Heupreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Heupreise

    So, ich war am Wochenende mal bei dem Bauern wo wir für die jungen Pferde das Heu her bekommen. Brauchte noch so 20 Ballen damit ich locker bis nach dem Urlaub auskomme.
    Da haben wir dann mal über Heupreise für dieses Jahr gesprochen, was wir noch bis nächstes Jahr so brauchen.
    Beim genannten Preis bin ich dann bald umgefallen. Also wir brauchen eigentlich so ca.400 kleine Ballen. Bei uns hier in der Gegend ist die Heuernte recht ergiebig und gut gewesen. Das alles teurer wird, ja das ist mir auch klar, aber das ein Ballen Heu 2,50 € kosten soll, das fand ich jetzt ein bisschen teuer, lieg ich da so falsch ?
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Wir haben für unser Heu bei Abnahme "ab Wiese" (wir kriegens auf dem Anhänger gebracht, abladen und stapeln tun wir selbst) 1.50 EUR pro HD-Ballen gezahlt.
    Bei einem der beiden Bauern zahlen wir zusätzlich noch 30 EUR pro Wagen (ca. 200 Ballen passen auf einen Wagen) für die Anlieferung, der kommt von etwas weiter weg. Für das Geld helfen er und sein Sohn dafür dann auch noch beim Hochgabeln auf den Heuboden.

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5285

      #3
      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
      So, ich war am Wochenende mal bei dem Bauern wo wir für die jungen Pferde das Heu her bekommen. Brauchte noch so 20 Ballen damit ich locker bis nach dem Urlaub auskomme.
      Da haben wir dann mal über Heupreise für dieses Jahr gesprochen, was wir noch bis nächstes Jahr so brauchen.
      Beim genannten Preis bin ich dann bald umgefallen. Also wir brauchen eigentlich so ca.400 kleine Ballen. Bei uns hier in der Gegend ist die Heuernte recht ergiebig und gut gewesen. Das alles teurer wird, ja das ist mir auch klar, aber das ein Ballen Heu 2,50 € kosten soll, das fand ich jetzt ein bisschen teuer, lieg ich da so falsch ?
      Und was fressen die alten hottas? ;-)

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        mein bauer hat die preise für einen heu-rundballen dieses jahr um 5 auf 30 euro erhöht.
        war mir auch irgendwie klar, das ne erhöhung kommen muss.

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #5
          Wir zahlen dieses Jahr 2,20€.Voriges Jahr und davor 2€

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            bei uns kosten die großballen 20 euro, geliefert wurden zu einer bekannten momentan 16 stück + anfahrt 30 euro bei 35-40Km wegsstrecke. bei selbstabholung 20 euro der rundballen.

            wir ließen unser heu nur pressen, bei 150 ballen wurde nur fürs pressen verlangt 60 euro. finde ich noch normal!! wobei hier der bauer auch noch zu mehreren fleldern fahren mußte.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
              Und was fressen die alten hottas? ;-)
              Die Reithottas haben wir in nem Reitstall stehen wo die halt versorgt werden und die "Alten" bei ner Freundin die auch noch zwei "Alte" hat.
              Wollen das alte Volk nicht mit den Jungen laufen lassen, die haben sich ihre Ruhe verdient

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                bei uns kosten die großballen 20 euro, geliefert wurden zu einer bekannten momentan 16 stück + anfahrt 30 euro bei 35-40Km wegsstrecke. bei selbstabholung 20 euro der rundballen.

                wir ließen unser heu nur pressen, bei 150 ballen wurde nur fürs pressen verlangt 60 euro. finde ich noch normal!! wobei hier der bauer auch noch zu mehreren fleldern fahren mußte.
                Ich hab mich jetzt auch mal nach Rundballen erkundigt und da hab ich dann einen gefunden der bringt die und die kosten so um die 13,00 €/je 100 kg, wohl bei Abnahme 24 Stück bzw. 16,00 € /100kg bei Abnahme 20 Stück. Da kann ich direkt 24 nehmen, kostet dann das gleiche
                Find ich eigentlich vom Preis her vollkommen ok.

                Kommentar

                • Virginia80
                  • 29.05.2008
                  • 1093

                  #9
                  Wir machen unser gesamtes Futter sowie die Einstreu selber. Allein die gestiegenen Dieselpreise rechtfertigen den Anstieg des Preises. Oftmals kommen dazu noch Lagerkosten, etc.pp. über den Winter. passt also schon irgendwie.

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #10
                    Ich weiß ja nicht, ob der Preis immer entscheident ist.
                    Ich habe das Gefühl, wer billig einkauft (so ist es jedenfalls bei uns am Stall) , der kriegt meistens im Endeffekt auch billigen Schrott. Was da teilweise verfüttert wird ist schon grenzwertig und ich vermute, das wurde über den Preis geregelt. Man sieht ja schon von auen , was das für schlechtes Heu ist.

