Bremsen Mücken und Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betty1
    • 14.05.2009
    • 69

    Bremsen Mücken und Fohlen

    Ich plane Fohlen aus meinen 2 Stuten zu ziehen die Gegebenheiten wären soweit eigentlich ideal. Das einzige Manko, wir haben im Frühjahr bis Sept/Okt Mücken und Juli - Aug Bremsen.
    Da wir 2 Teiche hier haben und einen Bachlauf, zwar beides weiter weg vom Stall, aber die Pferde gehen freiwillig tagsüber rein und nachts raus. Wir haben Offenstallhaltung.

    Trotzdem hier Fohlen ziehen oder besser sein lassen? wegstellen kommt nicht in Frage, da ich sie bei mir haben möchte.


    Wie machen andere das?


    Vg B.
    Wenn du schon kein gutes Beispiel sein kannst .-dann sei wenigstens eine grausame Warnung!

    -Cathrine-
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    #2
    verstehe ich richtig, dass du die Fohlen ev. nicht großziehst wegen der Plagegeister?? Die sind doch nicht nur bei Euch..

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Ich lese es so, dass Betty ihre Stuten decken lassen will und sich Gedanken macht.

      Wenn beide Stuten gut miteinander klar kommen spricht nichts dagegen sie auch mit Fohlen im Offenstall laufen zu lassen. Dann können sie wie jetzt auch selbst entscheiden.

      Unsere Mamas sind den Sommer über nachts draußen auf einer Koppel mit Unterstand. Und ein paar Mücken müssen sie ab können.... andere Tiere müssen das auch.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Jessy.
        • 16.10.2008
        • 448

        #4
        Mit Fliegen müssen die Pferde klar kommen. Die gibts überall. Davon würd ich jetzt nicht abhängig machen ob ich die Stute decken lass oder nicht.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...es gibt aber schon auch Örtlichkeiten wo es gar nicht geht. Ich hab 3 Wiesen, an denen ich nie Pferde halten würde - alle in Wald- bzw. Moornähe. Da reicht es mir von dem Viehzeug an schwülen Tagen schon auf dem Traktor beim Heu machen.

          Fliegen würde ich nicht als Drama sehen, Bremsen- und Mückeninvasionen schon.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Betty1
            • 14.05.2009
            • 69

            #6
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Ich lese es so, dass Betty ihre Stuten decken lassen will und sich Gedanken macht.

            Wenn beide Stuten gut miteinander klar kommen spricht nichts dagegen sie auch mit Fohlen im Offenstall laufen zu lassen. Dann können sie wie jetzt auch selbst entscheiden.

            Unsere Mamas sind den Sommer über nachts draußen auf einer Koppel mit Unterstand. Und ein paar Mücken müssen sie ab können.... andere Tiere müssen das auch.




            Ja genau so meinte ich das. Wir haben sehr viele Mücken , Bremsen und Pieckefliegen (momentan sind welche da die beissen richtig, keine Bremsen)
            Meinen Jährlingen macht das nichts , die 2 sind hart gesotten und rennen trotzdem draussen rum oder stehen bei ihrer Ziehmama und Oma mit drin. Das sind aber auch Shetties, unkaputtbar.

            Aber so zarte Fohlen? meine Herde steht den ganzen Tag drin (freiwillig) und gehen erst nachts raus. Ich mache mir sehr viele Gedanken, das sind dann definitiv die letzten Pferde und da will man dann ja möglichst alles richtig machen.
            Zuletzt geändert von Betty1; 23.09.2016, 10:03.
            Wenn du schon kein gutes Beispiel sein kannst .-dann sei wenigstens eine grausame Warnung!

            -Cathrine-

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Die Teiche so (re-)naturieren, dass sie für viele Libellen ein Zuhause werden.

              Man kann mit einem Bakterium arbeiten (genauer Name kommt mir gerade nicht in den Sinn - hinten thurengetis o.ä. von Neudorff, die fressen Mückenlarven)
              Frühzeitig (!!!) Bremsenfallen aufstellen.
              Die Fliegenfallen z.B. von Krämer, die man mit Wasser aktiviert und die über Gerüche Fliegen anziehen, sind wirklich gut und hängen in einer mir bekannten Tierklinik in der großen Version in diversen Bäumen.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #8
                meinst du dieses Produkt?:
                Mehr als 25.000 Reitsportartikel und Reitzubehör von über 100 Marken ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kurze Lieferzeiten ✓

                Kommentar

                • Turnierveteranen
                  • 07.03.2010
                  • 624

                  #9
                  Hey Max-und-Moritz, was machst Du im Traktor auf meinen Koppeln? Aber ist halt leider so bei uns Waldrand und Quellgebiet. Fohlen mit Fliegendecken stelle ich mir lustig vor! Meine gehen halt Tagsüber in den Stall und nur Nachts raus ob das aber für Fohlen so sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen. Ich hatte nur mal einen 1,5 jährigen, das hatte das kappiert.
                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    zu beginn ist der Fohlenpelz doch recht dicht und die fohlen können sich unter mamas schweif stellen
                    wenn die einen dunklen unterstand haben, wo sie sich zurückziehen können, sehe ich da kein problem
                    auf keinen fall fohlen eindecken, die müssen lernen mit sowas zu leben.

                    bei unserem nachbarn ist eine neue gruppe eingezogen, vom absetzer bis normalen reitpferd, haffi etc.
                    Alle (ausnahmslos) stehen mit fliegenmaske und fliegendecke Studenweise ! draussen.
                    es hat bei uns noch fliegen, aber damit kann man leben.
                    wer sein jungvolk so verpimpfelt, der braucht sich später nciht zu wundern

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                      zu beginn ist der Fohlenpelz doch recht dicht und die fohlen können sich unter mamas schweif stellen
                      wenn die einen dunklen unterstand haben, wo sie sich zurückziehen können, sehe ich da kein problem
                      auf keinen fall fohlen eindecken, die müssen lernen mit sowas zu leben.
                      ...
                      Zustimmung.

                      Wir haben eine ähnliche Situation, Wiesen zwischen Teich, Bach, Wald und Feuchtgebiet. Ich war in diesem Sommer einmal mit kurzer Hose für zwei Stunden draußen, nach 15 Bremsenstichen hab ich aufgehört zu zählen
                      Für die Fohlen kein Problem, da die Stuten über Tag in der schattigen, fast bremsenfreien Hütte bzw. im Schatten daneben bleiben und erst in der Dämmerung wieder auf die Weiden wandern.
                      Die Fohlen sind wegen des flauschigen Fohlenfells eher weniger genervt von dem Stechzeugs als die Großen (nur Bremsen an den Beinen finden sie fies).

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Ich habe den Eindruck gehabt, dass die Fohlen von Fliegen, Bremsen und Mücken gar nicht so malträtiert werden wie die Stuten.

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #13
                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                          Jein, das Prinzip ja, aber diese funktioniert gut ist grössentechnisch aber Spielkram.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.120 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.055 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X