Pferd Füttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Pferd Füttern

    Hallo ,

    Also mein Pferd ist jetzt 7 Jahre alt 1,74cm groß seit 1 Jahr unter dem Sattel,war immer etwas zu dünn (wurde gern als Hungerhaken bezeichnet).
    Sie geht mit mir ins Gelände und ein bis zwei mal die Woche in die Halle .
    Meist hat auch mal 2 oder 3 Tage frei =ganzer Tag Koppel ansonsten ist sie jeden Tag 2-4 Stunden auf der Weide.Ihre Figur ist im Moment eigentlich zufriedenstellend.Sie kriegt im Moment: 2 KG gequetschte Gerste
    ca.2 KG Zuckerrübenschnitz (Melasse)
    1 KG Marstall Peletfrei
    das ganze mal zwei.Zugang zum Heu hat sie den ganzen Tag.
    Wie gesagt von der Körperfülle her passt es,doch leider habe ich das Problem das sie wirklich alles sieht und hört am anfang hab ich immer gedacht ist ja noch Jung aber es nervt inzwischen.In der Reithalle geht es ausgesprochen gut aber wehe sie hört drausen die anderen Pferde Schweifrübe hoch Hals wird Star und Steif dann trabt sie ne bandenlänge das ich mich fast nicht mehr im Sattel halten kann 1 Minute Später ist sie wieder ganz brav fast schon zu ruhig.Das ganze funktioniert im Gelände noch besser sie hört etwas weis aber nicht mal was macht einen vollbremser schweif in die Höhe und trabt los wie ein renntraber das ganze vielleicht zehntabschritte dann kann sie ganz ruhig weiterlaufen.Zweite Variante schauen schnauben stehenbleiben Kehrtwendung auf der Hinterhand beim zweiten Anlauf schauen und ganz vorsichtiges vorbeischleichen.Mein Anliegen ist es nun kann es mit der fütterung zusammenhängen??
    Beim Reiten selbst dürfte sie ruhig mehr Vorwärzdrang haben dafür hab ich ihr ne Zeitlang 500g Hafer zugefüttert aber das ergebnis war nicht der Vorwarzgang sonder das sie jede Stecknadel am Boden gesehen hat vielleicht auch gehört!! Was könnte ich eventuell über die Fütterung machen das sie mehr Vorwärz geht aber nicht noch mehr Schatten sieht und hört.
    Hat eigentlich irgend jemand noch so ein Pferd das meint das es ein Araber ist hab das nämlich nur von der Weide gekannt oder unter dem Reiter ne leicht angehobene Schweifrübe aber meine Stellt sie Wie eine Fahne auf kerzengerade in die Luft.
    Bin ja mal gespannt wa ihr meint
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

  • #2
    hallo
    also meiner ist auch so zwar jetzt nicht jeden Tag, an manchen Tagen interessiert ihn rein gar nichts...Aber das mit Schweif hochstellen und lostraben kenne ich, nur dass er dann anfängt wie auf Eiern zu laufen und das mit der Kehrtwendung ist mir auch nicht neu. Er ist mittlerweile 8 Jahre alt und ich denke persönlich nicht, dass es mit der Fütterung zusammenhängt. Also zumindest bei meinem er ist halt einfach so wie er ist und mich stört es auch nicht besonders.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      In welcher Form fütterst Du denn die gerste und welche Sorte? Mineralfutter?

      Kommentar

      • sinola
        • 26.12.2002
        • 125

        #4
        Mal daran gedacht dass 2 KG RüSchnis Zucker pur ist??
        Und Gerste enthält mehr Eiweiß als Hafer ...

        Evtl. könntest du die Rübendinger mal weglassen und mehr (oder anderes) energiearmes Müsli füttern.

        Davon abgesehen ist es evtl. auch ein kleines bisschen ein Rittigkeitsproblem.

