Hallo! Meine Stute (blütertyp), am Anfang des Winters geschoren, entwickelte auf einmal extrem borstiges Fell. Es wachsen quasi aus dem geschorenen raus richtig lange und nicht besonders dichte Borsten. Da sie in den 7 Jahren die ich sie habe immer glänzte und ganz seidiges Fell hatte, ist es wirklich eine extreme Veränderung. Sie ist aber nicht abgemagert, matt oder sonstiges. Natürlich denke ich, dass ihr irgendwas fehlt. Allerdings sieht meine andere Stute super aus! Ein paar wenige Pferde im Stall haben das Borstige aber auch. Ich muss dazu sagen, dass ich die Fütterung umgestellt hatte auf ein spezielles hochwertiges Magenfutter und zusätzlich Leinöl mit Hilfe eines Futterexperten, in dem aber in der errechneten Menge wohl alles ausreichend vorhanden sein sollte. Das Pferd war zu dem Zeitpunkt nicht mal richtig in Arbeit. Gut, das war dann für mich die Erklärung, dass es für sie nicht richtig ist und ich habe es auf getreidefrei umgestellt, da sie es eh schlecht fraß. Aber das erklärt nicht die paar anderen borstigen Pferde und warum meine andere so gut aussieht. An Blutwerten ist kein Mangel erkennbar gewesen. Hat jemand das schon mal erlebt?
Borstiges Fell - Wodurch?
Einklappen
X
-
Finde es interessant, dass ein "Futterexperte" Leinöl füttern lässt. Bevor ich jetzt verurteile, würde ich gerne wissen, aus welchem Grund er deinem Pferd das empfohlen hat.
Du hast dir den Grund schon selbst genannt = Futterumstellung!
Die einen nehmen es sofort toll an, die anderen brauchen länger. Jeder Organismus hat seine eigene Zeit!
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenFinde es interessant, dass ein "Futterexperte" Leinöl füttern lässt. Bevor ich jetzt verurteile, würde ich gerne wissen, aus welchem Grund er deinem Pferd das empfohlen hat. Du hast dir den Grund schon selbst genannt = Futterumstellung! Die einen nehmen es sofort toll an, die anderen brauchen länger. Jeder Organismus hat seine eigene Zeit!
Kommentar
-
-
Zum Thema Öl bin ich jetzt auch kein Experte, aber irgendwas hab ich mir dazu abgespeichert von wegen "wird überflüssigerweise literweise verabreicht, weil Pferde etwas davon selbst herstellen können".
Meine Intuition sagt eher Kraftfutter runterfahren bis weg, dafür ausreichend gutes Heu und on Top ordentliches Mineralfutter. Und dann Zeit geben!
Kommentar
-
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenZum Thema Öl bin ich jetzt auch kein Experte, aber irgendwas hab ich mir dazu abgespeichert von wegen "wird überflüssigerweise literweise verabreicht, weil Pferde etwas davon selbst herstellen können".
Meine Intuition sagt eher Kraftfutter runterfahren bis weg, dafür ausreichend gutes Heu und on Top ordentliches Mineralfutter. Und dann Zeit geben!ja, denke auch das es so das Beste ist. Aber erklären würde ich es mir schon gerne..
Kommentar
-
-
Ok, ich wollte eigentlich hier nicht die Problematiken von Magenpferden besprechen. Zudem habe ich nicht geschrieben dass das Pferd generell schlecht frisst. Ich weiß auch nicht wobei dieser Kommentar jetzt helfen könnte. Was soll er aussagen? Auch wollte ich keine Diskussion um Kraftfutter ja oder nein. Ich kann dir aber versichern, dass es sich um ein ganz normales Pferd handelt.
Kommentar
-
-
Hi Mina, ja das war bestimmt bei denn letzten Temperaturen so, dass es nicht ganz gereicht hat und sie etwas Fell schieben konnte. Wobei es in den vorigen Jahren dann dicker aber nicht borstig wurde. Ich glaube langsam, dass die mineralversorgung einfach nicht ausreichend war, und dass sie unter Umständen einfach "mehr" oder anders benötigt als z.B. meine Andere. Bin deswegen wieder auf dem alten Stand. Werde aber wohl auf den Fellwechsel warten müssen, um es zu überprüfen..
Kommentar
-
-
Nein sie wurde schon immer im Winter geschoren, war nie ein Problem. Fellwechsel war auch immer normal. Hab jetzt mal was von Mangel gelesen, was diese Borsten verursachen kann, manche empfehlen Zink. Vor 6 Jahren hatte ich eine 3jährige im Frühjahr/Sommer vom Händler gekauft, die hatte selbst den Sommer über noch so längere Zwischenborsten, im nächsten Fellwechsel war das weg und kam nie wieder. Händler geben ja nunmal in der Regel keine Mineralien, vielleicht liegt es echt daran. Deshalb frustriert mich das echt, meine Pferde waren immer im Lack.. Ärger mich echt, dass ich dieses Futter ausprobiert habe, vor allem ohne Not. Halte eigentlich nicht viel von "Futterexperten", die sind ja doch alle abhängig. Aber naja..
Zuletzt geändert von Tarotti; 07.03.2016, 09:27.
Kommentar
-
-
Zitat von Tarotti Beitrag anzeigen13 Jahre. Meinst du wegen Cushing?
War auch kurz mein Gedanke, hat aber keinerlei andere Anzeichen und die das auch haben, sind viel jünger..
Ich würde tatsächlich eine Blutprobe machen und wenn möglich Sammelkotprobe bzgl. Würmern machen lassen. Möglicherweise sind mehrere Baustellen.
Ich halte eine gezielte Fütterung bei festgestellten Mängeln im Blut immer für effektiver als eine Dusche "bißchen was von allem".
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.048 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar