Futterzusätze für Sensibelchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    Futterzusätze für Sensibelchen

    Hallo an Euch alle !
    Habt Ihr Erfahrungen mit Produkten, die die Pferde sozusagen innerlich etwas beruhigen aber auf jeden Fall dopingfrei sind ?
    Wollte so ein Produkt mal testen, weiß aber gar nicht was da so in Frage kommen würde.
    lg die ami
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #2
    futter

    meiner ist auch etwas sesibel und innerlich unruhig,ich füttere ihm magnesium zu das klappt ganz gut!!
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7020

      #3
      Hi,
      dank Deiner Antwort hat das ne genaue Bezeichnung ?
      lg nochmal

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Ich füttere meiner Stute Flegnomag von Derby.Das kann ich ziemlich weit runterdosieren,so das ich mit ner kg-Dose recht lange auskomme. Füttere jetzt schon die dritte Dose,weil mein Stütchen ansonsten extrem schreckhaft und "geladen" ist. Habs auch mal wieder ohne probiert,aber so nach ner Woche gehen die Symptome wieder los....(und für diejenigen die meinen ich suggeriere das nur auf mein Pferd: ich wußte beide male nicht,das das Zeug alle ist,da ich selbst nicht füttere)

        Was noch ganz gut sein soll ist Magnoquiet von Iwest oder Equiliser von Equistro (sind aber alle drei Magnesiumpräparate mit L-Tryptophan)

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3965

          #5
          Ich halte ziemlich viel von Tryptomag, hat bei unserer Stute super geholfen!

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            hallo

            also wir füttern auch magnesium, hab schon von versch. FA. einiges ausprobiert, klappt bei "allen", was gut ist ist das vom "stallmeister" beim kämer, gute erfahrungen haben wir auch mit der Fa. BASU gemacht- gibt z.b. bei EBAY.

            halten die dosierung am untersten level, wobei wir, mit rückspr. vom TA eine gabe auf jeden 2 tage gesetz haben. man sollte aber bei einer dauergabe aufpassen, es kann auf die nieren gehen, steht aber auch auf der dose.

            unser stütchen ist auch extem guckig und kann sich enorm aufregen und die aufregung ist ihr immer auf dem magen geschlagen mit extrem durchfall, seit dem sind die "gespenster" nicht mehr soooo schlimm.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7020

              #7
              Hallo Ihr,
              erst einmal vielen Dank für die Antworten.. werd mal schauen was ich davon probier...
              lg die ami

              Kommentar

              • Artemis
                • 15.07.2003
                • 1097

                #8
                Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                Ich halte ziemlich viel von Tryptomag, hat bei unserer Stute super geholfen!
                Die Kombination von Magesium und Tryptomag ist ideal, wird ja von fast allen Herstellern angeboten, gibt aber enorme Preisunterschiede bei gleicher Zusammensetzung. Von Firma LEXA gibts da was preislich interessantes.



                Und ist echt gut. Was auch noch gut ist ist LIBRIUM von der Firma Equine Products (Prequine)

                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7020

                  #9
                  Hallo wollte mich mal zurückmelden und erzählen das mir meine TAin nun was ganz anderes empfohlen hat Calmovet.. geb es jetzt 3 Tage... hat jemand dies schon mal benutzt ist ja richtig fies teuer..
                  lg die ami

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #10
                    Hallo Ihr,
                    wollte nochmal schreiben, weil ich mit meinem Latein bald am Ende bin. Nachdem ich auf Anraten meiner TAin Calvomet gefüttert hatte und keinerlei Wirkung erzielt wurde, habe ich dann Tryptomag bestellt. Nach wie vielen Tagen wirkt sowas ? Ich gebe das jetzt 1 Woche und wieder null Reaktion.
                    lg die ami

                    Kommentar

                    • Mondi
                      • 12.08.2004
                      • 451

                      #11
                      Was ist denn genau mit deinem Pferd und seid wann? Wenn erst seid einiger Zeit sollte man vielleicht mal Ursachenforschung betreiben.

                      Kommentar

                      • royaltouch
                        • 06.11.2006
                        • 429

                        #12
                        Wir haben welche, bei denen hilfts (sind immer wieder andere Firmen), welche bei denen hilfts nicht und hab auch schon gehört, dass es bei manchen genau das Gegenteil bewirkt.

                        Wird wohl an der genauen Ursache liegen, warum die Pferde so nervös sind!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Kann Royaltouch nur zustimmen. Hatte jetzt mal Equiliser probiert und hat nicht geholfen.Wieder Flegnomag....und drei Tage später artigstes Pferd wo gibt auf Welt

                          Hätte noch günstig ne Dose Equiliser abzugeben

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Probiers mal mit Nupafeed von Verlapharm und zwar als Liquid ins Tränkwasser. Wir hatten das bei unserer total hypernervösen Stute probiert, die vorher nie nervös war. Nach ca. 1 - 2 Wochen war sie wieder völlig normal.

