Aufzucht-Platz in Nieders.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufzucht-Platz in Nieders.

    Suche dringend Aufzuchtsplatz !!
    In erster Linie für Hengstjährling (geb. 01/03, Han.).
    (Für Bekannte aber auch noch für einen Stutjährling.)

    Durch Kauf muß er leider seinen derzeitigen Platz spätestens im Oktober verlassen. Er sollte aber möglichst schon im Sommer in eine neue Herde integriert werden (weil es dann einfacher ist).

    Gerne Laufbox (Gruppenhaltung), auch Einzelbox mit regelmäßig Auslauf. Kontakt mit Gleichaltrigen ist Bedingung.
    Sollte Hengst bleiben können bis mind. 2-2,5 J..
    Zeit: Bis Winter 2005 (2,5-3 jährig)

    Wer weiß etwas ? Bin für jeden Tip dankbar..
    Möglichst Raum H, HI, HM, GF, PE, HOL, CE ...
  • Jinete
    • 05.09.2003
    • 789

    #2
    www.pferdebuenger.de

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      Mich würde mal interessieren, wie bzw. wo die Preise im groben für Aufzuchtspferde in Niedersachsen liegen, denn da gibt es doch etliche die entsprechendes anbieten oder?

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7015

        #4
        Also soweit ich das gehört habe, liegt der Preis für eine Saison (d.h. 6 Monate bei 250,- bis 300,-€). Das ist aber nur Weidegang. Hab selbst auch schon mal überlegt sowas zu machen. Denn Weiden hätte ich genug. Aber ich wei0 eben auch nicht wie die Nachfrage ist?
        Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber.::

        Kommentar


        • #5
          also die preise würde mich auch mal interessieren, werde meine Fohlen (wenn denn im nächsten Jahr alles gut geht) auch nach dem Absetzen zur Aufzucht woanders hingeben. Raum Hannover / Bremen / Magdeburg..
          Über Infos bin ich dankbar

          Alex

          Kommentar


          • #6
            Ganz ehrlich: Für 300 € per 6 Monate kann man auch nicht mehr erwarten als Weidegang. Aber auch gar nicht mehr. Ich meine wie soll denn das gehen? Ich weiß ja nicht, wie Ihr das mit den Jungen so haltet aber ich gucke da täglich wenigstens einmal hin und alle 4 Wochen wird geguckt, wer zum Schmied muß. Außerdem wollen die Zwerge alle 8 Wochen, die Jährlinge alle 12 Wochen entwurmt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 50 Euro pro Monat Entwurmung oder irgendwelche 'Wartungsarbeiten' dabei sind. Alleine 'ne neue Batterie für den Weidezaun kostet ja schon zig Euro, vom Zaun selber mal gar nicht zu reden. Dann Mineralfutter, Tränketechnik die installiert und gewartet werden will. Eine vernünftige Weide muß auch gedüngt und gepflegt werden. Alle naselang müssen Rinder oder Schafe drauf. Die wollen auch alle unterhalten werden.
            Ich weiß, dass es an der Küste und in manchen Marschgegenden üblich und auch möglich ist, Jungvolk auf Weiden ohne Zäune zu halten wo aus dem Graben gesoffen werden kann und auch sonst kein Aufwand anfällt (Schutz kann mangels Fliegenplage lt. Nutzern entfallen).
            Wenn tatsächlich keine zusätzlicher Aufwand durch die Pferde entsteht, ok dann sind 50 Euro im Monat sicher ok. Bei uns macht ein Jungpferd aber deutlich mehr Arbeit und mir ist absolut nicht wohl dabei dass da Horden von Jungpferden aus völlig verschiedenen Ställen zusammengepackt werden und dann die nächsten 6 Monate Menschen nur noch von Weitem sehen.
            Kann mir auch nicht vorstellen, dass da regelmäßig durch alle Herden gekrochen wird um z.B. Impfungen aufzufrischen, Wurmkuren an wildgewordene Junghengste zu verteilen oder nach Verletzungen zu suchen. Meine bleiben zu Hause. Bin froh, dass wir selbst genug Weiden haben

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #7
              Also mich interessiert das mit den Jungpferden auch schon...ich bin am überlegen sowas anzubieten...vielleicht in einem Jahr...aber höchstens so für 4 Pferde...den Platz hätte ich allemal und unter Aufsicht wären die Hottis bei mir schon..(könnte die Hottis sogar aus meinem Fenster sehen) Tränken auf den Weiden sind vorhanden...nur leider nicht genug Stall. Die müßten dann schon ein halbes Jahr Tag und Nacht draußen bleiben...und das bei Gewitter...vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Dinken und kann auch noch etwas berichten..z.B. wie das mit den Kosten für Schmied und Wurmkuren gemacht wird, wie es ist wenn sich ein Pferd verletzt etc.

              Kommentar

              • Donnerprinz

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Bilwis @ Feb. 18 2004,13:59)]Suche dringend Aufzuchtsplatz !!
                In erster Linie für Hengstjährling (geb. 01/03, Han.).
                (Für Bekannte aber auch noch für einen Stutjährling.)

                Durch Kauf muß er leider seinen derzeitigen Platz spätestens im Oktober verlassen. Er sollte aber möglichst schon im Sommer in eine neue Herde integriert werden (weil es dann einfacher ist).

                Gerne Laufbox (Gruppenhaltung), auch Einzelbox mit regelmäßig Auslauf. Kontakt mit Gleichaltrigen ist Bedingung.
                Sollte Hengst bleiben können bis mind. 2-2,5 J..
                Zeit: Bis Winter 2005 (2,5-3 jährig)

                Wer weiß etwas ? Bin für jeden Tip dankbar..
                Möglichst Raum H, HI, HM, GF, PE, HOL, CE ...
                Hallo
                Einen guten Platz kenne ich im Raum Oldenburg bei einer Familie Rump (mit dem Namen bin ich mir nicht ganz sicher).
                Cord Meiners ist auch auf diesem Betrieb. Die Pferde haben genügend Auslauf und werden nach Geschlecht und alter in Gruppen gehalten. Es besteht die Möglichkeit die Pferde dort auch anreiten zu lassen.
                Ich war letztes Jahr zweimal dort und es ist in meinen Augen das Beste was ich an Aufzuchtbetrieben gesehen habe (ausser man kann die Fohlen bei sich aufziehen).
                Gruss Oli

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #9
                  Ich kann Dir einen schönen Aufzuchtplatz in Sachsen empfehlen. Und zwar bei Familie Kunath.

                  Gestüt am Kirschberg

                  Die Pension kostet 100,- EUR im Monat Sommer wie Winter. Im Sommer sind die jungen Pferde auf Tag- und Nachtkoppel. Es wird jeden Tag nach ihnen gesehen, sie werden regelmäßig umgeweidet und haben immer frisches Wasser.

                  Im Winter stehen sie in schönen Laufställen und kommen tagsüber in einen Auslauf. Werden im Winter natürlich zugefüttert. Sie sind in einer Truppe mit gleichaltrigen, Hengste und Stuten getrennt. Die Hengste werden dort 3-jährig kastriert.

                  Wir haben unser Hengstfohlen vom letzten Jahr auch dort stehen. Er ist in einer kleinen Herde mit 10 Hengstfohlen und sie stehen alle zusammen in einem großen Laufstall. Tagsüber kommen alle in einen Auslauf. Den gehts blendend.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                  12 Antworten
                  614 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.289 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.421 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.376 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Lädt...
                  X