                    Ich bin jedenfalls froh, dass wir noch die Möglichkeit haben unser Heu (kleine Ballen) selber zu machen. Es ist eine Plagerei, aber es lohnt sich.
                    Zuletzt geändert von Rowi; 17.07.2008, 11:39.
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      große Packballen 2,50m kosten zur Zeit hier 40€

                      Kommentar

                      • Aacira
                        • 27.08.2007
                        • 98

                        #12
                        Normalerweise wird doch nach Doppelzentner abgerechnet und nicht nach "2,50 m" Ballen. Mal wiegt ein 2,50m-Ballen mehr mal weniger. Und wenn er richtig schwer ist, würde ich mal testen, ob der nicht innen kaputt ist - meistens sieht man es von außen gar nicht. Der DZ-Preis liegt bei uns zwischen 12 und 15,-- Euro.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Der SB bei uns macht das ganze Heu selbst.
                          Und da bin ich wirklich froh.
                          Ist fast immer eine Top-Qualität (kommt höchstens mal vor, dass bei dem einen oder anderen Ballen noch ein paar Erd- oder Moosbrocken dabei sind).
                          Die Halme sind top! Und nie irgendwas staubig/schimmlig/modrig.

                          Wie teuer Heu bei uns ist, weiß ich nicht.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Birdy
                            • 02.01.2006
                            • 1427

                            #14
                            Vor einigen jahren gabs bei uns den Rundballen Heu für 12€, da wir keine gute Lagermöglichkeit haben werden die immer einzeln geliefert, die Ballen werden bei Lieferung aufgemacht, sind einige schlechte Stellen dabei gibts nen neuen oder zum Halben preis (den behalten wir nur wenn man die schlechte Stelle problemlos wegnehmen kann und der Rest des Ballens top ist). Letztes Jahr war der Preis dann bei 25€ und dieses Jahr wohl nochmal ein wenig teurer. Natürlich ist das blöd aber was soll man machen? Die Bauern erhöhen die Preise auch nicht aus Spass
                            Zuletzt geändert von Birdy; 17.07.2008, 14:23.
                            Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                            Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                            Kommentar

                            • Lisa83
                              • 04.02.2005
                              • 1172

                              #15
                              ich hab mich aktuell an der genossenschaft informiert.
                              kleine ballen bis 1,50€/stk
                              DZ 12€
                              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Gewicht weiß ich nicht ,aber sehr schwer.Und gute Qualität ,bekommen wir seit Jahren von da.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  also die rundballen von denen ich rede wiegen ca. 450 kg (+/-),

                                  ich muß aber sagen das wir auch schon mit den dingern (von einen anderen bauern auf die schnau.. gefallen sind). bei diesen ballen kann man halt nicht einfach so mal testen - man muß halt dann den ganzen ballen aufmachen.

                                  zu dem billig einkaufen: stimmt meines erachtens nicht ganz, billig und kostengünstig heißt NICHT gleich schrott, es geht schon bei dem mähen los, der eine mäht bis zum grund der andere stellt eben das mähwerk etwas höher ein, der eine fährt beim wenden volle kanne durch - so das auch evtl. die erde mit fliegt - der andere macht das mit köpfchen - beim pressen sieht der eine jeden halm, der andere stellt etwas höher ein!!

                                  das der diesel umgerechtnet wird ist logisch, aber gras / heu ist bei machen eine goldgrube!!

                                  wir machen unser heu in eigenregie und kann mich meinen vorrednern nur anschließen, scheiß arbeit und plagerei satt, aber es lohnt sich.
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Wallabie
                                    • 14.07.2008
                                    • 77

                                    #18
                                    Also ich zahle fuer einen grosse Rundballen £15 , dass sind also 16 €
                                    Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.

                                    Kommentar

                                    • Annika
                                      • 20.02.2008
                                      • 614

                                      #19
                                      Also wir machen unser Heu auch selbst. Haben die kleinen Rundballen von 1,20 m (?). Wir haben glaub ich für unsere 65 Ballen schon für ca. 300 € Diesel verfahren, dann kommen neue Klingen dazu, paar Ersatzteile und ruck zuck ist mal noch ein "Hunni" hier und da mehr ausgegeben. Ohne die Arbeit zu rechnen. Da müsste ein Ballen, wenn wir verkaufen würden, schon 28-30 € kosten und da hätten wir nicht wirklich was dran verdient

                                      Ich muss aber dazu sagen, dass wir letzten Winter ein paar kleine Ballen zugekauft haben, Qualität war gut, Preis 1,50 € pro Stück aus dem Nachbarort

                                      Annika
                                      www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                                      Kommentar

                                      • Aimee
                                        • 15.07.2008
                                        • 586

                                        #20
                                        Preise für Heu / Stroh

                                        Hallo Leute.

                                        Ich komme aus dem Raum Schleswig-Holstein. Heute hat mir jemand mitgeteilt, das der Strohpreis für einen Quarderballen 45 Euro und aufwärts betragen soll. Begründet wird es damit, da alles so knapp ist, denn die meisten bauen jetzt Mais für die noch nicht so durchdachten Bio-Gasanlagen an.
                                        Wie sind denn bei euch so die Preise? Also für gutes Heu in kleinen Ballen bezahlen wir hier immer so zwischen 2 und 2,50 Euro. Gute Silo-Ballen zwischen 28-35 Euro.
                                        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X