        Kommentar

        • Beluga
          • 09.12.2005
          • 748

          #5
          hallo ,

          Romeo-Bea : Der Ausbildner von meinem Pferd sagt genau das gleiche sie wird
          das schauige nie ganz ablegen, so richtig stören tut mich im
          moment eher das ich dann fast keine Kontrolle mehr über
          sie habe und das sie ansonsten sehr treibig ist.
          Furioso-Fan: Sie kriegt gequetschte Gerste vom Lagerhaus(Ländle futter)
          den Rest habe ich von Marstall
          sinola: Die Rüben und die Gerste ist eigentlich das einzige Mittel das Pferd
          so in der Fülle zu behalten wie sie jetzt ist.
          Habe schon viele sachen ausprobiert .
          Marstall Typ Western 0-50-20 (Hafer-Gerste -Mais )wenn ich ihr davon 8.-10kg am Tag füttere erhalte ich sie zwar auch bei Fülle aber das macht erstens meine Geldtasche schön Pleite 25KG=13,90 Euro und zweitens wurde sie da noch nicht mal gearbeitet.

          Ich finde energie ja nicht schlecht aber sie sollte sich halt im Vorwärzdrang aussern .Wie gesagt sie läuft sonst eigentlich brav aber sobald man den Schenkel nicht mehr so dran hat fällt sie aus man könnte auch sagen das sie beim reiten selten einen schritt von alleine macht.
          Probiere im Moment immer und immer wieder das Tempo einzustellen und das bein etwas zu lösen das hat zur folge das sie sofort ausfällt.
          Wenn ich konstanten Druck mache läuft mein Pferd zwar so wie es meiner Reitlehrerin gefällt schaut angeblich super aus tritt gut unter ,aber Leider fallen mir danach die Füße ab.
          Ach ja von Sporen halte ich gar nichts wenn jemand damit umgehen kann super aber ich kann das nicht.
          Darum habe ich eigentlich auch gedacht das vielleich noch jemand erfahrungen solle erfahrungen hat und vielleicht auch einige Nützliche Tipps
          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

          Kommentar

          • Beluga
            • 09.12.2005
            • 748

            #6
            Ach ja Sinola das mit dem rittigkeitsproblem hast du schon recht erkannt.
            Das Pferd hab ich erst 6 Jährig zum anreiten gebracht da sie vorher vom Gebäude einfach nicht so weit war (alle Rippen standen ca 2 cm hervor und von hinten sah sie aus wie eine alte Kuh der Ta hat bei mir ne goldene Nase verdient) Vor hatte ich sie 2-3 monate in Beritt zu geben aber als ich sie nach 2Monaten gesehen habe habe ich das ganze auf 7 Monate verlängert.
            Durch ihre Größe und Länge hat sie sich sehr schwer getan das Gleichgewicht zu finden .Mein Bereiter hat natürlich weniger die Probleme wie ich aber er sagt selber das sie kein einfaches Pferd ist ,sie sei eigentlich ein richtiges Männerpferd und man würde das Franzosenblut bei ihr richtig spüren was auch immer das heißen soll.
            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

            Kommentar

            • stimp
              • 08.12.2004
              • 3694

              #7
              Warte noch ein Jahr. Mein Schimmel hat im Alter von 8 Jahren damit aufgehoert sich manchmal so aufzufuehren. Jetzt kannste neben ihm ne Bombe zuenden und der steht wie ne Statue.
              Ansonsten haben wir mit ihm viel Bodenarbeit gemacht. Lufballons neben ihm geknallt, ihn in eine Plane gewickelt. Der hat dadurch allgemein seine Schreckhaftigkeit verloren.
              Der hat auch das Problem das er Unmengen an Futter benoetigt (verglichen mit seinem Kumpel) und ich deshalb grad das Kraftfutter nicht reduzieren kann wenn ich ihn reite. Allerdings wurde er von Anfang an so geritten das er von alleine vorwaerts laeuft. Das war nie ein Problem.
              Anstatt Sporen wuerde ich ne Gerte nehmen. Als er so 5 war fing er an mit mir (ich damals 12 Jahre alt und ziemlich klein) immer Rueckwaerts zu laufen. Reitlehrer meinte dann ich soll weniger mit den Schenkeln machen und ihn von hinten mit der Gerte anticken. Das war erfolgreich und hat gleichzeitig bewirkt das er auf Schenkel nicht so abgestumpft ist.
              Growing old is mandatory; growing up is optional.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Ich glaube nicht, das es ein Fütterungsprolem ist. Steht das Pferd abgesehen von den 2-4 Stunden Weide komplett in der Box?

