Ab wann dürfen eure Fohlen raus?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #21
    Die Möglichkeit mit anderen Fohlenstuten habe ich leider nicht. Bin zwar in einem Gestüt eingestellt, aber die Stutenherde ist dort so groß im Verhältnis zum Platzangebot, daß mir das bei meiner sehr dominanten Stute zu unsicher ist.

    Und wie gesagt, zudem hätte ich dann ein Problem mit meiner Reitstute....

    Blöde Situation...

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #22
      Ich hatte meine Pferde bis zum Abfohlen zusammen in der Herde in einem großen Laufstall. Dominanter, hengstiger Wallach (Chef), junge Stute, Marke "Fohlenklau", ältere tragende Stute. Nach der Geburt waren beide Stuten sich erstmal spinnefeind. Die Mama war mit ihrem Fohlen in einem abgetrenten Teil des Laufstalls. Solange sie wie der Teufel war, wenn nur jemand ihr Fohlen angeschaut hat, habe ich sie getrennt gelassen. Da die Witterungsverhältnisse nicht so waren (Anfang März), daß sie raus konnten, außer mal afs Paddock, bestand noch keine Notwendigkeit des Zusammenraustuns. Nach zwei Wochen habe ich vorsictig angefangen, Begegnungsräume im Laufstall zu schaffen, nach drei Wochen habe ich sie wieder zusammengelassen. Nach vier Wochen dann Tag und Nacht. Inzwischen ist die Mama ganz froh, daß sie den Kleinen der Tante und dem Herdenchef aufs Auge drücken kann.::
      Auf die Koppel gehen sie zusammen, das funktioniert so gut, daß ein junger Wallach noch in die Herde mit dazukonnte, wobei der Chef Mutterstute und Fohlen abschirmt.

      Kommentar

      • Birgit
        • 18.02.2002
        • 747

        #23
        ich hatte damals auch keine anderen Fohlenstuten und habe es ähnlich wie FF gehandhabt, und nach ca. drei Wochen Ponys, Wallach und Stute mit Fohlen wieder zusammen gelassen. Zuerst habe ich das Shetlandpony dazugetan, dann später die Anderen. Das hat wunderbar funktioniert.
        Würde aber immer ein paar Tage abwarten mit dem zusammen lassen und nicht gleich sofort nach der Geburt des Fohlens.

        Birgit

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #24
          Danke für Eure Tips. AUf jeden Fall werde ich einige Zeit warten, bis ich sie zusammentue, auch wenns schwer wird mit der Reitstute... Aber was mich ganz zuversichtlich stimmt, ist, daß die Reitstute über die Trennwand rüsseln darf, auch wenn das Fohlen direkt daneben steht. Dann legt die andere zwar die Ohren an und giftet ein bißchen, aber mehr ist auch nicht...

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #25
            Ich habe meinen Wallach in 2004 zuerst auf die Nachbarwiese gestellt. Sie konnten sich sehen, aber er konnte ans Fohlen nicht dran. Erst als der kleine so ca. 4 Wochen alt war und die Stute nicht mehr so agressiv, hab ich die Wiese in der Mitte aufgemacht, nachdem sie schon länger draußen waren. Danach sind mein Wallach und der kleine Hengst Freunde geworden und sind bis heute unzertrennlich!
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • Wolkenschweben

              #26
              hallo,

              wir haben das bisher so gehandhabt, das fohlen am 1. tag drinnen zu lassen, um der stute und dem fohlen zeit zu geben, für sich allein zu sein und sich aneinander zu gewöhnen.
              ab dem 2. oder 3.tag kommen beide alleine raus, vorausgesetzt natürlich, beide sind gesund und fit genug.
              die herde kan überm zaun kontakt zum fohlen aufnehmen.
              wenn alles ,klappt können die mama und das kleine zur herde.
              das wtter spielt aber auch eine rolle. wen es nass, kallt und ungemütlich ist, bleiben beide im stall und kommen etwas später raus.

              grüße

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #27
                Tja, nun haben meine beiden Damen das ganz anders entschieden als geplant.... Die Fohlenmama ist beim ersten Mal Koppelgang (Fohlen vier Tage alt) so bescheuert auf der Koppel rumgeschossen - nach ihrer Freundin brüllend - daß ich Sorge hatte, es wird fürs Fohlen zu viel. Die hätte nicht aufgehört zu rennen und wurde von Runde zu Runde hektischer...

                Dann hab ich die Andere Stute an die Trense genommen und bin in die Koppel. Die Fohlenstute sie gesehen, gewiehert zur Begrüßung, stehengeblieben, Friede.

                Als ich dann merkte, daß sich mein Fuchs nicht für Fohlchen interessierte, hab ich sie losgelassen und das wars. Funktioniert bestens *aufatme*

                Kommentar


                • #28
                  na super. freut mich das das so gut geklappt hat.
                  mal sehen wie wir unsere beiden damen mit fohlen zu sammen bringen. beide sind ja so verrückt nach den fohlen. damals durfte schwaike auch nicht mit ihrem halbbruder spielen. die mama von ihr hat sie entschieden auseinander getrieben. keine chance, den ganzen sommer nicht. hoffe hier klappt das besser.

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #29
                    Ponyfohlen ist vom 11.4 .Ist jetzt Tag und Nacht draußen.Ist ja warm und Unterstand mit dicker Stroh Einstreu vorhanden.Sollte Wetter total umschlagen kann ich sie immer noch reinholen.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3433

                      #30
                      Raus, raus und nochmal raus. Meine sind im Mai/Juni auf die Welt gekommen und waren spätestens nach einer Woche Tag und Nacht draußen. Ist ihnen super bekommen, kerngesund alle 3.

