Hallo zusammen,
Jetzt hat Stuti eben erst ihr Hufgeschwür überstanden.
Sie ist nicht mehr lahm und das Bein ist nur noch um den Fesselkopf minimal dick.
Danke nochmal an alle die hier geholfen haben.
Jetzt steh ich schon vorm nächsten Problem :-(
Immer öfters reagiert meine Stute allergisch auf alle möglichen Sachen :-(
Sie bekommt dann am ganzen Körper kleine Knubbelchen.
Ähnlich wie beim Nesselfieber.
Fieber hat sie keins und ist auch ansonsten topfit.
Meist tauchen diese Knubbel erst nach dem Reiten auf bzw. unterm Solarium auf.
Ich nehme mal an das kommt sobald der Körper irgendwie warm wird.
Angefangen hat es mit dem Heu einer bestimmten Wiese.
Da unser Stall das Heu grösstenteils selbst macht war das eigentlich gut zu kontrollieren.
Es gab für Stuti kein Heu mehr von der Wiese und die Knubbel blieben verschwunden.
Mittlerweile ist es aber so, dass sie von fast jedem Heu, egal welcher Wiese, diese Knubbel bekommt.
Auch reagiert sie seit Neuestem auch auf die Medikamente.
Ob Beruhigungsmittel, Antibiotika oder Impfung.
Spätestens am nächsten Tag spriessen überall Knubbel :-(
Jetzt glaub ich mich zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass Apfelessig im Futter bei Hautproblemen, Husten, ........hilft ??
Zum Einreiben sämtlicher Knubbel und Schwellungen (verstopfte Talgdrüsen, Gallen,...) benutz ich ja schon läger mit Wasser verdünnten Apfelessig.
Doch ins Futter
Wogegen hilft Apfelessig nun wirklich.
Und wieviel muss/soll man davon geben ?
Pur oder verdünnt ?
Den TA hab ich schon drauf angesprochen. Doch was das Heu betrifft hält er mich für verrückt und bei den Medikamenten meint er : es gäbe halt Pferde die auf Alles so sensibel reagieren.
Bin schon auf eure Ausführungen und Erfahrungen gespannt.
Bin auch offen für jedes andere Heilmittel gegen diese Knubbel bzw. Allergien.
CaroL
P.S.: Allergietest ist im Moment ungünstig :-( Nach angeknacksten Griffelbein, Impfungen, Zähneraspeln und Hufgeschwür herrscht im Moment Ebbe in meiner Kasse :-(
Jetzt hat Stuti eben erst ihr Hufgeschwür überstanden.
Sie ist nicht mehr lahm und das Bein ist nur noch um den Fesselkopf minimal dick.
Danke nochmal an alle die hier geholfen haben.
Jetzt steh ich schon vorm nächsten Problem :-(
Immer öfters reagiert meine Stute allergisch auf alle möglichen Sachen :-(
Sie bekommt dann am ganzen Körper kleine Knubbelchen.
Ähnlich wie beim Nesselfieber.
Fieber hat sie keins und ist auch ansonsten topfit.
Meist tauchen diese Knubbel erst nach dem Reiten auf bzw. unterm Solarium auf.
Ich nehme mal an das kommt sobald der Körper irgendwie warm wird.
Angefangen hat es mit dem Heu einer bestimmten Wiese.
Da unser Stall das Heu grösstenteils selbst macht war das eigentlich gut zu kontrollieren.
Es gab für Stuti kein Heu mehr von der Wiese und die Knubbel blieben verschwunden.
Mittlerweile ist es aber so, dass sie von fast jedem Heu, egal welcher Wiese, diese Knubbel bekommt.
Auch reagiert sie seit Neuestem auch auf die Medikamente.
Ob Beruhigungsmittel, Antibiotika oder Impfung.
Spätestens am nächsten Tag spriessen überall Knubbel :-(
Jetzt glaub ich mich zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass Apfelessig im Futter bei Hautproblemen, Husten, ........hilft ??
Zum Einreiben sämtlicher Knubbel und Schwellungen (verstopfte Talgdrüsen, Gallen,...) benutz ich ja schon läger mit Wasser verdünnten Apfelessig.
Doch ins Futter

Wogegen hilft Apfelessig nun wirklich.
Und wieviel muss/soll man davon geben ?
Pur oder verdünnt ?
Den TA hab ich schon drauf angesprochen. Doch was das Heu betrifft hält er mich für verrückt und bei den Medikamenten meint er : es gäbe halt Pferde die auf Alles so sensibel reagieren.
Bin schon auf eure Ausführungen und Erfahrungen gespannt.
Bin auch offen für jedes andere Heilmittel gegen diese Knubbel bzw. Allergien.
CaroL
P.S.: Allergietest ist im Moment ungünstig :-( Nach angeknacksten Griffelbein, Impfungen, Zähneraspeln und Hufgeschwür herrscht im Moment Ebbe in meiner Kasse :-(
Kommentar