Abwaschen? JA oder nein??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nicodim
    • 07.05.2008
    • 26

    Abwaschen? JA oder nein??

    ich hoff das passt hier her:

    Wie seht ihr das mit dem abspritzen?
    also ich war bis heute auf nem lehrgang mit Pony und es war sehr heiß (ca 30°C)
    Wir sind 2xam tag auf dem platz geritten und danach waren die pferde nass...sehr nass!
    wir haben sie jedesmal ganz mir kaltem wasser abgeewaschen.

    Wascht ihr jedesmal ab?
    oder gibt es was was dagegenspricht bei warmem wetter abzuspritzen?

    Mein kleines Barbie-Pony in Action


    Zirkuspony


  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wir waschen unsere nach jedem Reiten, bei dem sie schwitzen, ab - aber nur mit Wasser - ohne Shampoo, denn das macht die natürliche Fettschicht des Fells kaputt. Je nach Schwitzen werden nur die Füsse und Sattellage oder auch das ganze Pferd abgewaschen - und nicht ganz eiskalt, sondern leicht lauwarm. Und obligatorisch immer an den Füssen anfangen. Eine andere Möglichkeit wäre das Abschwammen - das ist nicht ganz so hart
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3953

      #3
      Ich wasche im Sommer auch bei Bedarf nach jedem Reiten. Ohne Shampoo!

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #4
        Hallo,

        ich spritze meine mit dem Schlauch ab, auch kalt, aber erst wenn sie ein wenig ausgekühlt sind und angefangen an den Füßen. Und immer ohne Shampoo, wie schon geschrieben wird damit die Fettschicht kaputt gemacht.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Lara150
          • 01.05.2008
          • 651

          #5
          Ich spritze mein Pferd auch nach dem reiten ab, leider haben wir nur kaltes Wasser. Aber ein Anschluss mit warmen Wasser ist in Arbeit.
          Natürlich fange ich auch erst an den Vorderbeinen an und auch alles ohne shampoo. Das einzige was ich ab und an mal einshamponiere ist der Schweif, wenn er total voller Staub und Dreck ist.
          Wie ist das eigentlich, fühlen die Pferde das auch als unangehnem wenn sie kalt abgespritzt werden? Bei uns Menschen wäre das ja die hölle...?!
          Grüsschen Kathi

          'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3953

            #6
            Zitat von Lara150 Beitrag anzeigen
            Wie ist das eigentlich, fühlen die Pferde das auch als unangehnem wenn sie kalt abgespritzt werden? Bei uns Menschen wäre das ja die hölle...?!
            Ich habe keine wissentschaftlichen Erkenntnisse... Aber viele Pferde stehen bei Minusgraden oder Starkregen doch auch draußen, ein Mensch würde das freiwillig bestimmt nicht machen. Mit dem Menschen vergleichen kann man das wohl nicht.

            Memmen gibts natürlich immer, aber die meisten Pferde sind doch im Sommer über eine Dusche sehr dankbar. Eiskalt sollte es natürlich nicht sein.
            Zuletzt geändert von zuckerschnute; 02.08.2008, 08:44.

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #7
              ja das denke ich mir auch, man vermenschlicht das ganze viel zu oft. Das stimmt manche pferde tänzeln von einer seite zur anderen und gucken ganz verwirrt. aber andere stehen wirklich friedlich da und genießen.
              Bei mir im Stall steht ein Mädchen mit ihrem Schimmel. Wie bekannt ist, sauen sich Schimmel auch gerne mal ein :-) was ich so langsam echt nicht mehr lustig finde, sie wäscht ihr Pferd fast 2-3 die Woche komplett. Das Pferd ist dann komplett eingeschäumt mit extra Schimmelshampoo! Weiss nicht ob das noch gesund ist!? Sie geht auch kein turnier. Aber hauptsache das Pferd ist sauber!! Habe ihr schon mal gesagt das, dass nicht gut ist wenn man das pferd so oft wäscht...aber sie macht es trotzdem! Da sind wir auch wieder bei dem Thema, vermenschlichen....
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • philli
                • 02.09.2004
                • 531

                #8
                Ich hab meine Stute immer kalt abgewaschen, sie fand das nie schlimm. Natürlich fange ich dann mit den Beinen an, da bekommt der Kreislauf dann auch die Kurve

                Aber seit wir Warmwasseranschluss haben, merke ich doch, dass sie auch bei warmen Temperaturen es wesentlich mehr genießt, lauwarm geduscht zu werden!

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3953

                  #9
                  Das stimmt. Lauwarm ist bestimmt besser als richtig kalt. Aber besser kalt als gar nicht...

                  Kommentar

                  • Wachtel1
                    • 11.08.2006
                    • 264

                    #10
                    Spritze meine auch nach dem reiten mit einem Schlauch und kaltem Wasser ab. Reite nach der Stunde lange Schritt und fange dann langsam mit den Beinen an, habe eigendlich den Eindruck sie empfinden das Abspritzen als recht angenehm.

