Problem: pferd zu dünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini
    • 14.04.2008
    • 31

    Problem: pferd zu dünn

    ich habe ein problem. mein pferd hat ein bischen wenig auf den rippen... aber ich weiß nicht was ich noch so füttern könnte damit er mehr wird.

    also er bekommt: müsli gemischt mit gerste und zusätzlich noch maisflocken, ich kann jetzt keine genauen mengen angaben geben, weil wir jeamnden haben der füttert und das nicht selber machen bei uns im verein, aber unser futtermeister meint es eh immer besonders gut mit unseren pferdenalso von dem müsli/gerste mix kriegt er so 1-2 schaufeln und von den maisflocken ca. eine 3/4 schaufel und noch so ungefähr 3-4 rippen heu.

    zwischen durch bekommt er von mir auch noch mash nachdem reiten oder ich gebe ihm maisflocken und müsli. und die lekerlis darf man natürlich auch nicht vergessen

    ich habe auch schon gehört das man malzbier über das heu gießen soll oder rübenschnitzel füttern kann. bei rübenschnitzel habe ich aber angst das ich was falsch mache und das er dann eine kolik bekommt.

    ich hoffe ihr könnt mir weiter hlefen, das wäre echt nett

    Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren
  • yvi
    • 09.07.2007
    • 239

    #2
    heu in rauen mengen, am besten 24 zur verfügung.

    Kommentar

    • astoria
      • 04.12.2007
      • 261

      #3
      Öl übers Futter kann auch helfen. Die genaue Menge richtet sich dem Gewicht Deines Pferdes.
      Rübenschnitzel können auch helfen. Wenn sie gut eingeweicht sind ( die losen quellen besser und schneller und haben mehr Struktur als die Pellets) aber nicht alle Pferde lassen sich dafür begeistern.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        ungefähr 3-4 rippen heu.
        Am Tag? Das ist auf jeden Fall zu wenig.Oder kommt er noch raus aufs Gras?

        Kommentar

        • Beluga
          • 09.12.2005
          • 748

          #5
          Also seit ich meiner Grass + Maispellets zusätzlich dazufüttere hat sie deutlich zugenommen .
          Was bei erhöhter Kraftfütterrationen nicht der fall war ,da hat sie nur angefangen zu spinnen da es ihr in den Kopf gestiegen ist.
          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5285

            #6
            Heu, Heu und nochmals Heu! 24 h zur freien Verfügung

            Kommentar

            • Mini
              • 14.04.2008
              • 31

              #7
              ok danke für eure tipps ich werde es mal versuchen.. ne er kriegt nicht nur 3-4 rippen am tag, sondern pro mahlzeit .. dann werde ich davon mal mehr geben und die idee mit dem öl werde ich auch mal umsetzen
              Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren

              Kommentar

              • Sterntaler
                • 24.09.2007
                • 87

                #8
                Also meiner haben Rübenschnitzel und Graskobs geholfen (beides vorher gut aufquillen lassen).
                Mit Kraftfutter sollte man eh nicht dick füttern und sonst wie erwähnt Wiese und non stop Heu.
                "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                Kommentar

                • jana
                  • 05.05.2008
                  • 42

                  #9
                  hallo..
                  ich habe das gleiche problem.. aber nur im winter ! meine 26-jährige hafi stute baut im winter total ab, im sommer nimmt sie wieder zu..im sommer füttere ich im moment nichts dazu aber leckerlies dürfen nich fehlen
                  naja..ich frage mich nur..im winter hat sie 24 std. heu zur verfügung (morgens immer alles leer und im auslauf frisst sie gut) und ich füttere außerdem noch rübenschnitzel und heu- (jetz !!)graskobs , pellets, und alles jeden tag eingeweicht.. mash kommt auch (normal) 2-3 mal die woche auf den speiseplan.. haben es schon mit vielem probiert..aber im winter will und will sie nie zunehmen.. vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der alten dame schon 5 zähne fehlen (sie wurden gezogen weil die so gewackelt haben und quer gelegen haben, dass sie gar nicht mehr fressen konnte).. ja.. ich freue mich auf eure antworten zu meiner (eig. fast selben) frage und eure tipps..
                  vielleicht ist ja für nächsten winter schon mal vorgesorgt (also mit tipps und antworten) und @mini : sorry..habe gedacht du hast ja das problem und ich schreibe meins dazu wollte kein extra thema anbrechen, wegen des *selben problems* außerdem bin ich neu und muss das erst mal rauskriegen wie das geht lg,
                  danke, ich freue mich auf die antworten zu mini's und meim problem !!
                  jana
                  ♥-liche grüße..