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #9
                  Hallo!
                  Hast Du mal ein Blutbild machen lassen? Bekommt das Pferd genug Heu? Wieviel denn, hast Du es mal gewogen? Wie ist die Qualität? Deine Ration gefällt mir auch nicht so gut, ehrlich gesagt, denn Gerste ist nachteilig gegenüber Hafer, da sie sehr scharfe Schalen hat. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei gequetschter Gerste ebenso problematisch ist. Und mit den Rübenschnitzeln, hm, wäre mir zu viel Zucker.
                  Sonst würde ich mal an Deiner Stelle bei Iwest anrufen und mir helfen lassen, das wurde hier schon an mehreren Stellen empfohlen und ich bin auch sehr zufrieden mit den Produkten und deren Service.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Beluga vbmenu_register("postmenu_217029", true); das mit der Größe und Länge kann ich nur bestätigen meiner ist mittlerweile über 1,85 m groß und klar hatte er dadurch die Jahre über auch sehr viele Probleme.

                    Auch wenn du im MOment vielleicht das Gefühl hast sie nicht ganz unter Kontrolle zu haben bei diesen "Aussetzern" je länger du sie hast und reitest wirst du das aber genau abschätzen können und dir wird das noch nicht mal mehr auffallen...irgendwann reitet man da einfach drüber hinweg und es regt weder dich noch Pferd auf.

                    Also zumindest ist es bei uns jetzt so anfangs war mir auch etwas mulmig zu Mute aber mittlerweile weiß ich genau wann mein Großer meint er müsste mal wieder den Affen spielen und ich lächel da einfach drüber hinweg...solange es jetzt nicht eine linke Aktion ist und eher an Verarschung grenzt

                    Kommentar

                    • Beluga
                      • 09.12.2005
                      • 748

                      #11
                      wenn ich sie Reite ist sie dannach noch meist 3-4 Stunden drausen wenn sie frei hat ist sie ab Mittag bis so ca 19 Uhr drausen.
                      Sie frißt am Tag einen Kleinen Ballen Heu so ca.20-22 KG .Wenn sie Frei hat frißt sie so etwa eine Halbe Balle .Also ich habe schon mel ne Futterberatung machen lassen bei ihr aber es hat mich gar nicht überzeugt ,Wenn ich so meine Pferde füttern würde wie mir ausgerechnet wurde wäre ich schon lange Pleite.
                      3-6Rippen Heu der Rest Kraftfutter plus Vitaminpulver plus Mineralien .
                      Bin eigentlich schon mehr der Meinung das Heu und Gras das Hauptfutter sein sollte und der rest nur zusatzlich zum Unterstützen.Bei den anderen Pferden im Stall hab ich übrhaupt keine Probleme die bekommen nur eine Handvoll Kraftfutter uns schauen toll aus.
                      Bluttests haben wir auch schon gemacht nichts auffälliges einmal hatte sie zu hohe Leberwerte das kam wahrscheinlich vom Silo .
                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                      Kommentar

                      • Einfach Fabelhaft
                        • 05.01.2007
                        • 242

                        #12
                        Was hast Du denn gegen die hohen Leberwerte getan?
                        Natürlich ist ordentliches Rauhfutter die Grundlage der Fütterung, aber trotzdem würde ich ein gescheites Mineralfutter zufüttern. Natürlich kostet das alles ein bißchen mehr, aber eine anständige Ernährung ist nunmal wesentlich. Ich habe für mich mal ausgerechnet, am Tag kostet mich mein Pferd 2,09€ für Zusatzfutter (Magnolythe und Magnoturbo von Iwest), ich finde, das ist absolut noch im Rahmen.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          Meine Vollblutstute hatte beim Vorbesitzer eine verschleppte Infektion. ....extrem schlechte Leberwerte.....brauchte eimerweise Futter.....ich mußte dann Lebermittel zufüttern.....die Stute blieb aber immer schwerfuttrig....

