Hallöchen,
ich habe mir anfang des Jahres meinen größten Traum erfüllt.
Ich hab mir ein eigenes Pferd gekauft.
Er hat sich inzwischen im neuen Stall gut eingelebt. Und es geht ihm richtig gut, er ist frech wie immer und macht auch keinen kranken Eindruck.
Nun zu meinem Problem. Er ist nicht unterernährt, aber er könnte ruhig ein bissel mehr Fleisch auf den Rippen vertragen.
Dort wo er früher stand, war er das ganze Jahr über auf einer großen Weide. Zugefüttert bekam er nur Silage.
Jetzt steht er nur tagsüber draussen und bekommt Hafer und Heu, das Heu nimmt er aber nicht richtig an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich das gibt, da es ja eine Futterumstellung ist. Doch irgendwie will er nicht zunehmen.
Was könnte ich füttern, damit er etwas zunimmt?
Er ist ein deutsches Reitpony, mit großem Araber-Anteil und wird im Juni 9 Jahre alt. Eine Wurmkur hatte er vor 2 Wochen und es war alles in Ordnung.
Achja, wenn ich schon dabei bin. Er hatte an beiden Vorderhufen einen oberflächlichen Hornriss. Der Schmied hat die Hufe erstmal wieder in Form geschnitten und über dem Riss ein Querspalte eingeraspelt. Bis jetzt scheint es, als wenn es rauswächst, ich reibe mehrmals wöchentlich, den Kronrand mit Hufbalsam(das Lorbeeröl enthält) ein.
Was kann ich noch tun? Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Ich bin über jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
MfG Anni
ich habe mir anfang des Jahres meinen größten Traum erfüllt.

Er hat sich inzwischen im neuen Stall gut eingelebt. Und es geht ihm richtig gut, er ist frech wie immer und macht auch keinen kranken Eindruck.
Nun zu meinem Problem. Er ist nicht unterernährt, aber er könnte ruhig ein bissel mehr Fleisch auf den Rippen vertragen.
Dort wo er früher stand, war er das ganze Jahr über auf einer großen Weide. Zugefüttert bekam er nur Silage.
Jetzt steht er nur tagsüber draussen und bekommt Hafer und Heu, das Heu nimmt er aber nicht richtig an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sich das gibt, da es ja eine Futterumstellung ist. Doch irgendwie will er nicht zunehmen.

Er ist ein deutsches Reitpony, mit großem Araber-Anteil und wird im Juni 9 Jahre alt. Eine Wurmkur hatte er vor 2 Wochen und es war alles in Ordnung.
Achja, wenn ich schon dabei bin. Er hatte an beiden Vorderhufen einen oberflächlichen Hornriss. Der Schmied hat die Hufe erstmal wieder in Form geschnitten und über dem Riss ein Querspalte eingeraspelt. Bis jetzt scheint es, als wenn es rauswächst, ich reibe mehrmals wöchentlich, den Kronrand mit Hufbalsam(das Lorbeeröl enthält) ein.
Was kann ich noch tun? Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Ich bin über jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
MfG Anni
Kommentar