Abfohlbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    #21
    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
    PS: über sowas macht man sich doch gedanken, bevor man decken läßt, oder!?
    meine stute ist noch nicht gedeckt und gerade deshalb mache ich mir ja gedanken darüber, weil ich die stute dann nicht hochträchtig durch die gegend fahren möchte.

    wie gesagt der stallbesitzer vor mir hat in dieser box schon einige fohlen gezogen und es ist auch noch nie was passietrt, der war er allerdings auch nicht so übervorsichtig wie ich und hat sich vorher bei TA usw. informiert (ist ein 85 jahre alter mann und der hat schon seit über 50 jahren zuchterfahrung) aber ich gehe da halt eben lieber auf nummer sicher und informiere mich vorher und mache mir gedanken über alles.

    lg
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #22
      ok, ich dachte, die stute sei schon tragend.
      dann würde ich mir an deiner stelle eine andere box/stall suchen für das unternehmen trächtigkeit/Fohlen
      oder den SB fragen, ob es eine möglichkeit gibt, evt. eine trennwand rauszunehmen, um die box größer zu machen. gibt es denn in dem stall noch mehr zuchtstuten? ich würde auf jeden fall darauf achten, dass die stute in einer konstanten herde ab bedeckung ist und das genügend spielpartner (= andere fohlen) für das fohlen da sind. wichtig ist auch die weideeinzäunung. gerade fohlen sind sehr neugierig und der zaun sollte zum einen gut sichtbar und zum zweiten auch wirklich hütesicher sein
      und nicht zu vergessen: wie sieht es in der abfohlzeit aus? hast du gelegenheit dich im stall häuslich einzurichten und ggf. camera und überwachungsmonitor anzubringen? sowas kann sich gut und gerne einige tage hinziehen und man sollte möglichst nah vor ort sein, falls was passiert

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1652

        #23
        Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
        meine stute ist noch nicht gedeckt und gerade deshalb mache ich mir ja gedanken darüber, weil ich die stute dann nicht hochträchtig durch die gegend fahren möchte.

        wie gesagt der stallbesitzer vor mir hat in dieser box schon einige fohlen gezogen und es ist auch noch nie was passietrt, der war er allerdings auch nicht so übervorsichtig wie ich und hat sich vorher bei TA usw. informiert (ist ein 85 jahre alter mann und der hat schon seit über 50 jahren zuchterfahrung) aber ich gehe da halt eben lieber auf nummer sicher und informiere mich vorher und mache mir gedanken über alles.

        lg
        Wenn dir 85 Jahre und 50 Jahre Zuchterfahrung nicht reichen dann laß das mit dem züchten. Stehen soviel gute junge zum Verkauf.
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Amasia
          • 06.10.2009
          • 1582

          #24
          Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
          Wenn dir 85 Jahre und 50 Jahre Zuchterfahrung nicht reichen dann laß das mit dem züchten. Stehen soviel gute junge zum Verkauf.
          sicher reicht mir das als erfahrung und ich bin auch froh über jeden tipp von ihm, aber ich denke die zeiten haben sich geändert und ich kann eben nicht mehr vom standard von vor 50 jahren ausgehen, da sind sie auch noch mit der stute zum hengst geritten und noch mehr geschichten die er mir erzählt hat. deshalb frage ich ja die leute, die heute züchten wie sie es machen, bzw. was sich geändert hat. früher war eben alles anders und ich kenne numal nur seine erzählungen, deshalb frage ich ja eben ihr m forum und beim zuchtverband nach welche standards es heute gibt usw.
          das fohlen wird mein erstes fohlen sein und der einstieg in dei zucht, deshalb möchte ich ja eben nichts falsch machen und mich auch umhören wie die anderen züchtere es handhaben, es gibt ja noch mehr meinungen als meine und die des züchters mit 50 jahren zuchterfahrung.

          lg
          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Früher hielt man die Pferde auch im Ständer, und fand das in ordnung...
            Ich kenne von früher Abfohlboxen, die nicht unter 16, bis weit über 20 qm waren, u.a. von gestüten, die ihre Erfahrung noch aus den preußischen Hauptgestüten Altefeld, Trakehnen und andere hatten.

