Fütterung nach OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sensation-Dream
    • 07.12.2016
    • 53

    Fütterung nach OP

    Guten morgen,
    Ich habe einen 3 1/2 jährigen Wallach, der gestern eine Chip OP hatte.
    Vor der OP hatte ich ihn langsam angefangen zu arbeiten, ca. 4 mal die Woche 20 Minuten longieren und langsam angefangen mit Aufsitzen und Schritt gehen.
    Er hat dann neben 3 mal täglich Heu, morgens und abends ca. 500g Schwarzhafer, eine Hand voll Luzerne und Eggersman Aminoral als Mineralfutter bekommen.
    Er bleibt jetzt noch bis zum Fäden ziehen in der Klinik, danach soll er noch 2 Wochen in der Box stehen mit Schritt gehen und danach kann er dann wieder mit nach draußen für weitere 2 Wochen, dann können wir wieder langsam anfangen.
    Jetzt möchte ich einen Halbstarken, der noch 4 Wochen ohne wirkliche Bewegung auf kleinem Raum steht, ungern Hafer geben. Er soll aber ruhig etwas bekommen, dass er nicht noch mehr zusammen fällt.
    Vorweg, ich bin kein Pellet Freund und versuche meine Pferde so artgerecht wie möglich zu ernähren.
    Hätte jemand eine Idee was ich füttern könnte?
    LG
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Reformhafer und Mash tuns ganz gut ohne dass die knallig werden.

    Kommentar

    • Sensation-Dream
      • 07.12.2016
      • 53

      #3
      An Mash hab ich auch schon gedacht so alle 2 bis 3 Tage.
      Hafer wollte ich wie gesagt schon weg lassen, da der ja , bis auf Energie eh nichts bringt.
      Hab eher an ein Naturbelassenes Müsli gedacht, dass er vielleicht auch noch etwas an Masse zulegt. Hafer setzt Ja nicht wirklich an und er ist jetzt durch den ganzen Stress schon arg eingefallen.

      Kommentar

      • kastel
        • 01.01.2010
        • 228

        #4
        Getreidefreies mash( geht täglich) und heucobs


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        unsere HP:
        www.pferdetransporte-hofmann.de

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1147

          #5
          *klugscheissermodus an*
          Reformhafer

          Reformhafer ist ein natürliches Müsli, das aus qualitativ hochwertigem Hafer, verschiedenen Getreide-Nebenerzeugnissen, Melasse und Mineralstoffen besteht. Die ausgewogenen aufeinander abgestimmten Komponenten machen Reformhafer - zusammen mit dem engen Verhältnis von verdaulichem Eiweiß zu verdaulicher Energie - zu einer idealen Rationsergänzung für Pferde, die leichte bis mittlere Arbeit verrichten müssen.
          Der wohl dosierte Melasse- und Kleieanteil lässt Reformhafer zu einem diätetisch wertvollem Futter werden, das leicht abführend wirkt und so die Gefahr von Koliken senkt. Die niedrigen Eiweiß- und Energiegehalte belasten den Körper kaum und machen Reformhafer zu einem idealen Stehfutter.
          Der hohe Melasseanteil reduziert die Staubbildung auf ein Minimum und sorgt für die besondere Schmackhaftigkeit. Ein Futtermittel, das erfahrungsgemäß selbst die Aufnahme von weniger schmackhaften Ergänzungsfuttermitteln und Medikamenten verbessert.
          *klugscheissermodus aus*

          Kommentar

          • Billie Jean
            • 26.06.2010
            • 496

            #6
            Ich würde die Luzerne hochfahren, auf ausreichende Mineralienversorgung achten und ein Hafer- und pelletfreies Müsli ( zB Naturell von Eggersmann o.ä.) dazu mischen.
            Mash nur ohne Hafer..
            Damit ihm nicht langweilig wird Heunetze zusätzlich reinhängen. Ein Pferd, was nicht arbeitet, braucht eigentlich kein / fast kein Kraftfutter.
            Gute Genesung!