                          ....ich würde auf jeden Falll ein Blutbild machen lassen und Kotprobe - und auf jeden Fall Bandwurm-Wurmkur.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Beluga
                            • 09.12.2005
                            • 748

                            #14
                            meine bekam eine Woche lange was gespritz soweit ich mich noch erinnere unter die Haut. Dann hatte ich noch ein zusatzpulver und es war im Blutbild nichts mehr zu sehen.
                            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                            Kommentar

                            • Lisa83
                              • 04.02.2005
                              • 1169

                              #15
                              meiner ist so ähnlich wie du deinen beschreibst, beluga.
                              blütertyp, war superglotzig, frisst bei stress kaum was und baut extrem schnell ab und gaaaanz langsam wieder auf.
                              hab ich aber mittlerweile ziemlich gut im griff.
                              gegen die glotzigkeit - die nie ganz weg geht, aber die man recht gut in den griff kriegen kann - hab ich bisschen was mit bunten planen usw gemacht, außerdem möglichst nie 2 tage in der gleichen halle/platz reiten, immer was anderes, viel mit gelassenen pferde im schritt ins gelände. also viel sehen lassen und nicht den situationen aus dem weg gehen, wo sie besonders glotzen (ich konnte anfangs z.b.nur mittelzirkel reiten, weil an einer seite der halle ein großes fenster ist und an der anderen die jacken und decken hängen) aber da musste er durch und jetzt gehts.
                              dann geht er den sommer über soviel wie irgendwie möglich - heißt also bei passendem wetter 16-22h, aber mindestens 8h bei "unpassendem" wetter - auf die wiese
                              zu fressen gabs hafer und gutes mineralfutter, viel heu und außerdem maiscobs (20kg -> 10,20€, reicht lange, weil man die einweicht und es dann ein wenig aufquillt) und paar mal die woche mash.
                              mittlerweile sieht er gut aus, jetzt kriegt keine maiscobs mehr sondern nach der arbeite bisschen müsli

                              aber das wichtigste ist - gerade bei guckigen pferde - wiese, wiese, wiese
                              da haben die den ganzen tag was zu fressen und was zu sehen
                              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                              Kommentar

                              • donnerdinero
                                • 25.10.2002
                                • 1724

                                #16
                                Zitat von sinola Beitrag anzeigen
                                Mal daran gedacht dass 2 KG RüSchnis Zucker pur ist??
                                Und Gerste enthält mehr Eiweiß als Hafer ...

                                Evtl. könntest du die Rübendinger mal weglassen und mehr (oder anderes) energiearmes Müsli füttern.

                                Davon abgesehen ist es evtl. auch ein kleines bisschen ein Rittigkeitsproblem.



                                hallo!!!!energie=eiweiß ????????,gerste besitzt den 2 höchsten rohfasergehalt !!!1.gerste ist ENERGIEREICHER als hafer hat jedoch einen niedrigeren rohfettgehalt!!!lg nADINE
                                Zuletzt geändert von donnerdinero; 16.08.2007, 23:10.
                                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  Das Thema Iwest hatte ich auch schon...
                                  Futtertechnisch war alles perfekt, aber Pferd trotzdem extrem spannig, glotzig, mäkliger Fresser, unrittig.

                                  Iwest hat sich an mir was verdient, das Pferd blieb das Gleiche. Ist eben ein Hexenbesen, das ändern wir nicht mehr
                                  Sie bringt ihre Leistung, hat aber eine extreme Bedienungsanleitung. Wehe, du fängst beim falschen Huf das Auskratzen an oder machst beim Reiten irgendwas anders als sonst..... Würde ich die Stute und ihr Leben nicht kennen, würde ich behaupten "Unerzogenes Weiberpferd". Das stimmt so in diesem Fall allerdings definitiv nicht, aber auch Iwest konnte hier wie gesagt nichts ändern.

                                  Ich würde auch ein Blutbild und eine Sammelkotprobe machen und evtl die Berittmachung überdenken (?).

                                  Wir hatten aber auch schon mal ein Pony, das extrem dickbäuchig war, man sah aber immer alle Rippen und die Hüfthöcker standen hervor. Der hat soviel Futter bekopmmen, wie 5 andere Ponies zusammen und kannte ALLE weltweit verfügbaren WK. Habe ihn irgendwann verzweifelt in einer Klinik komplett auf den Kopf stellen lassen, inkl. US, RÖ, Blut U, Endosk. usw... Was kam dabei raus? "Herzlichen Glückwunsch, Ihr Pony ist kerngesund. Es muß sich hier um eine ANATOMISCHE BESONDERHEIT handeln, bitte zahlen Sie für Ihren Klinikbesuch 600,-€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" So kanns gehen....
                                  Das Pony haben wir noch immer, er ist mal ein paar Wochen häßlicher und mal ein paar Wochen schöner. Muß er halt regelmäßig ne große Schabracke drauf kriegen, dann sieht mans nicht so

                                  Gute Besserung für dein Pferd, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Mut machen und du siehst, das es auch andere Kuriositäten gibt!

