Hallo zusammen, ich mal wieder 
Der Herbst steht vor der Tür, es wird -zumindest nachts- kälter.
Mein Pferdchen ist ein Frostbeule und sobald die Temperaturen unter 10°C fallen wird eingedeckt.
Mein Füchsle hat leider nicht so viel Mähne.. und jede Deckensaison geht ihm diese an der Stelle, auf der die Decke am Widerrist aufliegt, die Mähne komplett aus. Seit April ist er nicht mehr eingedeckt, aber es wächst kaum nach.
Viele benutzen ja sowas gegen Scheuern:
aber das liegt genauso auf wie die Decke auch.
Habt ihr da ein Tipp, wie ich das Wegscheuern der Mähne irgendwie etwas eindämmen könnte?
Das Füchsle hat seit längerem nun Stehmähne, weil die 10-15 cm Mähne einfach fehlt und das mit dem üblichen klassischen 3-4 Finger breitem Haarschnitt nicht wirklich harmoniert.

Der Herbst steht vor der Tür, es wird -zumindest nachts- kälter.
Mein Pferdchen ist ein Frostbeule und sobald die Temperaturen unter 10°C fallen wird eingedeckt.
Mein Füchsle hat leider nicht so viel Mähne.. und jede Deckensaison geht ihm diese an der Stelle, auf der die Decke am Widerrist aufliegt, die Mähne komplett aus. Seit April ist er nicht mehr eingedeckt, aber es wächst kaum nach.
Viele benutzen ja sowas gegen Scheuern:
aber das liegt genauso auf wie die Decke auch.
Habt ihr da ein Tipp, wie ich das Wegscheuern der Mähne irgendwie etwas eindämmen könnte?
Das Füchsle hat seit längerem nun Stehmähne, weil die 10-15 cm Mähne einfach fehlt und das mit dem üblichen klassischen 3-4 Finger breitem Haarschnitt nicht wirklich harmoniert.
Kommentar