Jungpferdeaufzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    Jungpferdeaufzucht

    Wie würdet ihr das lösen? Eher privat oder in professinelle Hände? Habe eine Jährlingstute, und bin ein bischen unsicher.Erst wollte ich eine zusätzliche Weide pachten und dann ein paar Jährlinge mit in Aufzucht nehmen, allerdings bin ich voll berufstätig, und mir ist der Zeitaufwand und die VErantwortung vielleicht ein bißchen groß. Und da her bin ich so unsicher.

    Ich mag sie nicht mit den Turnierpferden rausstellen, auch nicht mit Zuchtstuten, ansonsten hätte ich da noch ne Weide mir 3-4j. und mir ist das Risiko einfach zu groß?

    Was würdet ihr machen?
    An wen kann man sich im Raum Hamburg / Bremen in puncto Aufzucht wenden?

    Ich habe zwar ne Freundin die ein ein gleichaltriges Stütchen hat, aber das steht eventuell zum Verkauf, und ich habe keine Lust für viel Geld einen Weide einzuzäumen, und in 2Monaten, steht mein Pferdchen wieder alleine, da ist es wohl günstiger es wegzustellen. HAbe gerechnet, das bei der Größe der Weide für Einzäunen und Stall ca. 3000 EUR Kosten entstehen
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de
  • hottizotti

    #2
    Unter diesen Umständen würde ich sie zur Aufzucht weggeben, damit sie in einer Herde mit anderen Jungpferden aufwächst. Ich persönlich bevorzuge altersgemischte Herden (vom Jährling bis zum drei/vierjährigen Pferd), allerdings mindestens zwei gleichaltrige. Was ich nicht ganz verstanden habe in Deinem Beitrag ist die Sache mit dem Risiko (beim Zusammenstellen mit den 3/4jährigen). Meinst Du Verletzungsrisiko? Für die Kleine oder für die anderen???

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #3
      Ich würde es auch zur Aufzucht geben. Gemischt finde ich nicht so gut. Sie sollten schon alle aus einem Jahrgang sein. Zumindest wäre das das ideale. Die jüngeren werden von den älteren meist verdrängt, vor allem wenn die jüngeren sich noch nicht richtig wehren können. Da hab ich schon so manches erlebt.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Das mit mit dem Risiko meinte ich so, das ich ein ungutes GEfühl habe, sie zu den Großen zu stellen. Ich habe da ein bischen mehr Angst, das was passiert ! Wir hatten mal kurz einen Jährling mit zwei 3j. zusammen, das ging gar nicht gut. Deshalb meine BEdenken.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #5
          Hi Linaro,
          ich habe es z.B. so gemacht:

          Hatte auch nur ein einzelnes Stutfohlen im letzten Jahr.
          Habe mir dann ein zweites (preisgünstiges) dazugekauft. Diese beiden wachsen jetzt gemeinsam auf. Da es mein eigenes Fohlen ist, kann es dann auch nicht plötzlich verkauft werden, dieses Problem hatte ich früher schon einmal mit einem Pensionsfohlen.
          Ich finde es außerdem für die soziale Entwicklung der Youngster unbedingt wichtig, dass noch mindestens ein "erwachsenes" und abgeklärtes Pferd mit in der Gruppe ist, in diesem Fall ein alter Wallach, der die beiden dann erzieht.
          Meine Winterpaddocks sind nicht so riesig groß, dass man große Gruppen zusammenstellen könnte, aber im Sommer
          habe ich auf den großen Weiden noch nie Probleme gehabt, wenn Pferde verschiedenen Alters zusammen stehen.
          Die können sich ja aus dem Weg gehen und es bilden sich oft Kleingruppen.

          LG,
          Dolly
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Birgit
            • 18.02.2002
            • 747

            #6
            Hallo Linaro,

            zu diesem Thema gibt es wohl die unterschiedlichsten Ansichten. Meiner Meinung nach ist es das Ideale es wie in der Natur zu machen, d. h. gleichaltrige und ältere gemischt.
            Meine nun mittlerweile zweijährige Stute lebt im Winter, mangels gleichaltrigem Partner mit zwei Ponys (5 Jahre und 9 Jahre)in der Nacht und tagsüber noch zusätzlich mit einem alten Wallach und der Mutter zusammen im Offenstall. Bis jetzt gab es keine Probleme. Gerne hätte ich noch eine gleichaltrige Stute dazugenommen, hat sich aber leider nicht ergeben. Das wäre dann meinem Ideal ziemlich nahe gekommen. Ich finde die Erziehung von älteren Pferden für die Youngster enorm wichtig, aber gleichaltrige Spielkameraden natürlich auch.
            Im Sommer war die Stute auf der Wiese mit zwei gleichaltrigen, zwei um ein Jahr älteren, einer älteren Stute und einem alten Wallach zusammen. Auch hier gab es keine Probleme.
            Jetzt im Winter sehe ich öfter meinen alten Wallach (23 Jahre) mit der zweijährigen Stute spielen, was mich für beide sehr freut. Er war schon immer ein Kindermädchen.
            Hoffe Dir in Deiner Entscheidung vielleicht weitergeholfen zu haben.

            Viele Grüße

            Birgit

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
            12 Antworten
            618 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.424 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            604 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.387 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Lädt...
            X