Pferdeanhänger pflege?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Pferdeanhänger pflege?

    Hi

    wie pflegt ihr eure anhänger? meiner ist jetzt ca 12 jahre alt ( böckmann duo der mit dem polydach und den holzwänden) und weiß. leider sieht man jetzt das die äußere schicht leicht abbröckelt bzw. leicht rissig wird. dadurch sieht er leider immer dreckig aus und die schutzschicht wird ja auch immer weniger. kennt ihr das und was macht ihr dagegen? nutzt ihr bestimmt pflegemittel um diese alterserscheinung zu verhindern?
    der anhänger stand leider ca. zwei winter draußen deswegen kam es leider zu dieser erscheinung. nun steht er aber unter dach und ich würde gerne etwas tun damit er nicht so schnell weiteraltert und ihn etwas besser pflegen zumal er jetzt die nächste zeit wenig gebraucht wird.
    ich wasche ihn immer wenn notwendig mit dem hochdruckreiniger ab und lasse ihn dann je nach wetter draußen trocknen. jetzt habe ich die letzten male nach dem waschen einen lackschutz aufgetragen den ich auch auf dem auto nutze aber das ist ja eigentlich auch nicht das wahre deswegen würde ich jetzt gerne mal wissen was ihr nutzt.

    LG Claudia
  • alexandraF

    #2
    Ich habe neulich die alte Holzwand mit Teakholzöl (am besten ist farbloses, welches ich nicht bekam) eingestrichen auf Anraten eines Anhängerverkaufs. Ist sehr sehr gut geworden.
    Allerdings wurde die Holzwand bisher mit nichts behandelt. Kein Lack oder ähnliches drüber gewesen und abgeblättert war auch nichts. Ursprüngliche Schicht war einfach nur stumpf.
    Unser Anhänger ist 24 Jahre alt und hat bis auf einen Sommer und den letzten Winter immer drinnen gestanden. Ist also ansich gut in Schuss. Ist zwischendurch auch wenig benutzt worden.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #3
      das polydach pflegst du am besten mit einem entsprechenden poly-wachs aus dem Yacht-shop für bootsaussenwände. ist nahezu das selbe obermaterial und es hilft. habe einen vollpolyhänger der seit 15 jahren nur draussen steht und ein bis zweimal im jahr grosse wäsche, rauf auf die leiter und das saubegewaschene dach einwachsen. glattpolieren spare ich mir meist weil von hand echt anstrengend. aber der wachs schützt in der tat.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • Climax
        • 24.08.2007
        • 1132

        #4
        Bekommt man mit diesem Wachs einen stumpfen Polyhänger wieder zum glänzen?

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          #5
          in massen, ja. wenn du ordentlich polierst :-)
          solange die oberfläche nicht brüchig rauh ist würde ich meinen.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • alexandraF

            #6
            oooch bis zum Polydach war ich noch nicht vorgedrungen, da war ich noch ratlos (bis auf den erhaltenen Hinweis, dass Böckmann dafür ein Mittel anbietet). Das ist ja ein guter Tip und mit Polieraufsatz für die Bohrmaschine müßte es gehen....

            Kommentar

            • Climax
              • 24.08.2007
              • 1132

              #7
              Polieren... Ein Traum... Habe das mal versucht und nach rd. 2m² (gefühltes Fussballfeld) entnervt aufgegeben... 2 Tage Muskelkarter waren übrigens die Folge!

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                lackschutzfarbe hält bei einem Holzhänger leider max. 2 Jahre und dann darf man da auch nciht dranrumwaschen, sonst geht sie schon vorher ab.
                habe meinem Holzhänger dieses jahr eine rundumerneuerung mit Wetterschutzlack angedeihen lassen. der sieht wieder aus wie neu und dieser lack ist , sobald er trocken ist, wie eine zweite haut und dehnbar , so dass er nicht porös wird. lt. händler , der das gemacht hat., hält das nun für die nächsten 5-10 jahre...

                Kommentar

                • baghira
                  • 21.11.2006
                  • 387

                  #9
                  Hallo, schaut mal bei böckmann auf der HP, da gibt es super Anhängerpflege (sowohl Poly als auch Holz)

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #10
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    nächsten 5-10 jahre...
                    Und wie teuer ist sowas ca?
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      hi

                      danke für die tipps. werde jetzt einmal schaun welches der mittel ich hier bekomme und dann auch mal sehen was böckman sagt zur pflege.
                      wohne auf dem land da sind die nächsten geschäfte doch etwas weiter entfernt.

                      LG Claudia

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #12
                        Wie sieht denn der Boden aus?
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Lisa83
                          • 04.02.2005
                          • 1169

                          #13
                          hier ein bootsausrüster, wo man auch online bestellen kann
                          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                          Kommentar

                          • P-Linie
                            • 18.06.2008
                            • 801

                            #14
                            Wir habe einen Böckmann von uns aufarbeiten lassen. Alter Boden raus und auf den neuen eine neue Beschichtung. Die Klappe haben wir gleich mit diesem "Antirutschzeugs" mitmachen lassen.

