Wie und wann Boxenpferd am Besten umstellen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Wie und wann Boxenpferd am Besten umstellen ?

    Morgen allerseits,

    Wegen diverser und andauernden wiederkehrender Wehwehchen hab ich mir überlegt meine Stute mal 1 Sommer, evtl. 1 Jahr oder gar noch länger "wegzustellen". Tagsüber Weide aber Nachts rein, Box oder Unterstand.

    Da ich von solchen Sachen absolut null Ahnung habe wollte ich mich mal umhören wie ich das am Besten anstelle.

    Gibt ja viele Leute die ihre Pferde im Sommer rausstellen und im Herbst/Winter wieder reinholen.

    Momentan hat Madame mal wieder Krankenschein.
    Hat sie auf der Weide beide Vordereisen samt Hufwände ausgezogen. Und das trotz täglichem 2-stündigen Weidegang.
    Schmied hat 2 Stunden rumgedoktert und jetzt muss Alles die nächsten 6 Wochen halten !!
    Laufen tut sie momentan fühlig und an reiten ist natürlich nicht zu denken.

    Der Schmied kam dann auch mit der Idee sie mal für 1 Jahr wegzustellen.

    Jetzt natürlich ungünstig, da ich warten müsste bis die Hufe wieder ordentlich nachgewachsen sind.

    Dann hätten wir je nachdem Ende September und meine TÄ rät ab, dann noch ein Pferd umzustellen.

    Nächste Voraussetzung wär dann auch einen solchen Stall zu finden wie ich es mir vorstelle.
    Luxbg. ist was den reitsport betrifft leider totales Entwicklungsland und es gibt fast nur entweder reitstall mit Boxenhaltung oder eben halt NUR Weide.

    In meinem Jetzigen ginge das nicht, da alle Weiden mit Stacheldraht umzäunt sind (hier in Luxbg. NICHT verboten ) und Keiner da wäre der sie mir tagsüber raustsellen könnte und abends wieder reinholt.
    Ausserdem sind die Weiden nur pro Pferd für 2 Stunden benutzbar.
    Oder dann eben GANZ raus, ohne Box und ohne Unterstand.

    Vorausgesetzt ich finde den richtigen Platz für Stuti wie soll ich mich anstellen, damit eine Umstellung ohne grösseren Schaden zu statten geht ?? Und wann umstellen ?

    Lieben Dank für eure Tipps und LG,

    Carole
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    #2
    Warum sollte man ein Pferd im September nicht mehr umstellen können ( Pferd soll ja sogar nachts in die Box )

    Kommentar

    • quirinia
      • 25.08.2005
      • 937

      #3
      Sehe ich gehauso-sobald die Huflänge (unbedingt Eisen solange es geht drauflassen, da bricht schnell genug was weg!!&#33 es zulässt das Pferd rausstellen. Langsam dran gewöhnen wäre naklar schon gut. Für evtl. Huflederhautentzündungen wegen zu kurzer Hufe alles bereit halten, auf pulsieren achten, evtl. paddock mit weichem Boden für schlechte Tage schaffen.

      Viel Glück dabei

      Kommentar


      • #4
        Direkt von Boxenhaltung (die 2 h täglich draußen sind ja 'nix&#39 auf Weide ohne Unterstand (was ohnehin nicht prickelnd ist) beschert Dir bei einem empfindlichen Pferd, das 'nichts gewöhnt' ist garantiert Probleme. Erst recht, wenn Du es zum Winter hin plötzlich "rauswirfst". Dazu kommt die Frage mit dem Sozialverhalten - wie verhält sich Dein Pferd in einer Gruppe?
        Gibt es nicht im angrenzenden Ausland irgendwo Ställe, die diesen Service bieten? Soooo groß ist LUX ja nicht - und wenn das Pferd sowieso nur ausspannen soll, wäre es doch eine Variante, auch wenn die Fahrstrecke ein bißchen länger ist. Kennst Du vielleicht sogar jemanden in D, F, B, dem Du Dein Pferd für ein Jahr anvertrauen würdest?

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Hmmm wie Stuti in der Gruppe wäre kann ich nicht sagen
          Sie geht immer nur zu 2 raus. Mit einem Pony.
          Mit dem versteht sie sich sehr gut.
          Gehört aber eher zu den Pferden die zwar nicht gerne alleine auf der Weide stehen, aber dennoch ihre Ruhe haben wollen.
          Ist da Jemand dabei der dauernd an ihr klebt wird sie grantig.

          Im Ausland hab ich mich noch nicht umgesehen.
          Will sie ehrlich gesagt auch nicht zu weit wegstellen, da ich gerne regelmässig nach ihr kucken will.
          Und noch abends in 2 verschiedene Ställe fahren die weit auseinander liegen ... ?

          Andersrum wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, da in direkter Umgebung nichts zu finden ist.

          @Hotta : TÄ sagte, es sei jetzt schon zu kalt ?? Weil Stuti halt auch nur Box gewohnt ist.
          Sie rät eher zum nächsten Frühjahr.

          Wie ich es mache ist es wahrscheinlich falsch
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar


          • #6
            Hm, also ganz so schwarz wie Ratte sehe ich da nicht.

            Decke drauf, raus ins Freie, nicht scheren, dann schlägt sich auch ein boxen"verdorbenes" Warmblutpferd schon gut durch. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

            Und es geht ja auch nicht darum, das Pferd mitten im tiefsten Winter umzustellen, sondern eigentlich einfach nur zum Herbst, wenn andere Pferde sich auch umstellen.

            Nur zweistündiger Weidegang mit einem Pony finde ich da ehrlich gesagt viel gruseliger und schädlicher.
            In diesem Sinne: es kann nur besser werden.



            Kommentar

            • salida del sol
              • 25.02.2005
              • 354

              #7
              Hallo Carole,

              ich finde es sogar besser die Stute im Herbst umzustellen. Dann sind die Böden meist wesentlich "huffeundlicher". Das sehe ich ja bei meinen Pferden gerade im Moment. Seit dem der Boden feucht und kalt ist, laufen sie mit der gereizten Huflederhaut wesentlich besser.

              Wenn Du ein Pferd mit Hufproblemen im Frühjahr oder Sommer rausstellst und die Böden eventuell über längere Zeit trocken und hart sind, bekommst Du wahrscheinlich erst recht Probleme...

              Zu kalt ist es momentan mit Sicherheit noch nicht, wenn sie sowieso Nachts in den Stall soll.

              LG,
              Katja

              Kommentar

              • häschen
                • 14.05.2006
                • 277

                #8
                gibt es keine möglichlkeit dein stütchen in nen offenstall zustellen???
                meiner erfahrung nach vertragen das fast reine boxenpferde besser,außerdem musst du sie dann nachts nicht reinholen,was für ihr sozialverhalten bestimmt vorteilhafter wäre,da sie dann "komplett" in ner herde wär.sie soll ja au entspannen un "richtig pferd sein dürfen",od?also warum soll sie nachts rein?falls es nochmal wärmer wird (angeblich ja schon am we) würde ich sie eher nachts raus machen,wenns kühler ist (gerade wenn sie große mittagshitze etc net gewöhnt ist)
                wir haben seit kurzem auch jemand neuen im stall,die ihr pferd auch von boxenhaltung (allerdings mit 3-4 std weide täglich) auf komplett weide umgestellt hat.un das pferd hat jetzt ne huflederhautentzündung,also würde ich auf jeden fall eisen drauf lassen un dein pferd ganz langsam dran gewöhnen,gerade wenn du net weißt wie sie auf herdenhaltung etc reagiert.
                deine TÄ hat bestimmt auch zum großteil recht,nicht weil es schon zu kalt ist,sondern weil sich dein pferd ganz anders anpasst, wenn du es ende april rausstellst.normalerweise vertragen das die hufe dann au besser)
                ich an deiner stelle würde sie im winter in nen offenstall stellen,wo vllt vorher die möglichkeit besteht, dass sie alle herdenmitglieder erstmal gesondert kennenlernen kann (vllt jeden tag mit nem anderen herdenmitglied aufn paddock bzw weide) und im frühjahr würde ich sie dann,vllt genau mit der gleichen herde,auf die weide umstellen.das is meiner meinung nach die beste lösung gerade für ein sensibelchen (ich hab au so eins,der is so umgewöhnt worden un hats sehr gut "verkraftet&quot

                alles gute für dich un deine süße...hoffe du findest ne gute lösung
                "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                (Waldemar Seunig)

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Danke euch Allen

                  Tja das jetzt Umstellen hat Vor- und Nachteile
                  Genau wie das im April/Mai Umstellen.

                  Offenstall gibt's hier in Luxbg. leider nicht.
                  Zumindest ist mir Keiner bekannt.

                  Leider gibt's auch kein luxbg. Forum wo ich mal deswegen nachfragen könnte.

                  Katja hat schon recht, dass die Böden im Herbst weicher sind.
                  Im Frühjahr aber normalerweise auch.
                  Und wenn's im Winter geforen ist ist das genauso schlecht für die Huflederhaut wie wenn's im Sommer knüppelhart ausgetrocknet ist.

                  Im Frühjahr wär ein eingewöhnen in die Herde vielleicht einfacher ? Weil da mal gerne immer wieder neue Pferde hinzukommen.
                  Nachts in eine Box wär mir schon lieber. Falls sie vond er Herde nicht oder schwer akzeptiert würde und sie nicht in den Unterstand könnte.
                  Somit hätte sie wenigstens Nachts eine Box wo sie sich in Ruhe ausruhen könnte.
                  Und zum Fressen. Denn sie braucht schon ihre "Medizin" wegen ihrer Spondylose.
                  Was wiederum schlecht wär, weil sie ja somit immer wieder von der Herde getrennt wird für einige Stunden.

                  Ach Mensch ....

                  Mir wär eigentlich schon wohler wenn ich sie im Frühjahr umstellen könnte. Somit hätte sie länger Zeit sich an die Temperaturen anzupassen.

                  Mal ganz davon abgesehen, dass ich dann länger Zeit zum Suchen hätte.
                  Bis jetzt gestaltet sich das ja komplizierter als gedacht
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar


                  • #10
                    Viel Glück!

                    Kommentar

                    • salida del sol
                      • 25.02.2005
                      • 354

                      #11
                      Hallo Carole,

                      hast Du denn schonmal bei Züchtern in Deiner Nähe nachgefragt?
                      Vielleicht kennt Dein Schmied oder TA ja einen Stall, der in Frage kommen würde.

                      LG,
                      Katja

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        @Katja : Züchter hab ich noch nicht gefragt.
                        Klingt vielelicht blöd, aber weiss noch nichtmal wer bei uns im Land Alles züchtet
                        Musste mich ja bis jetzt noch nicht mit sowas beschäftigen.

                        Mein SB züchtet zwar, doch wie gesagt sind alle seine Weiden mit Stacheldraht umzäunt und es gibt keine Unterstände auf den Weiden

                        Schmied kennt Nichts Passendes und TÄ hab ich nicht mehr gefragt nachdem sie mir abgeraten hat.

                        Echt blöd, dass es hier (Luxbg.) kein Forum gibt.
                        Das wär jetzt bei der Suche ideal !!

                        Und bei euch in der Gegend ?
                        Obwohl das für einen tägl. Besuch schon wieder weit weg wäre. Da müsste es mit der Versorgung schon zu 110% optimal klappen, wenn ich nicht jeden Tag selbst kucken könnte.

                        @Kyra : Danke
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Ein Umstellen in eine Herde sollte möglichst immer dann passieren, wenn die Herde auf grosse! Koppeln kann, damit genug Platz ist, wenn die Truppe mal ins Rennen kommt. Zum anderen sind die Pferde da auch durchs Grasfressen eher abgelenkt.

                          Umstellung in den Offenstall im Herbst/Winter ist denkbar ungünstig, da die meisten Offenställe dann eben doch eher begrenzte Ausläufe bieten.

                          Bei uns im Offenstall werden Neueingliederungen ausschliesslich während der Weidezeit gemacht, sprich: zwischen ca. Mitte April und ca. Mitte/Ende Sept. (je nach Wetter, Weidesaison kann auch mal erst im Oktober enden).

                          Carole, ich würde auch lieber im benachbarten Ausland nach einem Platz fürs Pferd suchen. Lieber etwas weiter fahren und das Pferd dafür wirklich ausspannen lassen - was für mich Herde und zumindest Sommers 24h draussen bedeuten würde. Winterhalbjahr dann eben tags draussen mit der Herde und nachts Box. Oder doch nen Offenstall suchen.

                          Kommentar

                          • salida del sol
                            • 25.02.2005
                            • 354

                            #14
                            @Carole

                            und wenn Du mal beim Zuchtverband Lux. (Fédération des Stud-Books Luxembourgeois 00352-990524) nach Züchtern in Deiner Nähe anfragst? Ich kenne leider auch keinen und bei uns in der Nähe würde ich nichts wirklich empfehlen wollen.
                            Ich überlege aber mal weiter vielleicht fällt mir nochwas ein...

                            LG

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Wenn du deine Stute tatsächlich ein ganzes Jahr wegstellen wllst wäre es m.E. sinnvoll in einen Offenstall zu stellen.
                              Warum soll das Arme Tier den halben Tag steen wenn es keinen vernünftigen Grund gibt.
                              Und da findest su sicher etwas wo du 200% Service kriegst.

                              Und wenn sie jetzt in einem vernünftigen Stall stht (außn und innen Tempratur annähernd gleich) sollt ihr die umstellung nicht zu schwer fallen.

                              Wie wär es wenn du nach einem LAG STall suchst, ein Verzeichnis findest du auf LAG-online.de

                              Das einzige was sein kann - es gibt Pferd, für die ist die haltung im Offenstall nichts.
                              Die brauchen ihre Box zum Ausspannen.

                              Jadoch nict verallgemeinern.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                Danke Katja

                                Hab heute in den Resultaten vom Karthäuserhof gesehen, dass auch eins eurer Pferde mitgelaufen ist. Nicht schlecht
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • salida del sol
                                  • 25.02.2005
                                  • 354

                                  #17
                                  @Carole:

                                  wo hast Du denn die Resultate gefunden???

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #18
                                    @Veracruz : lieb gemeint, doch so einen LAG-Stall gibt's hier nirgends. Auch nicht im benachbarten Ausland.
                                    Hier in Luxbg. gibt's ja nichtmal einen ordentlichen "normalen" Offenstall.



                                    @Katja : Hier : Resultate
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • salida del sol
                                      • 25.02.2005
                                      • 354

                                      #19
                                      das war ja mal wieder ein erfolgreiches Wochenende für die luxembourger Turnierreiter

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #20
                                        @Katja :
                                        Aber die Deutschen waren auch gut !
                                        Ausserdem habt ihr einfach die besseren Pferde.
                                        Denn die von den guten Luxemburgern kommen fast ausschliesslich aus Deutschland  

                                        Ihr habt auch die besseren Ställe *ggg*
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        763 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.528 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.835 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X