                  Kommentar

                  • Schanell_01
                    • 16.01.2008
                    • 339

                    #10
                    Hallo,

                    meiner hat nach dem Kauf recht abgenommen, ich denke von der Umstellung in den neuen Stall.
                    Ich habe ihm Equimall von St. Hippolyt gekauft (das ist das Karamalz für Pferde), davon hat er täglich 400 ml über sein Marstall Haferfrei, angereichert mit Sojaschrot bekommen. Haferfrei und Sojaschrot jeweils etwa 500 Gramm. Das ganze bekommt er von mir abends nach dem Reiten. Ich mach das jetzt seit Februar und er hat in den letzten drei Monaten sehr gut zugenommen, so daß ich das Sojaschrot bald weglassen werde.

                    Natürlich habe ich mit den Pflegern auch gesprochen und darum gebeten, Heu in Massen zu verfüttern. Er hat dann morgens und abends immer 6 bis 7 Kilo Heu verdrückt!
                    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                    Kommentar

                    • Pebbels
                      • 05.07.2005
                      • 919

                      #11
                      meiner war auch sehr dünn, wir haben dann mais (gebrochen, von der genossenschaft) zugefüttert und derby flüssigvitamin und nun ist er richtig schön rund. es hat sich nämlich rausgestellt, dass er nicht genug energie zum fellwechsel hatte und er deshalb abgemagert ist.

                      Kommentar

                      • Einblick
                        • 19.04.2008
                        • 3

                        #12
                        Man rechnet pro 100 kg Körpergewicht normalerweise mit 1,5 - 2 kg Heu.
                        Leider sparen sehr viele Stallbesitzer gerade damit, weil es mehr Platz zum Lagern benötigt und auch ansonsten etwas speziell ist, um es wirklich über den Winter gut gelagert zu beokmmen. Ein Sack Hafer oder Power Futter lässt sich da meist besser lagern.

                        Mais gebrochen lässt sich vom Pferd sicherlich schon besser aufschließen, ist allerdings mit 40-60% nicht optimal. Da landet sehr, sehr viel noch im Mist, was schlichtweg nicht verdaut wurde. Wenn es wirklich um Masse zulegen geht, würde ich auf Hydrothermisch aufgeschlossenen Mais zurückgreifen.

                        Insgesamt gesehen sollte man auch aufpassen, dass das Futter immer im richtigen Eiweiß:Energie Verhältnis steht (vergessen leider viele) und das Calciumhosphor Verhältnis ebenfalls nicht unterschätzt werden darf (Stichwort: Antagonismus).

                        Hefe regt den Stoffwechsel übrigens ebenfalls an, das Futter wird besser verdaut.

                        Grüßle
                        Einblick
                        Gott schütze mich vor Sturm und Wind....

                        Kommentar


                        • #13
                          hallo
                          du mit deiner 26-jährigen Stute
                          erstens ist sie alt...
                          zweitens winter ist für pferde normalerweise fasten zeit, sie nehmen in der Natur bis zu starken rippigkeit ab...
                          drittens im sommer wird sich wieder eine fette speckschicht zugelegt
                          und wenn ihr viele zähne fehlen, wie soll sie dann im winter das futter so veernünftig durchkauen, dass sie alle nährstoffe aufnehmen kann?
                          informiert euch doch mal über die Natur der pferde und wie die futteraufnahme im winter klappt, denn da gibt es kein futter aus menschenhand und sie sind nicht verhungert!

                          anderer tipp: Kraftfutter, müsli usw. in großer menge nehmen im magen wertvollen platz fürs heu weg. immer erst heu fütter und nach ner halben stunde/stunde das kraftfutter geben, denn dieses nützt so gut wie nichts beim dickfüttern

                          Kommentar

                          • El Tayammun Arabians

                            #14
                            Hallo,

                            ich habe auch zwei schwerfuttrige Pferde im Stall, für sie das Beste ist ein Hafer/Gerste Mix mit etwas Öl und eben reichlich Heu. Bei der Gerste muß man etwas aufpassen, nicht gleich zuviel, da mehr Energie drin ist als im Hafer. Mein Mix besteht jetzt aus 50/50 Hafer und Gerste. Mais hat bei meinen garnichts bewirkt.

                            Kommentar

                            • Christi2801
                              • 07.04.2008
                              • 575

                              #15
                              Hallo
                              was versteht man unter drei bis vier Rippen???
                              Wie schon in den manchen anderen Beiträgen geschrieben, Heu, Heu und nochmals Heu, von Kraftfutter allein werden die Pferde nicht dick.
                              In der Natur sieht es so aus, dass sich die Pferde über die grüne Saison eine Fettschicht anfressen, die über dem Winter abgebaut wird.
                              Na bei mir ist es immer andersrum ..das so mal ganz nebeinbei -

                              Meine Pferde (Offenstall) bekommen Heu zur freien Verfügung und Hafer+Zuckerrübenschnitzel+Mineralfutter. Auch sie nehmen zum Frühjahr ab, so dass ich wenigstens 1 mal im Jahr die Rippen fühlen kann.
                              Jetz schlagen sie wieder voll zu, da ja nur das kurze, süße und nicht so strukturreiche Gras gefressen wird, kann ich schon jetzt keine Rippen mehr erkennen . Seit gestern stehen sie erstmal wieder auf ihren Paddock, Futtergabe nur Heu, strukturreiches hohes gehauenes Gras und Mineralfutter. Die haben mich ganz schön blöd angeschaut als sie von der Koppel runtermussten aber sie sind nun mal Reitpferde und keine Mastschweine ..
                              Wenn ein Pferd, gerade im Frühjahr, genügend Koppelgang in guter Weide zu Verfügung steht, dürfte sich das Problem bald erledigt haben...Aber alles eben in Maßen...

