Jährling Sommerweide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jährling Sommerweide

    Hallo,
    ich hab ja einen Hengstjährling (Hannoveraner) bei einer Aufzüchterin stehen, zusammen mit Kleinpferden in seinem Alter. Und seit heute bzw. gestern sind sie Tag und Nacht auf der Sommerweide, die wirklich riesig ist. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, zufüttern oder nicht. Die Aufzüchterin überlässt die Entscheidung mir, sie gibt ihren Ponies nichts zusätzlich (auch kein Mineralfutter), die sind sowieso schon fett genug . Mein Kleiner neigt aber eher zum Dünnsein.
    Vorallem glaube ich, dass er zumindest ein Mineralfutter dazu braucht. Bis jetzt hat er das Mega Base Junior von Equistro bekommen und einmal die Woche Hämolytan.
    Meint ihr, das kann ich ihm weiterfüttern oder bekommt er da mit der Weide zu viele Mineralstoffe und Vitamine  ?.

    Füttert ihr den Jährlingen im Sommer Mineralfutter? Wenn ja, das ganz normale wie im Winter oder was Spezielles?
    Und füttert ihr Kraftfutter dazu? Wenn ja, wieviel?
    Die Kleinen kommen einmal am Tag sowieso in ihre Boxen zwecks Durchchecken, da könnte er sein Kraftfutter getrennt von den anderen fressen, das wär also kein Problem.
    Und was würdet ihr da füttern? Bis jetzt hat er Aufzuchtfutter und Müsli bekommen, ich hab mir gedacht, mit dem Aufzuchtfutter hör ich jetzt auf alle Fälle auf und geb ihm nur mehr etwas Hafer oder Müsli (Hafer, Gerste, Maisgemisch).

    Ich würd mich über eure Erfahrungen freuen und zu hören, was eure Youngsters so futtern.
    Sonst frisst er halt Tag und Nacht Gras, Heu gibts erst wieder im Herbst.
    Lg, Julia

  • #2
    Hallo Julia,
    normalerweise reicht eine gut gepflegte Weide. Allerdings ist nicht die Größe allein ausschlaggebend, sondern eher der Bewuchs. Und natürlich auch die Bodenbeschaffenheit. Auf schwerem Marschboden z.B. an der Küste wächst natürlich ein ganz anderes Gras als auf trockenem Sandboden. Eigentlich füttert auch das Auge mit. Mineralfutter zu geben, ist immer eine gute Idee, aber auch hier muss man ein Augenmerk auf den Gehalt der Weide geben. Kraftfuttern zufüttern, würde ich nur im Notfall. Ein Jährling darf ruhig ein bisschen kantig sein, besser als zu fett. Die noch unfertigen Knochen und Gelenke müssen alles schleppen. Dicker wird ein Pferd auch kaum durch das Kraftfutter. Das Rauhfutter bzw. hier das Saftfutter macht es. Also beobachte dein Pferd doch erstmal und schau dir an, wie er mit dem Gras zurechtkommt. Gruss von Dotti

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3238

      #3
      Also unser unserer jetzt 3-jähriger ist auch von Frühjahr bis Winter auf Tag- und Nachtkoppel gewesen ab Jährlingsalter und die haben nix zugefüttert bekommen. Die Aufzüchter hatten allerdings auch die Möglichkeit je nach Futterstand umzuweiden bzw. kurz vorm Reinholen Heu zuzufüttern. Ansonsten hatten sie noch einen Leckstein auf der Weide. Wenn die Weide gedüngt wird, darf man eigentlich davon ausgehen, daß genügend Mineralstoffe im Gras sind. Unserer sah auch gräuslig aus im Wachstum. Man sah die Rippen, aber der hatte einen totalen Bauch dran. Aber das ist so.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Die Jährlinge brauchen nicht fett sein und kein Kraftfutter, aber ein entsprechendes Mineralfutter würd ich geben, da die Böden doch meist nicht ALLES hergeben was gebraucht wird.
        Und grad ein Jährling muss noch wachsen und braucht entsprechende Bausteine.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Für den Mineralbedarf habe ich immer Mineralsteine an der Wasserstelle aufgehängt, so können die Pferde immmer schlecken, wenn sie wollen. Sonst reicht die Sommerweide aus. Wenn es wirklich weniger Gras werden sollte, gegen Ende des Sommers, kann man ja dann noch zufüttern.

