Rettung für Weide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Casi
    • 29.05.2007
    • 268

    Rettung für Weide

    Nach diesem ganzen Regen sieht unsere Sommerweide aus wie ein riesiges Matschloch...
    Hat jemand ein paar gute Tipps, wie man sie für nächstes Jahr am Besten wieder in Schuss bringt?
    Die Pferde werden noch bis Ende September/Anfang Oktober draußen bleiben. Sollte man dann -vorausgesetzt es gibt überhaupt noch mal sowas wie trockenes Wetter- walzen?
    Wann kann man am besten Nachsaat aufbringen? -Direkt im März/April, zusammen mit Volldünger??? Hat jemand Erfahrung mit "Weidesaat direkt für Pferdeweiden"? -Lohnt sich das? Bisher habe ich immer die normale Weidesaat von Raiffeisen genommen und beim Düngen im Sommer (Kalkamonsalpeter) untergemischt. Da die Pferde aber nach ca. 6 Wochen wieder auf die jeweilige Weide kommen, weiß ich gar nicht, ob das was bringt. Wahrscheinlich rupfen sie das ganze neue Gras gleich wieder mit raus?

    ...und wenn dann noch jemand wüßte, was man gegen immer mehr werdenden Klee tun kann...
  • Ginella NB

    #2
    ich habe die koppelsaison 2007 letztes WE schweren herzens beendet.
    bei mir wird die koppel zwar nicht matschig, oben drauf aber sehr schmierig., wenn das gras abgefressen ist. was für die grasnarbe genauso schlimm ist.

    ich werde nächstes frühjahr erstmal mit "Pferdeweide" nachsähen lassen.

    da sind die widerstandsfähigsten grassorten drin. weidelgras, ect.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      warum säht ihr nciht jetzt im Herbst nach? im Moment ist es doch über 10 Grad warm und da wächst es doch, dann kann man es nächstes Frühjahr walzen und danach Düngen, dann sollten die Wurzlen auch Pferden stand halten.

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5285

        #4
        jetzt im herbst nachsähen, im Frühjahr walzen und gut düngen! Dann hast Du im späten Frühjahr ne gute Wiese, die auch Pferden standhält! So haben wir schon mehrmals ne zertrampelte Winterkoppel wieder hingekriegt!

        Kommentar

        • Casi
          • 29.05.2007
          • 268

          #5
          Wann wäre im Herbst denn so ungefähr der späteste Zeitpunkt zum Nachsäen? "Erfriert" das junge Gras, wenns früh Frost gibt, oder ist das ganz egal?

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            erfrieren tut es eher nicht, aber die Samen müssen keimen können und dafür ist eine gewisse Temperatur nötig.
            Wenn möglich , würde ich jetzt so bald wie möglich anfangen.
            Unsere Heuwiese für nächstes jahr iist seit 3 Wochen im Boden und das erste Grün sprießt schon

            Kommentar

            • lombarde
              • 26.02.2007
              • 1809

              #7
              Vor allem würde ich die Pferde mal nicht auf die Weide stellen, wenn es extrem nass ist.
              Gras sollte bis Ende Sept. gesäht sein, wenn sie matschig ist, ist die Oberfläsche auch rau genug, danach noch walzen und nächstes Jahr am besten nicht direkt Pferde drauf, sondern zuerst Heu oder Silage machen.
              Danach ist die Grasnarbe dann auch wieder fest.
              Ich würde nächstes Frühjahr nicht Volldünger streuen, sondern Kalkamon, dann wächst das Gras schneller und somit auch die Wurzeln.

              Kommentar

              • Colourman
                • 17.05.2007
                • 131

                #8
                Wie geht das eigentlich genau mit dem nachsäen? Ich habe heute eine Koppel die total abgefressen war (wir haben nicht so viele Weiden) aber leider total mit Brombeeren überwuchert war, mit einem Herbizid gespritzt, da entstehen ja dann Lücken im Boden, wann und wie macht man da am besten neue Saat drauf? Und wenn man jetzt noch was säen will, muss man dann den Boden erst ein bißchen aufzackern?
                Wie oft und wann sät ihr denn nach, wir haben das nämlich noch nie gemacht, bestimmt seit 10 Jahren nicht . Ich glaube man sollte das mal wieder tun.
                Im Herbst wird gemulcht und gekalkt und im Frühjahr gemulcht und gedüngt (Kalkstickstoff). Ist das so ok?