            Mir wäre die Fläche ganz eindeutig zu klein.
            Sowohl für die Geburt, wie für die ersten Tage. Die Pferde sind gezwungen, in ihren Exkrementen zu verbringen, zumal wenn das Wetter die ersten Tage u.U. nicht gut ist. Das Fohlen hat nur weichen Boden, keine anderen Reize, kann kaum laufen, es sei denn, Ihr habt noch einen gut befestigten Auslauf mit bei.

            Meine Abfohlbox war, und ich kann dann leider nur auf 4 Jahre eigene und 30 Jahre Fremderfahrung verweisen, 30qm, die von den Züchtern, wo ich Stallhilfe und Depp für alles war, 18qm und 20. Also zwei Doppelboxen.

            Ich konnte meine Fohlen gleich nach der Geburt mit gutem Gewissen im Laufstall lassen bis auf erste Ausflüge über die Hauptstrasse zum Paddock, und bei meinem ersten Fohlen dauerte es wettertechnisch durch den harten Winter 6 Tage, bis er raus konnte, aber konnte sich eben im großen Laufstall auf fast 200qm unterschiedlichster Böden gut bewegen.

            Kommentar


            • #26
              Eine Fohlen-Stute von mir hatte mal einen idealen Stall,4x8 Meter.Der Stall war ein paar Jahre leer,vorher waren dort Rinder drin,also hatte ich keine Angst wegen eventueller Keime.Trotzdem säuberte ich den Stall vorher sorgfältig und weißelte ihn neu,was eigentlich sowieso in jedem Frühjahr gemacht werden sollte.8 Meter lang,das Fohlen konnte sogar galoppieren.Dieser Stall wäre sogar für ein Jan/Feb Fohlen optimal gewesen.
              Mir tun diese Winter-Fohlen immer echt leid,sie stehen mit ihrer Mutter in diesen 4x5 Meter,angeblich ausreichenden Boxen,und kommen nur mal eine halbe Stunde raus.
              Fohlen sollten nicht vor Ende März geboren werden.Auch wenn die Fohlenstute dann Anfang April meist noch nicht auf die Weide kann,so ist es doch immerhin möglich mit Mutter und Kind täglich spazieren zu gehen,sie auf einen Paddock zu stellen,Sonnenstrahlen zu tanken und der Stute das erste wichtige Gras am Wegesrand zu gönnen.Und ab Mitte Mai kann man Sie dann ganz draußen lassen.
              Die Bewegung der Fohlen in den ersten Wochen ist äußerst wichtig,und durch nichts auszugleichen.Sie benötigen für ihr Wachstum die Sonnenstrahlen,die Stute braucht unbedingt die Vitamine des frischen Grünfutters,die durch Nahrungsergänzungsmittel nicht erreicht werden.
              Ich kann die Leute nicht verstehen,die ein möglichst frühes Fohlen wollen.Im Januar/Februar/März kann ich doch besser die Stute bei Scheisswetter noch ohne Fohlen bei Fuß bewegen.In den letzten Wochen könnte ich sie sogar noch spazieren reiten.Und ihr geht es im 12 stündigen Winterauslauf sehr gut.Ein neugeborenes Fohlen dürfte man nicht bei Schneeregen/Winterwind draußen lassen.
              Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2011, 13:38.

