mageres Rehepferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mageres Rehepferd

    Wie füttert man ein Rehepferd "fett"?
    Ich hab hier eine ältere Stute, bei der Hufschmied und TA eine alte, verwachsene Hufrehe diagnostiziert haben. Die Stute hat keine Probleme oder Schmerzen, man kann es nur an der Hufform sehen. Meines Wissens ging die Stute auch nie lahm damit.
    Diese Stute ist ziemlich mager und hat einen Selenwert von 35 laut Blutbild, also viel zu niedrig. Sie ist frisch entwurmt auf Bandwürmer etc. und die Zähne sind auch OK.
    Ich füttere jetzt ein eiweißarmes Kraftfutter, Möhren, ein wenig Quetschhafer (eigene Ernte) und grobes Heu, 2. Schnitt. Außerdem bekommt sie Pülverchen:Selen, Biotin für die schlechten Hufe und ein Vitamin-Aufpäppel-Präparat vom TA. Weil sie aber ne ganz Schlaue ist und das Pulver nach unten in den Trog schüttelt, hab ich mit Maissilage angefangen (eiweißarm und sie soll ja erstmal zunehmen). Oder besser Öl aufs Futter? Aber damit muß man ja aufpassen, oder wie ist das?
    Bin gespannt...
  • perigeux
    • 01.11.2007
    • 1111

    #2
    unser TA sagte 100 ml Öl am Tag, und Rübenschnitzel. Ansonsten wie Donnerwetter schon sagte, HEU, Heu, Heu

    Kommentar


    • #3
      Doof bin ich. Die Stute ist ein Oldenburger von 170 Stm.

      Kommentar


      • #4
        Sie ist eigentlich ne Zuchtstute. Letztes Jahr hatte sie noch ein Stutfohlen, da war sie aber schon schlank, und nach dem Absetzen sah sie aus wie der Tod auf Socken. So müssen aber auch Zuchtstuten mit 15 noch nicht aussehen... Ich vermute mal, daß sie die Rehe bekommen hat, als sie vor Jahren mal ein Fohlen verloren hat (Sie ging tragend in die Weidesaison und kam ohne Inhalt wieder.) Wir hatten schon einmal ne Rehe nach ner Resorbierung im 6. Monat...

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Die Frage ist, was die Ursache für die Rehe war. Wir haben unsere Rehestute gottseidank durchgebracht - das war so schlimm, daß ich mich nach einer Ammenstute umgesehen hatte, weil sie nicht mal mehr zum Säugen ihres Fohlens aufgestanden ist. Allerdings war die Ursache eine Insulinresistenz - das bedeutet, daß die Stute ihr Leben lang keine Kohlenhydrate (Getreide) und Zucker (Dextrose etc) mehr bekommen darf. Die Idee hatte keiner der Tierärzte, sondern den Tipp mit dieser Ursache erhielt ich über ein spezielles Forum (hufrehe.org) was ich wärmstens empfehlen kann - unsere wäre inzwischen sonst im Pferdehimmel - gerade wenn es nach den Tierärzten gegangen wäre.

          Da laktierende Stuten ja schon hochwertiges Eiweiß benötigen, mußten wir also eine entsprechende Zufütterung finden. Sie erhielt/erhält Speedy-Beet - das sind unmelassierte Rübenschnitzel (weil Melasse gleich Zucker), die sehr gut zu verabreichen sind, da sie wie Cornflakes aussehen und nur zehn Minuten zum Quellen brauchen (davon dürften sie bis zu zwei Kilo Trockenmasse bekommen!). Dazu Sojaextraktionsschrot für das hochwertige Eiweiß (davon erhält sie immer noch gut 0,4 kg pro Tag). Als Ergänzung ein hochwertiges Mineralfutter, damit die Mineralstoff-, Spurenelemente- und Vitaminversorgung gewährleistet ist. Schlecht ist in einem solchen Fall z. B. Karotten zuzufüttern (enthalten ebenfalls viel Zucker).

          Unsere Stute hat sich mit dieser Diät komplett erholt - läuft inzwischen wieder wie früher (zwar mit Eisen) und spielt die Chefin in der Gruppe. Würden wir die Stute wieder auf normale Stutenfütterung umstellen, wäre ziemlich sicher alles wieder beim Alten. Die Stute ist wunderbar in Zuchtstutenkondition - nicht zu fett und auf keine Fall mehr zu mager.

          Ich würde also versuchen herauszufinden, was die Ursache für die Stoffwechselentgleisung deiner Stute gewesen ist. Auf Mais würde ich generell verzichten - er belastet unnötig den Darm, weil er schlecht verdauliche Stärke enthält. Lieber würde ich auch in Deinem Fall auf die Speedybeets zurückgreifen (können problemlos im Internet unter www.bestes-futter.de bestellt und per Post ins Haus geliefert werden - und preislich wirklich mehr als okay). Ansonsten wie gesagt - bei Hufrehe.org gibt es auch eine Hotline - die beraten einen kostenlos und haben viele hilfreiche Tipps - manchen Pferden haben sie schon das Leben gerettet...
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar


          • #6
            Wie gesagt, die Stute hatte definitiv in den letzten Jahren keine Schübe mehr, ist also nicht akut erkrankt und hatte in schöner Regelmäßigkeit Fohlen. Sie war nie fett, paßt also nicht zur Beschreibung der Insulinresistenz etc. Wir füttern jetzt seit gut 2 Wochen Mineralfutter, Quetschhafer und Maissilage (verträgt sie gut) sowie o.g. Pülverchen und sie erholt sich langsam, aber stetig. Das fällt am ehesten auf, wenn sie auf den Paddock geht (Schweif hoch, aufmerksam, galloppiert...machte sie vorher nicht mehr...) Außerdem hat sie gerosst; immer ein Zeichen für einen funktionierenden Stoffwechsel. Schaun wir mal...

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #7
              Habe mal bestes-futter angeklickt : Kennt jemand substi-bute ???

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
              12 Antworten
              621 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.424 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              604 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.391 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Lädt...
              X