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo

                                ich hatte das gleiche Problem - als mein Junger wieder einen Wachstumsschub hatte. Ich habe in der Apotheke geschnittenes Süssholz gekauft und mit diesem einen Tee zubereitet (20min ziehen lassen). Der Tee kam dann übers Futter.

                                Hinzu gab es ab und zu ein Malzbier und wie bereits von vielen erwähnt Heu ohne Ende.

                                Viel Erfolg

                                Kommentar

                                • Sterntaler
                                  • 24.09.2007
                                  • 87

                                  #17
                                  Zitat von Püps Beitrag anzeigen
                                  Hallo

                                  ich hatte das gleiche Problem - als mein Junger wieder einen Wachstumsschub hatte. Ich habe in der Apotheke geschnittenes Süssholz gekauft und mit diesem einen Tee zubereitet (20min ziehen lassen). Der Tee kam dann übers Futter.

                                  Hinzu gab es ab und zu ein Malzbier und wie bereits von vielen erwähnt Heu ohne Ende.

                                  Viel Erfolg
                                  Das versteh ich nicht Radix Liquiritae ist doch ein Expektorans, Spasmolytikum, Antiphlogistikum und Geschmackskorrigens (in Tees) wie bitte will man damit dick füttern?
                                  Ausserdem kann es durch die enthaltenen Saponine und Flavonoide zu Blutdruckerhöhung und veränderten Elektrolytehaushalt kommen.
                                  "Reiten heisst nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen; Reiten heisst der Dialog mit dem Pferd in der Abgeschiedenheit, heisst die Bemühung um gegenseitiges Sichverstehen und um Vollkommenheit."

                                  von Plaisir d' Amour aus einer Dream of Glory Mutter

                                  Kommentar

                                  • Mini
                                    • 14.04.2008
                                    • 31

                                    #18
                                    mein pferd bekommt jetzt auch silage.. mal gucken ob es ansetzt und die weide ist jetzt auch eingezäunt, so das er vielleicht auch mal regelmäßiger raus kommt und wie schon mal gesagt versuch ich ihm weiterhin regelmäßig mash zu füttern

                                    ich habe auch schon gehört das es dünneren pferden hilft wenn man ihnen öl füttert.. das sie dann alles ein bischen besser verwerten können. kann da jemand was zu sagen?
                                    Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren

                                    Kommentar

                                    • happyhorse

                                      #19
                                      Ich hab das gleiche leidige Thema... erschweren kommt bei meinem hinzu dass er einfach auch noch schlecht frisst und wenn ich dann mal etwas drauf hab auf den Rippen, stresst er sich wieder irgendwo (Turnier, Training,....) und schneller als ich gucken kann ist alles wieder unten.
                                      Aber ich hab einfach festgestellt das bei uns alle Pferde sehr sportlich aussehen weil die einfach den ganzen Tag draußen sind. Mein Sorgenkind steht halt mit meinen 2 jungen draußen und da gibt es immer einen Grund zum spielen, rennen und Quatsch machen. Die verbrauchen einfach mehr als ein Boxenpferd.
                                      Im Moment füttere ich mal wieder IWEST und Hafer/Heu, dazu abends Grascops, Mais, Weizenkleie, 2 x tgl Heu in großen Mengen. Jetzt versuch ich es mal mit Silage.
                                      Alle anderen Mittelchen wie zB Pellets, Müsli, Melasse, Rübenschnitzel frisst er nicht. Jetzt hoffe ich dass das Gras noch ein wenig beisteuert.

                                      Aber falls jemand einen richtig guten Tipp für mich hat, immer her damit!

                                      Kommentar

                                      • Einblick
                                        • 19.04.2008
                                        • 3

                                        #20
                                        Inwiefern schlecht fressen?
                                        Mäkelig im Sinne von "willst du mich DAMIT vergiften???" oder kautechnisch? Bei letzterem würde ich dann doch mal nen Zahnarzt zu Rate ziehen.

                                        Ansonsten wie erwähnt Malzbier oder insgesamt Bierhefe, da dies zu einer besseren Aufschlüsselung des Futters führt.
                                        Gott schütze mich vor Sturm und Wind....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.104 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.049 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X