Offenstall - Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ratti, der Stall ist wirklich so schön wie auf den Bildern ))) Und die dazugehörige Reithalle weiß ich als voll berufstätiger Mensch vor allem im Winter sehr zu schätzen. Als mein Pferd umgezogen ist hatten wir die Reithalle allerdings noch nicht. Aber nachdem mein Pferd versucht hat sich in der Box mehr oder weniger selbst zu massakrieren hab ich mich zum Umzug in einen Offenstall entschlossen und nach dem Tip einer Miteinstellerin auch einen guten gefunden.

    Stimp, damit es wirklich funktioniert braucht man viel Sand und eine gute Belüftung. Aber die braucht man ja auch in jedem anderen Stall. Wenn es mal ziehen sollte können die Pferde sich ja eine zugfreie Stelle suchen und wenn man morgens mistet kann man genau sehen, wo die Pferde sich nachts rumgetrieben haben. Von Hand ist das Sandschaufeln kaum zu schaffen. Der Hof ist ja ein großer landwirtschaftlicher Betrieb mit entsprechendem Maschinen und alle Paddocks sind mit dem Trecker befahrbar.

    Wir haben auch etliche Hustenpferde die nicht auf Stroh stehen dürfen, es noch nicht einmal fressen dürfen. Da ist die Haltung mit Sand und Heulage ideal. Heu haben sie vor Jahren mal ausprobiert, weil Heulage teurer ist, aber das konnten die Hustenpferde nicht ab. Und Heu in den Mengen zu wässern ist nicht möglich.

    Kommentar

    • drosselklang
      • 20.01.2007
      • 310

      #22
      Wir haben auch eine stauballergische Stute im Gruppenstall. Sie reagiert allerdings nur auf Heu und sehr staubiges Stroh. Da wir nur mit staubarmen Stroh einstreuen, wenn keine Pferde im Stall sind und dann noch etwa 1 Stunde warten bis alle wieder in den Stall dürfen gibt es mit Stroh bisher bei uns keine Allergieprobleme. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Sand gerne gespielt und sich gewälzt wird aber zum Ruhen und Schlafen gehen alle direkten Weges ins Stroh. Selbst jetzt wo alle auf Sommerweide sind haben wir dort in den Weidestall ganz viel Stroh gepackt und um den Stall herum noch Sand gebracht. Alle Pferde legen sich ins Stroh oder gehen zum mümmeln in den Stall. Der Sand wird auch hier nur zum wälzen und spielen genutzt. Einen Nachteil hat Stroh für mich aber auf alle Fälle. Die meisten Pferde gehen zum Piseln extra in den Stall. Bei einer Stute hab ich gestern beobachtet, dass sie fast 500 m zum Stall gelaufen ist, dort gepiselt hat um dann direkt wieder zu den anderen zurückzugehen.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
      12 Antworten
      572 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Roullier
      von Roullier
       
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.281 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.410 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      593 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.329 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Lädt...
      X