Verhaltensaenderung tragender Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    Verhaltensaenderung tragender Stuten

    Angeregt durch die Diskussion in einem anderen topic, wuerde ich gern mal eure Erfahrungen hoeren: wenn eure Stuten tragend waren und ihr sie noch geritten habt- gab es da Unterschiede zu vorher? Waren sie fauler, wollten sie nicht mehr laufen, oder war alles ganz normal, ab welchem Zeitpunkt der Traechtigkeit traten Veraenderungen auf? Und im ganzen Umgang und Verhalten- wie war es da? Bin einfach mal an euren Erfahrungen interessiert, bei meiner eigenen Stute hab ich ja nun die ersten drei Monate leider verpasst und werde sie erst danach wiedersehen- und bin schon sehr gespannt, ob sie die alte ist. Bei uns im Stall hab ich bei diversen Stuten die Traechtigkeit mit erlebt (wenn auch meist nur aus der Naehe und nicht direkt als Reiter), darunter einige, die das erste Mal tragend waren- und eigentlich waren fast alle wie immer, nur eine wurde dann etwas faul (bzw. konnte ihre Kondition nicht erhalten) und lief nur noch gemuetlich im Gelaende. Eine andere ging beispielsweise noch weiter Turniere bis M-Dressur.
    Also, freue mich auf Antworten- wie waren eure tragenden Stuten beim Reiten (generell) und im Umgang/Verhalten im Vergleich zu vorher?

    Katja
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    #2
    Hallo Katja

    Dieses Jahr habe ich meine Stute das erste Mal decken lassen. Als ich sie nach einem Monat vom Gestüt abholte, war sie schon seeeehr anhänglich. Sie ist normalerweise eine etwas reservierte Dame - aber die hatte richtig Freude, mich zu sehen. Wieder zu Hause ist sie seit der Trächtigkeit sehr umgänglich im Verhalten mit anderen Pferden. Beim Reiten ziemlich faul - kann aber auch sein, weil der Sommer so tierisch heiss war. Jetzt sieht man schon ein kleines Bäuchlen.

    Gross arbeiten muss sie nicht mehr. Ab und zu noch etwas Gymnastik und dressurmässiges Arbeiten, aber keine grossen Sprünge mehr.

    Ich habe schon den Eindruck, dass die Trächtigkeit sie verändert hat. Allgemein scheint sie mir selbstbewusster, freundlicher, anhänglicher. Bin ja sehr gespannt, wie sie sich nach der Geburt wieder verändert...

    Liebe Grüsse
    Daniela

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Hallo Daniela!

      Mein TA würde sagen, du bekommst ein Stutfohlen. Wird die Stute jedoch mit der Trächtigkeit frecher, ist es wahrscheinlich ein Hengstfohlen...weiß nicht ob da was dran ist. Ich warte bei meiner sehnsüchtig darauf, daß sie etwas fauler wird. Hab sie (9-J.) im Januar angeritten und im Mai besamt. Habe sie immer noch ganz normal in der Arbeit und kann keinen großen Unterschied feststellen. Sie wird jetzt langesam rund und seit ca. 2 Wochen mag sie es nicht mehr so gern am Bauch angefaßt zu werden. Ob sie das Fohlen bereits merk?
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Natürlich merkt sie daß da was passiert. Schließlich findet ja auch eine Hormonumstellung statt und es wächst da was. Sie entwickeln auch Muttergefühle.

        Meine Stute (Erstlingsstute) war anfangs ganz normal, doch so im 3. Monat fing sie an immer fauler zu werden. Hatte sie sogar noch mit auf Turnier, aber sie hat sich nur noch betteln lassen. Und beim Schenkel war sie ekelig. Je mehr die Trächtigkeit fortschritt umso schlimmer wurde es. Und dann hatten wir enorme Probleme sie auf den Hänger zu bekommen. Ich hatte sie dann noch für ein weiteres Turnier genannt, aber da war sie nicht mehr auf den Hänger zu kriegen. Auch nach stundenlangen probieren und Überredungsversuchen. Nix. Als wir heim kamen, da lag sie eingeflochen in der Box und schaute uns so traurig an. Da haben wir uns entschlossen sie auf Koppel zu geben und in Ruhe zu lassen, damit sie sich in Ruhe auf ihr Mutterdasein einstellen konnte. Wir haben sie in das Gestüt gegeben, wo sie aufgewachsen ist, sogar einige ihrer frühreren Freundinnen waren mit in der Herde - alle Stuten waren tragend. Ihr hat das gut getan. Sie hat dann pünktlich und reibungslos unseren kleinen Hengsti geboren. Er war dann sogar Prämienfohlen in diesem Jahr. Ganz schick und überhaupt nicht wie ein Erstlingsfohlen. Der kann locker mit den anderen mithalten.



