Fohlenhaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    Fohlenhaltung

    Hört sich doch gut an, das wird schon, was du jetzt vor allem brauchst ist Zeit und Geduld

    Besonders wichtig sind jetzt Kammeraden (es sollte immer eine gerade Anzahl von Pferden sein, damit keiner ausgegrenzt wird), Mineralfutter und regelmäßig Hufschmied und impfen. Steht dein Fohlen korrekt auf allen 4 Beinen sollte alle 8 Wochen Schmied ausreichend sein.

    Viel Erfolg.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

  • #2
    Ich denke, dass er auf jeden Fall mehr Kraftfutter braucht, wie der Conemara und der Quater, vorallem jetzt über den ersten Winter. Werden die Pferde zum Kraftfutterfressen angebunden? Sonst ist ja nicht sichergestellt, dass jeder, die für ihn vorgesehene Portion bekommt, ebenso das Mineralfutter, manche lassen es übrig und dann schlecken es die anderen heraus. Ältere Warmblutwallache brauchen, wenn sie gut im Futter sind minimal Kraftfutter. Ich würde deinem Fohlen schon zusätzlich zu dem was du schreibst, 2 x am Tag mindestens 1 l Fohlengold (z.B. von St. Hypolith)

    Kommentar

    • quirinia
      • 25.08.2005
      • 937

      #3
      wichtig finde ich die ganzjährige tägliche gabe von der richtigen menge mineralfutter,gibt es für jedes alter entsprechend. futterart und mengen kannst du günstig bei der lufa berechnen lassen,genau auf das alter deines fohlens,kann ich nur empfehlen.gerade aufzuchtfehler kannst du nie wieder ausgleichen.
      und soviel bewegung wie es geht.schmied alle 8 wochen ist selbstverständlich!
      sei kritisch gegenüber den aufzüchtern, kontrolliere öfters und lass dich nicht für dumm verkaufen.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Heimlich würde ich gar nix machen!
        Das gibt früher oder später nur Ärger!

        Auch zwischen den Fohlen, wenn Deiner immer eine Extrawurscht Futter kriegt.

        Wenn, dann würde ich das vorher mit der STallbesitzerin abklären, das SIE beim Füttern etwas von dem Fohlenstarter mit reinmischt. Was aber nur Sinn macht, wenn die Fohlen beim Fressen auch angebunden sind.

        Wenn Du das Futter besorgst und bezahlst, kann es ihr ja egal sein.
        Schliesslich hat sie einen Dienstleistungsbetrieb und der Kunde ist König!


        Hat sie denn wenigstens begründet, warum sie Fohlenstarter ablehnt?

        Meine Fohlen bekommen immer vom 1. Tag an dem sie anfangen Kraftfutter zu fressen Fohlenstarter + Mineralfutter.
        Das kann man am einfachsten dosieren und damit bin ich bis jetzt in der Fütterung immer am besten gefahren.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          @ginella
          .....wenn Du nur Fohlenstarter fütterst (also nicht 50 % Hafer und 50 % Fohlenstarter), darfst Du kein Mineralfutter zufüttern. Im Fohlenstarter ist alles bereits enthalten.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            ich finde den Ansatz kein Fohlenstarter zu füttern, sehr vernünftig.
            Wenn das Müsli mit Mineralien für Fohlen angereichert ist, bekommt das Fohlen alles, was es für ein gesundes langsames Wachstum braucht.
            Damit beugt man späteren Problemen vor (Chips etc)
            Weniger ist hier eindeutig mehr.

            Kommentar

            • Hallihallo
              • 24.12.2004
              • 290

              #7
              Hallo, meine Fohlis (Ponys) bekommen 3x tgl. Kraftfutter, 2x tgl Heu, kommen je nach Witterung vormittags auf die Wiese, nachmittags aufs Paddock, nachts in die Box. Ich füttere Fohlengold (St. Hypolit) und Hafer, jeweils zur Hälfte, kein Mineralfutter, im Fohlengold ist genug drin. Ich habe im Laufe der Jahre verschiedene Zuchtfutter und Fohlenstarter probiert, hatte häufiger Probleme wie z. B. Durchfälle, bis ich von einem erfahrenen Züchter den Tip bekam auf St. Hypolit Zuchtfutter bzw. fürs Fohli Fohlengold umzustellen. Seitdem habe ich keine Durchfallprobleme mit den Saugfohlen mehr und sie entwickeln sich meiner Meinung nach besser! (Fütterung gilt natürlich für den Winter, im Frühjahr ab auf die Weide)

              Kommentar

              • vanilla sky
                • 08.07.2004
                • 28

                #8
                hallo franziska!!

                das ist ja ein zufall! ich nehm mal an, du redest hier von einem stall in linz / lichtenberg?? mir gehört nämlich das quarter horse hengstfohlen, dass der neue stallkamerad von deinem fohl wird!!
                hatten wir nicht auch schon mal im pferdebörse.at forum kontakt wegen aufzuchtplatz in linz? ich glaub schon oder?