            Kommentar

            • Sensation-Dream
              • 07.12.2016
              • 53

              #7
              Supi, danke, dass wusste ich nicht.
              Ich dachte es handelt sich um ein normalen Hafer.
              Lg

              Kommentar

              • Sensation-Dream
                • 07.12.2016
                • 53

                #8
                @ Billie Jean: Das mit der Luzerne ist so ein Ding, der Herr und Meister ist sehr wählerisch was sein Futter angeht und ich bin eigentlich sehr hartnäckig was mäckeligkeit unterbinden angeht, aaaaaber kommt da nur etwas zu viel Luzerne rein frisst der nicht mal mehr sein Hafer. Das der erste den ich kenne , der keine Luzerne frisst
                Ja Heunetz und genügend Raufutter dafür ist gesorgt. Wir stecken ihn auch draußen ein kleines Paddock auf doppelte Boxengröße ab, dass er sobald die Fäden raus sind schon mit raus kann, da er im Stall spektakel macht wenn nur einer raus geht. Der bekommt denn draußen auch Heunetz hin.

                Kommentar

                • banana
                  • 07.11.2006
                  • 3311

                  #9
                  Heucobs?

                  Kommentar

                  • Sensation-Dream
                    • 07.12.2016
                    • 53

                    #10
                    Könnte ich probieren, könnte sich aber ähnlich wie Luzerne verhalten, dass es nicht nach dem Gusto des Herren und Meisters ist.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      Zitat von Billie Jean Beitrag anzeigen
                      Ein Pferd, was nicht arbeitet, braucht eigentlich kein / fast kein Kraftfutter.
                      Darf ich das noch einmal betonend zitieren?

                      Was führt denn zu der Annahme, dass ein Pferd, das fest in der Box steht, allenfalls mal eine Runde Schritt an der Hand geht, "zusammenfällt", wenn man kein Kraftfutter reinschiebt? Ausreichend (!) Raufutter und gut ist es.

                      Kommentar

                      • Sensation-Dream
                        • 07.12.2016
                        • 53

                        #12
                        Klar darfst du das nochmal betonen
                        Ich gehe da voll mit, selbst mein 8 jähriger der voll im Training steht, bekommt "nur" 1.5 Kilo Hafer, Luzerne und Mineralfutter, dazu halt Heu satt.
                        Der kleine fällt nicht zusammen, er ist schon zusammen gefallen.
                        Der kleine steht momentan noch bei meinen Schwiegereltern und die Meinung was "gesunde" Pferdefütterung angeht, geht bei uns weit auseinander.
                        Beispiel, der 2,5 jährige bekommt da ca. 2 kg Müsli, 1 kg Hafer und 1 kg Pellets. Heu bekommen die 3 mal täglich was vielleicht 1.5 Stunden hält. Ebenso ist mein Schwiegervater der Meinung, dass die von Heu Dick werden und in ein junges Pferd muss kraftfutter rein , damit die vernünftig muckis drauf bekommen...
                        Da mein kleiner da bis Mitte/ Ende Januar noch steht muss ich mich mit mein Schwiegervater arrangieren, da er sich gerne über meine ansagen hinweg setzt.
                        D.h wenn ich ihn sagen würde, schmeiß ihn nur ne Hand voll Hafer rein, dass er nicht doof daneben steht, würde er einfach müsli, pellets etc. mit rein werfen, weil er ja Masse drauf kriegen soll.... Etwas nervige Situation die mich selber tierisch ankotzt , aber die paar Wochen muss ich da durch.
                        Also brauch ich was , wovon er wenigstens 2 mal am Tag ne halbe schippe rein werfen kann. Das er genügend Heu bekommt, dafür hab ich gesorgt, durch vorbereiten von Heunetze. Ich muss dazu aber noch sagen, dass er auch nicht die Riesen Mengen an Heu frisst.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          klar frisst der bei der menge an zufutter keine großen mengen heu. und es ist ein junges pferd. die fressen teils auch noch nicht so mega viel wenn zahnwechsel oder ähnliches akut wird.