                            Dann hat uns der Handwerker angeboten den Hänger gleich noch zu lackieren da er ja einma auseinander gebaut war.

                            Jetzt hat er neue Farbe, neuen Boden + Beschichtung und sogar Schlagschutz ringsum.

                            Das ganze hat 780,00 Euro gekostet...

                            Die einzige Pflege die er jetzt noch bekommt ist nen Hartwachs und ein vernünftiger regengeschützer Stellplatz...

                            Kommentar

                            • P-Linie
                              • 18.06.2008
                              • 801

                              #15
                              @ Samira :

                              Die Risse bekommst du nie wieder weg. Sind sie einmal da wirds noch schlimmer. Zumal du durch das "Kärchern" noch mehr Feuchtigkeit ins Holz einbringst.

                              Irgendwann fault er Dir leider weg.

                              Mach lieber kurzen Prozess und lass ihn aufarbeiten bevor Deiner geliebten "Ladung" noch etwas passiert. Der "Hänger-Händler" wo wir waren sagte uns, dass das Holz bei den Hänger die größte Schwachstelle ist und man in regelmäßigen Abständen bei den Hängern nachschauen muss obs noch hält.

                              Wenn nicht hilft nur noch der Austausch...

                              Ist zwar Mist aber geht leider nicht anders, gerade wegen der Sicherheit für die Pferde !

                              Kommentar

                              • farina
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 28.11.2006
                                • 1504

                                #16
                                Die Vollpflege von Böckmann habe ich auch - allerdings habe ich in diesem Jahr erstmalig auf Anraten eines Böckmann Werkstattinhabers meinen Vollpoly mit Bohnerwachs eingeschmiert. Das Ergebnis war überwältigend. Allerdings hatte ich eine Poliermaschine, sonst wären die Arme wohl lahm gewesen.


                                Das Wachs von Böckmann ist nach Ansicht dieses Mannes besser für Holzhänger geeignet als für Vollpoly.

                                Die Holzhänger immer nur mit Öl oder Wachs behandeln, alles andere hält nicht weil das Holz ständig in Bewegung ist.
                                Zuletzt geändert von farina; 07.08.2008, 15:55.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  hi

                                  eine rundumerneuerung mit neuem boden und warscheinlich auch neuen wänden wird ins auge gefasst allerdings geht es erst nächstes jahr. an sich ist der anhänger auch noch gut in schuß außer einer fauligen ecke unten in der ecke ( dadurch werden die pferd aber nicht gefährdet da noch eine metalplatte drunter ist und die eigentlich auch nicht auf der stelle stehen da genau in der ecke.)
                                  wenn ich ihn von außen mit diesen lackschutzmittel einreibe sieht man die veränderung auch schon deutlich aber sie hält halt nur bis zum nächsten dicken regenguß ( wenn man dann mal wieder auf dem turnier ist ) oder bis zur nächsten wäsche. daher suche ich mal etwas was sich nicht so leicht abwaschen lässt.

                                  Claudia

                                  Kommentar

                                  • alexandraF

                                    #18
                                    Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                                    Wir habe einen Böckmann von uns aufarbeiten lassen. Alter Boden raus und auf den neuen eine neue Beschichtung. Die Klappe haben wir gleich mit diesem "Antirutschzeugs" mitmachen lassen.

                                    Dann hat uns der Handwerker angeboten den Hänger gleich noch zu lackieren da er ja einma auseinander gebaut war.

                                    Jetzt hat er neue Farbe, neuen Boden + Beschichtung und sogar Schlagschutz ringsum.

                                    Das ganze hat 780,00 Euro gekostet...

                                    Die einzige Pflege die er jetzt noch bekommt ist nen Hartwachs und ein vernünftiger regengeschützer Stellplatz...
                                    Wo habt ihr das machen lassen und was hat das beschichten der Klappe gekostet ? Unser Anhänger hat noch (die erste) eine Kokosmatte, die aber recht schwer ist...

                                    Kommentar

                                    • P-Linie
                                      • 18.06.2008
                                      • 801

                                      #19
                                      @ Alexandra :

                                      Haben wir hier machen lassen :



                                      Am besten mit dem Inhaber Herrn Brechlin alles selber absprechen !!!

                                      Und einfach mal nachfragen ob eine Rechnung unbedingt sein muss !!!

                                      Was die einzelnen Bestandteile nun gekostet haben kann ich nicht sagen, da es zum Schluss einen Gesamtpreis gab, der uns sehr zusagte !!!

                                      Kommentar

                                      • P-Linie
                                        • 18.06.2008
                                        • 801

                                        #20
                                        Für die Pflege des Holzes eignet sich auch bestens Schalöl. Dies gibt es bei Handwerkern die viel Betonarbeiten zu erledigen haben. Da werden die Holzplatten vor dem Betonieren mit eingepinselt.

                                        Jeder weiß wie agressiv Kalk und Zement sein können. Und was dagegen hilft kann für die Holzwände des Pferdehängers nicht schlecht sein. Aber bitte nur außen anwenden...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X