Hallo!
Es sind zwar zur Zeit schon einige Diskussionen über Heu im Gange - aber wollen wir der Sache doch mal ein Stück weiter auf den Grund gehen!
Bald werden sich die Threads über Husten, Stauballergie, Koliken und schlechtes Heu wieder häufen und ich würde gerne dieses heißes Eisen anfassen das mich – diesmal als Landwirtin - selbst betrifft, nämlich die Heu- und Strohqualität in einigen Ställen. Und das Geld, das der Bauer für anständiges - das heißt gutes - Heu bekommt.
Die meisten von Euch haben ihre Pferde wahrscheinlich in Pensionsställten untergebracht und keinen großen Einfluß darauf was gefüttert wird.
Dazu erzähle ich Euch kurz eine leider wahre Geschichte...
Vor ein paar Jahren hatte eine Studentin der Tiermedizin auf einem meiner Einstellerpferde eine Reitbeteiligung. Sie kam in den Stall und erzählte mir von einer interessanten Vorlesung über fütterungsbedingte Pferdekrankheiten die sie in der Uni hatte. Interessiert mich natürlich immer, ich bat sie ein wenig zu erzählen.
Also, seeehr viele Pferde husten weil sie schlechtes, schimmliges und/oder staubiges Heu kriegen – war mir eigentlich als solches nicht ganz neu... Ich fragte sie „Und warum kriegen die Pferde so schlechtes Heu?“ – Antwort – ich dachte mich haut es um –: „Weil viele Stallbetreiber das schlechte Heu als solches gar nicht erkennen (!
oder kein anderes, gutes kaufen können...“
So so, die erkennen das nicht... Ich bat sie mal eine Hand voll von meinem Heu anzufassen (ich will nicht angeben, aber es war echt gut), anzusehen und die Nase rein zu stecken. Ahh, das sieht gut aus, fühlt sich gut an und riecht auch so. Ich habe bedauert ihr kein gegenteiliges zeigen zu können und sie gefragt ob sie meint dass sie so schnell vergessen würde wie das aussieht und riecht. – Nein, wahrscheinlich nicht hat sie gemeint.
Ich habe sie gefragt was sie glaubt dass der Bauer für 50 Kilo von solchem Heu wie meinem wohl bekommt? - Ihre Antwort: so um die 20 Euro. Tja, da hat es mich zum zweiten Mal fast umgahauen...
Mich würde interessieren:
- habt Ihr im Stall Probleme mit Husten / Stauballergie?
- wieviel Heu bekommt Euer Pferd am Tag?
- von welcher Qualität ist es? - Staub, Geruch, Farbe, wie fühlt es sich an?
- wenn die Qualität nicht so toll ist - was sagt der Stallbetreiber dazu?
- was schätz Ihr: wie viel kostet ein Zentner Heu von allerbester Qualität?
Freue mich wie immer auf eine rege Diskussion, max-und-moritz
Es sind zwar zur Zeit schon einige Diskussionen über Heu im Gange - aber wollen wir der Sache doch mal ein Stück weiter auf den Grund gehen!
Bald werden sich die Threads über Husten, Stauballergie, Koliken und schlechtes Heu wieder häufen und ich würde gerne dieses heißes Eisen anfassen das mich – diesmal als Landwirtin - selbst betrifft, nämlich die Heu- und Strohqualität in einigen Ställen. Und das Geld, das der Bauer für anständiges - das heißt gutes - Heu bekommt.
Die meisten von Euch haben ihre Pferde wahrscheinlich in Pensionsställten untergebracht und keinen großen Einfluß darauf was gefüttert wird.
Dazu erzähle ich Euch kurz eine leider wahre Geschichte...
Vor ein paar Jahren hatte eine Studentin der Tiermedizin auf einem meiner Einstellerpferde eine Reitbeteiligung. Sie kam in den Stall und erzählte mir von einer interessanten Vorlesung über fütterungsbedingte Pferdekrankheiten die sie in der Uni hatte. Interessiert mich natürlich immer, ich bat sie ein wenig zu erzählen.
Also, seeehr viele Pferde husten weil sie schlechtes, schimmliges und/oder staubiges Heu kriegen – war mir eigentlich als solches nicht ganz neu... Ich fragte sie „Und warum kriegen die Pferde so schlechtes Heu?“ – Antwort – ich dachte mich haut es um –: „Weil viele Stallbetreiber das schlechte Heu als solches gar nicht erkennen (!

So so, die erkennen das nicht... Ich bat sie mal eine Hand voll von meinem Heu anzufassen (ich will nicht angeben, aber es war echt gut), anzusehen und die Nase rein zu stecken. Ahh, das sieht gut aus, fühlt sich gut an und riecht auch so. Ich habe bedauert ihr kein gegenteiliges zeigen zu können und sie gefragt ob sie meint dass sie so schnell vergessen würde wie das aussieht und riecht. – Nein, wahrscheinlich nicht hat sie gemeint.
Ich habe sie gefragt was sie glaubt dass der Bauer für 50 Kilo von solchem Heu wie meinem wohl bekommt? - Ihre Antwort: so um die 20 Euro. Tja, da hat es mich zum zweiten Mal fast umgahauen...
Mich würde interessieren:
- habt Ihr im Stall Probleme mit Husten / Stauballergie?
- wieviel Heu bekommt Euer Pferd am Tag?
- von welcher Qualität ist es? - Staub, Geruch, Farbe, wie fühlt es sich an?
- wenn die Qualität nicht so toll ist - was sagt der Stallbetreiber dazu?
- was schätz Ihr: wie viel kostet ein Zentner Heu von allerbester Qualität?
Freue mich wie immer auf eine rege Diskussion, max-und-moritz
Kommentar