Guten morgen,
Ich habe einen 3 1/2 jährigen Wallach, der gestern eine Chip OP hatte.
Vor der OP hatte ich ihn langsam angefangen zu arbeiten, ca. 4 mal die Woche 20 Minuten longieren und langsam angefangen mit Aufsitzen und Schritt gehen.
Er hat dann neben 3 mal täglich Heu, morgens und abends ca. 500g Schwarzhafer, eine Hand voll Luzerne und Eggersman Aminoral als Mineralfutter bekommen.
Er bleibt jetzt noch bis zum Fäden ziehen in der Klinik, danach soll er noch 2 Wochen in der Box stehen mit Schritt gehen und danach kann er dann wieder mit nach draußen für weitere 2 Wochen, dann können wir wieder langsam anfangen.
Jetzt möchte ich einen Halbstarken, der noch 4 Wochen ohne wirkliche Bewegung auf kleinem Raum steht, ungern Hafer geben. Er soll aber ruhig etwas bekommen, dass er nicht noch mehr zusammen fällt.
Vorweg, ich bin kein Pellet Freund und versuche meine Pferde so artgerecht wie möglich zu ernähren.
Hätte jemand eine Idee was ich füttern könnte?
LG
Ich habe einen 3 1/2 jährigen Wallach, der gestern eine Chip OP hatte.
Vor der OP hatte ich ihn langsam angefangen zu arbeiten, ca. 4 mal die Woche 20 Minuten longieren und langsam angefangen mit Aufsitzen und Schritt gehen.
Er hat dann neben 3 mal täglich Heu, morgens und abends ca. 500g Schwarzhafer, eine Hand voll Luzerne und Eggersman Aminoral als Mineralfutter bekommen.
Er bleibt jetzt noch bis zum Fäden ziehen in der Klinik, danach soll er noch 2 Wochen in der Box stehen mit Schritt gehen und danach kann er dann wieder mit nach draußen für weitere 2 Wochen, dann können wir wieder langsam anfangen.
Jetzt möchte ich einen Halbstarken, der noch 4 Wochen ohne wirkliche Bewegung auf kleinem Raum steht, ungern Hafer geben. Er soll aber ruhig etwas bekommen, dass er nicht noch mehr zusammen fällt.
Vorweg, ich bin kein Pellet Freund und versuche meine Pferde so artgerecht wie möglich zu ernähren.
Hätte jemand eine Idee was ich füttern könnte?
LG
Kommentar