Fellwechselproblem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Fellwechselproblem?

    Guten Abend zusammen,

    mein Pferd hatte bislang NIE Probleme mit dem Fellwechsel.

    Seit etwa zwei Wochen merke ich, dass er an Gewicht verliert, die Rippen sind jetzt schon leicht sichtbar (er ist und bleibt einfach ein hagerer Typ, da ist einfach wenig Substanz vorhanden, so macht sich eine Gewichtsabnahme natürlich sehr schnell negativ bemerkbar).

    Ungefähr zur selben Zeit sah man, dass er anfing Fell zu schieben. Deweiteren hatte er ungefähr im selben Zeitraum einen leichten Infekt, der aber wieder auskuriert ist. Kann es sein, dass hier verschiedene Sachen einfach zusammen kommen? Habt ihr Erfahrung mit Pferden, die während des Fellwechsels an Gewicht verlieren? Wenn ja, über welchen Zeitraum zieht sich das hin? Und was macht ihr dagegen?

    Er bekommt wirklich ausreichend Heu, das er auch bis auf einen kleinen Rest vertilgt. Schlechter fressen als sonst tut er keinesfalls. Auch ansonsten habe ich am Training und Kraftfutter (lediglich Hafer & Mineral) nichts umgestellt.

    Ich werde jetzt mal seine Heucobs Ration die er sowieso zusätzlich bekommt aufstocken. Und hoffe, dass er wieder zunimmt, bevor ich mir ernsthaft Gedanken machen muss.
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #2
    Wir geben generell Malzbier zur Unterstützung des Fellwechsels. War mal ein Tipp eines großen Züchters und stellt eine gute und günstige Alternative zu teuren Mitteln dar. Eine Flasche / Tag.
    Ansonsten ist Hämolytan eventuell eine Alternative bzw. sinnvolle Ergänzung.

    Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      notfalls mal Blut checken lassen (Leberwerte o.ä.)

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Habt ihr Erfahrung mit Pferden, die während des Fellwechsels an Gewicht verlieren?
        Ja. Hatte mein alter Wallach immer. Je älter er wurde, umso schlimmer ist der mir im Fellwechsel eingefallen. Aber an den war eh schwer was dranzufüttern. War übrigens bei der Umstellung auf Winterfell schlimmer als im Frühjahr.
        Ich habe dann halt immer massiv (Kraft-)Futter reingeschoben (er hatte locker das ACHTfache der deutlich leichtfuttrigeren Stute im Trog) und, wenn Not am Mann war, auch noch Aufbaupräparate vom Doc hinterhergeworfen. Damit ging es dann.

        Wie alt ist deiner jetzt?

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #5
          Hatte ein Wallach bei mir auch. Ich füttere Bierhefe ( Leiber) dazu und eine Kur von ausgewählten Kräutern für den Stoffwechsel, seit dem sieht er auch im Fellwechsel gut aus.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            @dissens - meiner ist erst 10, also auf das Alter würde ich es eher nicht schieben.

            Kommentar

            • Nadine75
              • 21.04.2011
              • 3327

              #7
              Leinenöl und Bierhefe

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                der fellwechsel stellt erhöhte anforderungen an den Körper. wenn dein Pferd einfällt,dann stimmt die menge des aufgenommenen futters mit der vom pferd benötigen menge an energie und mineralstoffen nciht mehr überein.
                in dem fall würde ich nicht die heucobmenge hochfahren, sondern das futter um hochwertiges ergänzungsfutter erweitern.(stichwort: aminosäuren, mengen- und spurenelemente)

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #9


                  Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Charlie92
                    • 09.02.2012
                    • 445

                    #10
                    Leinpresskuchen und Bierhefe, evtl auch Schwarzkümmelöl

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.108 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.299 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    558 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.050 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.865 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X