Nach diesem ganzen Regen sieht unsere Sommerweide aus wie ein riesiges Matschloch...
Hat jemand ein paar gute Tipps, wie man sie für nächstes Jahr am Besten wieder in Schuss bringt?
Die Pferde werden noch bis Ende September/Anfang Oktober draußen bleiben. Sollte man dann -vorausgesetzt es gibt überhaupt noch mal sowas wie trockenes Wetter- walzen?
Wann kann man am besten Nachsaat aufbringen? -Direkt im März/April, zusammen mit Volldünger??? Hat jemand Erfahrung mit "Weidesaat direkt für Pferdeweiden"? -Lohnt sich das? Bisher habe ich immer die normale Weidesaat von Raiffeisen genommen und beim Düngen im Sommer (Kalkamonsalpeter) untergemischt. Da die Pferde aber nach ca. 6 Wochen wieder auf die jeweilige Weide kommen, weiß ich gar nicht, ob das was bringt. Wahrscheinlich rupfen sie das ganze neue Gras gleich wieder mit raus?
...und wenn dann noch jemand wüßte, was man gegen immer mehr werdenden Klee tun kann...
Hat jemand ein paar gute Tipps, wie man sie für nächstes Jahr am Besten wieder in Schuss bringt?
Die Pferde werden noch bis Ende September/Anfang Oktober draußen bleiben. Sollte man dann -vorausgesetzt es gibt überhaupt noch mal sowas wie trockenes Wetter- walzen?
Wann kann man am besten Nachsaat aufbringen? -Direkt im März/April, zusammen mit Volldünger??? Hat jemand Erfahrung mit "Weidesaat direkt für Pferdeweiden"? -Lohnt sich das? Bisher habe ich immer die normale Weidesaat von Raiffeisen genommen und beim Düngen im Sommer (Kalkamonsalpeter) untergemischt. Da die Pferde aber nach ca. 6 Wochen wieder auf die jeweilige Weide kommen, weiß ich gar nicht, ob das was bringt. Wahrscheinlich rupfen sie das ganze neue Gras gleich wieder mit raus?
...und wenn dann noch jemand wüßte, was man gegen immer mehr werdenden Klee tun kann...

Kommentar