              Kommentar

              • Amasia
                • 06.10.2009
                • 1582

                #27
                ich möchte auf jedenfall mein fohlen eher im märz bekommen, hab das auch schon mit meinem TA abgesprochen, das wir uns danach mit den terminen richten, genau weil ich möchte das mein fohlen so früh und so schnell wie nur möglich raus kann, denn auch die mama ist es nicht geöhnt den ganzen tag in der box zu stehen, bzw. ist ab frühjahr von morgens sechs bis abends sieben auf der koppel, im winter haben sie zwar einen auslauf, aber das wäre mir für das fohlen zu gefährlich, da unsere koppel etwas steiler ist und wenn es gefroren ist, das fohlen mit mama gar nicht raus könnte, weil die gefahr zu groß ist das es ausrutscht.
                ich hoff, das das fohlen märz oder april zu welt kommt, aber das muss man sehen, es kann ja noch soviel schief gehen oder meine stute nimmt nicht auf.....

                lg
                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #28
                  Wir hatten letztes Jahr ein Fohlen Anfang März - im Schnee... sehr ärgerlich! Die zweite kam Mitte April, da gings vom Wetter schon, dass sie mit Mama auf den gepflasterten Auslauf vor den Stall konnte! Also vor Ende März möchte ich lieber gar kein Fohlen haben... Dieses Jahr wirds voraussichtlich Anfang Mai, ich hoffe, dass sie dann schon auf die Weide können.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Früher hielt man die Pferde auch im Ständer, und fand das in ordnung...
                    Ich kenne von früher Abfohlboxen, die nicht unter 16, bis weit über 20 qm waren, u.a. von gestüten, die ihre Erfahrung noch aus den preußischen Hauptgestüten Altefeld, Trakehnen und andere hatten.
                    In Trakehner-Büchern las ich,daß die Fohlenstuten in Laufställen plus Paddock waren.Aber nicht einen Paddock wie man ihn heute hat,sondern einer von der Größe eines Reitplatzes,also ca.1000 ! m².Diese große Fläche und der Laufstall von über 100 m² standen so.ca.8 Fohlenstuten zur Verfügung.Und ab Mai kamen die Fohlenstuten auf die großen Weiden. Ich vermute aber,daß die Stuten zur Geburt in separate Boxen kamen,ich vermute es,habe darüber noch nichts gelesen.

                    Kommentar

                    • Momo2212
                      • 16.11.2010
                      • 392

                      #30
                      Hallöchen ihr,

                      ich möchte das Thema nocheinmal hoch holen. Da meine Stute im nächsten Jahr zum Hengst soll, mache ich mir nun Gedanken wegen der Abfohlbox.
                      Die größte Box die wir im Stall haben ist 3,00 x 4,80 m, allerdings ist diese nur durch einen Gang zu erreichen der knapp 1,30 m breit ist und eine Stufe hat die ca. 25 cm hoch ist...
                      Ich versuche das nocheinmal besser zu beschreiben, also der eingang der Stallgasse hat eine Stufe von ca. 25 cm dort müsste die Stute dann hoch und bräuchte dann nur zwei Schritte machen und dann links, allerdings ist die Stallgasse nur 1,30 m breit, vielleicht könnt ihr euch das ja etwas vorstellen wie ich das meine.

                      Glaubt ihr das ich dort eine tragende Stute rumkommt? (dies ist dann nicht nur ihre Abfohlbox, dort steht sie jedes Jahr, aber ich mache mir halt Gedanken ob dies mit einer hochtragenden Stute gehen würde.)

                      lg

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        #31
                        Na ja , bissl knapp finde ich das schon. Ich gehe aber mal davon aus, das die Stute die meiste zeit am Tag draußen sein kann. Bewegung ist wichtig. Meine Sorge waehre bei so einer Box das festlegen. Habe es selber schon öfter erlebt, das manche Stuten, wenn sie dann schwerfälliger werden am Ende, und am Ende auch noch die Beine angelaufen sind, das aufstehen nicht mehr so elegant ist. Da brauchen die schon Platz zum Schwung holen.
                        Ist die Box denn auch hell genug, mit viel Luft und Licht? Du hast ja noch Zeit genug, da vielleicht was besseres zu organisieren. Kann man nicht eine Wand raus nehmen, und aus zwei Boxen dann eine machen? Für eine bestimmte Zeit halt dann.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #32
                          Nein, das geht m. E. ganz und gar nicht. Weder mit einer normalgroßen (und dann dementsprechend dicken!) Stute, noch mit einer Stute und Fohlen bei Fuß. Wenn die Geburt nicht komplikationslos verlaufen sollte, wenn z.B. ein Gebärmuttervorfall passiert, was dann? Auch ist die Box mit 3m Breite m.E. nicht wirklich ausreichend. Soll da auch das Fohlen mit Mutter 6 Monate lang bis zum Absetzen "eingezwängt" werden?
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • Momo2212
                            • 16.11.2010
                            • 392