        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • dana70
          • 14.10.2002
          • 467

          #5
          @Dimona: Ich werd Dir sagen, ob meine Stute die Theorie Deins Tierarztes bestätigt!

          @oppenheim/all: ist es üblich, dass Fohlen von Erstlingsstuten klein sind? Meine kriegt nämlich auch ihr erstes Fohlen... Und schon auf dem Gestüt wurde mir gesagt, ich solle nicht erschrecken, das Fohlen würde dann vermutlich klein sein - aber es würde das locker wieder wettmachen...

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            @Dana70

            Erstlingsfohlen sind meist etwas kleiner als das zweite oder dritte Fohlen einer Stute. Das liegt daran, daß die Organe der Stute beim ersten Fohlen noch straff und unnachgiebig sind. Bei einer jungen Stute jedoch, die nicht intensiv gearbeitet wurde, dehnt sich die Bauchmuskulatur beispielsweise relativ mühelos. Nicht so bei einer älteren Stute, die vielleicht viele Jahre als Sportpferd eingesetzt wurde. Sie hat eine straffe und harte Muskulatur und kann sie nicht so entspannen, wie es für ihre Trächtigkeit wünschenswert wäre.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • McFlower
              • 03.04.2002
              • 420

              #7
              Hallo,
              meine Stute war letztes Jahr mit 14 Jahren zum ersten Mal trächtig, vorher war sie im Sport.
              Reittechnisch habe ich ganz, ganz lange überhaupt keine Veränderung gemerkt, ich bin die ersten 8 Monate deshalb eigentlich ziemlich normal geritten, nur keine Turniere und keine hohen Sprünge (wohl aber Gymnastik-Reihen). Im Umgang wurde sie ziemlich sofort nach der erfolgreichen Besamung super-schmusig, obwohl sie sonst auch eher von der reservierten Sorte ist. Sie hat ein Stutfohlen bekommen, das bei der Geburt tatsächlich relativ klein war, jetzt aber unheimlich aufgeholt hat und nicht mehr kleiner als die anderen Fohlen ist.

              Gruß Flower

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Na bitte, da bestätigt sich ja die Theorie meines TA: schmusige Stuten = Stutfohlen !!!!!!!!!! !!!!!!!
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • Ciruna
                  • 04.11.2001
                  • 1819

                  #9
                  Schmusige Stute= Stutfohlen???
                  Das kann ich nicht behaupten! Meine jetzt 4 jährige Stute war eigentlich immer sehr zickig und manchmal auch nicht für alle sehr umgänglich.
                  Das hat sich schlagartig geändert, als sie im letzten Jahr das erste Mal tragend wurde.
                  Sie wurde ruhig und besonnen und sehr verschmust.
                  Mittlerweile ist ihr HENGSTFOHLEN 5 Monate alt.
                  Den anderen Stuten gegenüber verhielt sie sich allerdings wie ein Hengst, das ist nun auch wieder so.
                  Ihre Mutter dagegen ist mir gegenüber sehr schmusig, aber den anderen Stuten gegenüber sehr aggressiv.
                  Bei der 3ten im Bunde hieß erst nicht tragend, doch dann veränderte sich ihr Verhalten: Fazit: auch tragend!!!
                  Beim Reiten kann sie am Ende schon mal etwas bockig werden, ansonsten verhält sie sich wie immer.

                  Ciruna
                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 748

                    #10
                    Hallo,

                    unsere 15 jährige Stute hat letztes Jahr ihr Erstlingsfohlen bekommen. Sie hatte einen Riesenbauch und das Fohlen hatte bei Geburt 1,10 m (Stutfohlen) Die Geburt war daher auch nicht so ganz einfach. Wir hatten den Tierarzt da, weil die Geburt nicht voranging. Die Tierärztin hat dann Geburtshilfe geleistet, sprich gezogen. Also nicht immer sind Erstlingsfohlen klein. Mittlerweile als Jährling hat sie fast 1,60 m.
                    Verändert hat sie sich dahingehend, daß sie fauler und umgänglicher ist. Fauler ist bei ihr ganz angenehm, da sie sonst gerne den Turbogang einschaltet. Geritten habe ich sie freizeitmäßig Gelände und Dressur bis zum 9. Monat, dann wollte sie nicht mehr und der Bauch störte auch.
                    Bin gespannt wie es diesmal ist, sie ist nämlich wieder tragend.