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #18
                                    Das klingt mir eher danach, daß sie nicht faul ist, sondern klemmig. Denn munter scheint sie ja zu sein. Das mag wahrscheinlich auch daran liegen, daß Du - weil Du ja keine Sporen an hast - den Unterschenkel wie verrückt dran drückst und treibst. Das wird so nicht funktionieren. Ein Schenkel sollte zwar am Pferd sein, aber locker und auch nicht ununterbrochen treiben, sondern Impulse geben. Und das erreichst Du nunmal eher mit Sporen. Denn die kannst Du gezielter einsetzen, ohne daß Du Dein Pferd am Schenkel abstumpfst.
                                    Ich schätze, weil Dein Pferd klemmt und nicht vorwärts will bzw. sich nicht losläßt, wirst Du genauso klemmen, um Dein Pferd vorwärts zu bekommen. Also bleib locker, nimm Dir ein paar Sporen und versuch damit Impulse zu geben. D. h. die dürfen nicht permanent im Pferd sein und treiben, sondern müssen klare Ansage machen, insofern, daß Du einfach mal mit beiden Sporen kurz einsetzt zum vorwärts und wenn sie antritt loben und versuchen das Tempo weiterzureiten. Wenn Du merkst, sie wird wieder langsamer, nochmal dasselbe. Damit sie einfach wieder auf den Schenkel sensibilisiert wird. Ein weiteres Problem ist dann, daß sie den Hals und Rücken aufmachen muß. Ich weiß ja nicht wie Du reitest. Denn wenn sie das macht, wird sie mit Sicherheit auch vorwärts gehen.
                                    Ich weiß nicht, wie Du reitest.
                                    Bei meinem Wallach ist das nämlich so, ich spreche aus Erfahrung. Der ist auch unheimlich klemmig und stellt sich dabei gern einfach oben hin. Ist aber dabei nie durchlässig und ehrlich durchs Genick und schon gar nicht übern Rücken. Wenn ich dann noch anfange Druck zu machen, klemmt er erst recht. Ich versuch ihn am Anfang der Stunde tief einzustellen und in sehr ruhigem Tempo zu reiten mit vielen Übergängen auf dem Zirkel. Außerdem in leichter Stellung und nicht ziehen, sondern eine stete Verbindung zum Pferdemaul, aber mit lockeren Armen. Soll heißen, daß die Arme zu Gewichten werden müssen. Und immer schön dabei von hinten nachtreiben, aber eben nicht zu schnell, sonst ist die Hinterhand weg. Am besten sind die Galopp/Trab-Übergänge, weil man da immer schön im vorwärts bleibt. Und siehe da, wenn mein Wallach Hals und Rücken aufmacht, dann rennt er mir förmlich unterm Arsch weg und fängt das Schwingen an.

                                    So, wie gesagt, ich weiß nicht, wie Du reitest und ob Du das verstehst. Es ist schwierig zu erklären, als auch umzusetzen. Und es ist gut, wenn Du dabei Hilfe von unten hast.

                                    Zur Fütterung kann ich Dir nur sagen, Du mußt das optimale für Dein Pferd finden. Vielleicht durch eine Futterberechnung? Ich hab für meinen Wallach auch eine. Wir hatten ja auch immer das Problem der Trägheit. Und ich hab Kraftfutter gefüttert, was das Zeug hielt. Aber er wurde davon nicht spritziger. Und weil ich dann gar nicht mehr wußte, was gut oder schlecht ist, dachte ich, ich lass mir jetzt eine Rationsberechnung machen. Denn dann kann ich sicher sein, die Kraftfuttermenge ist optimal und daran kanns nicht liegen.
                                    Mein Wallach bekommt Hafer, Pellets und Mais. Und zusätzlich noch Fit I Super E von Ramikal 2 Meßlöffel am Tag bei normaler Arbeit.

                                    Blutbild ist ne gute Idee.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • drosselklang
                                      • 20.01.2007
                                      • 310

                                      #19
                                      meine mittlerweile 17-jährige stute war in den ersten jahren ähnlich. es liegt im allgemeinen weder an der fütterung noch an der "rittigkeit". es sei denn du gibst ihr zum frühstück regelmäßig literweise kaffee .