                            #33
                            Natürlich kommt sie jeden Tag raus, meistens dann zwischen 7 und 8 Morgens und am abend erst um 17-19 Uhr wieder rein.
                            Eventuell hätte ich noch eine andere Möglichkeit, aber ich denke das der Stallbesi damit nicht so einverstanden wäre, mal schauen...
                            Danke aufjedenfall schonmal für eure Antwort. Achso meine Stute ist 1,59 m.

                            lg

                            Kommentar

                            • mabele
                              • 23.03.2008
                              • 2071

                              #34
                              Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                              Nein, das geht m. E. ganz und gar nicht. Weder mit einer normalgroßen (und dann dementsprechend dicken!) Stute, noch mit einer Stute und Fohlen bei Fuß. Wenn die Geburt nicht komplikationslos verlaufen sollte, wenn z.B. ein Gebärmuttervorfall passiert, was dann? Auch ist die Box mit 3m Breite m.E. nicht wirklich ausreichend. Soll da auch das Fohlen mit Mutter 6 Monate lang bis zum Absetzen "eingezwängt" werden?
                              Da nützt dir auch eine 100qm große Box nix, wenn die Stute ihren Arsch an die Wand oder in die Ecke presst!

                              Kommentar

                              • Valioso
                                • 26.02.2010
                                • 247

                                #35
                                Meine Stuten sind alle zwischen 153 - 160cm und unsere Boxen sind 3,20 x 4m. Wir hatten nie Probleme. Allerdings bin ich eh der Meinung das Mutter und Kind spätestens 3 Wochen nach Geburt auf die 24h Weide gehören (soweit das Wetter es zulässt - unsere Fohlen werden meist April/Mai geboren) und eben nicht 6 Monate in der Box "eingezwängt" sind.
                                Bei sehr frühen Fohlen (Januar - März) lässt sich hauptsächliche Stallhaltung wohl eher nicht vermeiden. Ein Grund warum unsere Fohlen nicht früh geboren werden.

                                Kommentar

                                • Momo2212
                                  • 16.11.2010
                                  • 392

                                  #36
                                  Ich könnte nun doch eine Box in dem Stal bekommen die dann ca. 4,50 x 4,80 ist.

                                  Mein Fohlen würde im März/April kommen aber so schnell es geht auf die Weide. Am Anfang aufjedenfall am Tag und je nach Wetter auch 24 Stunden.

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    #37
                                    tja das mit dem ganzen tag auf die weide mit mama und kind hatte ich mir eigentlich auch anders vorgestellt :-(( meine mutterstute bleibt nicht draussen wegen den bremsen und dann lassen wir sie raus und sie spielt ihr wechselspielchen im stall (wir lassen dann die boxentüren auf, damit sie rein und raus können) und dann jagt sie unsere schimmelstute hin und her und die kleine steht dann dazwischen. jetzt hab ich mich entschlossen sie eben nur abends unter aufsicht auf die koppel zu lassen, aber da gehen die damen max. ne stunde auf die koppel und werden dann sowas von zickig wenn sie nicht gleich wieder in den stall kommen, aber für das fohlen find ich das jetzt überhaupt nicht so toll, eigentlich sollte sie ja den ganzen tag auf der koppel toben, aber wenn die mama das net mal will.....bin grad echt angenervt von der stute......
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.216 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.334 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    569 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.129 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.890 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X