                Kommentar

                • lombarde
                  • 26.02.2007
                  • 1809

                  #9
                  Zitat von Colourman Beitrag anzeigen
                  wann und wie macht man da am besten neue Saat drauf? Und wenn man jetzt noch was säen will, muss man dann den Boden erst ein bißchen aufzackern?
                  Wie oft und wann sät ihr denn nach, wir haben das nämlich noch nie gemacht, bestimmt seit 10 Jahren nicht . Ich glaube man sollte das mal wieder tun.
                  Im Herbst wird gemulcht und gekalkt und im Frühjahr gemulcht und gedüngt (Kalkstickstoff). Ist das so ok?
                  Wann: am besten bis Ende Sept.
                  Wie: kommt auf die Göße der Lücken an, entweder mit der Hand, dann etwas harken säen und festtreten oder walzen. Oder mit der Maschine.
                  Im herbst mulchen ist ja ok, aber warum auch im Frühjahr?

                  Gras ist wie Unkraut und kommt eigentlich immer wieder, deshalb muss man nicht zu oft säen.

                  Kommentar

                  • Colourman
                    • 17.05.2007
                    • 131

                    #10
                    Hm, weiß nicht, vielleicht wird im Frühjahr auch nur gedüngt, dass macht ein Bekannter immmer. Aber ich dachte eigentlich immer, dass beim Mulchen der Boden auch etwas "aufgezackert" wird und dann mehr Luft dran kommt und auch Moos und so raus geht, aber laut Wiki wird da nur altes langes Zeug geschnitten und zerkleiner.

                    Kommentar

                    • Casi
                      • 29.05.2007
                      • 268

                      #11
                      Nochmal zum Nachsäen.
                      Am Besten, du guckst dir die Weide im "abgefressenen Zustand" mal an. -Wir haben eine Weide, die ziemlich "tief" liegt und immer feucht ist. Das Gras steht da total dicht, obwohl wir noch nie nachgesät haben.
                      Die anderen Weiden liegen -für unsere Verhältnisse- hoch. Die sind, bis auf dieses Jahr, immer sehr trocken und das Gras ist da recht spärlich. -Da versuchen wir seit ein paar Jahren mit dem Nachsäen gegenanzuarbeiten.
                      Wir haben den Boden dafür allerdings nicht vorbereitet, sondern einfach - von Hand - nachgestreut.

                      Kommentar

                      • lombarde
                        • 26.02.2007
                        • 1809

                        #12
                        Im Frühjahr werden die Weiden nicht gemulcht, sondern geschleppt. So wird die Grasnarbe aufgerissen.

                        Kommentar

                        • Casi
                          • 29.05.2007
                          • 268

                          #13
                          Verspätet nochmal vielen Dank für die Tipps.
                          Die besagte Weide sieht inzwischen schon wieder richtig gut aus. -Hatte gleich Mitte September nachgesät.
                          Ich weiß, ich bin etwas früh dran... (man kann ja schon mal vom Frühjahr träumen) ...aber jetzt habe ich das klitzekleine Problem, dass ich nirgendwo eine vernünftige Walze auftreiben kann. Irgendwie haben alle Bauern ihre Walzen verkauft.
                          Darum jetzt nochmal eine Frage: Kann man die "nachgesäte Weide" im Frühjahr abschleppen lassen? Oder ist das schlecht für das ganz junge Gras?

                          Kommentar

                          • Hottilie
                            • 10.12.2004
                            • 300

                            #14
                            Hallo!
                            Ich hätte auch noch ne Frage - woher kann man Weidegras beziehen und mit was für Kosten muss man rechnen?

                            Merci!
                            Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              #15
                              Zitat von Hottilie Beitrag anzeigen
                              Hallo!
                              Ich hätte auch noch ne Frage - woher kann man Weidegras beziehen und mit was für Kosten muss man rechnen?

                              Merci!
                              Das weiß ich noch sehr genau, da wir vor einigen Wochen einen Acker komplett neu angesäht haben.

                              Wir haben für Country Horse netto 79,40 (20 kg) bezahlt. Es handelt sich
                              hier um eine Grassaat speziel für Pferdewiesen.

                              Bezogen haben wir die Saat bei der Raiffeisen HaGe.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.082 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.295 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.864 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X