                    Grüße

                    Birgit

                    Kommentar

                    • Feather
                      • 17.07.2002
                      • 581

                      #11
                      Schmusiger ist meine auch geworden, aber erst so ab 5./6. Monat. Beim Reiten allerdings war sie kein bißchen ruhiger. 2 Wochen vor der Geburt bin ich mit ihr mal wieder an der Hand etwas spazieren gewesen (man will dem Pferd ja was Gutes tun). Da hatte sie dann mal wieder mir nichts, dir nichts die Lampen an, selbst das grüne Gras war ihr egal (und das im April, wo es in punkto Gras doch Mangelerscheinungen geben müßte). Ich wollte dann lieber zurück zum Stall gehen, Pferd auch, nur ein bißchen schneller als ich. Ende der Geschichte: sie legt sich volle Suppe mitten auf dem Asphalt der Länge nach hin, aber wirklich die volle Längsseite! Folge: Schürf- und Brand(&#33wunden. Fohlen hats aber gut überstanden.

                      Mal ne andere Frage: Kann es sein, daß Erstlingsstuten sehr viel häufiger ein Stutfohlen als ein Hengstfohlen bekommen?
                      'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                      -Roland of Gilead-

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #12
                        Nachdem ich nun meine Stute wiederhabe (hab sie Ende 3. Monat heimgeholt) und sie nun auch schon ein paar Mal wieder geritten habe, kann ich folgendes berichten:

                        Sie ist eigentlich wie immer, im Umgang und vom Wesen her ruhig und friedlich und genauso kühl wie vorher. Allerdings hat sie mich schon wieder voll akzeptiert, läuft mir hinterher etc. Als einzige Änderung konnte ich feststellen, daß sie extrem verfressen geworden ist: wo immer es was gibt, Stuti muß hin und zuschlagen! So blieb sie auf unseren ersten Ausritten plötzlich stehen und fing an, am Gras zu zupfen- das gabs vorher nicht.
                        Reitmäßig merke ich bis dato nichts, klar, nachdem ich sie nun ein halbes Jahr auf der Koppel hatte, hat sie viel Muskeln verloren (Hals, Rücken), ist natürlich steif etc. Aber im Gelände wollte sie viel flotter als ich (wie, wir gehen nur Schritt, hier kann man doch so schön traben&#33. Gestern hab ich sie notgedrungen wieder ein wenig in der Halle geritten (Dauerregen und stockfinster), hab nur ein wenig Trab gemacht, auch da schien sie mir normal, wenn man die lange Pause einbezieht. Nun, ich bin mal auf die weitere Entwicklung gespannt!

                        Katja

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #13
                          Meine Stute bekam mit 18 ihr erstes Fohlen, da sie vorher im Sport ging. Bei der war es auch so, daß sie schmusig war ohne Ende, fast schon aufdringlich, was eher untypisch fr sie war. Und sie hatte total die Ruhe weg. Wir waren sicher: Ein Stütchen. War auch so *freu*

                          Unsere ganz alte hat während ihrer Trächtigkeit die Koppelgenossin "gedeckt". Folgerichtig war es auch ein Hengstfohlen.

                          Bei meiner Freundin im Gestüt hat eine Stute sich tierisch hengstig benommen und dann auch einen Hengst bekommen. War allerdings das erste Fohlen, dies Jahr ist sie genauso vom Verhalten, mal sehen, was sie diesmal bekommt...

                          Zum Thema Größe: Obengenannte Sportstute hat ein Riesenfohlen bekommen. Von daher kann ich Oppenheims Ausführungen nur bedingt zustimmen. Wachsen tun die auch, aber sie kommen manchmal mit ziemlich krummen Beinen auf die Welt, weil sie sich vor Platzmangel da drin verbiegen müssen. Unsere Kleine hatte ziemlich SChlagseite anfangs, aber ist jetzt super korrekt...

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Hast Recht Llewella. Ich hab das ja auch nicht verallgemeinert, aber meistens ist halt das Erstlingsfohlen kleiner. Muß aber eben nicht sein. Bei unseren beiden hat wohl die Natur Schicksal gespielt. *grins*
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.120 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.304 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.055 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.866 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X