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Dressurfan
                        • 13.04.2006
                        • 296

                        #31
                        Wie isn das mit dem Bremsen und den Krich und Krabbel Tieren? Wenn der Nabel noch nicht richtig verheilt ist und da hängen ja dann die Vicher dauernd dran? Die Freundin mit dem Dinosaurier Fohlen hat das so gelöst, die können von der Box direkt auf die Weide gehen. Fohlen gibts dort leider keine, aber viele andere Reitpferde, die allerdings so am Rad drehen, wenn Sie den kleinen sehen, das die Mama mit Fohlen wohl alleine stehen bleiben wird. Was beide mal gar nicht stört. Sichtkontakt ist das, aber die Mama will gar nicht hin..

                        Kommentar


                        • #32
                          weiß agrnicht wie das bei uns läuft, ich glaube die sind die ersten 2-3wochen im stall, kommen tagsüber auf die koppel mit der mammi und dann kommen sie mit mutti auf die dauerweide, denn da sind artgenossen und sie können einiges kennenlernen! finde das dass schönste für fohlen!

                          Kommentar

                          • Landliebe
                            • 20.02.2008
                            • 642

                            #33
                            Hallo,

                            aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema gerne nochmal hochholen:

                            Ich habe ein 3 Tage altes Fohlen, dass recht durchtrittig und dünn ist. Am ersten Lebenstag war es ca. 3 Std. mit der Mama auf der Wiese (vorgestern / Wetter war schön, ca. 16/17 grad), gestern war es von ca. 10.30 Uhr bis abends um 19 Uhr draußen (Wetter ebenfalls wieder schön aber Wind) und heute auch wieder von morgens bis abends. Ich achte darauf, dass das Fohlen erst raus kommt, wenn das Gras schon trocken ist und bei schlechtem Wetter würde ich es natürlich nur kurz nach draußen lassen.

                            Jetzt meine Frage: Ist das sträflicher Leichtsinn bzw. zu lange für so ein kleines Dingelchen? Ist der Boden noch zu kalt?

                            Ich habe es besonders gut gemeint, weil ich der Ansicht bin, dass es doch das Beste für die Bänder, Sehnen etc. sein müsste u. ich es auch nich verweichlichen will! Wie handhabt ihr das bei der Witterung?

                            Kommentar

                            • skadina01
                              • 12.03.2009
                              • 795

                              #34
                              Meine Fohlen kommen auch immer am ersten/nächsten Tag raus, wenn das Wetter mitspielt. Habe auch einen gepflasterten Paddock, der für die Beine, die am Anfang ja meistens noch etwas "verbogen" sind, sehr gut ist. Bei kaltem Wind sollte man aber aufpassen, wenn das Fohlen getobt hat und warm ist. Hatte diese Jahr leider etwas Pech. Mein 2 Wochen altes Fohlen hat gerade einen kleinen Husten mit Fieber hinter sich. Ist aber wieder fit.
                              Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

                              Kommentar

                              • Bluna74
                                • 12.06.2008
                                • 1128

                                #35
                                Unsere kommen auch immer sofort raus (bei gutem Wetter) und wenn es mal nicht so schön ist, wenigstens kurz. Wir achten auch drauf, dass sie nicht warm werden und im Wind liegen. Kommt aber sicher auch immer auf die Konstitution des Fohlens an. Viel Bewegung und frische Luft ist auf jeden Fall nicht schädlich Neulich hat mir ein "Springpferdezüchter" erzählt, das sei viel zu gefährlich, weil die Fohlen in den ersten Tagen nicht richtig sehen und überall vorlaufen.... Bei uns laufen die nur einmal vor den Elektrozaun Wir bringen sie auch immer zu zweit raus - so, dass das Fohlen von jemandem mit "geführt" wird.
                                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #36
                                  Damit sie gleich raus können und auch draussen bleiben, bevorzuge ich ende April/Mai zum Abfohlen. Durchtrittige Fohlen werden zusätzlich jeden Tag mit der Mutter über Asphalt geführt.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • Landliebe
                                    • 20.02.2008
                                    • 642

                                    #37
                                    Meine Stute hat ja nun am 09. Mai gefohlt. Ist es denn bei dieser Witterung tragbar, dass die Kleinen auf dem "kalten" Koppelboden sich hinlegen zum Schlafen (vorausgesetzt natürlich, das Wetter ist gut)?

                                    Bei Wind, den wir ja nun leider seit ein paar Tagen haben, werde ich den Weideganz nun verkürzen.

                                    Kommentar

                                    • skadina01
                                      • 12.03.2009
                                      • 795

                                      #38
                                      Ich hole mein Fohlen immer wieder rein zum Hinlegen. Ist mir bei dem Wetter noch zu kalt. Wie gesagt, wir hatten schon Husten und Fieber. Hatte mein Fohlen gerade schon zutraulich, nun komme ich wieder kaum an sie ran, da wir sie spritzen mussten und Fieber messen, Medizin usw. Werde mich langsam wieder an sie rantasten.
                                      Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

                                      Kommentar

                                      • Sunshine & Liberty
                                        • 23.11.2007
                                        • 901

                                        #39
                                        Mein Stütchen kommt mit ihrem Fohlen vom ersten Tag an raus.
                                        Zwar momentan nur auf den Reitplatz und nen großen Paddock, aber das auch eher, weil wir noch auf die zweite Madame warten, die leider noch überzieht!

                                        Der Kleine legt sich da auch auf den kalten Boden, aber ich denke, solange der nicht nass ist, ist das kein Problem! Ist ja nicht aus Zucker

                                        Kommentar

                                        • Bina1
                                          • 27.06.2008
                                          • 1209

                                          #40
                                          @Landliebe
                                          Wenn sie erstmal liegen ist der Koppelboden nicht mehr kalt
                                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          612 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.371 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X