LIKIT Lecksteine (süss)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Tolle Idee, das mit der Himalaya Lampe, die gleichzeitig als Leckstein dient. Bloss, lässt sich das mit dem Pferde-Feng Shui überhaupt vereinen, und welche spirituelle Musik passt denn dazu???

      

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #22
      vielleicht das möhrchen lied von helge schneider
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #23
        quatsch, Pferde mögen nur das Ponylied von den Mädels vom Immenhof....
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #24
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Castello
            • 22.02.2003
            • 334

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (duntroon @ Feb. 26 2004,16:34)]die bieten auch himalaja-salzlampen an. damit die pferde nachts wissen an was sie lecken
            die Himalaja-salzlampen Lämpen kann man Günstig aus dem Verandhaus "die Moderne Hausfau beziehen" mit Stecker oder Teelicht je nach belieben. . Aber müssten da nicht auch noch ein paar Räucherstäbchen angezündet werden ?
            Liebe Grüsse Anna

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #26
              Wenn ich mal mein bescheidenes chemisches Wissen bemühe, besteht Salz doch primär aus Na und Cl. In den üblichen Futterrationen bei Pferden in Arbeit habe ich Probleme den erhöhten Bedarf über die reguläre Ration + Min. futter abzudecken. Sowohl von Sportreitern als auch TÄ wurde mir erklärt, kann man versuchen diesen Mehrbedarf durch Saltgabe abzudecken. Viehsalz ist halt billiger als Kochsalz, von jodiertem sollte man bei Pferden (grade in Küstenregionen Abstand nehmen). Da die meisten domestizierten Hauspferde eben nicht frei nach der Devise "ich nehm mir, was gut für mich ist" an den Leckstein gehen, lieber separat Salz füttern als unkontrolliert bis gar nicht übern Leckstein. Mineralleckstein ist dann eher redundant, da Mineralien ausreichend über Ration gegeben werden und manche nicht wild ins Pferd reingehören (div. Spurenelemente wie Se, J, Cu z.B.). Ich hab in den JAhren jedenfalls festgestellt, dass meine Pferde weniger schwitzen, bessere Kondition haben, als ohne Viehsalzgaben, wobei ich die errechneten Mengen nie ganz erreiche. Die Frage obs Himalayasalz sein muss, halte ich persönlich eher für einen Werbegag. So klingt, mit Verlaub, jedenfalls der zitierte Beitrag. Die Mineralstoffe krieg ich ja schon über die Ration mit Min.futter- so viel Salz, dass der tatsächliche Bedarf tatsächlich ohne Min.futter abgedeckt wäre, kann ich ins Pferd nich reinkriegen. Davon abgsehen, dass man mit den schwankenden Werten kaum kalkulieren kann. Dann ist aus NaCl bestehendes Salz völlig ausreichend um genau diese Mengenelemente gezielt abzudecken. Die Diskussion ob Himalaya oder Meeressalz ist für diesen Zweck dann eher übewrflüssig. Wenn schon ethisch, sollte man sich ernsthaft fragen, ob es not tut im Himalaya im großen Stil Salz abzubauen. Gerade im Hinblick auf das dort sehr empfindliche ökologische Gleichgewicht, Arbeitsbedingungen etc.

              So zum Schluss noch zu diesem Zitat:
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Natürlich kann man "ordinäres" Salz auch komöopathisch einsetzen, aber dann aufbereitet und in geringen Dosen, nicht in Form eines dicken Steines zum unkontrollierten "Reinziehen".
              Hier mal ein Beispiel zum Veranschaulichen:
              Es gibt hin und wieder Pferde, die bei Boxenhaltung zu angelaufenen Beinen neigen, auch, wenn die Fütterung stimmt und sie ansonsten gesund sind.
              Solchen Pferden kann mit einer Sole aus Himalaya-Salz innerhalb von 3 Tagen geholfen werden (tgl. 5 ml aufs Futter). Macht man das ganze mit raffiniertem Salz, bleiben die Beine dick!
              Welche Relationen gibt es zwischen angelaufenen Beinen, Boxenhaltung und Himalayasalz? Studien, BEweise?
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar


              • #27
                Hallo Llevelyn
                Danke für Deine informative Antwort! Wieviel Salz gibst Du denn dem Futter zu? Ich füttere im Moment gar keines, aber dafür Vitaminpellets von Marstall, weil mein Hottie sonst Erde frisst.
                Und was für Salz ist das? Einfaches Kochsalz?
                Danke für die Info!