                            Magnesiumpräperate helfen nur, wenn tatsächlich ein Mangel vorliegt. Ansonsten wird der Überschuss ausgeschieden.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • amimaus
                              • 03.02.2004
                              • 7020

                              #15
                              Hi Mondi,
                              also das Pferd ist auf jeden Fall gesund.. Zähne, Rücken.. Beine.. es ist einfach der Kopf von dem Pferd.. und das eigentlich von Anfang an..
                              Es ist eine Stute die sehr begabt ist.. aber ganz schnell heiß wird.. und Lektionen so schnell lernt, das ich immer wieder zurück muss wenn ich einen Schritt vorwärts gemacht hab.. weil sie alles was sie gelernt hat nur noch machen möchte ... sie macht sich halt das Leben selber schwer und ich dachte auf diesem Wege etwas Ruhe in das Pferd bringen zu können... und ich bleibe auch wirklich bei Ihr ruhig ....

                              @ Oppenheim
                              Ja das kann ich auch noch mal ausprobieren.. schau nachher mal im Internet was dieser Spaß denn kostet

                              @ Laconya und Royal Touch
                              Naja das beruhigt mich jedenfalls ich dachte ich hätte schon ein seltsames Pferd weil nichts von den Mittelchen wirkt aber es ist wahrscheinlich wie Oppenheim es sagt... der Mangel liegt nicht vor also keine Wirkung...

                              Vermutlich muss ich mich immer weiter auf dem schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn vortasten...
                              lg die ami

                              Kommentar

                              • Mondi
                                • 12.08.2004
                                • 451

                                #16
                                Meine Stute ist so ähnlich veranlagt und ich habe es auch mit Magnoquiet versucht, hat aber nicht funktioniert. Zur Zeit gebe ich Magnolyth, womit ich finde das sie lockerer und entspannter läuft, aber letztendlich versuche ich mir und meinem Pferd den Druck völlig zu nehmen und einfach ganz viel an der Losgelassenheit zu arbeiten und das gefällt ihr. Ich kann mir das erlauben, weil ich keine Tuniere gehen will, wenn du das gerne willst ist es natürlich schwieriger.
                                Ich habe auch viel durch mit Ostheo, Zahnarzt, Blutbild, Pülverchen, etc. bis ich akzeptiert habe, das es eben Pferde gibt, die anders sind.

                                Kommentar

                                • Dressurmainz
                                  • 02.02.2006
                                  • 813

                                  #17
                                  Dauergaben von Magnesium können zu Leberschädigungen führen.

                                  Das grösste Problem bei nervigen Pferden ist: die Besitzer geben keinen Hafer, weil sie denken der ist der Grund dafür.

                                  Ohne den Hafer wird nur das natürliche Temperament des Pferdes unterdrückt was zweifelsfrei sich negativ auf das Pferd auswirkt.

                                  DM

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #18
                                    Zitat von Dressurmainz Beitrag anzeigen
                                    Das grösste Problem bei nervigen Pferden ist: die Besitzer geben keinen Hafer, weil sie denken der ist der Grund dafür.

                                    Ohne den Hafer wird nur das natürliche Temperament des Pferdes unterdrückt was zweifelsfrei sich negativ auf das Pferd auswirkt.
                                    DM
                                    der erste teil ist ok abr den zweiten verstehe ich jetzt nicht

                                    enthält doch hafer gramin, welchem eine beruhigende wirkung nachgesagt wird

                                    ist es vielleicht eher möglich, daß manche pferde gewissermaßen allergisch auf gramin reagieren und deswegen etwas lustiger werden?
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7020

                                      #19
                                      Mh, Magnoquiet und Magnolyth wurde mir auch empfohlen ... aber diese ganzen tollen Mittelchen fressen mir bald die Haare vom Kopf...

                                      @ Dressurmainz
                                      Meine Stute kriegt Müslie mit und ohne Hafer 2 verschiedene Sorten und Mais.. was anderes rührt die nich an.. die ist so eigen das sie noch nicht mal jeden Apfel frißt..

                                      Desweiteren hat das Pferdchen auch noch täglich Weidegang...

                                      @ Mondi
                                      Das mein Stütchen anders ist hab ich auch schon akzeptiert... grien.. ich kann damit auch gut leben... aber mal zum Turnier möchte ich auch schon... und ich mach es auch ähnlich wie Du immer wieder den Druck nehmen und locker locker locker reiten..

                                      Kommentar

                                      • Dressurmainz
                                        • 02.02.2006
                                        • 813

                                        #20
                                        @am und wieviel Hafer genau?
                                        Beim Müsli weisst du ja gar nich wieviel Hafer-Anteil du da fütterst. Bekommt sie zusätzlich Hafer?

                                        LG
                                        DM
                                        Zuletzt geändert von Dressurmainz; 28.11.2007, 08:22.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X