Welche Futtermittelmarke füttert ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Welche Futtermittelmarke füttert ihr?

    Also mal los geklickt!

    Wenn ihr was sehr doll ablehnt begründet das doch bitte.

    Wenn ihr wollt den Rest natürlich auch.
    6
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Finds schwierig zu antworten. Das eine nehm ich von Nösenberger, das andere von Paavo, undd den Rest vielleicht vom Bauern...

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Klick doch gemischt....
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Mußte auch für "gemischt" stimmen:

        Füttere: Marstall Müsli Haferfrei, Hafer, Mais, Stutenfutter von St.Hippolyth.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also ich finde immer es ist fast immer das gleiche drin nur in abgewandelter Form. Ich füttere Hafer, Gerste, Bruchmais, Pelletts von Deuka Top E, trockene Bröttchen sowie einmal täglich Reformin. Einen kleinen Becher von Müsli ab und zu um meine Tochter zu beruhigen, obwohl ich von Müsli wegen der vielen Allergene überhaupt nichts halt.
          Zum Futter kommen noch Äpfel oder Möhren je nach Saison.
          Muß sagen bin bis jetzt immer gut damit gefahren und lasse mich von all dem neumodischen Mist nicht beeindrucken.
          Gruß Bernd

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #6
            Also ich bin immer noch am Testen,

            habe bis jetzt Eggersmann gefüttert,das mag mein kleiner allerdings nicht ganz so gerne wel er nicht so auf das Mariendiestelöl steht,allerdings sah er mit diesem Futter am besten aus, zwischenzeitlich habe ich jetzt mal Pre Alpin gefüttert,womt mein Pferd aber überhaupt nicht einverstanden war ,also werde ich doch bei Eggersmann bleiben und mit Hafer mischen ,das ist ihm immer wichtigsten das sein geliebter Hafer mit im Futter schwimmt ,sonst frisst er lieber nur Silage, na ja was tut man nicht alles für die lieben kleinen!?

            LG

            Inserinna
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ich kann nix anklicken, weil meine Marke nicht angegeben ist.

              Marstall !!!


              Hab mir letzte Woche wegen einem Lieferengpass mal mit einem Sack Eggersmann aushelfen müssen.

              Meine Stute, die normal äusserst verfressen und gar nicht wählerisch ist, hat das Futter TOTAL verweigert

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                ich füttere Hafer und zum Untermischen von Medikamenten/Pülverchen eingeweichte Pellets von Höveler.
                Höveler zum einen, weil ich dort Ansprechpartner habe und die Firma bei uns in der Gegend bin , zum anderen finde ich die Qualität auch gut.
                Nösenberger ist auch direkt bei uns um die Ecke-> niemals.
                Zuviel Melasse, schlechte Qualität und Zutaten, die meiner Meinung nach nicht in die Pferdefütterung gehören.
                Marstall-Futter habe ich schon mal gesehen, sah optisch ok aus, aber ich bin absoluter Antimüsli-Mensch.
                Absolutes Non_Go für englische Futtermittel (z.B. Dotson & Horrel oder Red Mills).
                Was die da rein tun , weiß ich nicht, aber meine eine Stute bekommt keine 2 Stunden danach allergisches Nesselfieber vom allerfeinsten.
                Von Eggersmann füttere ich das Biotin und finde die Qualität ok, ist bei uns in der Gegend als Normalfutter aber schwer zu bekommen.

                Kommentar

                • idut
                  • 24.01.2005
                  • 692

                  #9
                  meins steht auch net dabei

                  subli...

                  wie auch, hol des ja immer aus holland....

                  hab aber mal höveler angeklickt, weil, wenn ich mal net nach holland komme (bzw. mein futterholservice=papa )hol ich mir des höveler für stuti, frisst sie am liebsten....

                  hab auch mal pavo ausprobiert, aber da war sie net so begeisert von

                  lg idut



                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Wir bauen unseren Hafer zur Zeit selbst an. Müsli gibt es bei mir nicht, wozu auch??

                    Zum Hafer gibt es Mineralfutter von IWEST und Heu, und im Winter jeden Tag Möhren dazu. Alle Pferde sind sehr leistungsbereit, ausgeglichen und gesund dreimalaufholzklopf*

                    Kommentar

                    • Cathrin79
                      • 21.01.2005
                      • 167

                      #11
                      Ich fütter auch Marstall Müsli Haferfrei und Hafer. Habe mir von Marstall auch die Ration für meinen berechnen lassen als die mal bei uns mit der Pferdewaage waren. Bin seitdem von Derby auf Marstall umgestiegen.

                      Kommentar

                      • pauli
                        • 05.07.2005
                        • 174

                        #12
                        Bei uns gibt es Hafer/Gerste + Mineralfutter. Im Winter auch
                        mal selbstgemachtes Mash.

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Selbst in GAng gebracht und noch nichts gepostet -

                          Wir füttern z.Zt. auch gemischt... Derby und Eggersmann -wobei eigentlich Eggersmann.

                          Er bekommt normalerweise 0,75 kg Eggersmann Maisflocken, 0,75 kg Eggersmann Equicrisp, dazu Eggersmann Golden Mineral, wg. Ekzemzeit bekommt er momentan noch Derby Knoblauch und Derby Algenmineral
                          Und das funzt im Moment super -
                          ah ja, da das Algenmineral und der Knoblauch ja nicht pelletiert sind wird das angematscht mit Banane und Olivenöl.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            warum fütterst du Knoblauch?
                            Gegen Insekten bringt das doch erwiesener Maßen nichts, aber rein gar nichts. und im Gegnzug kann es Anämien verursachen und dafür braucht es mengenmäßig gar nciht soviel

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Seit der Knoblaugabe ist er weniger geplagt, besonders am Kopf - und eine Schädigung von Blukörperchen beginng bei 0,2g pro kg Körpergewicht.
                              SPrich bei 650 kg die er locker hat (ist zur Zeit ein wenig runder) wären das 120g pro Tag.
                              Er bekommt aber nur 25 g.
                              Also sind noch 100 g bis dahin.

                              Was auch interessant ist - Knoblauch wird bei Menschen zur Behandlung von Anämien eingesetzt.

                              Aber danke dennoch.

                              Bei ihm ist es jedoch abzuwägen wie man es macht, da er Ekzemer ist - und so wie im Moment gefütetrt ist er beschwerdefrei!
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Wir füttern Ovator. Bei uns ist das Werk im Ort und da gibts natürlich Werksverkauf und ist viel günstiger. Außerdem find ich die Qualität sehr gut.

                                Ansonsten Hafer und Mais aus der Mühle.



                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Wir füttern Hafer und verschiedene Sorten von Dodson & Horrell, steht leider nicht dabei!
                                  Gerade mit dem Aufzucht/ Stutenfutter sind wir absolut glücklich!

                                  Kommentar

                                  • Nic3010
                                    • 25.03.2006
                                    • 193

                                    #18
                                    Hallo,

                                    ich füttere auch gemischt!
                                    Hatte mal Pellets gefüttert. Derby war da i.O., das Top E von Deukavallo habe ich sofort wieder abgesetzt.
                                    Dann Müsli von Nösenberger.

                                    Jetzt habe ich die Fütterung komplett auf Hafer und Mineralfutter umgestellt. Und muß sagen, dass ist bisher die beste Form der Fütterung für meine Pferde. Bisher hatte ich das Mineralfutter von Iwest. Dies hat aber nicht wirklich was verändert.
                                    Ich gehe nun zurück zur guten alten Bierhefe und Reformin Plus..

                                    Ansonsten finde ich das sehr schwer zu beurteilen, weil jedes Pferd anders zu füttern ist. Jedes Pferd vevorzugt anders Futter. Da geht es eigentlich nur übers ausprobieren!

                                    LG Nic
                                    www.nic3010.de.vu

                                    Kommentar

                                    • Barbara-Nicole

                                      #19
                                      Kennst Du Lexa Pferdefuttermittel aus dem Allgäu? Näheres findest Du unter: www.lexa-futter.de. Kostet ähnlich viel wie St. Hippolyt, hat aber hochwertigere Inhaltsstoffe. Da gibt es auch eine excellente Futtermittelberatung von einer sehr netten Frau Dr. Maroske. Ich füttere das meiner schlechtfuttrigenen und schneubigen Stute schon seit 6 Jahren und habe die besten Erfahrungen gemacht.
                                      Nösenberger ist das minderwertigste aber auch billigste Futter. Da ist nur viel Mellasse drin, das ist schlecht für die Zähne und Darmflora. Das kann ich leider nicht empfehlen.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        #20

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X