Stroh bald teuer und knapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    Stroh bald teuer und knapp

    Dieses Thema ist kein Scherz! Es gibt ein Produktionsverfahren, in dem aus Stroh Benzin gewonnen wird. Dieses ist ausgereift und wird etwa in 12 Monaten in Produktion gehen. Shell baut an der Ostseeküste/Grenze zu Polen das erste Werk. Die Bundesregierung hat weitere 3 oder 4 Werke in Deutschland genehmigt. In der Landwirtschaft sind Getreidesorten in der Zucht, die bis zu 2 m hoch werden aber kaum einen Fruchtstand haben, damit sie viel Stroh produzieren können. Die Mengen, die so eine Anlage verschlingt sind unvorstellbar. Heute schon kalkuliert einer der größten Raufutterhändler Deutschlands, dass sich die Strohpreise mehr als vervierfachen werden. Die Auswirkungen auf die Pferdehaltung werden fatal sein. Große Betriebe suchen jetzt schon nach Alternativen, um Pferden weiterhin eine artgerechte Haltung gewährleisten zu können. Hanf wird keine Alternative sein, da das auch zu Benzin wird. Pferde rein auf Heu stehen zu haben, wird so manch einen "Kandidaten" verfetten lassen. Späne sind in den letzten Jahren ebenfalls sehr teuer geworden. Holzhackschnitzelheizungen und Holzpellets sind als Heizmaterial und nachwachsender Rohstoff erkannt worden und werden entsprechend von der Industrie vermarktet.

    Nun kann man Pferde aber nicht auf reinen Beton oder Kunststoffmatten stellen...

    Hat jemand Alternativen?
    Bericht Benzin aus Stroh



    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    abwarten...

    es gibt ja auch anlagen, die aus Pferdemist brennstoff für heizungen erzeugen.
    allzuviel wird einem aber derzeit für den pferdemist deswegen auch noch nicht geboten...



    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      ich kenne einen Unternehmer, der ein Verfahren entwickelt hat aus Abfallverwertung.....
      ......Korn-Sprit (hihihhi) ist/war im Gespräch wird sich aber wohl nicht durchsetzen.....in einigen Jahren sind flächendeckend Werke geplant.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #4
        Nun mal keine Panik .Stroh muß dann ja transportiert werden.Und bis zu einem gewissen Radius um diese Anlagen je nach Spritpreis für die Transportfahrzeuge .Mit Sicherheit wird dann auch eine andere Presstechnik verwendet.Leider wird z.Z. sehr viel medienwirksam unter´s Volk gestreut.
        Es fehlt leider an einem Gesamtkonzept Energie-Input/Output.Da schneiden BTL(Biomass to Liquid) nicht besonders gut ab.Es kann auch eigentlich nicht sein ,daß Bioethanol mit Braunkohle hergestellt wird.Der zukünftg vernünftigste Weg scheint Biogas mit Direkteinspeisung ins Netz zu sein mit der besten Energieeffizienz.Im übrigen die effektivste Methode :Energie sparen,bei Hausbau,Haushalt,Kraftverkehr,Produktion.Der Konsument sollte vielleicht ein wenig mehr heimische Ware bevorzugen(evtl.teurer/haltbarer).
        Die Zukunft stellt erhebliche Anforderungen und Anstrengungen,nicht nur Klimaschutz sondern auch Ressourcen wie WASSER,Nahrungsmittel(wieviele Mrd. Menschen?),Phosphat(Düngerrohstoff),Ackerland kontra Urwald/Biosphäre.
        Das Thema Grüne Gentechnik sollte zwar kontrovers , aber zukunftsorientierter diskutiert werden.es geht nicht nur um Pflanzenschutz,sondern um Krankheitsresistenzen,Dürreresistenz,Stickstoff/Symbiose,Ertragssteigerung,Qualität,Prod. von anderen Stoffen,z.B.Antikörper für Impfstoffe ,nachwachsende Rohstoffe.In der Medizin hat Gentechnik ja schon weitaus mehr Akzeptanz.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          #5
          Bei meinem Thema geht es leider schon um Fakten. Von befreundeten Züchtern aus dem Großraum Osnabrück weiss ich, dass Händler derzeit versuchen, mit Landwirten 5-Jahres-Verträge abzuschließen, die Festpreise garantieren und Exlusivrechte - Abnahme/Lieferung - beinhalten.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • #6
            betrifft das nicht auch Hafer (nicht das jetzt aus Hafer Benzin gewonnen werden soll sondern die Verteuerung) - haben gestern gerade mit unserem Lieferanten gesprochen - Hafer wird knapp und teurer ...

            Wie seht ihr das? Alternativen?

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #7
              Der Haferpreis ist bei uns schon enorm gestiegen. Von 8,30 Euro auf 10,99 Euro und das mitten in der Saison..
              Späne sind ja schon seit 2005 sehr teuer geworden.

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                der haferpreis schwankt doch immer und 10,99 €, ich nehme mal an für den doppelzentner (?). 9-13€ für den doppelzentner sind hier in der gegend als normal anzusehen.

                anternative kann dann eigentlich nur noch der eigene anbau sein, sollte es zu enormen preiserhöhungen kommen.

                aber abwarten ..



                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar


                • #9
                  Wie doppelzentner? ich zahle für einen Zentner 10 EUR ....

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #10
                    Haferanbau ist bei uns in der gegend recht selten geworden.
                    Zum einen muß Hafer im frühjahr gesät werden (Weizen; Gerste etc können auch im Herbst schon gesät werden), zum anderen bekommt man nicht viel bei den genossen dafür. Und das Stroh eignet sich auch nicht wirklich gut zum einstreu. Das kann man eigentlich höchstens als Futterstroh für Rinder/Kühe nehmen.
                    Da rechnet es sich für die Landwirte eher, wenn sie Weizen oder gerste anbauen, da ist der zu erzielende gewinn weitaus höher

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (algame @ Mär. 26 2007,12:26)]Wie doppelzentner? ich zahle für einen Zentner 10 EUR ....
                      direkt beim bauern



                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5277

                        #12
                        Abwarten und Tee trinken! Ich glaube nicht, dass sich das durchsetzt!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wir benutzen schon seit Jahren original Allspan.
                          Es ist gut zu lagern und macht nicht soviel Arbeit beim misten wie Stroh.
                          Wenn die Pferde ausreichend Heu bekommen, eine echte Alternative (25 Euro/Monat pro Pferd).

                          Nun zum Hafer hat ja Dunti alles gesagt, ich füttere ohnehin nur Marstall haferfrei, da Nala sonst Oberwasser bekommt ;-)

                          LG!

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            das Thema war vor Jahren schonmal aktuell....

                            Weizen
                            10-Jahres-Chart Höchststand ca. 430
                            2006 Höchststand 542,5
                            aktuell 462

                            Zucker
                            10-Jahres-Chart Höchststand 320
                            2006 497
                            aktuell 345

                            im Moment ist es eher ruhig - auf solche Meldungen müßten beide Werte explodiern...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • darya
                              • 20.02.2005
                              • 3217

                              #15
                              Nix Doppelzentner - 25kg von Höveler. Beim Bauern zahle ich auch nur 8 Euro pro Zentner (frisch gequetscht).
                              Bin jetzt umgestiegen und zahle im Moment 8,50 Euro für 25kg, ungequetscht und doppelt gereinigt beim Landhandel.

                              Kommentar

                              • Asta
                                • 03.05.2007
                                • 226

                                #16
                                Hab ich gerade gefunden:
                                Bericht vom 02.10.2011



                                Suche: Pferdezucht

                                Titel: Fast ein drittel Maisfelder

                                Kann´s aber nicht verlinken. Sorry

                                Geht um die explosionsartige Vermehrung von Mais und den res. Strohmangel.

                                Da macht man sich schon seine Gedanken.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                617 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.292 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.424 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                603 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.387 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X