Mit welchen Gesellschaften habt Ihr bei Pferdelebensversicherungen Erfahrungen gemacht? Interessieren würden mich vor allem die Betreuung durch Vertreter vor Ort, das Preis-Leistungsverhältnis und natürlich die Abwicklung im Schadenfall. Unsere betriebliche Versicherung schließt zwar unsere Pensionspferde mit ein, aber nachden Feuern in Kalifornien mehrt sich unter unserer Kundschaft der Wunsch, auch die Reitpferde in Ausbildung, die nicht bei uns 'wohnen' irgendwie abzusichern. Daher würde mich ein Meinungsbild interessieren. Gern per PM.
Lebensversicherung - welche empfehlenswert?
Einklappen
X
-
Überlegt Euch das gut. Ich wollte mein Pferd auch lebensversichern und habe es über meinen Versicherungsmenschen laufen lassen, der mir dann eine Variante der LVM anbot. Ich habe dann aber doch davon Abstand genommen, da die jährliche Belastung bei etwa 300€ lag. Und mein Pferd ist 5jährig. Je älter ein Pferd ist, desto teurer wird es. Ich würde das nicht machen, es sei denn ein Pferd ist noch sehr jung und hat wirklich viel Geld gekostet. Sonst lohnt sich das meiner Meinung nach nicht.
-
-
Ich bin bei der Hippoassekuranz, habe dort eine Jährlingsstute versichert.
Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Mit der Betreung war ich bislang auch sehr zufrieden, habe alles telefonisch und per Post abgewickelt! Obs Vertreter vor Ort gibt weiß ich gar nicht... Zum Glück kann ich zum Schadensfall noch nicht viel sagen...
Kommentar
-
-
Hast eine PM! Ich denke gerade für Kundenpferde macht sowas Sinn!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Hallo,
wir haben unsere junge Stute (5 Jahre alt) bei der Hippo-Assekuranz versichert, die wird als Vermittler für die Lloyd tätig. Habe aber nicht den vollen Wert, bzw. Kaufpreis versichert, sondern sozusagen einen Grundstock.
Als Versicherungsart haben wir die All-in-one, das heißt Unfallunbrauchbarkeit, sowie beschränkte Unbrauchbarkeit gewählt. Das heißt, dass wenn das Pferd durch Krankheit oder Unfall für den angegebenen Einsatz (bei uns als Dressurpferd) nicht mehr nutzbar, so zahlt die Versicherung (hoffentlich).
Einen Schadensfalls hatten wir glücklicherweise auch noch nicht, aber lt. Aussagen von einigen Leuten, die dort versichert haben, ist die Regulierung unkompliziert.
Vor Ort Service hatten wir keinen, brauchen wir auch nicht. Lief alles telefonisch, dabei wurden wir aber kompetent beraten. Die Prämie hält sich auch in Grenzen.
LG Kermit
Kommentar
-
-
Ich wollte damals meine S-Dressur Stute mal für 30.000 Euro versichern.
Das hätte mich im Jahr 6.000 Euro Versicherung gekostet.
das war mir dann doch etwas zu teuer.
man muss bedenken, das die versicherung nach eintreffen und BEZAHLEN der "Unbrauchbarkeit" auch der besitzer des pferdes wird. somit können sie auch mitbestimmen, was damit passieren soll.
früher hatte ich mal eine stute bei der nürnberger versicherung mit lebensversicherung abgesichert. auf 80 % des kaufpreises bei tod.
die abwicklung ging damals reibungslos als es irgendwann soweit war.
allerdings war das pferd dann ab zeitpunkt meiner "meldung" im besitz der versicherung!
sie hat dann logischerweise auch den "termin" vereinbart und auch denjenigen beauftragt, der dafür zuständig war, das pferd zum schlachter zu fahren. ein pferdehändler aus meiner gegend...... einschläfern geht dann glaub ich nicht mehr, (ausser das pferd ist frisch medikamentös behandelt) weil die versicherung für das pferdefleisch geld sehen will.
die versicherung hat dann den schlachtpreis bekommen.
ich relativ zügig die 80 % des angegebenen kaufpreises.
Kommentar
-
-
@ginella:
Und was wäre gewesen, wenn du auf die Auszahlung des Schlachtwertes verzichtet hättest, bzw. die darum ermässigte Auszahlung in Kauf genommen hättest? Oder war das nicht möglich?
Lt. Versicherungsbedingungen der Hippoassekuranz ist dies möglich und das würde ich auch so machen.
