Wir haben damals eine Scheune umgebaut, die früher mal eine Schreinerei war und schon mind. 20 Jahre leer (bzw. voll mit Sperrmüll) stand. Irgendwann im Laufe der letzten 40 Jahre wurde sie mal ausgemauert, so das jetzt nur noch der Dachstuhl aus Holz ist, sonst ist das Gebäude komplett aus Stein. Vor ein paar Jahren wurde direkt an den Stall noch ein großes Vordach für Heu- und Strohrundballen angebaut.
Das geschleppe der kleinen Hochdruckballen auf den Dachboden wurde mir mit der Zeit echt zu blöd.
Darin hab ich 6 Boxen (4 große Aussenboxen, zwei kleinere Innenboxen). Zur Zeit sind aber nur 3 Boxen besetzt.
Einen Allwetter-Reitplatz 20 x 40 m.
einen Winterpaddock (trockener Sandauslauf, mind. 1400qm)
Sommerkoppel ca. 2 Hektar. Bei Bedarf können sie in 4 einzelne Weiden abgetrennt werden.
Ausserdem kleines Wohnhaus aus Holz für mich und meine 3 Hunde
Das Haus ist allerdings nur halb so groß wie der Stall, aber dafür total putzig und gemütlich.
Futter kaufe ich komplett zu. Habe aber im Laufe der Zeit wirklich gute und zuverlässige Lieferanten gefunden.
Seitdem ich meine Pferde in Eigenregie versorge ( 10 Jahre) war auch keines mehr ernsthaft krank oder hat sonst irgendwelche spychische Macken.
Allerdings ist seitdem auch kein Tag Urlaub mehr drin gewesen........das sollte man sich auch mal vor Augen halten oder sich von Anfang an jemanden suchen, dem man die Pferdeversorgung anvertrauen kann. Meistens hat man dann aber schon ein schlechtes Gewissen und es kommen im Laufe der Jahre noch soviel andere Tiere hinzu (Hunde, Katzen, Hühner, ect.) das man das einem Fremden gar nicht mehr zumuten möchte.
Das geschleppe der kleinen Hochdruckballen auf den Dachboden wurde mir mit der Zeit echt zu blöd.
Darin hab ich 6 Boxen (4 große Aussenboxen, zwei kleinere Innenboxen). Zur Zeit sind aber nur 3 Boxen besetzt.
Einen Allwetter-Reitplatz 20 x 40 m.
einen Winterpaddock (trockener Sandauslauf, mind. 1400qm)
Sommerkoppel ca. 2 Hektar. Bei Bedarf können sie in 4 einzelne Weiden abgetrennt werden.
Ausserdem kleines Wohnhaus aus Holz für mich und meine 3 Hunde

Das Haus ist allerdings nur halb so groß wie der Stall, aber dafür total putzig und gemütlich.

Futter kaufe ich komplett zu. Habe aber im Laufe der Zeit wirklich gute und zuverlässige Lieferanten gefunden.
Seitdem ich meine Pferde in Eigenregie versorge ( 10 Jahre) war auch keines mehr ernsthaft krank oder hat sonst irgendwelche spychische Macken.
Allerdings ist seitdem auch kein Tag Urlaub mehr drin gewesen........das sollte man sich auch mal vor Augen halten oder sich von Anfang an jemanden suchen, dem man die Pferdeversorgung anvertrauen kann. Meistens hat man dann aber schon ein schlechtes Gewissen und es kommen im Laufe der Jahre noch soviel andere Tiere hinzu (Hunde, Katzen, Hühner, ect.) das man das einem Fremden gar nicht mehr zumuten möchte.
Kommentar