Würde mich mal interessieren, wozu Ihr mir raten würdet.
Ich habe eine anglo-arabische vollblutstute mit dem temperament eines ausgestopften goldhamsters.
Gefüttert wird sie auf der Reitanlage mit einer Raiffeisenmischung und Hafer.
Kürzlich genommene Blutwerte sind OK.
Meine Stute ist eigentlich immer so ein Lämmchen, dennoch hätte ich sie gerne mal ein bischen "kribbeliger".
Vor gut 3 monaten hatten wir das pech, durch kältezittern ausgelöst einen kreuzverschlag zu bekommen. danach mußte ich also ganz langsam wieder anfangen.
habe so ca. 3 wochen gar nichts machen dürfen, habe dann langsam wieder angefangen mit longieren, später ausgebunden longiert, über stangen longiert etc.
durch dieses training - zusammen mit exel E - hat meine stute ein enormes muskelwachsum (fast schon hengstig) aufgebaut und ist jetzt seit gut 3 wochen wieder unter dem sattel.
soweit so gut - alles läuft bestens, nur muß ich ihr beim reiten ordendlich "in den hintern treten".
fellwechsel ist vorbei. das wetter schlägt ja zur zeit auch nicht täglich um.
was würdet ihr mir empfehlen zu füttern, um mal etwas mehr pep ins pferd zu bekommen??
würdet ihr euren futtervorschlag dann zusätzlich zum normalen futter füttern oder komplett umstellen (was so in einer reitanlage auch wieder schwieriger ist, denn wenn einer anfängt, wollen alle wieder ihren extrabrei).
wozu würdet ihr mir raten??
keine sorge, mein pferd ist nicht der typ pferd, den man "hyper" füttern könnte!!
lg
sabine
Ich habe eine anglo-arabische vollblutstute mit dem temperament eines ausgestopften goldhamsters.

Gefüttert wird sie auf der Reitanlage mit einer Raiffeisenmischung und Hafer.
Kürzlich genommene Blutwerte sind OK.
Meine Stute ist eigentlich immer so ein Lämmchen, dennoch hätte ich sie gerne mal ein bischen "kribbeliger".
Vor gut 3 monaten hatten wir das pech, durch kältezittern ausgelöst einen kreuzverschlag zu bekommen. danach mußte ich also ganz langsam wieder anfangen.
habe so ca. 3 wochen gar nichts machen dürfen, habe dann langsam wieder angefangen mit longieren, später ausgebunden longiert, über stangen longiert etc.
durch dieses training - zusammen mit exel E - hat meine stute ein enormes muskelwachsum (fast schon hengstig) aufgebaut und ist jetzt seit gut 3 wochen wieder unter dem sattel.
soweit so gut - alles läuft bestens, nur muß ich ihr beim reiten ordendlich "in den hintern treten".
fellwechsel ist vorbei. das wetter schlägt ja zur zeit auch nicht täglich um.
was würdet ihr mir empfehlen zu füttern, um mal etwas mehr pep ins pferd zu bekommen??
würdet ihr euren futtervorschlag dann zusätzlich zum normalen futter füttern oder komplett umstellen (was so in einer reitanlage auch wieder schwieriger ist, denn wenn einer anfängt, wollen alle wieder ihren extrabrei).
wozu würdet ihr mir raten??
keine sorge, mein pferd ist nicht der typ pferd, den man "hyper" füttern könnte!!

lg
sabine
Kommentar