Heuersatz, bzw. Zufutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    Hallo Cleopatra´s Magic,

    da bin ich mit Dir vollkommen einer Meinung, es wurden schon viel mehr Sachen erwartet wie errannt :-)

    Ich mach das Heu zwar meist etwas früher, aber nicht viel, 2 Schnitte Heu im Gegensatz zu den anderen Bauern mit 4 bis 5. Dann den 3. Sczhnitt, im Oktober, für Cobs.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #22
      hallo zusammen

      danke max-und-moritz endlich einer der mir mal recht gibt. ich glaube die älteren bauern sagen auch zu dem "früh gemähten heu" "kuhheu" dazu.

      noch eins zum silo: man sollte einen siloballen in mindesten 3 tagen aufbrauchen, egal bei wieviel pferden! denn umso länger der geöffnet ist destso schneller fängt der schimmelprozess ein, deshalb haben wir kleine silos.

      und bei den silos aufpassen, das keine "maus" oder ähnl. mit eingewickelt wurde, der kadaver zersetzt sich ganz ganz schnell wenn luft dazu kommt, aber keine angst das riecht man auch.
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Artemis
        • 15.07.2003
        • 1097

        #23
        Ich halte es für unglaublich, was sich so manche Einsteller gefallen lassen müssen an vergammeltem Futter usw. Hier könnte sich das kein Stall erlauben. Hat euer Stallbesitzer keine eigenen Pferde? Klar für 250,-- ist auch keine perfekte Vollpension möglich, außer er macht den Dreck selber, aber dann soll er doch lieber mehr Pensionsgeld nehmen und ordentliche Steu und heu kaufen, dass gibt es immer und ünerall, vorallem heuer. Wie kommst du auf 220,-- Euro zusätzlich? kannst du da mal eine Aufstellung machen, oder ist da Tierarzt unf Schmied schon dabei??
        http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #24
          Ich füttere seit ca 10 Jahren Silage bzw. Heulage. ich habe mit meinem Lieferanten einen Deal, daß er mir die Ballen, die ohne äußere Beschädigung aber innen schlecht, zurücknimmt. Er wickelt extrem oft (15 fach). Dadurch ist das Heu super geschützt. Ich verbrauche jährlich ca 20 Großballen . Es war im letzten Jahr keiner schlecht. Sie werden aber auch direkt nach der Ernte zu mir gebracht und auf festem Untergrund im Freien gelagert. Oben drauf eine dicke Plane gelegt, verhindert, daß sich Vögel oder Mietzen es sich bequem machen.
          Für mich gibt es keine bessere Fütterung als dieses , nach der Blühte geschnittene Heu (könnte auch ohne Folie sofort als Heu verwendet werden)
          Tote Tiere habe ich noch nie darin gehabt, was allerdings sicherlich nicht gänzlich vermeidbar ist. Deshalb beim Füttern: Augen und Nase auf!!
          Ein Stall ohne gutes und ausreichendes Rauhfutter wäre für mich absolut inakzeptabel. Die TA Kosten bleiben immer am Pferdehalter hängen, deshalb keine Kompromisse machen.
          Viele Bauern, die auf Pferdehaltung umgestiegen sind und vorher nie was mit Pferden zu tun hatten, neigen sehr dazu, auch schimmliges und schlechtes Heu oder Silo zu füttern, weil sie es nicht anders von ihren unempfindlichen Rindern und Kühen mit vielen Mägen kennen. Nur die Wenigsten sind bereit umzulernen und umzudenken. Da liegt das Problem.
          In Reitvereinen kauft der Vorstand beim Bauern ein und hat selber meist auch keine Ahnung um die Qualität. Auch ein Problem.
          Nur in von Fachleuten geführten Ställen bekommt man auch gute Futterqualität und dort wird sie auch entsprechend honoriert. Gutes Futter kostet richtig gutes Geld.
          Ich spreche aus Erfahrung.

          Kommentar


          • #25
            Also bei 6,5 kg Heu (Körpergewicht :100 ) pro Tag würde mein Pferd elendiglich verhungern... Das Doppelte, also 6,5 kg pro Mahlzeit, wenn man von zwei Fütterungen am Tag ausgeht, käme da schon eher hin. Wenn's knackekalt ist im Winter (Offenstall) kann's sogar auch noch mehr sein.