          Kommentar

          • polarmaid
            • 26.09.2005
            • 2148

            #6
            Anstatt Lecksteinen, die sich gerne bei Feuchtigkeit in Wohlgefallen auflösen, sind Leckschalen, am besten in einem Gummireifen platziert eine gute Alternative. Kraftfutter um diese Jahreszeit wohl bei ausreichendem Wuchs unnötig, ab Ende Juli kann der Bewuchs je nach Witterung eventuell nicht mehr ganz ausreichen.

            Kommentar


            • #7
              So, mein Kleiner steht jetzt seit etwa 3Wochen 24h auf der Weide und bekommt erstmals nichts zugefüttert außer dem Mineralfutter (Mega BAse Junior), Leckschalen sind nicht möglich, die anderen sollen nichts bekommen.
              Auf der Weide steht wirklich viel, obwohl sie nicht gedüngt ist, sie werden auch immer wider umgeweidet, momentan sind sie auf einer Weide mit viel Löwenzahn und etwas Klee.

              Alle anderen sind kugelrund, bei meinem kann man immer noch Rippenstudien machen . An der Weide liegts definitiv nicht, aber laut Blutbild hat er immer noch einen leichten Eiweißmangel (als das gemacht wurde, waren sie "nur" ca. 12Stunden auf der Weide plus Heu plus Müsli).
              Werd wohl jetzt dann etwas Hafer zufüttern, Heu hat keinen Sinn, das frisst er bei dem Gras nie.

              Tja, keine Ahnung, warum immer grade meine Pferde so dünn sind (Gegenteil von mir ). Aber er ist quitschfidel und das Gras schmeckt ihm auch, was soll man sonst noch machen...
              Lg, Julia

              Kommentar

              • Stefanie
                • 24.01.2003
                • 1049

                #8
                Ich denke nicht, daß das Pferd durch Hafer dicker wird. Wie sieht es mit Parasiten aus. Die Blutwerte müssen doch auch eine Grund haben. Was sagt denn der Tierarzt?

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3238

                  #9
                  Wieso muß der dick sein? Im Gegenteil, sie sollten auf gar keinen Fall zu fett sein, man sollte die Rippen sehen können und etwas bauchig sein. Ich würde nix zufüttern. Die Ponys sind wahrscheinlich zu fett, das ist bei den Ponys nunmal so, da muß in der Saison auch immer enorm wegen Hufrehe aufgepasst werden. Mit den Ponys kannst Du Deinen nicht vergleichen. Und im Gras ist jetzt genug Eiweiß.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #10
                    Sorry, habs erst jetzt gelesen, hatte die letzten Tage alle Hände voll zu tun mit meiner Seniorstute.
                    Parasiten dürfte er eigentlich nicht haben, Blut und Kot sind gecheckt darauf, entwurmt wird er natürlich regelmäßig.
                    Woher der Eiweißmangel im Blutbild kommt, da hat keiner eine Ahnung, auch Tierarzt nicht.

                    Ihr meint also, es ist nicht schlimm, wenn er ein wenig dünn ist? Man sieht halt die Rippen, am Bauch nimmt er schön langsam ein wenig zu, er schaut insgesamt ziemlich knochig aus, hat also auch keinen Grasbauch oder so.
                    Die Weide ist wirklich gut, aber er rennt halt soviel (ist quietschfidel) und wachsen tut er auch. Die Ponys sind nicht wirklich fett, aber hlt sehr wohlgenährt, neben ihnen sieht er aus wie ein Hungerhaken, aber was soll ich machen, ich will ihn ja auch nicht vollstopfen....

                    Werden aus mageren jungpferden auch noch vernünftige Pferde? *macht mir Mut, ist schließlich mein erstes jungpferd und sonst seh ich nur Pony und HalbVollblut-halb Connemarajungpferde und die sehn alle vieeeeeeel besser aus, auch vom Körperbau*

                    Lg, Julia

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 09:03
                    12 Antworten
                    764 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 19:07
                    52 Antworten
                    8.366 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 12:27
                    52 Antworten
                    2.528 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 12:22
                    9 Antworten
                    647 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 22:00
                    9 Antworten
                    2.838 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Lädt...
                    X