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Wir spritzen unsere Pferde nach der Arbeit auch immer ab, allerdings nicht den Rücken. Denn ich bemühe mich ja nicht sie lockerzureiten und dann verkrampfen sie sich weil ich den Rücken mit kaltem Wasser abspritze.....die Sattellage und der Rücken wird also mit kühlem Wasser abgeschwammt. Alles ohne Shampoo, denn unsere gehen tagsüber auf die Koppel (bei Hitze natürlich nur bis zum Mittag)
                      Unsere Pferde genießen die kalte Dusche nach der Arbeit wirklich sehr!
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • drosselklang
                        • 20.01.2007
                        • 310

                        #12
                        Ich hab früher immer mit kaltem Wasser abgespritzt. Die Pferde ließen sich das mit wenigen Ausnahmen auch gefallen (ohne Gefallen daran zu finden).

                        Heute habe ich die Möglichkeit mit lauwarmen Wasser abzuspritzen. Für die Pferde sichtlich entspannend und angenehm. Wenn ich nach dem Reiten mal direkt auf die Weide oder in die Box gehe, muss ich am Waschplatz vorbei. Mein Dicker parkt erst mal direkt am Anbindehaken und ich muss ihn beinahe schon überreden, "ohne Waschen" in die Box zu gehen.

                        Kommentar

                        • stimp
                          • 08.12.2004
                          • 3694

                          #13
                          Spritze auch immer ab nachdem sie was abgekühlt sind.

                          Shamponieren tue ich nur den Schweif ab und an. Einen Schimmel bekommt man auch mit normal klarem Wasser ohne Zusätze und einem Schwamm sauber bzw. weiß.
                          Growing old is mandatory; growing up is optional.

                          Kommentar


                          • #14
                            meine muss auch durch und wird mit dem schlauch komplett abgeduscht.
                            Da sie dabei sogar, ohne angebunden zu sein, stehen bleibt und die Unterkippe entspannt hängen lässt, kann es nicht sooo schlimm sein

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              ich habe sehr kaltes Brunnenwasser und hatte einmal nach dem Heuabladen die Idee, mir den Schlauch auf den Kopf zu halten - mach ich nie mehr....

                              meine Einstellerin spritzt kurz die Beine ihrer Stute ab und dann hält sie den Schlauch VOLL auf die Kruppe und die Niere.....da ist mir auch nichts mehr eingefallen....(hatte ihr gesagt, dass ich kaltes Brunnenwasser hab)...

                              man kann ja erst mit den Beinen beginnen und dann langsam etwas höher.....aber oben auf Rücken und Niere in keinem Fall......Sattellage nur abwaschen.....wichtig ist auch, dass der Wasserstrahl nicht zu stark ist....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Wachtel1
                                • 11.08.2006
                                • 264

                                #16
                                Was macht ihr mit euren Pferde nachdem abspritzen? Box, Koppel viell. Solarium wenn vorhanden...?

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  man wäscht oder spritzt ja nur ab bei warmem/sonnigem Wetter, da genügt das Abziehen....oder man macht halt nur die Beine....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Da mein Pferd recht stark schwitzt, wird er im Sommer auch nach (fast) jedem Reiten abgeduscht, wir haben auch kaltes Brunnenwasser.
                                    Dabei steht er auch unangebunden.
                                    Ich fange an den Beinen an, arbeite mich dann von Schulter zum Hals, Sattellage, Kruppe und Bauch dann "nach hinten". Dann abziehen und ab auf die Koppel oder in den Stall (Offenstall). Da wird dann normalerweise gewälzt und gut ists ... wenn ich mal will, dass er sich nicht umgehend wälzt (damit er sauber bleibt), muss ich ihn anbinden bis er trocken ist.
                                    Shampoo kommt i.d.R. nur ab und zu an den Schweif und noch seltener mal an die Mähne.

                                    Kommentar

                                    • stimp
                                      • 08.12.2004
                                      • 3694

                                      #19
                                      Meine werden auch nur abgezogen und dann gehts zum wälzen.

                                      Im Winter gehts natürlich gar nicht, da ich nur Offenstall hab und weder solarium noch sonstige Spielereien.

                                      Obwohl ich auch bei gemäßigten Temperaturen mich mal an den Schweif wage. Allerdings nur dann wenn er dank Modder und der Angewohnheit des Schimmels sich in seinen eigenen Haufen zu wälzen mal wieder die Konsistenz eines Drahtbesen angenommen hat.
                                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                      Kommentar

                                      • diealtekitti
                                        • 04.07.2007
                                        • 536

                                        #20
                                        In der aktuellen St. georg ist ein kurzer Bericht über das Abspritzen bzw. kühlen der Pferde.

                                        Das Abspritzen ist gut für die Sehnen und Bänder, dagegen sollte man die Muskelpartien erst mit lauwarmen Wasser abschwammen und dann erst abspritzen.
                                        Es besteht nämlich die Gefahr, dass bei dem warmen Muskel durch eine zu plötzlichen Kälteschock die Durchblutung herabgesetzt wird. Besteht wohl dann die Gefahr eines Stoffwechselschocks oder so ähnlich....


                                        Ich bin nicht so der Fan vom Pferdewaschen, dennnoch wird mein Pferd ab und an abgespritzt. Bei den Beinen angefangen...Nieren und Kruppe lasse ich aussen vor. Meist schwamme ich sie mit einem Schuss Apfelessig im Wasser lieber ab.
                                        Hat sowiesoimmer Schiss vor dem Schlauch....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X