            Kommentar

            • Dressurmainz
              • 02.02.2006
              • 813

              #26
              Hi,

              staubiges Heu, solange es ansonsten einwandfrei ist, kann man nass machen, bzw duschen und abtropfen lassen. Dann ist jedoch sicherzustellen, daß nicht Reste vom Heu tagelang in der Box herumliegen.

              Eine Heu und Haferfürtterung ist für das Pferd essentiell. Insofern schließe ich mich dem Vortrag von M&M an!

              LG DM

              P.S.: 2 Rippen Heu pro Tag pro Pferd ist schlichtweg nicht artgerecht, es sei denn es steht anderes Raufutter zur Verfügung.

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #27

                Wenn ich das hier so lese ... ich geh nie wieder weg aus dem kleinen Selbstversorger-Stall in dem ich mein Pferd jetzt eingestellt habe. Das ist ein Paradies!! Heu in guter Qualität - soweit kontrollierbar ohne Giftpflanzen (keine Herbstzeitlose, kein Johanniskreuzkraut) von 3 ordentlichen Lieferanten. Heu soviel die Pferde fressen mögen - im Schnitt ist das 1 HD-Ballen (Ballengewicht ca. 12 kg) pro Tag pro Pferd. Schimmeliges wird umgehend entsorgt ...
                Ich geh da nie wieder weg!! Auch wenn es durchaus viel Arbeit bedeutet (Stalldienste, Heu abladen, Misthaufen umsetzen ect.)!

                Aber es ist echt ein Elend mit den Ställen, ich habe bei meiner Stallsuche Anfang dieses Jahres auch in den meisten Ställen das kalte Grausen bekommen.

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #28
                  Ich muss sagen, schrecklich wie manche SB mit der Gesundheit ihrer Einstellerpferden umgehen! Ich hatte bisher immer gutes Heu und manchen SB zwar erst dazu erziehen müssen! In einem Stall, kleiner Privatstall wurde das Heu sogar abgewogen ,Sentano bekam 15 kg am Tag, aber immer sehr gute Qualität! Un dim größten Stall, an die 100 Einsteller, war die Qualität auch immer super! Man konnte wählen zwischen gutem Heu, Grassiloage bzw. Heulage und Haferstrohsilage! Dort wurde morgens und nachmittags gefüttert und man konnte immer noch nachgeben,soviel man wollte, solange alles gefressen wurde,was man zusätzlich reintat!Ich habe damals 595 Dm dort bezahlt, das war es aber wirklich wert!

                  Kommentar

                  • sinola
                    • 26.12.2002
                    • 125

                    #29
                    Moinsen,

                    M & M:
                    Wie hier mehrfach unterstützt wurde, ich meinte wirklich Körpergewicht / 100 PRO MAHLZEIT.

                    @ All:
                    Leute, es ist hier beinahe überall so. In Ställen, in denen die SBs selber reiten, sind die Trainingsbedingungen gut (guter Boden, meist auch überdachte Longiergelegenheit die ausreichend groß ist oder Führmaschine, innenliegender Waschplatz mit Warmwasser und Solarium, usw.)
                    Aber wenn kein eigenes Land zur Futtergewinnung vorhanden ist, sind diese Ställe schweineteuer, weil sie Futter teuer einkaufen müssen.

                    In Ställen, die von Bauern geführt werden die eigenes Land zur Futtergewinnung haben, sind oft die Trainingsbedingungen schlechter.
                    Und von pferdegerechter Fütterung haben die noch nicht wirklich was gehört.
                    Wenn man dann aber wagt was zu sagen, au weiah ......

                    Bei und kaufen ALLE Einsteller deren Pferde Heu bekommen, eigenes dazu.

                    Aber ich hab ja schon gesagt, versuch mal, 20 Leute unter einen Hut zu bekommen .......... aussichtslos.

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #30
                      Huhu,
                      um mal zum Thema zurück zu kommen:
                      ich würde über einen Futtermittelhersteller, Mühle etc. versuchen, die Zeit mit Boxgras oder ähnlichen zu überbrücken, auch wenn es teuer ist. Hilft ja nix, es gibt keinen adäquaten Ersatz für Raufutter.
                      Hier in der Gegend bekommt man das Boxgras und verwandte Produkte sowie Heulage in kleinen handlichen Ballen in fast jeder guten Mühle.
                      Denke das wird bei Dir ähnlich sein.


                      Liebe Grüße aus dem kalten Niedersachsen

                      Tanja

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.082 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.296 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.042 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.864 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X