                wegen fohlenstarter: meiner bekommt anfangs noch einen dazu, er ist aber auch der jüngste und kleinste (er wird erst am 13. november 6 monate), aber nach einiger zeit auch das gleiche müsli samt mineralstoffen wie die anderen!

                mein kleiner kommt jetzt sicher nächsten dienstag, den 8. november am mittleren nachmittag. bin echt froh, wenn er dann heil herunten ist und alles gut gegangen ist!

                lg arabella

                Kommentar

                • nini
                  • 24.07.2003
                  • 160

                  #9
                  Auch ich hatte meinen Junghengst zur aufzucht weggegeben. Ich hatte mir das auch so richtig schön ausgemalt von wegen öfters mal vorbei kommen, spazieren gehen, putzen, Hufe geben .....
                  Zumindest in diesem Hengst-Verbund war das völlig unmöglich. Es waren vielleicht 7 Junghengste in dem Laufstall. Zwar konnte man da ohne Probleme rein und auch streicheln, das aber nur wenn man wirklich alle bedacht hat. Zum Rausführen eines Pferdes musste man mindestens zu zweit sein , besser zu dritt. Sonst wären nämlich alle anderen hinterhergestürmt.
                  Auch das mit dem Spazierengehen hab ich mir ganz schnell abgeschminkt. Zum einen ist so ein Junghengst wirklich die geballte Kraft zum anderen sind die Kleinen kopfmäßig noch gar nicht in der Lage sich länger als 10 Minuten auf braves Nebenherlaufen zu konzentrieren.
                  Solange die Kumpels in der Nähe sind ist alles kein Problem, z. B. wenn der Schmied direkt vor dem Laufstall die Hufe ausschneidet. Da stand aber schon der Chef der Kleinen Herde am Gatter und hat seine Wächterfunktion doch schon ziemlich ernst genommen.
                  Viel wichtiger als der Mensch ist für den Junghengst der Kontakt zu Gleichaltrigen.
                  Das alles soll aber nicht heißen, dass unvermutetes Auftauchen des Besitzers der Aufzucht nicht gut tut
                  gruß nini

                  Kommentar

                  • living doll
                    • 30.05.2005
                    • 2180

                    #10
                    Genau das was nini schreibt, habe ich mir dabei vorgestellt.

                    Normalerweise kann man einzelne Fohlen nicht so einfach aus ihrer Aufzuchtgruppe herausholen.
                    Ich finde auch, das sollte man gar nicht machen.
                    Gibt nur Stress für die jungen Pferde.

                    Und man muß seinem eigenen Fohlen gegenüber härter Gehorsam einfordern, als man sich das vorher gedacht hat.

                    Wir haben die Jungpferde zusammengelassen und keine einzelnen herausgeholt - jedenfalls nicht zum tüdeln und spazierengehen!
                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #11
                      Was ist nicht gut finde, dass er Frühjahr zu den zwei und dreijährigen Hengsten kommt. Bei dem Fohlen von meiner Freundin, eine Stute, war auch alles gemischt in der Herde. Die Kleinen haben alles abgekriegt und es war immer Unruhe. Jetzt hat sie die Kleine nach Hause geholt, da darf sie noch ein halbes Jahr im Offenstall mit einem ausgedienten Sportpferd und einem Ponyfohlen leben. Auch rausholen aus der Herde war da nicht mehr möglich.

                      Kommentar

                      • Aaliyah
                        • 11.03.2003
                        • 475

                        #12
                        ich finde es kommt immer auf die zusammensetzung der herde an. meine 1 1/2 jährige stute steht auch in einer gemischten herde (3 absetzer, 2 jährlingsstuten, 2 uralte wallache und eine 12-jährige endmaßponiestute). die herde ist absolut harmonisch, die absetzer und auch jährlinge lieben die alten wallache und diese wiederum haben noch eine aufgabe.....

                        Kommentar

                        • High-Hope
                          • 23.06.2005
                          • 336

                          #13
                          Hallo
                          Du solltest deinem Fohlen das erste Lebensjahr durchaus Fohlenstarter geben, da Fohlen noch nicht vor 12 Lebensmonaten in der Lage sind, ihren hohen Eiweißbedarf aus normalem Futter zu decken und tierisches Eiweiß benötigen. Das ist allerdings nur in F-Starter mit Milchpulveranteil enthalten.Extra Mineralfutter brauchst du dann allerdings nicht mehr, ein guter F-Starter deckt alles ab ( Salvana ist sehr gut ). Empfohlen wird Hafer und Heu/ Silage als Beifutter. Habe immer gute Erfahrungen damit gemacht.
                          Viele Grüße High Hope

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                          12 Antworten
                          624 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.293 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.426 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          604 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.397 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X