                                      bei birke war es eine reine kopfsache. sie hat einen spaziergänger mit regenschirm schon von großer entfernung gesehen und war direkt auf flucht programmiert (schweif kerzengrade hoch, schnauben, "piaffe" am langen zügel, kehrtwendungen bis hin zum steigen). wenn es zu dolle war, bin ich einfach abgestiegen und eine weile ganz ruhig zu fuss gegangen. das gab ihr sicherheit (auch vor gelben briefkästen, telefonzellen, postautos, gelben säcken und "gelben männchen" die evtl. aus der nächsten hecke springen könnten).

                                      nur routine und die ruhe des reiters bzw. "fussgängers" bringen auf dauer den erwünschten erfolg und gelassenheit. in den letzten 10 jahren konnte ich sie alleine überall hin mitnehmen, sogar ohne sattel. sie hatte einfach vertrauen auch bei überraschenden situationen, bei denen mir dann manchmal das herz stehen blieb (autofahrer die so nah vorbeirasen, dass sie mich mit dem aussenspiegel am steigbügel erwischen, kleiner shettyhengst der aus der weide ausgebrochen ist und meine 167 cm Stute vernaschen wollte, durchgehende kutsche, die uns im watt überholte usw.)

                                      dennoch bin ich auch kein freund von melassefütterung, da es sich wirklich um reinen zucker handelt. der ist in keinster weise für die gesundheit deines pferdes zuträglich. lieber sehr gutes rauhfutter rund um die uhr und ein ausgewogenes Mineralfutter, welches dein pferd wirklich kauen muss. wir füttern von der scharnebecker mühle das power müsli. kein pelletsfutter sondern eine struktur die das pferd zum langsamen fressen veranlasst (www.scharnebeckermuehle.de)

                                      nur geduld und viel abwechslung aber routine für dein pferd werden euch weiterbringen.

                                      wenn sie so ein schlechter futterverwerter ist, lass doch einfach mal einen fachtierarzt für zähne nachschauen.

                                      Kommentar

                                      • Beluga
                                        • 09.12.2005
                                        • 748

                                        #20
                                        Die Zähne lasse ich regelmässig kontrolieren da sie zu spitzzähnen neigt.


                                        bei birke war es eine reine kopfsache. sie hat einen spaziergänger mit regenschirm schon von großer entfernung gesehen und war direkt auf flucht programmiert (schweif kerzengrade hoch, schnauben, "piaffe" am langen zügel, kehrtwendungen bis hin zum steigen). wenn es zu dolle war, bin ich einfach abgestiegen und eine weile ganz ruhig zu fuss gegangen. das gab ihr sicherheit (auch vor gelben briefkästen, telefonzellen, postautos, gelben säcken und "gelben männchen" die evtl. aus der nächsten hecke springen könnten).

                                        So wie du das geschrieben hast trifft es fast exakt zu mit Sachen in weiter ferne .Nur das sie zb. wenn sie ein Hund von hinten anpringt sie einen Zuck macht und gemütlich weiterspaziert genau so mit Auto großen Traktoren mit klappernden Hänger interesieren sie gar nicht da ist sie ein wahrer schatz .
                                        Es sind eher die Sachen wo etwas enpfernt Stehen letzes mal ein Heuwender der einsam in der Wiese stand.
                                        Bei meiner letzten Reitstunde war es auch interessant sie haben ein Kreuzchen(stand schon mehrmal da) aufgestellt da hat sie sich richtig nach innen weggedrückt als wir drüber traben sollten hat sie das gemacht als ob es die normalste Sacher der Welt ist .Also ich tue mir im moment schon etwas schwer mein Pferd zu verstehen.

                                        Mit maisflocken und Hafer habe ich keine guten Erfahrungen gemacht der Mais macht sie gleich Quirlig wie der Hafer..

                                        Ich hätte noch ein Kurzviedeo von meiner dritten Reitstunde wenn mir das jemand einstellen könnte ,dann könnt ihr mein Pferd und mich mal sehen ,aber bitte nicht gleich zerrupfen weis selber das ich kein super Reiter bin.
                                        Kritik ist schon ok,ist auch ein ansporn aber es kommt immer darauf an wie man es sagt.
                                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.370 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X