Zuchtstutenfutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yvi
    • 09.07.2007
    • 239

    Zuchtstutenfutter?

    Hallo,
    momentan bekommt stütchen hafer, heulage und ein normales mineralfutter, nun wollte ich extra Zuchtstutenfutter besorgen, bin aber unsicher, was da so gut ist.
    was sollte drin sein? was nicht? was füttert ihr? welche marke?

    mfg
  • Donnalouisa
    • 21.11.2007
    • 1736

    #2
    Wir hatten bisher Terrab ZF von Höveler-waren aber nicht so zufrieden mit dem Aussehen der Stuten während und nach der Laktation-wobei die Qualität unserer Weiden auch leider im letzten Jahr zu wünschen übrig ließ.Jetzt füttern wir gemischt mit Hafer Nösenberg Stute und Fohlen.
    Ich denke,man kann bei entsprechendem Aufstocken der Ration und mit einem geeigneten Zusatz von Mineralstoffen u Spurenelementen in richtiger Menge(Ca,P,Cu,ß-Carotin,Se,Zn...)auch ohne ein Spezialfutter zurechtkommen-mir war es so etwas sicherer und weniger anstrengend!
    Möchte noch eine Frage dranhängen:Wieviel Kraftfutter füttert ihr während der Weidesaison zu??
    www.reitponys-wessling.de

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Meine bekommt im Moment noch "normal" 2kg Pavo Condition. Ende des Monats gehts dann mit dem Stutenfutter v. Pavo weiter. Finde es auch einfacher ein Komplettfutter zu füttern und bisher haben wir mit Pavo gute Erfahrungen gemacht und sie soll das zumindest bis zur Geburt bekommen. In der Laktation gibts nur was dazu,wenn das Gras nicht ausreicht bzw. wenn sie wieder in Arbeit geht

      Kommentar

      • yvi
        • 09.07.2007
        • 239

        #4
        Gras gibts im Moment ja nicht.
        Meine Stute ist jetzt im 8. Monat, ich hab jetzt mehrfach gelesen, dass das ein ganz guter zeitpunkt ist, mit extra futter zu beginnen.
        stütchen ist ganz minimal "rippig" aber noch total im rahmen, insgesamt ist sie etwas frmlos geworden, wenig muskeln, komisch sieht sie aus

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Ich füttere auch Pavo, allerdings nicht das Zuchtstutenfutter, sondern das Grow (Aufzuchtsfutter). Das ist etwas billiger als das Zuchtstutenfutter und es sind mehr Mineralien drin. Habe extra bei Pavo Rücksprache gehalten, weil mir aufgefallen ist, das das Grow hochwertiger von der Zusammensetzung ist, aber billiger als das Lac. Pavo hat mir das dann bestätigt und gemeint, dass würden schon viele Züchter machen. Nur wenn man mit der Fruchtbarkeit Probleme hätte bei einer STute, solle man Betacharotin extra dazugeben, denn das sei der einzige Wirkstoff, der im Grow weniger drin ist, als im Lac.

          Vorteil ist auch noch, dass man eine Futtersorte weniger hat.

          Stuten schauen top aus (und Aufzuchtspferde auch)
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Ist das Grow auch Pellets?

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Ist das Grow auch Pellets?
              Ja, ist es auch! Mache das genauso wie Frufru!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                #8
                Ideal finde ich die Zufütterung von Luzerne-Pelletz zum Hafer, gibt es als Grünmehlpellets oder Luzernfit bei der Raiffeisen.
                Luzerne enthält viel Calcium, deshalb auch sehr gut für die Jungtiere geeignet. Ich gebe ungefähr 1/3 bis max. 1/2 der Hafermenge in l und dazu dann 1 x tägl. Mineralfutter.
                Hatte mal mit Dr. Karp über meine Fütterung gesprochen, fand er sehr gut.
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • WorldMusic
                  • 03.03.2004
                  • 537

                  #9
                  wir haben letztes jahr ganz gute erfahrungen gemacht mit dem Josera basic plus für stute und dann auch fürs fohlen. dazu geben wir noch das mineralfutter joker. liegt auch ganz gut im preislichen rahmen. und unsere fressen es auch ganz gerne.
                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                  Kommentar

                  • agm
                    • 21.05.2007
                    • 1767

                    #10
                    Meine bekommen ganzen Hafer, Derby Zucht (ich bin damit sehr zufrieden), Mineralfutter von Eggersmann oder Höveler, Hefe
                    ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Unsere bekommen gequetschten Hafer (eigene Quetsche), auch Derby Zucht, Möhren und zum letzten Drittel der Trächtigkeit bis zum neuen Besamungszeitpunkt Derby Mineral zusätzlich. Eine unserer Damen wird außerdem immer abwechselnd mit Müsli oder Derby Zucht, Möhren oder Äpfeln oder Schwarzbrot gefüttert, weil die die letzten 4-6 Wochen vor der Geburt gar nix mehr will... Ach ja, dazu gibts gutes GROBES Heu, 0,5 bis 1 Ballen pro Tag/Pferd, Ponies natürlich weniger. Bei Silagefütterung drosseln wir die Kraftfuttergabe.