Unser lebensversichertes Pferd ist auch als Nichtschlachtpferd eingetragen, da würde ein Schlachten gar nicht möglich sein.
LG Kermit
Kommentar
-
-
ich hatte mit meinem alten einen solchen unbrauchbarkeits-schadensfall bei der r+v! der gute ist jetzt in rente und steht noch hier im stall bis ans ende seiner tage. bei der abwicklung wurde eine art "Restwert" von den versicherten 80% abgezogen. stempel in den pass und gut... die wollten den nicht schlachten! logischerweise darf man so ein pferd nicht mehr verkaufen, was ja sowieso unsinn wäre...!
meinen kleinen habe ich jetzt auch bei der hippo versichert. bin sehr zufrieden!HF *26.2.07 von Damsey
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!
Kommentar
-
-
Habe meine Pferde auch bei der Hippo versichert.
Das Preis/Leistungsverhältnis gefiel mir bei dieser Versicherung am besten. Die Hippo zahlt 90 % aus, während die anderen Agenturen z.B. nur 80 % zahlen.
Hatte auch mal ein Pferd bei der R + V versichert, welches nach einer Kolik-OP einging. Die Abwicklung lief unproblematisch und die Summe wurde promt ausgezahlt.
Kommentar
-
-
Ich meine die Kosten dafür liegen immer bei ner bestimmten Prozentzahl von dem Betrag den ich versichern will. Hab meine jungen Pferde auch versichert kann Dir aber jetzt nicht wirklich sagen was die jährlich kosten.
Und zum Glück hab ich die Lebensversicherungen für die noch nie gebraucht.
Und das Vienna schreibt stimmt auch, teilweise musste da halt ne große Ankaufsuntersuchung machen.
Kommentar
-
-
Die Kosten der LV sind prozentual zum Wert/Kaufpreis.
Ich meine so rd. 5%.
Wir versichern kein Pferd mehr auf Leben. Böse gesagt, wenn nur alle 2 Jahre einer von 10 stirbt oder unbrauchbar wird hätte ich gerade eingezahlt was ich dann rausbekomme und bei einer "Haltbarkeit" von mehr als 2 Jahren, habe ich schon ein Minus gemacht...
Da lege ich, sofern mir das Geld im Todesfall so wichtig ist, lieber jährlich etwas bei Seite und kann dann im Notfall (und das kann ja auch mal eine Kolik etc. sein) nach meinem eigenen Denken damit schalten und walten.
Im Allgemeinen lege ich aber sowieso nur soviel Geld für ein Pferd an wie mir im Verlustfall nicht weh tut.
Mal ganz abgesehen, dass einen ideellen Wert sowieso keine Versicherung trägt. Das irgendwann mal zu vernünftigen Konditionen mit 5Tsd. Euro versicherte Fohlen hat, 4 jährig mit seinen ersten Erfolgen mitunter bereits ein vielfaches des Versicherungswertes.
Anders sehe ich das nur für Pferde die dauerhaft einem höheren Risiko ausgesetzt oder in fremder Obhut sind oder bei Pferden die als reine Kapitalanlage fungieren.
Kommentar
-
-
Ich glaube mit 5% des >Wertes kommst du nicht mehr hin, zumindest alles was über 5000Euro liegt. Ab diesem Wert muss auch eine AKU vorliegen, inkl Röntgenbilder. Meines Wissens nach liegt man dann bei knapp 10% des Lebenswertes. Zudem zahlt die Verischerung nur 80% aus, egal ob DU oder Tot und Nottötung.
Hatte jetzt schon 2 Fälle die ich abgewickelt habe, beide bei der R&V und beide ohne Probleme. Einmal DU bei einem Kissing Spines Fall, hier hab ich den bei der Versicherung für den doppelten Schlachtpreis ausgelöst und in gute Hände gegeben.
Der andere hat eine Kolik (OP) leider nicht überlebt, auch hier hab ich 80% bekommen und 2000Euro haben die zu der Kolikop noch dazugesteuert.
hatte dann letztes Jahr aber auch überlegt ein "teures" Pferd zu versichern und hab davon Abstand genommen, weil es einfach viel zu teuer wird.
Kommentar
-
-
Zitat von Uniqua Beitrag anzeigenhallo
hat keiner hier sein pferd höher versichert ??
was denkt ihr was würde es kosten wenn ich mein pferd mit ca 15 bis 20000 euro versichern würde ?
wie macht ihr das ?
lg
Die Vers. war die Uelzener und die versichern max. den Kaufpreis!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
612 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.288 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.368 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar