt Du sie quasi rund um die Uhr waschen, kämmen, wienern, einsprühen und eincremen.

                                  Bloß gut daß meine das nicht wissen, sie wären schon viele Jahre tot...
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    Was ich so mitkriege, gibt es relativ unabhängige Futtermittelberatung bei IWEST und FTS. Beide stellen nur Mineralfutter her. FTS bzw. Fintan hat nicht versucht sein Mineralfutter zu verkaufen. Von IWEST hört man ähnliches.

                                    Ansonsten suche ich mir meine Informationen selber über scholar.google.de - die Suchmaschine für die Wissenschaft und ich habe eine Linksammlung zu den VET Diss der meisten Unis. Da kann man auch relativ gut suchen. Futterthemen kann der Laie auch Lesen, da relativ wenig Latein Kenntnisse benötigt werden.

                                    Z.B. habe ich vor kurzem eine sehr interessante Diss zum Thema Magengeschwüre und Fütterung gefunden bei der LMU. Dann dann gibt es noch eine Zusammenfassung der Forschungsergebnisse zum Thema Pferd vom von-Thünen Institut aus 2011. Die liegt ausgedruckt bei mir.

                                    Führend in der Forschung zum Thema Fütterung ist Prof. Dr. Zeyner - Uni Rostock und Prof. Dr. Kienzle - LMU

                                    Und ansonsten "Das Auge des Bauern füttert das Pferd". Die letzten Wochen gab es z.B. bei mir keinen Hafer. Bei der Menge sehr junges Gras, das die i.M. sich hinter die Binde haue, brauch ich nicht noch Eiweiss zu füttern. Obwohl meine Pferde mehr geritten werden als der Rest der Herde, die fleissig zu füttern.



                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      #19
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      OT: ja, Friesen gehören unbedingt erst mal in Watte gepackt und dann mit allem, was die Futtermittelindustrie hergibt, vollgestopft. Zudem mußt Du sie quasi rund um die Uhr waschen, kämmen, wienern, einsprühen und eincremen.

                                      Bloß gut daß meine das nicht wissen, sie wären schon viele Jahre tot...

                                      Kommentar

                                      • usebina
                                        • 22.01.2014
                                        • 2154

                                        #20

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X