                      Kommentar

                      • weltdonner
                        • 25.10.2005
                        • 801

                        #12
                        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                        Ich füttere auch Pavo, allerdings nicht das Zuchtstutenfutter, sondern das Grow (Aufzuchtsfutter). Das ist etwas billiger als das Zuchtstutenfutter und es sind mehr Mineralien drin. Habe extra bei Pavo Rücksprache gehalten, weil mir aufgefallen ist, das das Grow hochwertiger von der Zusammensetzung ist, aber billiger als das Lac. Pavo hat mir das dann bestätigt und gemeint, dass würden schon viele Züchter machen. Nur wenn man mit der Fruchtbarkeit Probleme hätte bei einer STute, solle man Betacharotin extra dazugeben, denn das sei der einzige Wirkstoff, der im Grow weniger drin ist, als im Lac.

                        Vorteil ist auch noch, dass man eine Futtersorte weniger hat.

                        Stuten schauen top aus (und Aufzuchtspferde auch)
                        .........wo kauft ihr Pavo?

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Wir kriegen das über den Landhandel oder übers Futterhaus.

                          Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden

                          Kommentar

                          • Sunshine & Liberty
                            • 23.11.2007
                            • 901

                            #14
                            Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                            Ich füttere auch Pavo, allerdings nicht das Zuchtstutenfutter, sondern das Grow (Aufzuchtsfutter). Das ist etwas billiger als das Zuchtstutenfutter und es sind mehr Mineralien drin. Habe extra bei Pavo Rücksprache gehalten, weil mir aufgefallen ist, das das Grow hochwertiger von der Zusammensetzung ist, aber billiger als das Lac. Pavo hat mir das dann bestätigt und gemeint, dass würden schon viele Züchter machen. Nur wenn man mit der Fruchtbarkeit Probleme hätte bei einer STute, solle man Betacharotin extra dazugeben, denn das sei der einzige Wirkstoff, der im Grow weniger drin ist, als im Lac.

                            Vorteil ist auch noch, dass man eine Futtersorte weniger hat.

                            Stuten schauen top aus (und Aufzuchtspferde auch)
                            Gebt ihr das denn auch den Fohlen? Oder nur den Aufzuchtpferden ab 8 Monaten?

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4616

                              #15
                              ich gebe den Absetzern (und auch wenn sie noch bei der Mutter sind) bis ca.6 Wochen nach dem Absetzen Pavo Start (Fohlenstarter) und stell sie dann auf Grow um. Klappt prima. Grow ist ja für Pferde von 6-8 Monaten bis 3 Jahre, und eben Zuchtstuten.
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar

                              • KirstinE
                                • 29.01.2002
                                • 2673

                                #16
                                Hm bin wahrscheinlich wieder die Ausnahme, also unsere bekommen nur Quetschhafer (da wir auch Jungpferde haben) dazu gibt es Equistro Mega Base Mineralfutter und Beta Carotin da sie in 6 Wochen fohlt und dann gleich wieder belegt werden soll. Dazu haben sie Heulage zur freien Verfügung und 12 Stunden Auslauf jeden TAg.

                                Kirstin
                                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                Kommentar

                                • duntroon
                                  • 08.11.2002
                                  • 5927

                                  #17
                                  Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
                                  Hm bin wahrscheinlich wieder die Ausnahme, also unsere bekommen nur Quetschhafer (da wir auch Jungpferde haben) dazu gibt es Equistro Mega Base Mineralfutter und Beta Carotin da sie in 6 Wochen fohlt und dann gleich wieder belegt werden soll. Dazu haben sie Heulage zur freien Verfügung und 12 Stunden Auslauf jeden TAg.

                                  Kirstin
                                  nicht ganz die ausnahme bei uns gibts auch kein fertigfutter. hafer, hochwertige mineralversorgung, zu gegebener zeit sojaschrot, heu und stroh etc.
                                  Marco
                                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                  Avatar:
                                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                  Kommentar

                                  • Chagall
                                    • 27.12.2004
                                    • 3863

                                    #18
                                    Bei mir gibt es Hafer, Pellets ( normal KF), Mais, Karotten und Zuchtmineral von Lexa. Dann noch je 2 mal die Woche Magnesium, vitamin E und Seleen (natürlich in Maßen).
                                    Ich denke das ist für n Zuchtl ausreichend! Auch kurz vorm Abfohlen!
                                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    12 Antworten
                                    612 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.289 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.421 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    598 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.370 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X