                          ich würde dem nach der op auch eher nichts geben. wenn es so gar nicht geht gib doch heucobs mit einen müsli für ponys/robustrassen zusammen. bei den heucobs müsstest du gucken, da gibt es verschiedene. die teureren mit vielen kräutern etc werden meistens besser gefressen. und du hast gleichzeitig noch mal extra rauhfutter dabei.

                          luzerne fressen bei uns auch nicht alle. gerade als häcksel. in pelletform geht es da schon eher.

                          Kommentar

                          • Takko
                            • 02.03.2012
                            • 319

                            #14
                            Heucobs sieht auch nach "viel" aus - da freu sich dein Schwieva

                            Kommentar

                            • Sensation-Dream
                              • 07.12.2016
                              • 53

                              #15
                              @ samira: meiner bekommt morgens und abends ne halbe schippe Hafer, Hand voll Luzerne und Mineralfutter.... Der 2.5 jährige von Schwiegervater bekommt diese Menge
                              Ich selber bin auch ein Verfechter von gutes Heu in genügender Menge, Hafer + Mineralfutter. Luzerne bekommt mein großer dazu weil er koppt und bei schier Hafer ist es extrem. Der kleine bekommt ne kleine Menge dazu, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass damit langsamer gefressen wird.

                              Ja ich guck mal, dass irgendwoher ne kleine Menge Heucobs bekomme um zu probieren ob der mäkel Fritz es frisst.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Für Mäkelfritzen bischen Malzbier oder Apfelmus/-saft einrühren in die Heucobs
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  sensation, wenn deiner bei haferfütterung koppt, würde ich mal auf Magenaua tippen.
                                  in dem fall würde ich jetzt das Kraftfutter erstmal komplett streichen und auf getreidefrei gehen, um den magen zu schonen. dazu kann man z.b. getreidefreies mash füttern (welches hauptsächlich aus gras/heuerzeugnissen besteht). finger weg in so einem fall von melassehaltigen futtermitteln.
                                  wenn dein schwiegervater nicht ausreicehnd heu füttert, könntest du z.b. die KFgabe deines Schwiegervaters durch heuhäksel oder eingeweichte heucobs ersetzen.
                                  dann darf schwiegerpapa viel in den trog kippen und deiner hat lange zu fressen und bekommt Raufutter.

                                  Kommentar

                                  • Samanta
                                    • 07.03.2012
                                    • 89

                                    #18
                                    viel Heu!!!!!!!

                                    Kommentar

                                    • Sensation-Dream
                                      • 07.12.2016
                                      • 53

                                      #19
                                      Das Koppen kommt nicht vom Magen, darauf ist schon behandelt worden. Der kommt einfach aus einer Linie die gerne anfangen zu koppen und ein einschneidendes Erlebniss hatte er mit 2, jetzt ist er 8. Der koppt auch beim Heu fressen oder wenn es halt kraftfutter jeglicher Art gibt.

                                      Beim kleinen, um den es hier geht, muss ich es jetzt aussitzen bis Mitte/ Ende Januar, da kann ich jetzt nicht das ganze System von mein Schwiegervater umrechen, nur weil ich mir spontan ein zweites Pferd gekauft habe, weil es gepasst hat und wir den Stall noch nicht fertig haben wo sowohl der 8 jährige, als auch der 3,5 jährige dann hin kommt. Ich muss mich jetzt , so gut es geht arrangieren.
                                      Wir versuchen es jetzt mit Heu cobs , damit Schwiegervater was zum rein schmeißen hat.

                                      Kommentar

                                      • Sensation-Dream
                                        • 07.12.2016
                                        • 53

                                        #20
                                        Der 8 jährige steht auch nicht bei Schwiegervater, da mir seine Handhabung halt nicht gefällt und seine Fütterungsmethode für ein Kopper halt Gift ist.

                                        Der kleine kam halt nur zu Schwiegervater, weil die Zeit wo der eigene Stall fertig ist, absehbar war. Sonst wäre er da gar nicht hingekommen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.301 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.051 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X