Kosten für Sommerweide?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kosten für Sommerweide?

    Meine Freundin möche ihren Jährling ab Mai zu uns auf Sommerweide stellen. Bin aber völlig überfragt, was man da so für nehmen kann?

    Ich biete mindestens 2 x tägl. Kontrolle
    Wasser natürlich
    Mineralleckstein
    Schöner großer Offenstall mit Stroh eingestreut und PVC-Vorhängen, in dem es in der Bremsenzeit noch tagsüber Heu dazu gibt.
    Gepflegte Weidefläche ist mehr als vorhanden und pferdegerecht eingezäunt.

    Welcher Preis wäre reell?
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    So 70,- € vielleicht?

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Wir bezahlen hier in der Gegend (Schl.-Holstein) zwischen 40 und 60 Euro.Allerdings dann ohne Offenstall und ohne Extraheu.Das gibts nur zum "Saisonende" mit dazu,wenn das Gras zu wenig wird.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        So kenne ich das auch, etwa 50,-/60,- € bei "nur Wiese", etwa 80,- €/100,-€ mit eingestreuter Hütte. Aber es ist ja ne Freundin, oder?

        Kommentar


        • #5
          Danke erstmal
          Ja, ist sogar eine sehr gute Freundin. Denke mal, daß ich da mit 35,00 Euro wohl aufhören kann. Sind ja auch froh, daß unser Jährling dann einen Kumpel hat.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Ja dann klar! Für eine sehr gute Freundin und wenn der Jährling euch auch weiter hilft!

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Zitat von ALITHO Beitrag anzeigen
              Danke erstmal
              Ja, ist sogar eine sehr gute Freundin. Denke mal, daß ich da mit 35,00 Euro wohl aufhören kann. Sind ja auch froh, daß unser Jährling dann einen Kumpel hat.
              Hallo Alitho,

              will ja nicht unken, aber paß auf: was nichts kostet ist nichts wert. Hat sich leider schon oft bestätigt, Freundin hin oder her. 50 Euro dürfen es schon sein denke ich.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #8
                Wir zahlen pauschal 400,00€ für den ganzen Sommer

                Kommentar

                • Anna65
                  • 06.05.2005
                  • 141

                  #9
                  Ich denke,es kommt auf die Gegend drau an.

                  Bei uns in Baden-Württemberg zw. Euro 90,-- bis 120,--

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #10
                    Also für das Angebot finde ich die genannten Preise viel zu niedrig. Mit eingestreuter Hütte und Heu? Und dann nur 50EUR?

                    Ich hab letztes Jahr für pures Gras und nix dazu 80EUR gezahlt. Und mir wurde noch immer gesagt, wie wenig das doch sei. Etwas Hafer hab ich dann noch selbst zugefüttert. Davor hatte ich den Junior zur Ganzjahresaufzucht, das kostete auch im Sommer 120EUR im Monat.

                    Kommentar

                    • Merie
                      • 12.05.2009
                      • 614

                      #11
                      Ich hole das Thema mal aus der Versenkung und frage nochmal, was ihr so für eure Sommerweide bzw Aufzuchtplatz zahlt?
                      Und welche Leistungen dabei sind?

                      Ich habe vielleicht auch vor mein Fohli zu behalten und noch einen Kumpel ihm zu suchen der mit ihm dann auf Weide geht.
                      Ich habe zu bieten, rießige Weideflächen mit mehr als genug Gras, die nach dem Weiden ordentlich nachgemäht werden.
                      Dann einen Unterstand und/oder dichte Bäume, die vor Sonne und Regen schützen. Bei großen Unwetter würde auch rein geholt werden. Täglich außreichend Frischwasser und Lecksteine sind selbstverständlich.

                      LG

                      Kommentar

                      • Miggy
                        • 25.02.2008
                        • 27

                        #12
                        Aufzuchtplatz bei uns in der Gegend 110€. Ich selber auf anderer Weide maximal 50€ je Pferd bezahlt. (ohne Heu und Futter). Mehr als 50€ würde ich auch nicht ausgeben. Üblich hier ist max 80€, je nach Pferdeanzahl wäre das noch ok. Meine Stute und Fohlen konnte ich damals zu einem Bekannten geben der ebenfalls froh war und dort hab ich 25€ im Monat bezahlt!!!

                        Wir zahlen derzeit 150€ pro Jahr/Pferd inkl. Wasserwagen auffüllen, Dünger etc. Für den Zaun sind wir selber zuständig. Selbst da sind schon einige Privaten empört weil die Pacht wohl gerad mal 100€ beträgt, aber mit dem anderen denk ich ist das bei 3 Pferden schon i.O. Unsere 2 Minis stehen kostenlos mit drauf. Und günstiger als auf anderen Weiden alle mal....

                        Kommentar

                        • cosma2008
                          • 23.03.2009
                          • 567

                          #13
                          @Merie: Meine ist jetzt fast zwei. Ich habe sie seit 14 Monaten und auch genauso lange in der Aufzucht. Bezahlt habe ich dafür jeden Monat 120,00 Euro. Darin enthalten waren Heu (satt), Kraftfutter, Mineralfutter, Wurmkur und Schmied (Aufzüchter ist gleichzeitig Schmied :-)). Jetzt hole ich sie demnächst dort ab und stelle sie in einen Stall bei mir um die Ecke. Im Sommer soll sie dann wieder auf Weide. Die Preise sind hier für Sommerweiden echt deftig: Ich zahle für sie 100,00 Euro im Monat. Hier ist die tägl. Kontrolle dabei, Wasser und Heu, falls sie im Herbst zu wenig Futter haben.

                          LG
                          cosma2008

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #14
                            bei meinem jährling zahle ich im sommer 120... weidehaltung + mineralfutter, schmied und wurmkur gehen extra

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.127 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.304 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.058 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.866 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X