                Kommentar

                • Lieschen
                  • 23.08.2003
                  • 213

                  #28
                  ....
                  Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:26.

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #29
                    Kann man irgendwo die Inhaltsstoffe von diesen Likit Lecksteinen nachlesen? Sind da künsliche Aromastoffe/Farbstoffe drin? So richtig gesund sehen sie ja nicht aus, aber bei uns im Stall hängt in jeder 3. Box so ein Teil(bevorzugt Banane *g*)

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #30
                      likitsteine

                      hallo

                      wir hatten auch schon die likit steine, ware an einem tag aufgebraucht und zwar mit allem was dazu gehört (wir haben einen hafi und eine wb stute).

                      seit dieser zeit lassen wir die finger von dem zeug, da bei uns wirklich die plastikteile mit verspeißt worden sind - haben angst das was passiert.

                      bei uns hängen jetzt immer 2 untersch. steine - die normalen großen weißen und ein himaliastein. wir hatten auch schon graue konische salzsteine die wurden auch gern genommen.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • monelein
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 30.08.2006
                        • 1065

                        #31
                        huhu,

                        ich glaube gar nicht dass das Himalaya Salz im Himalaya abgebaut wird, waren in einem Steinsalzbergwerk in Deutschland und da wurde das Rosa Steinsalz auch abgebaut, hab mir sogar was mitgenommen -legal natürlich- ....

                        (Werksmeister sagte auch, dass es verkauft wird, aber nicht unter welchem Namen)

                        lg

                        Kommentar

                        • Radina
                          • 27.10.2002
                          • 3529

                          #32
                          Likit - Nein Danke

                          Genau das ist auch meine Befürchtung
                          Meine Stuten gehen selten dran denen ist das Teil zu blöd aber die Wallache und Hengste alle.
                          Das Teil besteht meiner Meinung nach nur aus Zucker - Farb und Geschmackstoffe.Und ist nicht billig für eine Tagesbeschäftigung.
                          Unser Wallach hat das Teil was in dem Ball Steckt in 1 - 2 Tagen auf.Ich habe mir 4 Stück gekauft und die leeeren Plastikteile verwand. Darin mache ich eine eigene Mischung aus Haferflocken und Honig ist genau so schnell verputzt und ich weiß was drin ist aber er bekommt max 2 im Monat im Winter. Im Sommer sind sie auf den Weiden
                          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #33
                            Ach was bin ich glücklich, dass ich mir keine Boxentherapie für unsere Tiere ausdenken muß... Sie haben alle Weidegang und werden gearbeitet, dann haben sie auch keinen Bock mehr auf Fernsehen und Lecksteine.

                            Wir füttern ganzjährig Elektrolyte, also brauche ich auch keinen Lecktein, wo ein Yeti draufgepinkelt hat.

                            Diese Likits würden bei uns wahrscheinlich verstauben, genau wie die Bälle und Stofftiere... oder von der Hundemeute zerrupft werden!

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #34
                              Bei mir hält son Likit grad mal 30 Minuten! Selbst wenn das Teil frei hängt.....mein Pferd hat den Dreh einfach raus.Ist zwar faszinierend, aber eindeutig zu teuer....
                              Für den Winter hab ich mir jetzt ein feinmaschiges Heunetz besorgt.Damit ist sie länger beschäftigt....

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #35
                                likitsteine

                                hallo zusammen

                                hallo rooby 94:
                                ich finde es schön wenn du dir für deine tiere keine boxentherapie ausdenken mußt. unsere pferde leben glücklicherweise im offenstall, werden auch gearbeitet, aber trotzdem haben wir diese dinger der neugier mal ausprobiert. leider mit wenig erfolg.

                                auch unsere pferde haben weidegang und zwar täglich - bei offenstallhaltung ja logisch - die können immer rein und raus und trotzdem haben wir lecksteine. die pferde wissen, glaube ich am besten wann und wieviel salz sie brauchen. und noch eins, wir haben bei uns im stall keine kuscheltiere, aber einen medizienball mit dem läßt sich nämlich sehr viel machen, den kann man wunderbar in übungen an der hand oder auch vom pferd aus mit einbauen.

                                wir bieten unseren pferden das ganze jahr immer mal wieder abwechslung, gerade im winter ist auch im offenstall langeweile angesagt und die sollte der mensch gekonnt ändern - wir wollen ja auch nicht immer tag ein, tag aus das selbe fernsehprogramm oder?

                                sei herzlich gegrüßt
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                564 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.281 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.410 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                593 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.327 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X