Eins unserer Pferde hat schon seit längerer Zeit hinten einen Hufspalt, der jetzt nicht besonders groß oder schlimm ist, aber einfach nicht rauswächst.
Der Schmied meinte man müsse beschlagen, was ich aber in der Jahreszeit nicht möchte, da die Pferde tägl. auf die Koppel kommen und der Boden zeitweise sehr nass und tief ist.
Jetzt ist mir eingefallen, das ein anderer Schmied vor einigen Jahren ( bei einem Wanderitt im tiefsten Bayern ) solch einen Riss geklebt hat und der Kleber wuchs wie normales Horn mit der Zeit raus.
Habt ihr Erfahrungen damit bzw. könnt Ihr mir viell. sogar einen Kleber empfehlen oder ratet Ihr ab ?
Vielen Dank
Der Schmied meinte man müsse beschlagen, was ich aber in der Jahreszeit nicht möchte, da die Pferde tägl. auf die Koppel kommen und der Boden zeitweise sehr nass und tief ist.
Jetzt ist mir eingefallen, das ein anderer Schmied vor einigen Jahren ( bei einem Wanderitt im tiefsten Bayern ) solch einen Riss geklebt hat und der Kleber wuchs wie normales Horn mit der Zeit raus.
Habt ihr Erfahrungen damit bzw. könnt Ihr mir viell. sogar einen Kleber empfehlen oder ratet Ihr ab ?
Vielen Dank

Kommentar